openPR Recherche & Suche
Presseinformation

softgate mit dem Thema Predictive Maintenance mit Condition Monitoring auf der Hannover Messe 2019

05.03.201916:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: softgate mit dem Thema Predictive Maintenance mit Condition Monitoring auf der Hannover Messe 2019

(openPR) Erlangen, 04.03.2019 – Das Erlanger Softwareunternehmen softgate wird auf der diesjährigen Hannover Messe, vom 01.-05. April, seine Softwarelösung für die Umsetzung der Predictive Maintenance mit Condition Monitoring präsentieren.
Predictive Maintenance gilt im Zuge des Internet of Things, der Industrie 4.0 und Big Data als ein Schlüsselthema der Industrie.

In Zeiten, in denen es, aufgrund eines enormen Wettbewerbsdrucks, immer wichtiger wird, schnell und qualitativ hochwertig zu produzieren, wiegen Stillstände und damit verbundene Ausfallzeiten an Maschinen immer schwerer. Neben Stillstandkosten leiden die Marktposition und das Vertrauen bei Kunden unter möglichen Ausfällen. Leistungsverzug kann des Weiteren zu Vertragsstrafen oder Auftragsentzug führen.
Predictive Maintenance auf Basis des Condition Monitoring kann Stillstände und Wartungsbedarfe bereits im Voraus prognostizieren. Somit können unerwartete Produktionsausfälle vermieden werden.

Trotz aller Vorteile zeigt eine Studie*, dass Predictive Maintenance in den Unternehmen eher diskutiert als durchgeführt wird. Bei einer Befragung von 74 Unternehmen gaben 84% an, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Umgesetzt wurden Predictive Maintenance Projekte jedoch nur bei 25% der befragten Unternehmen umgesetzt. Die größten Herausforderungen sehen diese Unternehmen im großen Implementierungsaufwand und in einer ausreichenden Gewährleistung an IT-Sicherheit. Trotzdem wird Predictive Maintenance als Voraussetzung für einen nachhaltigen und zukünftigen Erfolg im Service gesehen.

softgates Predictive Maintenance Softwarelösung SOMA ist modular aufgebaut sowie beliebig größenskalierbar. Somit stellt sie eine individuell konfigurierbare Softwarelösung dar, die zudem auch für Prozessdatenanalyse und Energiemonitoring eingesetzt werden kann.

softgate präsentiert sich auf der Hannover Messe in Halle 24, Stand D35/8 (Predictive Maintenance Pavillion) vom 01.-05. April 2019.

*Studie von BearingPoint zum Einsatz von Predictive Maintenance, 08.02.2018, Ausgabe SPS-MAGAZIN 1+2 2018

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040224
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „softgate mit dem Thema Predictive Maintenance mit Condition Monitoring auf der Hannover Messe 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von softgate gmbh

Bild: Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgateBild: Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgate
Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgate
Erlangen, 05.08.20 – Die Erlanger Softwarespezialisten von softgate veröffentlichen heute ein neues Major Release von DICOMconnect. Damit baut softgate seine Position als Schnittstellen-Anbieter für Medizingeräte weiter aus. Nahezu alle Gerätetypen können nun durch eine vereinfachte DICOM Objekterstellung effizienter an den Bild- und Kommunikationsstandard angeschlossen werden. Somit wird eine Integration in den klinischen Workflow für Gerätehersteller zu einer überschaubaren Aufgabe. Um den wachsenden Anforderungen an die umfassende Verfügb…
Bild: softgate als Kofax Platin Partner bestätigtBild: softgate als Kofax Platin Partner bestätigt
softgate als Kofax Platin Partner bestätigt
Erlangen 12.03.2020 – Die erfolgreiche Zusammenarbeit geht weiter! Das Erlanger Softwareunternehmen softgate gmbh wurde auch im Jahr 2020 wieder mit dem höchsten Kofax Partner Status ausgezeichnet. Die softgate gmbh wurde auch in 2020 als Kofax Platin Partner bestätigt. Das 1992 gegründete Softwareunternehmen erhält somit auch im 14. Jahr in Folge den höchsten Partner Status und ist weiterhin einer der führenden Lösungsanbieter des Kofax Portfolios. Zu Beginn hauptsächlich auf die Digitalisierung von Dokumenten spezialisiert, entwickelte sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Qualitätssicherungsprojekt Re(Pro)³: Ressourcenoptimierte Produktion durch Inline-Prozess- und ProduktüberwachungBild: Neues Qualitätssicherungsprojekt Re(Pro)³: Ressourcenoptimierte Produktion durch Inline-Prozess- und Produktüberwachung
Neues Qualitätssicherungsprojekt Re(Pro)³: Ressourcenoptimierte Produktion durch Inline-Prozess- und Produktüberwachung
Re(Pro)³ – Ressourcenoptimierte Produktion durch Inline Prozess- und Produktüberwachung – untersucht die Verbindung von Condition Monitoring, Predictive Maintenance und automatisierter Qualitätsüberwachung, um Unternehmen beim der frühzeitigen Erkennen von Produktionsfehlern zu unterstützen und Ausschussraten zu senken. Ziel des Projekts ist es, ein …
Bild: Flexible Sicherheitslösungen für die VerpackungsindustrieBild: Flexible Sicherheitslösungen für die Verpackungsindustrie
Flexible Sicherheitslösungen für die Verpackungsindustrie
Die Safety Fieldbox als Systembaustein für Condition Monitoring und Predictive Maintenance Die Schmersal Gruppe (https://www.schmersal.com) präsentiert auf der interpack 2020 die Safety Fieldbox mit PROFINET / PROFIsafe-Feldbusschnittstelle, die neue sicherheitstechnische Lösungsmöglichkeiten speziell für die Verpackungsindustrie eröffnet. Die Verpackungsindustrie …
Bild: ebm-papst auf der LogiMAT: Hochdynamische Antriebssysteme für die IntralogistikBild: ebm-papst auf der LogiMAT: Hochdynamische Antriebssysteme für die Intralogistik
ebm-papst auf der LogiMAT: Hochdynamische Antriebssysteme für die Intralogistik
… ihre dreifache Leistung zu liefern. Durch integrierte Intelligenz in den Antrieben kann im Sinn von GreenIntelligence Condition Monitoring und Predictive Maintenance erfolgen. In Kombination mit den Optimax-Getrieben entstehen so kompakte, robuste und intelligente Antriebssysteme. Shuttle-Anwendungen mit hohen Anforderungen an Antriebe Ein weiterer …
Bild: Fünf erfolgreiche Messetage bestätigen Predictive MaintenanceBild: Fünf erfolgreiche Messetage bestätigen Predictive Maintenance
Fünf erfolgreiche Messetage bestätigen Predictive Maintenance
Erlangen, 09.04.2019 – Die fünf Tage dauernde Hannover Messe 2019 ist vorüber. Wie im letzten Jahr präsentierte sich softgate auf dem Predictive Maintenancen Pavillon, organisiert von der Deutschen Messe. Ein erneut hohes Marktinteresse bestätigt Predictive Maintenance als wichtigen Baustein für die Zukunft der Industrie. softgate unterstützt diese mit …
Instandhaltung 2.0
Instandhaltung 2.0
Neue Begriffe stehen im Raum: Predictive Maintenance und Condition Monitoring sind zwei davon. ------------------------------ Instandhaltung 2.0 Neue Begriffe stehen im Raum: Predictive Maintenance und Condition Monitoring sind zwei davon. Was haben die Betreiber von Anlagen davon? Ein Beispiel zeigt, das sowohl Eigenheim-Besitzern als auch den Betreibern …
Bild: IoT und Digitalisierung für den Mittelstand - SWMS Consulting auf der Hannover Messe 2019Bild: IoT und Digitalisierung für den Mittelstand - SWMS Consulting auf der Hannover Messe 2019
IoT und Digitalisierung für den Mittelstand - SWMS Consulting auf der Hannover Messe 2019
… Learning: Durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz lassen sich Rohdaten zu Informationen verarbeiten, welche zum Beispiel die Grundlage für moderne Condition Monitoring und Predictive Maintenance Systeme sind. Mit SWMS treffen Sie bei der Auswahl von Maschine Learning und KI Werkzeugen und bei der Architektur von Softwaresystemen die richtigen …
Bild: "CMS meets PAM" - Plant Asset Management auf allen EbenenBild: "CMS meets PAM" - Plant Asset Management auf allen Ebenen
"CMS meets PAM" - Plant Asset Management auf allen Ebenen
Auf der Hannover Messe 2009 präsentiert die PC-Soft GmbH umfassend wie anlagennahes Condition Monitoring und Life Cycle Costing (LCC) maximale Transparenz in Operations und Maintenance bringen Das Systemhaus PC-Soft aus Senftenberg ist auch in diesem Jahr wieder auf der internationalen Industriemesse HMI in Hannover stark vertreten. Vom 20. bis 24. April …
Bild: NI veranstaltet kostenfreien Condition Monitoring & Predictive Maintenance Virtual SummitBild: NI veranstaltet kostenfreien Condition Monitoring & Predictive Maintenance Virtual Summit
NI veranstaltet kostenfreien Condition Monitoring & Predictive Maintenance Virtual Summit
… der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen veranstaltet vom 6. bis zum 10. Juli 2015 den ersten virtuellen Condition Monitoring & Predictive Maintenance Summit auf europäischer Ebene, der sich mit steigenden Ausfallrisiken und -kosten im Energiesektor befasst. Außerdem werden Gründe dafür erläutert, weshalb immer mehr …
Bild: IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-AnwendungenBild: IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
… unterstützt sphinx open online die Integration von weiteren Cloud-basierten Diensten für Analyse- und Machine-Learning-Verfahren. Sichere Edge-Lösung: Von Condition Monitoring bis Predictive Maintenance Die IoT-Plattform sphinx open online kann als Edge-Anwendung in weltweiten Pro¬duk-tionsstandorten jeweils als lokale Instanz betrieben werden und über den …
Bild: Smart Predictive Maintenance: Der Schlüssel zu Industrie 4.0Bild: Smart Predictive Maintenance: Der Schlüssel zu Industrie 4.0
Smart Predictive Maintenance: Der Schlüssel zu Industrie 4.0
Smart Predictive Maintenance ist eine moderne Wartungstechnik, die mehrere Technologien und Wartungsansätze beinhaltet (einschließlich der leistungsstarken und fortschrittlichen Methode Predictive Maintenance (PdM)). Man könnte Smart Predictive Maintenance (SPdM) folgendermaßen definieren: SPdM ist die kontinuierliche Überwachung und Analyse eines Netzwerks …
Sie lesen gerade: softgate mit dem Thema Predictive Maintenance mit Condition Monitoring auf der Hannover Messe 2019