openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dematic PackMyRide: Weltweit erstes vollautomatisiertes Lösungskonzept zur Paketverladung für die letzte Meile

19.02.201917:01 UhrLogistik & Transport
Bild: Dematic PackMyRide: Weltweit erstes vollautomatisiertes Lösungskonzept zur Paketverladung für die letzte Meile
Dematic PackMyRide ist die erste vollautomatische Lösung für die Paketverladung. (Foto: Dematic)
Dematic PackMyRide ist die erste vollautomatische Lösung für die Paketverladung. (Foto: Dematic)

(openPR) Dematic präsentiert mit der Automatisierungsanlage Dematic PackMyRide die weltweit erste vollautomatische Lösung für die Paketverladung. Damit unterstreicht der Intralogistikautomatisierer seine Vorreiterrolle und stellt ein weiteres Mal seine Innovationskraft unter Beweis. Derzeit wird das Subsystem in einem Pilotprojekt in einem der neuesten Verteilzentren des Projektpartners DPD in Nagold getestet. Dort greift die Anlage die Pakete aus dem bestehenden Intralogistiksystem ab und transportiert sie über ein Regalbediengerät in mobile Regaleinheiten. Diese sind so konzipiert, dass Fahrerlose Transportsysteme (FTS) die Ladungsträger im nächsten Schritt vollautomatisch in das Zustellfahrzeug befördern können. Das soll nicht nur die Fahrer körperlich entlasten, sondern durch die Verschiebung der Wertschöpfung auch den Zeitaufwand bei der Beladung der Fahrzeuge deutlich reduzieren. Es wird erwartet, dass sich bis zu 80 Prozent des Paketladespektrums über die Anlage abwickeln lassen. Dematic wird auf der LogiMAT Dematic PackMyRide im exklusiven Rahmen der Black-Box gemeinsam mit DPD erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.



„Mit Dematic PackMyRide revolutionieren wir die Paketverladung für die letzte Meile, indem wir das weltweit erste automatische Lösungskonzept in diesem Segment präsentieren“, sagt Dr.-Ing. Daniel Jarr, Projektleiter Dematic PackMyRide. Mit der Automatisierungsanlage lassen sich mehrere Touren gleichzeitig verladen, sodass eine signifikant höhere Produktivität und Effizienz bei der Paketabwicklung erzielt wird. „Unser innovatives Lösungskonzept sorgt nicht nur für die ergonomische Entlastung der Fahrer, sondern auch für eine große Zeitersparnis, die dem Unternehmen an anderer Stelle der Wertschöpfungskette zugutekommt“, sagt Jarr. Die manuelle Beladung der Fahrzeuge sei für die Paketdienstleister ein zeitaufwändiger Arbeitsschritt, der künftig vollständig von der Automatisierungsanlage übernommen werden kann.

Thomas Steverding, Senior Group Manager Process & Development bei DPD Deutschland, erklärt, warum der Paketdienstleister gerne als Projektpartner zur Verfügung stand: „Während unsere Förderanlagen bereits hochgradig automatisiert sind, findet die Verladung der Pakete für die letzte Meile heute noch vollständig manuell statt. Das innovative Lösungskonzept von Dematic zeigt erstmals auf, wie wir die menschliche Arbeitskraft auch an dieser Stelle sinnvoll unterstützen und die Fahrer entlasten können. Wir freuen uns sehr darüber, diese vielversprechende Entwicklung testen zu dürfen.“

Im Verteilzentrum von Entwicklungspartner DPD ist das Subsystem aktuell im Testbetrieb. Dort greift Dematic PackMyRide die Pakete zunächst vom Intralogistiksystem ab und transportiert sie über Förderbänder zu einer Scan-Einheit, wo für die optimale Sortierung Volumen, Gewichts- und Barcodedaten verifiziert werden. Im Dematic Sequencing Tower werden die Pakete anschließend zwischengelagert, um sie in der gewünschten Reihenfolge an ein Pusher-System weiter zu geben. An dieser Stelle unterscheidet das System zwei Arten von Paketen, erklärt Jarr: „Sollte etwas mit der Sendung nicht in Ordnung sein, wird zum manuellen Arbeitsbereich umgeleitet.“ Andernfalls wird das Paket auf ein Regalbediengerät geladen, welches sich entlang mehrerer, aneinander aufgereihter, mobiler Regaleinheiten bewegt und die Pakete an gewünschter Stelle einsortiert. Ist ein Regal vollständig beladen, kann es einfach aus der Beladungsanlage herausgenommen und in das Zustellfahrzeug befördert werden. Dematic ermöglicht hier alternativ den automatischen Transport mit FTS.

Dematic PackMyRide eignet sich nicht nur für Paketdienstleister, sondern lässt sich auch auf andere Industriebereiche übertragen. „Die Automatisierungsanlage ist Vorreiter für eine produktivitätssteigernde Optimierung für die letzte Meile in unterschiedlichsten Segmenten“, sagt Jarr. Dematic entwickelt jeweils auf Basis der spezifischen Anforderungen eine individuelle Lösung. „Wir bieten die Anlage als innovatives Lösungskonzept an und sind offen für weitere Kooperationen“, sagt Jarr. Gemeinsam mit Projektpartner DPD präsentiert der Intralogistiker Dematic PackMyRide auf der LogiMAT in Halle 1 an Stand H61 inklusive realer Live-Mitschnitte in der standeigenen Black-Box.

Weitere Informationen über Dematic unter www.dematic.com/de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1038436
 435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dematic PackMyRide: Weltweit erstes vollautomatisiertes Lösungskonzept zur Paketverladung für die letzte Meile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dematic GmbH

Bild: Dematic automatisiert neues Lager für Mineralwasserabfüller VöslauerBild: Dematic automatisiert neues Lager für Mineralwasserabfüller Vöslauer
Dematic automatisiert neues Lager für Mineralwasserabfüller Vöslauer
Dematic automatisiert das neue Lager der Vöslauer Mineralwasser GmbH. Im Zuge der Erweiterung und Modernisierung des Logistikzentrums am Stammsitz in Bad Vöslau errichtet der Intralogistikspezialist für den österreichischen Mineralwasserabfüller ein fünfgassiges automatisches Hochregallager in Silobauweise mit 20.000 Stellplätzen sowie ein Paletten-Fördersystem mit automatischer Präzisionsmessung und Steuerung. Die maßgeschneiderte Lösung wird über eine Fördertechnik-Brücke und zwei Palettenheber mit dem bestehenden Versandgebäude verbunden. …
Bild: Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fortBild: Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fort
Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fort
Dematic führt ihre Virtual Showcase-Reihe mit dem Innovation-Day am 30. November fort. Dabei steht die zweite Veranstaltung ganz im Zeichen der Zukunft im Supply Chain Management. Bei dem exklusiven Online-Event geben Top-Speaker branchenübergreifende Einblicke in Best-Practice-Beispiele und stellen richtungsweisende Lösungen für die Intralogistik vor. Beleuchtet werden sowohl Chancen und Herausforderungen in der aktuellen Coronakrise als auch Trends und Strategien. Außerdem zeigt der Intralogistikspezialist seine innovativen Technologien für…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dematic vollendet Integration von Egemin in DeutschlandBild: Dematic vollendet Integration von Egemin in Deutschland
Dematic vollendet Integration von Egemin in Deutschland
… erfolgreich die Integration der Egemin GmbH in Deutschland abgeschlossen. Damit ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur globalen Fusion geschafft, um unter anderem weltweit der größte Anbieter von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) zu werden. Durch die Kombination aus Technologien, Fähigkeiten und Erfahrung ist es jetzt möglich, Kunden noch bessere …
Bild: Vom Tante-Emma-Laden bis zum E-Commerce: Ein Rückblick auf die Geschichte des LebensmittelhandelsBild: Vom Tante-Emma-Laden bis zum E-Commerce: Ein Rückblick auf die Geschichte des Lebensmittelhandels
Vom Tante-Emma-Laden bis zum E-Commerce: Ein Rückblick auf die Geschichte des Lebensmittelhandels
… Geschäft für den Verkauf vorbereitet werden. Die Intralogistik musste unterstützen: 1925 saßen bei der Firma Latscha Lebensmittel in Frankfurt Arbeiterinnen an einem Holzförderband des Dematic-Vorgängers Stöhr und tüteten Mandeln ein, die später im Ladengeschäft ihren Weg zum Kunden fanden. An ein „Kauferlebnis“ dachte damals noch niemand: Man gab an …
FIS GmbH auf dem Dematic-Kundentag für Intralogistik
FIS GmbH auf dem Dematic-Kundentag für Intralogistik
… Kundenprojektes die Integration der SAP Warenwirtschaftslösung FIS/wws® für den Technischen Großhandel in die SAP-Logistiklösung SAP Extended Warehouse Management vor. Dematic ist ein weltweit führender Anbieter für Logistikautomation und hat weltweit mehr als 5.000 Anlagen im Bereich Distributions- und Industrielogistik errichtet. Als einer der wenigen …
Siemens Dematic rüstet das neue RS Components Distributionszentrum aus
Siemens Dematic rüstet das neue RS Components Distributionszentrum aus
… Brandschutzeinrichtung sowie die Arbeitsplätze für Wareneingang und Packerei. RS Components mit Sitz in Mörfelden-Walldorf ist das deutsche Tochterunternehmen der Electrocomponents plc., einem weltweit tätigen Distributor von Produkten des technischen Bedarfs. Bei der Fertigstellung des Versandzentrums mit einer Fläche von rund 21.000 Quadratmetern bestand …
Bild: Dematic kündigt Plan zur Überführung von Egemin und NDC in eine einzelne globale Dematic-Marke anBild: Dematic kündigt Plan zur Überführung von Egemin und NDC in eine einzelne globale Dematic-Marke an
Dematic kündigt Plan zur Überführung von Egemin und NDC in eine einzelne globale Dematic-Marke an
GRAND RAPIDS, MICHIGAN ? 27. Oktober 2017 ? Dematic, ein weltweit führender Anbieter von integrierter Automatisierungstechnologie, Software und Dienstleistungen zur Optimierung von Lieferketten, hat den nächsten Schritt im Prozess der Integration von Egemin Automation und NDC Automation in das eigene Unternehmen angekündigt: die Überführung der beiden …
Bild: Dematic kündigt Stipendien für die technische Fakultät der University of Waterloo anBild: Dematic kündigt Stipendien für die technische Fakultät der University of Waterloo an
Dematic kündigt Stipendien für die technische Fakultät der University of Waterloo an
WATERLOO, ONTARIO/KANADA – (Marketwired – 11. November 2015) – Dematic, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Supply-Chain-Optimierung, feiert den ersten Jahrestag des Bestehens seiner Niederlassung in Waterloo durch die Ankündigung von Stipendien im Wert von 10.000 US-Dollar für die technische Fakultät der University of Waterloo mit der Bezeichnung …
Bild: Nächste Generation Roboter ebnet Weg zum Dark WarehouseBild: Nächste Generation Roboter ebnet Weg zum Dark Warehouse
Nächste Generation Roboter ebnet Weg zum Dark Warehouse
… an der Haustür, ist auch für Dematic in vielerlei Hinsicht ein spannendes Feld. Aktiv bearbeitet wird es unter anderem durch Pilotprojekte wie dem PackMyRide-System, das vollautomatisiert Pakete verschiedenster Größen verarbeiten, in die gewünschte Reihenfolge bringen und in ein Verladeregal sortieren kann, welches dann per FTS (Fahrerlosem Transportsystem) …
Bild: Dematic kündigt Einigung zur Übernahme von Reddwerks an: führender Softwareanbieter für LagerhausabwicklungBild: Dematic kündigt Einigung zur Übernahme von Reddwerks an: führender Softwareanbieter für Lagerhausabwicklung
Dematic kündigt Einigung zur Übernahme von Reddwerks an: führender Softwareanbieter für Lagerhausabwicklung
ATLANTA, 20.11.2015 - Dematic, ein weltweit führender Anbieter von integrierter, automatisierter Technologie, Software und Services zur Optimierung der Lieferkette, hat gestern eine Einigung zur Übernahme der Reddwerks Corporation angekündigt, einem führenden und innovativen Softwareanbieter für die Lagerhausabwicklung (Warehouse Execution Software - …
Bild: Dematic ernennt Jan Vercammen zum Geschäftsführer Dematic MitteleuropaBild: Dematic ernennt Jan Vercammen zum Geschäftsführer Dematic Mitteleuropa
Dematic ernennt Jan Vercammen zum Geschäftsführer Dematic Mitteleuropa
Heusenstamm, 20. Juni 2017 – Dematic, ein weltweit führender Anbieter von integrierter automatisierter Supply-Chain-Technologie sowie Software und Services, gab heute die Ernennung von Jan Vercammen als neuen Geschäftsführer der Dematic Mitteleuropa bekannt. In dieser Funktion ersetzt er Barbara Wladarz mit sofortiger Wirkung. „Ich fühle mich geehrt, …
Dematic sagt LogiMAT-Teilnahme ab
Dematic sagt LogiMAT-Teilnahme ab
… Intralogistik-Innovator, der intelligente, automatisierte Lösungen für Fertigungs-, Lager- und Vertriebsumgebungen entwickelt, baut und betreut. Zum Kun-denstamm gehören einige der weltweit führenden Marken, die mit Installationen von Dematic die Zukunft des Handels vorantreiben. Das globale Dematic Netzwerk mit Entwicklungszentren, Produktionsstätten …
Sie lesen gerade: Dematic PackMyRide: Weltweit erstes vollautomatisiertes Lösungskonzept zur Paketverladung für die letzte Meile