openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALPLA präsentiert sich auf Propak Africa

27.02.201917:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: ALPLA präsentiert sich auf Propak Africa
ALPLA präsentiert sich von 12. bis 15. März 2019 auf der Propak Africa.
ALPLA präsentiert sich von 12. bis 15. März 2019 auf der Propak Africa.

(openPR) In den vergangenen Jahren hat ALPLA seine Marktpräsenz in Afrika laufend ausgebaut. Seit 2014 ist der Verpackungsspezialist in diesem Wachstumsmarkt aktiv. Im Jahr 2017 konnte mit der Akquisition des Marktführers Boxmore Packaging eine breite Basis für den Markteintritt in Südafrika geschaffen werden. Nun präsentiert sich ALPLA auf der Fachmesse Propak Africa.



Die Messe findet von 12. bis 15. März 2019 im Expo Centre in Johannesburg statt. Über 600 Aussteller werden laut Veranstalter erwartet, unter anderem aus den Branchen Lebensmittelverarbeitung, Verpackung, Kunststoff, Druck und Etikettierung. ALPLA Experten erwarten Besucher auf dem Messestand E12 in Halle 6.

Maßgeschneiderte Systemlösungen

ALPLA ist weltweit für seine innovativen Kunststoffverpackungen angesehen. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Österreich bietet seinen Kunden komplette Systemlösungen aus Behälter und Verschluss. Verpackungen werden auf die Anforderungen der Kunden maßgeschneidert, die Komponenten sind hinsichtlich Design und Funktionalität ideal aufeinander abgestimmt.

ALPLA arbeitet mit modernsten Technologien und Produktionsverfahren. Ein eigener Werkzeug- und Sondermaschinenbau gewährleistet rasche Entwicklungszeiten und die hohe Qualität der Verpackungssysteme. „Wir wollen am afrikanischen Markt eine führende Rolle einnehmen und die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv gestalten. Wir sind in der Lage, Innovationen rasch auf den Markt zu bringen“, betont Regional Manager Christoph Riedlsperger, er ist für die Region Africa, Middle East & Turkey bei ALPLA verantwortlich. „Ende 2018 haben wir in Südafrika eine neue Produktserie von Milchflaschen aus HDPE präsentiert. Die Flaschen überzeugen durch ein nachhaltiges Design, sind leicht und können mit einem hohen Anteil an Recyclingmaterial hergestellt werden. Die Standardflaschen sind in unterschiedlichen Größen von 250 Milliliter bis 2 Liter erhältlich.“

ALPLA in Afrika

ALPLA betreibt seit 2014 einen Produktionsstandort in Johannesburg. 2015 übernahm ALPLA den ägyptischen Standort der Argo S.A. in El Obour. 2016 stärkte ALPLA durch ein Joint Venture mit der ägyptischen Taba-Gruppe die Marktpräsenz in Nordafrika und im Mittleren Osten. Seit 2017 firmiert das Unternehmen unter dem Namen ALPLA TABA. Im selben Jahr eröffnete ALPLA TABA einen neuen Standort in 10th of Ramadan City, der den modernsten Standards in der Produktion entspricht. Mitte 2017 folgte die Akquisition von Boxmore Packaging mit neun Standorten. 2019 erfolgte die vollständige Übernahme der 2008 als Joint Venture gegründeten Zamil ALPLA.

Aktuell betreibt ALPLA in der Region Africa, Middle East & Turkey (AMET) 22 Produktionsbetriebe, davon drei Inhouse-Werke bei Kunden. Die Standorte liegen in Ägypten, Südafrika, Zambia, Mauritius, Angola, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Türkei. Rund 2.180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen in der Region innovative Verpackungslösungen mit den Technologien EBM (Extrusionsblasen), SBM (Streckblasen), IM (Spritzguss) und PET ISBM (PET Spritz/Streckblasformen) für internationale und lokale Kunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039696
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALPLA präsentiert sich auf Propak Africa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG

Bild: Weltweit erstes klimaneutrales rPETBild: Weltweit erstes klimaneutrales rPET
Weltweit erstes klimaneutrales rPET
Produktion mit Ökostrom und Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen durch CO2-Zertifikate: ALPLA Group, international tätiger Hersteller von Kunststoffverpackungen und Recyclingspezialist, präsentiert das weltweit erste klimaneutrale recycelte PET. Um klimaneutrales rPET (= recyceltes Polyethylenterephthalat) herstellen zu können, hat ALPLA die Recyclingwerke PET Recycling Team in Wöllersdorf (Österreich) und in Radomsko (Polen) auf einen Strommix aus erneuerbaren Quellen umgestellt. „Diese Maßnahme hatte bereits eine große Auswirkung au…
Bild: ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in MexikoBild: ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in Mexiko
ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in Mexiko
Die ALPLA Group, international tätiger Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling, verfolgt den weltweiten Ausbau ihrer Recyclingaktivitäten konsequent. Das österreichische Familienunternehmen baut nun in Mexiko ein Werk für HDPE-Recycling. Jährlich sollen 15.000 Tonnen Regranulat hergestellt werden. In Toluca (Hauptstadt des zentralamerikanischen Bundesstaates México) hat ALPLA ein Grundstück erworben, auf dem ab Herbst 2020 ein State-of-the-Art-Recyclingwerk für HDPE errichtet wird. Die Inbetriebnahme soll im zweiten Halbjahr 2021 er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ALPLA erweitert Portfolio in Rumänien durch ZukaufBild: ALPLA erweitert Portfolio in Rumänien durch Zukauf
ALPLA erweitert Portfolio in Rumänien durch Zukauf
Hard/Brasov, 3. Februar 2017 – ALPLA, weltweit führender Anbieter von Kunststoffverpackungen, erwirbt 100 Prozent der rumänischen Star East Pet SRL. Das Unternehmen mit Sitz in Brasov ist auf die Herstellung von PET-Preforms für Getränke, Food- und Non-Food-Produkte spezialisiert. ALPLA unterzeichnete Anfang des Jahres eine Vereinbarung zum Erwerb von …
Bild: ALPLA Lehrlinge machen Abschluss in ShanghaiBild: ALPLA Lehrlinge machen Abschluss in Shanghai
ALPLA Lehrlinge machen Abschluss in Shanghai
Neun Techniker nach österreichischem Vorbild geprüft Vier Zerspanungstechniker und fünf Kunststoffformgeber von ALPLA China unterzogen sich erfolgreich der Lehrabschlussprüfung nach österreichischem Vorbild. Seit 2013 besteht eine österreichisch-chinesische Allianz zur dualen Ausbildung des Techniknachwuchses. Die Prüfung bei ALPLA fand zum zweiten Mal …
Bild: ALPLA ist Österreichs bester Recruiter in der Branche IndustrieBild: ALPLA ist Österreichs bester Recruiter in der Branche Industrie
ALPLA ist Österreichs bester Recruiter in der Branche Industrie
Hard, 10. November 2015 – ALPLA zählt zu Österreichs Top Recruitern: Bei der diesjährigen Best-Recruiters-Studie erhielt der Verpackungsspezialist das Goldene Gütesiegel in der Branche Industrie. Die Nominierung für den Betrieblichen Sozialpreis 2015 unterstreicht das Engagement des Familienunternehmens für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schon …
Bild: ALPLA: Größte Akquisition in der UnternehmensgeschichteBild: ALPLA: Größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte
ALPLA: Größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte
… situiert. „Sowohl die Produkte als auch die Kundenstruktur von Boxmore Packaging passen sehr gut zu unserer Unternehmensstrategie“, betont Christoph Riedlsperger, Regional Director for Africa, Middle East and Turkey. Zahlreiche internationale Konsumgüter-Konzerne und langjährige Kunden von ALPLA zählen zum aktiven Kundenstamm, aber auch für ALPLA bisher …
Bild: Funktionelle Lebensmittel – Ersatz für schädliche Dopingmittel?Bild: Funktionelle Lebensmittel – Ersatz für schädliche Dopingmittel?
Funktionelle Lebensmittel – Ersatz für schädliche Dopingmittel?
… der Sportler in gut sortierten Fitnessstudios, in Apotheken, sowie im Internetversandhandel findet. Besonders zu empfehlen ist hier ein neues Produkt. Propak®, ein hochdosiertes Sporternährungsprodukt auf Pulverbasis. Propak® wird in Milch aufgerührt und anschließend getrunken. Propak® enthält alle wichtigen anabolen und antikatabolen Proteinquellen, …
Bild: ALPLA steigt in HDPE-Recycling einBild: ALPLA steigt in HDPE-Recycling ein
ALPLA steigt in HDPE-Recycling ein
ALPLA, international tätiger Hersteller von Verpackungslösungen aus Kunststoff, baut seine Recyclingaktivitäten weiter aus: Mit dem Kauf von zwei Unternehmen in Spanien erfolgt der Einstieg in das Recycling von Polyolefinen. Mit zwei eigenen PET-Recyclingwerken in Österreich und Polen (PET Recycling Team) und Joint Ventures in Mexiko und Deutschland …
Bild: ALPLA gibt Joint Venture mit Taba bekanntBild: ALPLA gibt Joint Venture mit Taba bekannt
ALPLA gibt Joint Venture mit Taba bekannt
… aktiv. „Diese Partnerschaft ist für ALPLA ein weiterer vielversprechender Schritt zum Ausbau unserer Marktpräsenz in Afrika und im Mittleren Osten“, betont ALPLA Regional Manager Africa, Middle East & Turkey Christoph Riedlsperger. „Dank der regionalen Standorte können wir unseren Kunden in Zukunft zusätzlichen Nutzen bieten.“ ALPLA betreibt seit …
Bild: ALPLA kauft Werk in SpanienBild: ALPLA kauft Werk in Spanien
ALPLA kauft Werk in Spanien
ALPLA, international tätiger Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling, übernimmt Bopla S.A. im Rahmen eines Asset Deals. Die Expertise des spanischen Unternehmens im Bereich einstufiger Herstellungstechnologien will ALPLA zum Ausbau seines Produktportfolios nutzen. Bopla S.A. wurde 1978 gegründet und stellt mit den Technologien EBM (Extrusion …
Bild: ALPLA erhält internationale Auszeichnungen für revolutionäre Entwicklung im ExtrusionsblasenBild: ALPLA erhält internationale Auszeichnungen für revolutionäre Entwicklung im Extrusionsblasen
ALPLA erhält internationale Auszeichnungen für revolutionäre Entwicklung im Extrusionsblasen
Hard, 10. März 2016 – Rund vier Jahre lang arbeitete der weltweit führende Spezialist für Kunststoffverpackungen ALPLA mit Partnern an der Entwicklung der Foaming-Technologie im Extrusionsblasen (EBM). Nach der Verleihung des österreichischen Staatspreises „Smart Packaging“ 2014 erhielt dieses nachhaltige Verfahren nun auch die international angesehenen …
Bild: ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in MexikoBild: ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in Mexiko
ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in Mexiko
Die ALPLA Group, international tätiger Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling, verfolgt den weltweiten Ausbau ihrer Recyclingaktivitäten konsequent. Das österreichische Familienunternehmen baut nun in Mexiko ein Werk für HDPE-Recycling. Jährlich sollen 15.000 Tonnen Regranulat hergestellt werden. In Toluca (Hauptstadt des zentralamerikanischen …
Sie lesen gerade: ALPLA präsentiert sich auf Propak Africa