(openPR) Berlin, den 4. März 2019. Für die Energiewende muss das Stromnetz ausgebaut werden. Mit dem Fortschreiten der Planungsverfahren für die Nord-Süd-Trassen konkretisieren sich auch die Anliegen und Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Der Bürgerdialog Stromnetz informiert über die neuen Entwicklungen, vermittelt Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, in den Dialog mit Expertinnen und Experten zu treten.
Im Jahr 2018 veranstaltete der Bürgerdialog Stromnetz 43 Informations- und Dialogveranstaltungen rund um das Thema Netzausbau und beantwortete Fragen von Bürgerinnen und Bürgern in mehr als 250 Fachgesprächen, Themensprechstunden und Workshops. Ebenfalls von großem Interesse waren die Exkursionen „Energiewende erleben“, mit denen der Bürgerdialog Stromnetz Interessierten die Besichtigung von Speicheranlagen, Erdkabelbaustellen, Umspannwerken oder virtuellen Kraftwerken ermöglichte. Hinzu kamen 94 Stopps mit dem Dialogmobil sowie 82 Präsenzen mit dem Info-Stand auf Fachveranstaltungen und -messen.
„Jetzt, wo die Planung bei den großen Trassen konkreter wird, haben die Menschen vor Ort viele Fragen, Sorgen und Anliegen. Deshalb ist es wichtig, dass wir als Ansprechpartner vor Ort präsent sind, Kontakt zu Expertinnen und Experten vermitteln und Bürgerinnen und Bürger über ihre Beteiligungsmöglichkeiten informieren,“ so Julia Spönemann, Leiterin des Bürgerdialog Stromnetz.
Im Mittelpunkt des Interesses stehen regelmäßig Fragen rund um die Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie die Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger. Grundsätzlich hinterfragt wird der Bedarf für neue Leitungen sowie das Gesamtkonzept der Energiewende. Konkret von Interesse sind immer wieder die Möglichkeiten für den Einsatz von Erdkabeln, Fragen zum Thema Bodenschutz sowie zu den gesundheitlichen Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern, geltenden Grenzwerten und Abstandsregelungen für Leitungsvorhaben.
Pressekontakt:
Mikiya Heise
Bürgerdialog Stromnetz
Schlesische Straße 26
10997 Berlin
Tel.: 030 609 871 670
Fax: 030 609 871 679
www.buergerdialog-stromnetz.de