openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reto Steinmann übernimmt als General Manager die Geschäftsführung der Schneider Electric Schweiz AG

07.02.201914:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Reto Steinmann übernimmt als General Manager die Geschäftsführung der Schneider Electric Schweiz AG
Reto Steinmann, General Manager bei Schneider Electric AG Schweiz
Reto Steinmann, General Manager bei Schneider Electric AG Schweiz

(openPR) Reto Steinmann neuer General Manager bei Schneider Electric AG Schweiz
------------------------------

Ittigen, Februar 2019 - Reto Steinmann übernimmt als General Manager die Geschäftsführung der Schneider Electric Schweiz AG. Zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben als Geschäftsführer der Feller AG gestaltet er dann auch die strategischen und operativen Aufgaben des Energiespezialisten Schneider Electric in der Schweiz. In beiden Positionen berichtet er an Dr. Barbara Frei, CEO/Zone President DACH. "Wir freuen uns, mit Reto Steinmann einen erfahrenen Experten für die herausfordernden Aufgaben, die mit der Schweizer Energiereform 2050 auf der Agenda stehen, begrüßen zu dürfen", so Dr. Frei. "Wir vertrauen auf seine Expertise und mit ihm an der Spitze wollen wir unsere Position zum führenden Anbieter im Energiemanagement und in der Automation in der Schweiz deutlich entwickeln. Dabei fokussieren wir uns auf Kunden- und Marktbedürfnisse, die sich aus den relevanten Megatrends wie Digitalisierung, Elektrifizierung und Energieeffizienz ergeben."

Steinmann ist seit über 18 Jahren bei der Feller AG und ihrem Mutterkonzern Schneider Electric tätig. Als COO der Feller AG und Vice President Retail hat er seit 2014 erfolgreich die Marktposition des Schweizer Gebäudeautomatisierers ausgebaut und die strategische Ausrichtung der Produkt- und Lösungsentwicklungen in Richtung digitale Transformation vorangetrieben. Er bringt umfassende Erfahrungen bei der Führung integrierter Einheiten, von Produktmanagement und Innovation über Forschung und Entwicklung, Produktion und Logistik bis hin zum Frontoffice Marketing-Sales-CCC mit. Reto Steinmann folgt auf Bernhard Kiechl, der die Geschäftsführung nach dem Weggang von Simon Ryser im November interimsweise übernommen hatte und ab Februar 2019 neue Aufgaben im Schneider-Konzern in Vancouver wahrnimmt.




------------------------------

Pressekontakt:

Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Birthe Fiedler
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar

fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036854
 557

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reto Steinmann übernimmt als General Manager die Geschäftsführung der Schneider Electric Schweiz AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schneider Electric GmbH

Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Standards sind unerlässlich Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und hemmen die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen, sich auf Weiterentwicklungen aus der IT-Welt einzustellen. Langfristig hindert es Unternehmen zudem daran, sich weiterzuentwickeln und schnell Marktvorteile zu erlangen. Aber so muss es nicht mehr sein. Laut Bill Lydon, Chefredakteur von Automation.com, sollte sich der Fertigungs- oder Produktionsbetrieb der nächsten Generation auf eine gemeinsame Open-Source-Architekt…
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Die Zukunft der industriellen Automatisierung ist weit offen. Was hält uns zurück? Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Industrieunternehmen florieren, weil sie sich sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite flexibel an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen. In dieser Welt werden neue Geschäftsmodelle durch eine offene, nicht-proprietäre Plattform ermöglicht, die eine ganzheitliche Steuerung auf der Grundlage der Echtzeit-Anpassung von Geschäftszielen bietet. Abläufe und grundlegende Prozesse werden in ein …

Das könnte Sie auch interessieren:

Michael Hartmann wird Senior Partner bei Consortium Leu
Michael Hartmann wird Senior Partner bei Consortium Leu
… tätig. Er wird die expansive Geschäftspolitik des Finanzierungs-Consortiums weiter vorantreiben und zusätzlich operativ eine regionale Gesamtverantwortung übernehmen. Klaus Nordhoff, Vorsitzender der Geschäftsführung des Consortiums Leu: „Mit Michael Hartmann wird unser Managementteam durch eine Persönlichkeit ergänzt, die neben einem hohen Maß an …
Bild: Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe BriardBild: Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe Briard
Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe Briard
Geschäftsführer Ottmar Himmelsbach geht in den Ruhestand ------------------------------ Ratingen, Mai 2019 - Philippe Briard (54) wird Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH und übernimmt die Verantwortung für den Standort Lahr. Philippe Briard war zuvor Werksleiter bei Schneider Electric in Soultz (Elsass). Er folgt auf Ottmar Himmelsbach …
Bild: CADENAS eCATALOGsolutions vereinfacht und beschleunigt Prozesse bei Schneider Electric MotionBild: CADENAS eCATALOGsolutions vereinfacht und beschleunigt Prozesse bei Schneider Electric Motion
CADENAS eCATALOGsolutions vereinfacht und beschleunigt Prozesse bei Schneider Electric Motion
Augsburg, Lahr/Schwarzwald, 24. Januar 2011. Seit dem Jahr 2004 wird bei der Schneider Electric Motion Deutschland GmbH der Elektronische Produktkatalog basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie der CADENAS GmbH eingesetzt. Im Januar 2011 veröffentlichen die beiden Unternehmen nun einen gemeinsamen Anwenderbericht zum Einsatz von eCATALOGsolutions …
Lindy ernennt Elia Lupi zum ersten Head of European Sales und Reto Scaramuzza zum Key Account Manager Sal
Lindy ernennt Elia Lupi zum ersten Head of European Sales und Reto Scaramuzza zum Key Account Manager Sal
Lindy hat Elia Lupi zum ersten European Sales Manager ernannt, um die Lindy-Gruppe dabei zu unterstützen, im Zuge der globalen Expansion seine Marktposition in Europa weiter auszubauen. ------------------------------ Im Zuge der strategischen Neuausrichtung von Lindy in der Schweiz hat Lindy überdies Reto Scaramuzza zum Key Account Manager Schweiz ernannt. "Bei …
Bild: Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS abBild: Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS ab
Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS ab
… ist Jacques Muller bei dem weltweit führenden Anbieter von integrierten Systemen zur Energieversorgung, Kühlung und Management von IT- und Industrieanlagen für die Geschäftsführung in den Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Israel verantwortlich. Für Muller steht der Kunde im Mittelpunkt der zukünftigen Konzernstrategie. Im Servicesegment sieht …
Bild: Christian Pruckner wird Vertriebsleiter bei Schneider Electric AustriaBild: Christian Pruckner wird Vertriebsleiter bei Schneider Electric Austria
Christian Pruckner wird Vertriebsleiter bei Schneider Electric Austria
Wien, 3. Oktober 2107 – Christian Pruckner, 31, setzt sein Know-How künftig als neuer Vertriebsleiter für Schaltanlagenbau, Installateure und Gebäudesystemtechnik bei Schneider Electric, dem weltweiten Spezialisten für Energiemanagement und Automatisierung, ein. Bis dato war er im Unternehmen als Produktmanager und OEM Channel Manager in Österreich und …
Schneider Electric übernimmt nxtControl
Schneider Electric übernimmt nxtControl
Schneider Electric (schneider-electric.com), der weltweite Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung, hat mit 30. Juni 2017 die Firma nxtControl aus Leobersdorf (http://www.nxtcontrol.com/) übernommen. Schneider Electric, der weltweite Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung, hat mit 30. Juni 2017 die Firma nxtControl aus Leobersdorf …
Bild: Dr. Barbara Frei zum Executive Vice President von Schneider Electric Europe Operations ernanntBild: Dr. Barbara Frei zum Executive Vice President von Schneider Electric Europe Operations ernannt
Dr. Barbara Frei zum Executive Vice President von Schneider Electric Europe Operations ernannt
Aktuell ist Dr. Barbara Frei Zone-President von Schneider Electric DACH ------------------------------ Rueil-Malmaison (Frankreich), Januar 2019 - Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat Dr. Barbara Frei, Zone President der DACH-Region, zum Executive Vice President von Schneider …
Bild: EcoStruxure IT-Expert von Schneider Electric jetzt mit KI-gestützter Zustandsbewertung von USV-BatterienBild: EcoStruxure IT-Expert von Schneider Electric jetzt mit KI-gestützter Zustandsbewertung von USV-Batterien
EcoStruxure IT-Expert von Schneider Electric jetzt mit KI-gestützter Zustandsbewertung von USV-Batterien
… Health-Assessment-Funktion ist ein wichtiger Durchbruch für die IT-Branche ------------------------------ Das Remote-Management von Rechenzentren und Edge-Umgebungen wird jetzt noch einfacher. Schneider Electric hat seine cloudbasierte DCIM-Lösung EcoStruxure IT-Expert um eine KI-gestützte Bewertung des Batteriezustands von USV-Anlagen erweitert. Diese …
Bild: Curvature und Schneider Electric mit TPM-Erfolgsprojekt auf Gartner-KonferenzBild: Curvature und Schneider Electric mit TPM-Erfolgsprojekt auf Gartner-Konferenz
Curvature und Schneider Electric mit TPM-Erfolgsprojekt auf Gartner-Konferenz
… 4. Dezember 2017 – Curvature, der weltweit größte Anbieter von Third-Party Maintenance und Management-Dienstleistungen für Rechenzentrums-IT-Lifecycle, eröffnete gemeinsam mit Schneider Electric den zweiten Tag der diesjährigen Gartner-Konferenz für IT-Infrastruktur, Betriebsmanagement- und Rechenzentren in London. Der multinationale Großkonzern für …
Sie lesen gerade: Reto Steinmann übernimmt als General Manager die Geschäftsführung der Schneider Electric Schweiz AG