openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Übernachten wie die Hobbits am Thüringer Wasser

27.02.201916:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Übernachten wie die Hobbits am Thüringer Wasser
Im Feriendorf Auenland fühlt man sich unbeschwert wie die Hobbits (Quelle: Feriendorf Auenland).
Im Feriendorf Auenland fühlt man sich unbeschwert wie die Hobbits (Quelle: Feriendorf Auenland).

(openPR) Übernachten in schwimmenden Palästen oder wie der kleine Hobbit im Auenland: Neben einer breiten Auswahl an Freizeit- und Sportaktivitäten bietet die Thüringer Gewässerlandschaft zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, die in Erinnerung bleiben sowie zum Entspannen und Verweilen einladen.



An der Unstrut finden sich gleich mehrere Geheimtipps: So bietet Outtour Aktivreisen Übernachtungen in nostalgisch ausgebauten Schäferwagen in Kirchscheidungen an. Die Wagen bieten jeweils bis zu vier Personen Platz. An gleicher Stelle werden Übernachtungen im Tipidorf angeboten. Die geräumigen Tipis sind besonders für naturbegeisterte Familien und Gruppen geeignet, die nicht ihr gesamtes Campingequipment mitnehmen möchten.

Eisenbahnfans finden das perfekte Nachtlager in der Kleinbahnpension in Kirchheilingen. Liebevoll umgebaute Eisenbahnwaggons bieten pro Abteil bis zu vier Erwachsenen Platz. Jedes Abteil ist mit Bad und einer Küchenzeile ausgestattet, sodass keine Wünsche offen bleiben.

Entspannen am „Thüringer Meer“
Wer hingegen nicht nur direkt am, sondern auf dem Wasser übernachten möchte, findet in den schwimmenden Ferienhäusern von TreibHouse auf dem Thüringer Meer seine Residenz. Die komfortabel eingerichteten Wohnungen an der Bleilochtalsperre sind nur via Boot oder schwimmend zu erreichen. Hier kann man mit Blick auf den Stausee einschlafen und den Tag mit einem Sprung in das kühle Nass beginnen.

Wie wäre es mit Ferien auf dem Bauernhof und am Wasser? Nur 500 Meter entfernt vom Hohenwarte Stausee und in idyllischer Lage heißt der Ziegenhof im Saaletal Urlauber herzlich willkommen. Die zugehörigen, liebevoll gestalteten Ferienwohnungen bieten bis zu fünf Personen Platz. Jeder, der Lust hat, ist herzlich eingeladen auf dem Bauernhof zu helfen: Beim Ziegen, Lämmer und Minischwein füttern, bei der Heuernte oder dem Weideaustrieb. So kann man nach getaner Arbeit gleich bei einem Eis aus Ziegenmilch aus eigener Herstellung entspannen.

Übernachten im Auenland
Im Feriendorf Auenland, mitten im Thüringer Wald bei Eisfeld am Rande des Werratals gelegen, fühlt man sich unbeschwert wie die Hobbits. Die deutschlandweit einzigartigen drei-Sterne-Erdhäuser bieten mit ihrer maßgefertigten Eichen- und Rundholzeinrichtung umfassenden Komfort auf 45 m² für zwei bis vier Personen. Eine Sommerrodelbahn und ein 1,5 Hektar großer Spiel-, Lern und Erlebnisgarten garantieren eine abwechslungsreiche Zeit in dem Feriendorf.

Abenteuerurlaub in der Natur
Wem das zu wenig Action ist, der ist herzlich in das „Urwald-Life-Camp“ im Nationalpark Hainich nahe der Werra eingeladen. Übernachten kann man im Tipi oder hoch oben in Baumhäusern. Für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Angebote, die Natur auf abenteuerliche Weise kennenzulernen: Erlebniswanderungen, Spurensuchen und Picknicks im Wald. Hier stehen Wildnis, Teamgeist und Erlebnis im Mittelpunkt. Ein Spaziergang auf dem Baumkronenpfad wird darüber hinaus zum Ereignis für die ganze Familie – hier können die sonst unerreichten Gipfel uralter Baumgiganten aus nächster Nähe erkundet werden.

Abenteuer in Gruppen oder in der Familie gibt es auch an der Saale zu erleben. Abenteuer-in-Thüringen bietet Actionpakete zu Land und auf dem Wasser. So wird z. B. ein Wochenende mit Verpflegung, Übernachtung in Tipis, abendlichem Lagerfeuer, einer Paddeltour auf der Saale, Kistenklettern, Bogenschießen u. v. m. schnell zum unvergesslichen Ereignis.

In der Universitätsstadt Jena bietet der direkt an der Saale gelegene Campingplatz „Airstream Hotels“ zur Übernachtung an. Die US-amerikanischen Wohnwagen sind zu komplett ausgestatteten Ferienwohnungen für jeweils bis zu vier Personen umgebaut worden. Stadt- und Kultururlaub kann so wunderbar mit einer Auszeit am Wasser sowie einem Rückzug in die Natur verbunden werden.

Übernachten am Zeulenrodaer Meer
Umgeben von einer sanft hügeligen Landschaft mit kleinen Ortschaften und Dörfern liegt die Turmschule in Niederböhmersdorf. Sie hält je nach Geschmack Appartements und Ferienwohnungen bereit, die modern und mit Liebe zum Detail eingerichtet sind. Zwei Appartements sind zudem barrierefrei. Das ehemalige Schulhaus wurde 2016 saniert und erzählt noch heute Geschichten von damals. Ein Highlight ist dabei die Besichtigung des Glockenturms.

„Selbstgemacht“ – der Name ist Programm: Katrin Liesch und Alfred Görstner laden Gäste in ihr selbst erbautes, stilvolles Haus in Zeulenroda-Triebes ein. Gestaltet aus Naturmaterialien wie Lehm und Holz, laden die modernen Zimmer zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kreativ werden beim Filzen, Zeichnen und handwerklichen Aktivitäten oder in Yoga-, Fasten- und Selbsterfahrungskursen die Seele baumeln lassen: „Selbstgemacht“ bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Weiterhin kann auf der hauseigenen Lamaweide ein Lamaführerschein erworben werden. Egal auf welche Weise – sich auf das Wesentliche zu besinnen, steht hier im Mittelpunkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039603
 718

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Übernachten wie die Hobbits am Thüringer Wasser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.

Bild: Thüringer Tischkultur mit 50 zertifizierten Genuss- und ErlebnisortenBild: Thüringer Tischkultur mit 50 zertifizierten Genuss- und Erlebnisorten
Thüringer Tischkultur mit 50 zertifizierten Genuss- und Erlebnisorten
Rund um die Themen Porzellan, Keramik, Handwerk, Thüringer Köstlichkeiten und Gastlichkeit hat sich seit 2015 ein lebendiges Netzwerk unter dem Namen “Thüringer Tischkultur” gebildet. Mit dem Restaurant Bachstelze in Erfurt wurde nun der 50. Partner der Thüringer Tischkultur zertifiziert. Die Thüringer Tischkultur steht für kulinarische Spezialitäten, herzliche Gastgeber, traditionelles Handwerk ebenso wie innovative Produkte aus der Region. All das kann man in Thüringen mit allen Sinnen entdecken und genießen. Seit Kurzem sind es mit dem Re…
Bild: Saisonstart für Musik-, Kultur- und Sportevents: Frühlings-Highlights an Thüringer GewässernBild: Saisonstart für Musik-, Kultur- und Sportevents: Frühlings-Highlights an Thüringer Gewässern
Saisonstart für Musik-, Kultur- und Sportevents: Frühlings-Highlights an Thüringer Gewässern
Thüringen, 2. April 2019 – Mit dem Frühling blüht auch die Kulturszene am Thüringer Wasser auf: Die 7. Zeulenrodaer Kulturnacht, die Thüringer Bachwochen, der Frühlingszauber auf der Leuchtenburg bei Kahla sowie das Chorfestival InCantare versprechen abwechslungsreiche Stunden. Sport- und Naturbegeisterte kommen auf den Strecken des Bleilochlaufs, bei Weinwanderungen entlang der Unstrut, Touren mit Wander- und Fahrradbussen sowie einer Schifffahrt auf dem Thüringer Meer auf ihre Kosten. In musikalische Frühjahrswelten laden die Thüringer Bac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt schon auf den Sommer freuen: Urlaub am Thüringer Wasser für die ganze FamilieBild: Jetzt schon auf den Sommer freuen: Urlaub am Thüringer Wasser für die ganze Familie
Jetzt schon auf den Sommer freuen: Urlaub am Thüringer Wasser für die ganze Familie
… nahezu unberührte wild-romantische Landschaft entlang des „grünen Bandes“, der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze? Besonders bei den Jüngeren beliebt sind Bogenschießen und GPS-Schatzsuche. Übernachten können Gäste in Ferienhäusern, Appartements oder auf dem kleinen Campingplatz in ruhiger Naturlage. Wer gerne Wassersport mit Reiten kombiniert, dem sei …
Bild: Abenteuer für Jung und Alt: Mittelerde mit allen Sinnen genießenBild: Abenteuer für Jung und Alt: Mittelerde mit allen Sinnen genießen
Abenteuer für Jung und Alt: Mittelerde mit allen Sinnen genießen
… Tolkien Tag nach Geldern-Pont. Der bietet dieses Jahr Abenteuer für Jung und Alt und eine Erlebnisreise durch Mittelerde, die mit allen Sinnen zu genießen ist.Hobbits aus allen Ecken des Auenlandes sind zusammengekommen, um sich auf ein lang erwartetes Fest vorzubereiten. Zelte werden aufgeschlagen, Stockbrot gebacken und Obstspieße gesteckt. Es wird …
Bild: Natur auf ganzer LinieBild: Natur auf ganzer Linie
Natur auf ganzer Linie
Thüringer Waldquell setzt auf umweltfreundliche Straßenbahnwerbung und bringt so ein Stück Thüringer Wald nach Erfurt. Schmalkalden, 10. Dezember 2024. Thüringer Waldquell geht neue Wege in der Markenkommunikation. Unter dem Motto „Unser Wald. Unser Wasser - Natur auf ganzer Linie“ bringt Thüringens stärkster Mineralbrunnen neben seinen Produkten auch …
Neue Klimahelden wollen Wasser von der Sonne pumpen lassen
Neue Klimahelden wollen Wasser von der Sonne pumpen lassen
Den 5. Thüringer Klimaheldenwettbewerb gewinnen Gothaer Gymnasiasten mit der Idee einer solarstrombetriebenen Wasserversorgung für den Schulteich Schmalkalden/Gotha, 15. Juli 2014. Das idyllische Schulgelände, unter anderem mit grünem Klassenzimmer, einer Kräuterspirale, einem Insektenhotel und eigenem Schulteich, beweist eindrucksvoll: Das Gustav-Freytag-Gymnasium …
Bild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer GlasausstattungBild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell führt für seine Mineralwässer und ausgewählte Erfrischungs-getränke ein neues modernes Glasmehrweggebinde ein und setzt damit weiter konsequent auf Nachhaltigkeit. Schmalkalden, 30. März 2023. Ab 1. April bietet Thüringer Waldquell seine Mineralwässer und die drei beliebten Getränke Thüringer Waldquell Orangen- und Zitronenlimonade …
Hobbit-Lesung in Erzhausen
Hobbit-Lesung in Erzhausen
… zu einer Lesung am Samstag, 22. September 2012 in die Gemeindebücherei Erzhausen. Spätestens seit der Verfilmung der Herr der Ringe-Trilogie von J.R.R. Tolkien durch Peter Jackson sind Hobbits, Elben und Orks Fantasyfreunden bekannt. Die Geschichte des Hobbits spielt zeitlich vor den Ereignissen im Herrn der Ringe und führt den Leser ein in die Welt …
Bild: Wo Wasser und Wein gemeinsam fließen: Weingüter an Thüringer Flüssen laden zur besonderen Weinlese einBild: Wo Wasser und Wein gemeinsam fließen: Weingüter an Thüringer Flüssen laden zur besonderen Weinlese ein
Wo Wasser und Wein gemeinsam fließen: Weingüter an Thüringer Flüssen laden zur besonderen Weinlese ein
… Jahr. Kein Frost, viel Sonne und wenig Niederschlag ist es zu verdanken, dass die Weinlese in diesem Jahr früher als üblich stattfindet. Auch die Weingüter entlang der Thüringer Flüsse feiern die Ernte traditionell mit diversen Veranstaltungen rund um die Traube. Speziell an Saale und Unstrut laden besondere Angebote dazu ein, den ganzen Tag mit der …
Bild: Volle Pulle Konzentration für Thüringer SchülerBild: Volle Pulle Konzentration für Thüringer Schüler
Volle Pulle Konzentration für Thüringer Schüler
In einer neuen Aktion von Thüringer Waldquell für Thüringer Schulen lernen Schüler, warum es so wichtig ist, regelmäßig, ausreichend und gesund zu trinken. Für einen Praxistest liefert das Unternehmen über einen Zeitraum von 4 Wochen kostenfrei Mineralwasser für alle Schüler einer teilnehmenden Schule. Ab sofort können sich alle Schulen aus Thüringen …
Bild: Wanderparadies Thüringer WaldBild: Wanderparadies Thüringer Wald
Wanderparadies Thüringer Wald
… silberne Bäche passieren Wanderer nicht nur im Lied auf dem längsten Höhenwanderweg Deutschlands. So manches gemütliche Ferienhaus des Thüringer Waldes lädt am Wegesrand des Rennsteigs zum Übernachten ein, zum Beispiel in Neustadt am Rennweg. In der Region wird viel gewandert, aber auch geradelt: Radfahren kann man seit 2000 auf dem Rennsteig-Radweg, der …
Bild: Einen Urlaub mit Familie lieber individuell planenBild: Einen Urlaub mit Familie lieber individuell planen
Einen Urlaub mit Familie lieber individuell planen
… ebenfalls was für Familien Das oben genannte Portal plant für Familien ebenfalls Städtereisen und Themenurlaube. Zu letzterem gehört etwa der Aufenthalt in einem Baumhaushotel oder das Übernachten in Erdhäusern, die an die Hütten von Hobbits erinnern. Selbstverständlich bleibt auch bei diesen Angeboten der Komfort nicht auf der Strecke. Beliebte Ziele für …
Sie lesen gerade: Übernachten wie die Hobbits am Thüringer Wasser