openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rheinromantik und Welterbe am Romantischen Rhein

06.03.201909:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Rheinromantik und Welterbe am Romantischen Rhein
Schiffsverkehr auf dem Rhein bei St. Goarshausen - © Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Dietmar Guth
Schiffsverkehr auf dem Rhein bei St. Goarshausen - © Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Dietmar Guth

(openPR) Der Romantische Rhein blickt auf über 2000 Jahre Geschichte und sagenumwobene Geschichten zurück. Auf 116 km erstreckt sich das Mittelrheintal von Remagen/Unkel bis Bingen/Rüdesheim.


------------------------------

Bereits die Römer erkannten die Schönheit der heute weltbekannten Flusslandschaft. Vielerorts sind die Spuren dieser Zeit noch immer zu sehen.

Gleich zwei UNESCO Welterbestätten sind entlang des Romantischen Rheins beheimatet: Der Obergermanisch-Rätischer Limes und das Obere Mittelrheintal.

Der Obergermanisch-Rätische Limes

Der 550 km lange Limes, einst römischer Grenzwall zwischen Römern und Germanen und seit 2005 UNESCO Welterbestätte, beginnt bei Wachturm Nummer 1 in Rheinbrohl am Rhein. Die Erde hat entlang des Limes so manchen "Schatz" ans Tageslicht zurück befördert. Die Römerwelt in Rheinbrohl macht die römische Geschichte der Region lebendig und die Besucher werden interaktiv und spielerisch an das Thema Römer und Limes herangeführt. Anfassen und Ausprobieren sind hier ausdrücklich erlaubt. Dies gilt auch im Außengelände, z.B. beim Schnuppern im Kräutergarten. Die Römerwelt ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen am Limes, Rheinsteig und Westerwaldsteig.

Das Obere Mittelrheintal

Das Obere Mittelrheintal, seit 2002 UNESCO Welterbestätte, erwartet Besucher mit einer einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft. Die einzige nie zerstörte Höhenburg entlang des Rheins, die Marksburg bei Braubach, begeistert auch heute noch zahlreiche Besucher. Die Altstadt von Braubach verzaubert dabei mit verwinkelten Gassen und ihrem mittelalterlichen Charme. Während die Marksburg hoch über dem Rhein thront, überrascht die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub mit einem besonderen Anblick: Wie ein steinernes Schiff ragt die ehemalige Zollburg aus dem Rhein und ist auch heute noch nur per Fähre erreichbar. Die Stadt Oberwesel empfängt Besucher mit gleich zwei historischen Highlights: Die ehemalige Stadtmauer ist die am besten erhaltene begehbare Ummauerung am Mittelrhein und die Schönburg, die zum ersten Mal in der Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt wurde, beheimatet heute ein Burghotel und ein Restaurant.

Die Rheinromantik ist seit jeher Anziehungspunkt für viele Besucher des Mittelrheintals. Über 40 Burgen und Ruinen thronen über dem Mittelrheintal und verdeutlichen die weitreichende Geschichte des Rheins und dessen überregionale Bedeutung. Umgeben sind diese Kulturdenkmäler von steilen Weinbergen und schroffen Felsen. Vor allem die Legende der Loreley trägt zu dieser romantischen Anschauung bei. Der Ballade nach saß eine Nixe, Loreley genannt, auf dem gleichnamigen Felsen und lockte mit ihrer Stimme die Rheinschiffer an, die wegen ihres schönen Gesangs die gefährliche Strömung und die Felsenriffe nicht beachteten und mit ihren Schifferbooten zerschellten. Heute ist der Gesang der Loreley zwar verstummt, dennoch sind auch heute noch Gäste von nah und fern von der Legende sowie der Landschaft der Loreley fasziniert. Das Romanticum in Koblenz nimmt die Legende der Loreley und das Thema Rheinromantik auf und präsentiert diese in einer beeindruckenden interaktiven Ausstellung.

Die Rheinromantik ist nicht nur geprägt von der herrlichen Landschaft, sondern auch von kleinen Städten mit Charme. Die von Fachwerkbauten gesäumten, pittoresken Straßen in Unkel sowie die wunderschöne, verkehrsfreie Uferpromenade verleihen dem Ort ein ganz besonderes Flair. Schon seit 200 Jahren lassen sich dort gerne Kunst- und Kulturschaffende nieder. So sind Ateliers und etliche Salons und Treffpunkte herausragender Künstler entstanden. Die Stadt Andernach hat neben dem höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt auch eine schöne historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Orten, wie der Christuskirche, dem Koblenzer Tor und dem Runden Turm zu bieten.

Entlang des Romantischen Rheins verlaufen der Rheinradweg und die beiden Prädikats-Fernwanderwege der Rheinsteig und der RheinBurgenWeg. Diese bieten nicht nur ein ausgezeichnetes Wegesystem, sondern auch die Möglichkeit, den Mittelrhein in all seiner Schönheit hautnah zu erleben.

Weitere Informationen:
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
E-Mail: info@?romantischer-rhein.de
Web: www.romantischer-rhein.de (http://www.romantischer-rhein.de)

Eine Information der Reiseredaktion, Pressebüro AMARCOM, Rainer Schilling, E-Mail: E-Mail




------------------------------

Pressekontakt:

AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden

fon ..: 0611 8800 5130
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040417
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rheinromantik und Welterbe am Romantischen Rhein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMARCOM Themen- und Redaktionsservice

Bild: Wirtschaft engagiert sich: Aktion - Hilfe für ObdachloseBild: Wirtschaft engagiert sich: Aktion - Hilfe für Obdachlose
Wirtschaft engagiert sich: Aktion - Hilfe für Obdachlose
Die Aktion: Hilfe für Obdachlose versteht sich als Aktionsschirm für Sach- oder finanzielle Spenden für Obdachlose - die in der aktuellen Krisenzeit besondere Hilfe benötigen. ------------------------------ Der Corona-Virus hat eine weltweite Gesundheitskrise ungeahnten Ausmaßes ausgelöst. Und nicht zuletzt schränken umfangreiche gesetzliche Regelungen auch unser soziales Leben ein. In einer solchen bisher unbekannten und extremen Situation achtet jeder zunächst auf sich und seine Angehörigen, damit die Versorgung des alltäglichen Lebens und…
Bild: Galway 2020 Kulturhauptstadt Europas 2020: Der Countdown läuftBild: Galway 2020 Kulturhauptstadt Europas 2020: Der Countdown läuft
Galway 2020 Kulturhauptstadt Europas 2020: Der Countdown läuft
In Irlands Westen erleuchten im Februar eine ganze Woche lang Städte und Dörfer im County Galway bis zum Open-Air-Finale in Galway City. ------------------------------ Das größte und vielfältigste Kultur-Festival, das jemals auf der irischen Insel stattgefunden hat, steht kurz vor der Eröffnung. Wenn Galway City mitsamt dem westlichen County Galway am Wild Atlantic Way als Kulturhauptstadt Europas 2020 (https://galway2020.ie http://) auftritt, wird das auch zu einem Fest des paneuropäischen Denkens. Die Eröffnungswoche vom 2. bis 8. Februar …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Romantikhotel Schloss Rheinfels startet das 1. Welterbe-QuizBild: Romantikhotel Schloss Rheinfels startet das 1. Welterbe-Quiz
Romantikhotel Schloss Rheinfels startet das 1. Welterbe-Quiz
… Krimidinner Deutschlands und der Popsänger Xavier Naidoo gemeinsam? Sie sind alle diesen Sommer zu Gast im Tal der Loreley und stellen die Hauptgewinne zum 1. Welterbe-Quiz am Mittelrhein. Das Romantikhotel Schloss Rheinfels, der Rhein-Hunsrück-Anzeiger und die Loreley Open Air laden ein zum ersten Gewinnspiel rund um das UNESCO-Welterbe. Alle 14 Tage …
Bild: Bunte Stadt beteiligt sich am Bonus System – Rabatte bei VorlageBild: Bunte Stadt beteiligt sich am Bonus System – Rabatte bei Vorlage
Bunte Stadt beteiligt sich am Bonus System – Rabatte bei Vorlage
… „Bei uns in Linz wird es für die Vorlage des Rheintaler nach Absprache mit dem Kölnischen Stadtmuseum freien Eintritt in der Ausstellung „Rheinschifffahrt und Rheinromantik: „Die Köln Düsseldorfer“ geben, sowie in der Tourist-Info am Marktplatz Ermäßigungen auf den Erwerb des hochprozentigen Strünzergeist, teilt Thomas Herschbach mit. Zwischen Köln und …
Bild: Brücke von Remagen auf „Rheintaler“Bild: Brücke von Remagen auf „Rheintaler“
Brücke von Remagen auf „Rheintaler“
… unterstützen. Unter der Marke „Rheintaler“ sollen touristische Ziele am Rhein auch international bekannter gemacht werden, sollen Gäste ermuntert werden die Rheinregionen zu besuchen, Rheinromantik zu erleben und den Rhein als Reiseziel dauerhaft in Erinnerung zu behalten. Der Rheintaler als Kundenbindungselement bietet seinem Besitzer diverse Vergünstigungen bei …
Bild: Den Rhein von seiner schönsten Seite bei einer Rheinkreuzfahrt erlebenBild: Den Rhein von seiner schönsten Seite bei einer Rheinkreuzfahrt erleben
Den Rhein von seiner schönsten Seite bei einer Rheinkreuzfahrt erleben
… das Obere Mittelrheintal mit seinen Weinbergen, der Loreley, den trutzigen Burgen und den märchenhaft anmutenden Schlössern am Ufer steht als Synonym für die vielgepriesene Rheinromantik. Zudem wurde das Obere Mittelrheintal in die Liste der UNESCO Welterbe aufgenommen. In den Sommermonaten sind die Schiffsreisen mit Passage des Loreleyfelsens die beliebtesten. …
Bild: Mit Ballermann® Radio auf dem Partyschiff feiern: Freikarten zu gewinnenBild: Mit Ballermann® Radio auf dem Partyschiff feiern: Freikarten zu gewinnen
Mit Ballermann® Radio auf dem Partyschiff feiern: Freikarten zu gewinnen
… "Die Partyfahrt läuft unter dem Motto 'Meer als nur Mallorca-Party'. Mit dem Partyschiff am 03.08.2019 ab Mainz vereinen wir fröhliche Mallorca-Party mit herrlicher Rheinromantik", bestätigt Klaus Drescher, Betreiber des Ballermann® Radios. "Es wird eine megastarke Party im Ballermannstyle werden. Für Stimmung sorgen ein Ballermann-DJ, Go-Go-Tänzer und …
Wir vom Rhein - Eine Zeitreise und Familiengeschichte
Wir vom Rhein - Eine Zeitreise und Familiengeschichte
Viel wurde der „Vater Rhein“ besungen, zahlreiche Gedichte und Bilder stellen die Schönheit dieser Landschaft in Wort und Bild dar. Spätestens seit dem Beginn der Rheinromantik vor gut 200 Jahren ist er ein beliebtes Reiseziel für viele Menschen. Im Jahre 2002 „adelte“ die UNESCO das Flusstal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz mit dem Prädikat Weltkulturerbe. Im …
Bild: Rheinpartie 2009Bild: Rheinpartie 2009
Rheinpartie 2009
Am Wochenende rund um den Tag der deutschen Einheit zog es Tausende Schaulustiger in das UNESCO Welterbe Tal der Loreley. Rheinpartie – auf zu neuen Ufern, das erste internationale Projektionskunst-Festival verwandelte Burgen, Monumente und Ruinen entlang des Rheines in eine nächtliche Traumlandschaft, die viel erzählte über das Auf und Ab in der deutschen …
Kulturdenkmal Rolandsbogen, Wahrzeichen der Rheinromantik, ist saniert
Kulturdenkmal Rolandsbogen, Wahrzeichen der Rheinromantik, ist saniert
… Burgruine Rolandseck sind abgeschlossen. Bürgermeister Herbert Georgi und Eigentümer Dr. Jörg Haas weihen am Sonntag, den 28. November das sanierte Wahrzeichen der Rheinromantik offiziell ein und eröffnen auf der romantischen Winterzauber-Terrasse erstmals einen Weihnachtsmarkt (27.11.-26.12. immer fr-so ab 15.00 Uhr) Die Sanierungsarbeiten verliefen nach …
Bild: Portugal Rundreise: Romantisches DourotalBild: Portugal Rundreise: Romantisches Dourotal
Portugal Rundreise: Romantisches Dourotal
… kommend bis nach Porto, der Hauptstadt des nördlichen Teils von Portugal. Eine Portugal Rundreise des Reiseveranstalters Alegroreisen führt den Besucher entlang des Dourotals zu romantischen Weinhotels, interessanten Weinkellereien und zu einer Schiffsfahrt auf dem Douro bis nach Porto. Pinhao und das westliche Dourotal Die Reise beginnt in Porto und führt …
Bild: reisemagazin.com mit Seychellen-Gewinnspiel und Whale-Watching auf den AzorenBild: reisemagazin.com mit Seychellen-Gewinnspiel und Whale-Watching auf den Azoren
reisemagazin.com mit Seychellen-Gewinnspiel und Whale-Watching auf den Azoren
… die Glück verheißende Seychellen- Nuss, die berühmte „Coco de Mer“ entdecken. Nicht verwunderlich also, dass sich gerade Verliebte die Seychellen besonders häufig für einen romantischen Traumurlaub aussuchen. Dazu gibt es in der aktuellen Ausgabe einen romantischen Urlaub für 2 Personen auf den verführerischen Seychellen zu gewinnen. „Töchter der Vulkane“, …
Sie lesen gerade: Rheinromantik und Welterbe am Romantischen Rhein