openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hongkonger Schmuckmessen mit vier Prozent mehr Besuchern

Bild: Hongkonger Schmuckmessen mit vier Prozent mehr Besuchern
Die Hongkonger Schmuckmessen im 1. Quartal 2019 verzeichneten insgesamt über 4.600 Aussteller und 90.000 Besucher. Foto: HKTDC
Die Hongkonger Schmuckmessen im 1. Quartal 2019 verzeichneten insgesamt über 4.600 Aussteller und 90.000 Besucher. Foto: HKTDC

(openPR) Über 90.000 Einkäufer besuchten die Hongkonger Schmuckmessen im 1.Quartal 2019.
------------------------------

Damit verzeichneten die HKTDC Hong Kong International Diamond, Gem & Pearl Show (26.02.-02.03.) und die HKTDC Hong Kong International Jewellery Show (28.02.-04.03.) ein Besucherplus von vier Prozent. Insgesamt mehr als 4.600 Aussteller präsentierten die ganze Bandbreite von Rohmaterialien bis hin zu außergewöhnlichen Schmuckunikaten.



Erstmals gab es 2019 ein Partnerland der Messen. Deren Organisator, das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), kooperierte mit der Japan Pearl Exporters' Association und der Japan Pearl Promotion Society, um die hochwertigen Juwelen und Perlenschmuckstücke des Landes vorzustellen. In zwei japanischen Pavillons präsentierten sich rund 130 Aussteller mit Perlen und Perlschmuck. Unter anderem zeigten sie seltene blaue und grüne Tsushima Perlen. Zu der Reihe von neuen Themenzonen gehörte die Avenue of Jewellery Creators, die Schmuckdesigner aus Hong Kong und vom chinesischen Festland, speziell aus der Guangdong-Hong Kong- Macao Greater Bay Area, vorstellte.

In der Hall of Extraordinary standen außergewöhnliche Meisterstücke von rund 100 Unternehmen im Mittelpunkt. Darunter etwa ein Ring mit einem neunkarätigen Paraiba Turmalin, ein Ring mit einem oval geschliffenen 24,13-Karat Saphir im Wert von rund 790.000 EUR und ein exklusives Jade-Collier mit einem zentralen, 50 Gramm schweren Cabochon aus einer alten Mine in Myanmar im Wert von rund 7,2 Millionen EUR.

Optimistischer Ausblick
Eine unabhängige Umfrage unter 1.347 Einkäufern und Ausstellern zeigte eine insgesamt optimistische Stimmung in der Branche. 33 Prozent der Befragten gehen in diesem Jahr von steigenden Umsätzen, 61 Prozent von einer stabilen Entwicklung aus. Nur 6 Prozent erwarten einen Umsatzrückgang.

Das größte Marktpotential haben nach Ansicht der Befragten trendiger Modeschmuck (71 %), Designer-Schmuck (67 %), Anlass-Schmuck (64 %) und kostbarer Schmuck (62 %). Bei den Verkaufspreisen wird in der Preisklasse zwischen 501 und 1.000 USD das höchste Potential gesehen (63 %), gefolgt von der zwischen 1.001 und 5.000 USD (54 %). Bei den Materialien favorisieren 54 Prozent der Befragten Weißgold und 39 Prozent Rosegold. Danach folgen Platin und Gelbgold mit jeweils 36 Prozent. Bei den Steinen weiterhin führend bleiben Diamanten (54 %).

IJDE Awards: Auszeichnung für deutschen Schmuckdesigner
2019 konkurrierten bereits prämierte Schmuckstücke aus aller Welt wieder um die alle zwei Jahre vergebenen International Jewellery Design Awards (IJDE). Eingereicht wurden diesmal insgesamt 137 Designs aus 21 Ländern.

Der Titel Champion of the Champions ging an den amerikanischen Designer Aleksandr Maryaskin für Discovery of Eggcellance. Das Schmuckstück in Eiform gibt beim Öffnen den Blick auf einen Miniatur-Kirchenkomplex frei, an dessen Restaurierung der Designer in der Ukraine beteiligt war. Den Innovative and Uniqueness in Design Award erhielten die Urban Reflection Ringe der Hongkongerin Sarah Zhuang. Die vier kombinierbaren Ringe zeigen die moderne Skyline der Metropole ebenso wie historische Gebäude.

Mit dem Aesthetics Award wurde der deutsche Designer Michael Weggenmann für seinen Ring Stars in Heaven ausgezeichnet. Bei diesem Design bilden schwarzer Edelstahl, 18 k Rosegold und eine Tahiti-Zuchtperle einen faszinierenden Kontrast. Für Michael Weggenmann ist dies nach 2015 bereits die zweite Auszeichnung beim IJDE. Borys Palamarchuk aus der Ukraine freute sich über den Craftsmanship Award für seinen Emaille-Ring Best Ring, in dem ein Koi-Karpfen geschmeidig im Sonnenschein zu schwimmen scheint.




------------------------------

Pressekontakt:

Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040688
 480

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hongkonger Schmuckmessen mit vier Prozent mehr Besuchern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Baselworld 2018: Hong Kong Pavilion an neuem Standort in Halle 2.0Bild: Baselworld 2018: Hong Kong Pavilion an neuem Standort in Halle 2.0
Baselworld 2018: Hong Kong Pavilion an neuem Standort in Halle 2.0
… von China (Marktanteil: 35 und 33 Prozent). Die führenden Importmärkte in Europa waren Italien (Rang vier) und Deutschland (Rang acht). Mehr Besucher auf den Hongkonger Schmuckmessen im März Hongkongs Bedeutung als internationaler Handelsplatz für die Schmuckbranche bestätigten auch die über 4.550 Aussteller und rund 87.000 Besucher, die im März 2018 …
Bild: Digitale Zahlungssysteme für die Bay Area - Hongkonger Nielsen-Studie sieht PotentialBild: Digitale Zahlungssysteme für die Bay Area - Hongkonger Nielsen-Studie sieht Potential
Digitale Zahlungssysteme für die Bay Area - Hongkonger Nielsen-Studie sieht Potential
… dem Vorjahr. Die Mobilität steigt also bereits? Da die Bay Area Initiative an Dynamik gewinnt, erwartet Nielsen in naher Zukunft mehr geschäftliche und private Reisen von Hongkongern nach Guangdong. Wir gehen davon aus, dass Banken und Finanzorganisationen in Hongkong und auf dem chinesischen Festland vom Wachstum in den Bereichen E-Payment und grenzüberschreitender …
Bild: Besucherrekord für die Hongkonger SchmuckmessenBild: Besucherrekord für die Hongkonger Schmuckmessen
Besucherrekord für die Hongkonger Schmuckmessen
Sechs Prozent mehr Besucher sorgten Anfang März für einen erfolgreichen Abschluss der Hongkonger Schmuckmessen. ------------------------------ Mehr als 85.000 Einkäufer kamen zur 4. HKTDC Hong Kong International Diamond, Gem & Pearl Show (28. Februar bis 4. März) und der 34. HKTDC Hong Kong International Jewellery Show (2. bis 6. März) - ein Plus …
Bild: Von OLED-Displays bis zur Handelsplattform - Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronicaBild: Von OLED-Displays bis zur Handelsplattform - Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica
Von OLED-Displays bis zur Handelsplattform - Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica
Wenn am 13. November die electronica in München ihre Tore öffnet, werden 48 Unternehmen aus der Metropole auf den Hongkonger Gemeinschaftsständen mit dabei sein. Der Auftritt wird bereits zum fünften Mal vom Hong Kong Trade Development (HKTDC) zusammen mit der Munich International Trade Fairs Hong Kong Lt. (MMI) organisiert. Insgesamt stellen 86 Hongkonger …
Bild: Rekordbeteiligung: über 80.500 Besucher auf Hongkongs Schmuckmessen im MärzBild: Rekordbeteiligung: über 80.500 Besucher auf Hongkongs Schmuckmessen im März
Rekordbeteiligung: über 80.500 Besucher auf Hongkongs Schmuckmessen im März
Mit 4.388 Ausstellern und mehr als 80.500 Besuchern konnten die beiden vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Schmuckmessen Anfang März eine positive Bilanz ziehen. ------------------------------ Besonders die Teilnehmerzahlen vom chinesischen Festland, aus Indien, den Philippinen, Vietnam, Großbritannien und Malaysia wiesen ein …
Bild: Hongkongs Schmuck-Messe wird 30Bild: Hongkongs Schmuck-Messe wird 30
Hongkongs Schmuck-Messe wird 30
Die HKTDC Hong Kong International Jewellery Show feiert 2013 ihre 30. Ausgabe - und damit ihre Erfolgsgeschichte als eine der größten Schmuckmessen der Welt. Sie findet wieder zum gewohnten Termin vom 5. bis 9. März 2013 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) statt. Hongkong liebt Luxus und teure Juwelen, sei es von weltbekannten oder …
Bild: Opulent, extravagant oder schlicht: HKTDC Hong Kong International Jewellery Show 2010Bild: Opulent, extravagant oder schlicht: HKTDC Hong Kong International Jewellery Show 2010
Opulent, extravagant oder schlicht: HKTDC Hong Kong International Jewellery Show 2010
… veranstaltete Schmuckmesse findet vom 5. bis 9. März 2010 im Hong Kong Convention and Exhibition Center (HKCEC) statt und gilt unter Branchenkennern als eine der größten Schmuckmessen Asiens. Über 2.700 Aussteller aus 48 Ländern erwartet das HKTDC zur Jewellery Show 2010. Schon jetzt haben 25 deutsche Aussteller, darunter die Edelsteinschleiferei Paul Wild …
Hong Kong Fashion Map – Premiere für neues Online Feature auf der HKTDC Hong Kong Fashion Week (Spring/Summer)
Hong Kong Fashion Map – Premiere für neues Online Feature auf der HKTDC Hong Kong Fashion Week (Spring/Summer)
… FASHIONALLY.com die „LUV HK Fashion“ Kampagne. Die Fashionplattform wurde vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) kreiert, um über neueste Entwicklungen und kreative Ideen der Hongkonger Modeindustrie zu informieren. Ein Herzstück der Kampagne ist die neue "Hong Kong Fashion Map". Sie hilft modebegeisterten Besuchern bei der Suche nach Standorten und …
Bild: Bleibende Schätze in vielfältigem Design - Hongkonger Schmuckmessen bieten wieder eine einzigartige AuswahlBild: Bleibende Schätze in vielfältigem Design - Hongkonger Schmuckmessen bieten wieder eine einzigartige Auswahl
Bleibende Schätze in vielfältigem Design - Hongkonger Schmuckmessen bieten wieder eine einzigartige Auswahl
… lassen. ------------------------------ Ob ein Anhänger in Form einer chinesischen Opernmaske, schillernde Perlen verschiedenster Größen und Farben oder hochkarätige Diamanten - die beiden Hongkonger Schmuckmessen werden erneut den weltweit größten Marktplatz für fertigen Schmuck, Edelsteine und Perlen bilden. Während die vierte Ausgabe der HKTDC Hong …
Bild: Kreatives Recycling – Schmuck der Hongkonger Designerin Joey Wing-Yee LeungBild: Kreatives Recycling – Schmuck der Hongkonger Designerin Joey Wing-Yee Leung
Kreatives Recycling – Schmuck der Hongkonger Designerin Joey Wing-Yee Leung
… stellt für sie ein Geschenk des Lebens dar. Ihre Schmuckstücke sollen im Alltag Freude verbreiten. Als Designerin war Joey Wing-Yee Leung bereits auf internationalen Schmuckmessen in Basel, Las Vegas, Dubai oder Tokio vertreten. Sie studierte zunächst Betriebswirtschaft an der University of Portsmouth, bevor sie den Accredited Jewellery Design Professional-Abschluss …
Sie lesen gerade: Hongkonger Schmuckmessen mit vier Prozent mehr Besuchern