openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CURRENT - Videoarbeiten und Installation ‚Spin II’ von Claudia Schmacke

21.02.201917:11 UhrKunst & Kultur
Bild: CURRENT - Videoarbeiten und Installation ‚Spin II’ von Claudia Schmacke
Videostill ‚Umbilicus' ©Claudia Schmacke
Videostill ‚Umbilicus' ©Claudia Schmacke

(openPR) Berlin, 21. Februar 2019 – Claudia Schmacke ist im stetigen Dialog mit dem Element Wasser und nutzt es als künstlerisches Mittel in seiner ganz eigenen komplexen Dimension. Im Mittelpunkt von Schmackes künstlerischen Aspekten steht die Spannung zwischen Stillstand und Transformation. Ihre Arbeiten zeigen Flüchtigkeit, Trägheit und Vergänglichkeit in Übergangszuständen, die Formen hervorbringen und in sich verändern. Ihr Fokus liegt auf dem Vergänglichen und dem Bestehenden, während sie die Gegensätze von Form und Formlosigkeit, Bewegung und Stille, Präsenz und Abwesenheit erforscht.


„In meinen Arbeiten ist Wasser zuerst einmal bildhauerisches Material und künstlerisches Medium, es evoziert Themen gesellschaftlicher Relevanz und dient mir als Metapher in Fragen künstlerischer Ästhetik und Methodik“, sagt Schmacke über ihren Ansatz.

Die Installation ‚Blind Spot‘ wurde von Schmacke für den Pulverturm des Nischni Nowgoroder Kremls in Russland während einer Artist-in-Residency entwickelt. Die Installation umfasste drei Teile und inszenierte das Tropfen einer silbrig schimmernden Flüssigkeit in Nahaufnahme. Schimmernde Oberflächen erscheinen als blinder Spiegel, Licht verleiht Glanz, doch die Oberfläche verweigert das Spiegelbild und erscheint als blinder Fleck, der sich jeder Reflexion verweigert.

Die Videoarbeit ‚Dark Matters‘ ist eine organische Abfolge von düsteren Formen, die von elementaren und natürlichen Kräften geprägt sind. Das Video zeigt Aggregatzustände in einem langen Tanz, der durch das Zusammenspiel von Flüssigkeiten, Feststoffen und Gasen entsteht, die die ‚La Brea Tar Pits‘ in Los Angeles formen.

In ähnlicher Weise präsentiert die Videoinstallation ‚Umbilicus’ unerwartete Erscheinungen, die beim Abfließen des Wassers aus einem öffentlichen Brunnen in Rom auftreten. Der Brunnen, ein banales öffentliches Element, das für die Bürger selbstverständlich ist, wird in Schmackes Video in einen Strom von fast übernatürlichen Kräften umgewandelt. Daraus entstehen organische oder scheinbar elektrische Erscheinungsformen, die die angenommene Realität umkehren und verwandeln.

Wie eine Feldforscherin legt Claudia Schmacke präzise Beobachtungen vor, die den Betrachter einladen, Zeit und Aufmerksamkeit auf die Entwicklung der Form zu verwenden.

CURRENT – Videoarbeiten und Installation ‚Spin II‘ von Claudia Schmacke

Vernissage am 02. März 2019 von 19:00 - 23:00 Uhr
im artloft.berlin (Hof 3), Gerichtstraße 23, 13347 Berlin.

Im Rahmen der Vernissage wird um 21 Uhr live die Klangfarbeninstallation „H2O Suite No.1“, komponiert und gespielt von Markus Kniepkamp & Ole Brolin in der Instrumentierung Flügel, Electronica und Streicherensemble.

Die Installation ‚Spin II‘ wird nur am Eröffnungsabend der Vernissage zu sehen sein.

Ausstellungsdauer: 02. März – 29. April 2019
Besichtigung nach telefonischer Terminvereinbarung unter +49 (0)30 985 388 77

Ausstellungsort:
artloft.berlin, Gerichtstraße 23 (Hof 3), 13347 Berlin
Mit der Ausstellung „CURRENT“ präsentiert das artloft.berlin die sechste Ausstellung in einer von Tanya Berlinski kuratierten Serie.
Mit freundlicher Unterstützung durch Time Equities Inc. und artloft.berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1038854
 265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CURRENT - Videoarbeiten und Installation ‚Spin II’ von Claudia Schmacke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von artloft.berlin

Bild:  THE GARDEN von Theo Eshetu - Eine immersive Bildwelt zwischen Natur und WahrnehmungBild:  THE GARDEN von Theo Eshetu - Eine immersive Bildwelt zwischen Natur und Wahrnehmung
THE GARDEN von Theo Eshetu - Eine immersive Bildwelt zwischen Natur und Wahrnehmung
_THE GARDEN_ von Theo Eshetu Eine immersive Bildwelt zwischen Natur und Wahrnehmung Berlin, 3. November 2025 – Mit THE GARDEN hat Theo Eshetu eine spektakuläre Umgebung mit immersiven Bildern geschaffen, die uns Betrachtende einnehmen, sobald wir den Ausstellungsraum betreten. Wir begegnen Schönheit und Perfektion, als würden Bäume, Blumen und Wiesen uns unablässig beobachten. Wir tauchen ein in das Kaleidoskop majestätischer Bilder, so wie umgekehrt die Natur uns durchdringt. Technologie ist für Eshetu dabei kein bloßes Werkzeug, sondern …
03.11.2025
Bild: Blaue Kaskaden | Tanz der Farben - Gemälde von Joanna GleichBild: Blaue Kaskaden | Tanz der Farben - Gemälde von Joanna Gleich
Blaue Kaskaden | Tanz der Farben - Gemälde von Joanna Gleich
Vernissage und Ausstellungseröffnung mit Gemälden von Joanna Gleich am 1.Juni 2025 im artloft berlin. "Meine Bilder beginnen mit dem, was ich sehe - aber sie enden nie dort. Farbe ist für mich Erinnerung, Gefühl, Gegenwart und Möglichkeit zugleich. Ich verstehe Malerei als eine Sprache jenseits des Gegenstands: Sie eröffnet Räume, die nicht abbilden, sondern nachwirken." - Joanna Gleich Berlin, 26. Mai 2025 - Wie ein Wasserfall brechen leuchtende Farben aus den Gemälden von Joanna Gleich hervor. Jeder einzelne Pinselstrich ist Teil einer …
26.05.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung BrandenburgBild: Ausstellung Brandenburg
Ausstellung Brandenburg
Die Künstlergruppe la chose zeigt eine neue Gruppenausstellung mit Videoarbeiten, Installationen und Malerei von fünf jungen, in Berlin lebenden Künstlern. Die Ausstellung findet parallel an zwei sehr verschiedenen, nur wenige Meter von einander entfernten Räumen statt: einem ehemaligen BVG Maschinenprüfraum, der jetzt als Werkstatt genutzt wird und …
Bild: Arbeiten von Michael Najjar auf der Pulse Miami 3. bis 7. Dezember 2008Bild: Arbeiten von Michael Najjar auf der Pulse Miami 3. bis 7. Dezember 2008
Arbeiten von Michael Najjar auf der Pulse Miami 3. bis 7. Dezember 2008
… verändern. Es entsteht eine perfekt simulierte Parallelwelt, die das Nebeneinander von Realität und virtuellen Welten als Hyperrealität darstellt. Najjars Foto- und Videoarbeiten zeigen sich in Werkgruppen, die konzeptionell und medienreflektiv angelegt sind. Realistische Elemente verknüpfen sich mit virtuellen Welten und Fiktionen. Analoge Fotografie, …
Bild: Konzertreihe mit Nachwuchskünstlern aus aller WeltBild: Konzertreihe mit Nachwuchskünstlern aus aller Welt
Konzertreihe mit Nachwuchskünstlern aus aller Welt
… Künstler erwünscht! Einlass 60 min. vor Beginn der Konzerte. Sitzplatzreservierung und Anfragen per Mail: Zeitgleich zu den Konzerten kann man die aktuelle Ausstellung „CURRENT“, Videoarbeiten von Claudia Schmacke erleben. Mit der Ausstellung „CURRENT“ präsentiert das artloft.berlin die sechste Ausstellung in einer von Tanya Berlinski kuratierten Serie.
Bild: SunShine Energy GmbH: CO2-Reduzierung durch Neubauprojekt einer 508 kWp PV-Anlage in BreitungenBild: SunShine Energy GmbH: CO2-Reduzierung durch Neubauprojekt einer 508 kWp PV-Anlage in Breitungen
SunShine Energy GmbH: CO2-Reduzierung durch Neubauprojekt einer 508 kWp PV-Anlage in Breitungen
… Unternehmens. Diese Neubauprojekt ist ein Aufruf an alle Investoren und Besitzer von Dach- und Freilandflächen, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben, um den Bau und die Installation von Solaranlagen voranzutreiben. Es ist auch die Chance für die breite Öffentlichkeit, mehr über die Vorteile und das Potenzial von erneuerbaren Energien zu lernen.
Bild: Vernissage der Gruppenausstellung "heiß!" und Leipziger TapetenwerksfestBild: Vernissage der Gruppenausstellung "heiß!" und Leipziger Tapetenwerksfest
Vernissage der Gruppenausstellung "heiß!" und Leipziger Tapetenwerksfest
… die sie verstoßen hat, zu rächen. Jetzt gibts watt auf die Augen! Das Studio Plusnull s[+0] feiert an diesem Abend die Finissage von „[#02] .mov“ mit Videoarbeiten von Neven Allanic, Katharina Arndt, Helen Acosta Iglesias, Falk Messerschmidt, Tibor Müller, Stefan Riebel und Gästen. Das Catering stellt die Plattenküche vom Tapetenwerk. Musik kommt vom …
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. warnt vor vorschnellen Zahlungen an den Liquidator der SMP GbR II
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. warnt vor vorschnellen Zahlungen an den Liquidator der SMP GbR II
… „Uns ist bekannt geworden, dass der Liquidator derzeit die Gesellschafter anschreibt und die noch fehlende Zahlung der Einlageleistung einfordert“, erklärt Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings. „Besonders kritisch“, so die DVS-Geschäftsführerin, „sehen wir den zeitlichen Druck, der auf die Anleger ausgeübt …
Bild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park PenamacorBild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
… that it will deliver “Green Line 1000” reactive current converters to a major wind farm operator, TECNEIRA – Tecnologias Ener-géticas S.A. The order is for 38 converters for installation in Suzlon S88 wind tur-bines at the 124 MW Penamacor/Sabugal wind park in Portugal. The converters will enable the wind farm to achieve compliance with modern feed-in …
Bild: Cerbomed GmbH gains Prof. Dr. Barry R. Komisaruk for its scientific advisory boardBild: Cerbomed GmbH gains Prof. Dr. Barry R. Komisaruk for its scientific advisory board
Cerbomed GmbH gains Prof. Dr. Barry R. Komisaruk for its scientific advisory board
… years of experience in animal and human experimental studies, and is a respected expert in the functional imaging of the brainstem. One of the main emphases of his current research is in functional neuroimaging to support the examination of the vegetative nervous system of patients with damage to the spinal cord. "Prof. Dr. Komisaruk is an outstanding …
New immigrants in Germany
New immigrants in Germany
… information about immigration and integration processes. The project “Aktuelle europäische Binnen- und Flüchtlingsmigration nach Deutschland. Zuzugsprozesse und frühe Integrationsverläufe” (Current European internal and refugee migration to Germany. Immigration processes and early integration developments) will provide exactly this information. By carrying …
Bild: Ausstellung - Kirsten Helfrich - zur ErinnerungBild: Ausstellung - Kirsten Helfrich - zur Erinnerung
Ausstellung - Kirsten Helfrich - zur Erinnerung
… Fotografie, Zeichnung, Installation und Text an der Akademie der Bildenden Künste in München und am Royal College of Art in London. In ihren Installationen, Videoarbeiten und Zeichnungen befasst sich Kirsten Helfrich vorwiegend mit existentiellen Erfahrungen. Sie thematisiert Schönheit und Hässlichkeit, Vergänglichkeit, Erinnerung und Tod. So zeigt sie z.B. …
Sie lesen gerade: CURRENT - Videoarbeiten und Installation ‚Spin II’ von Claudia Schmacke