openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterhin hohes Qualitätsniveau

30.01.201918:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Weiterhin hohes Qualitätsniveau
Dieter Heller (Bundesverband Leichtbeton), Clemens Kuhlemann (Lebensraum Ziegel), Michael Hölker (BDB). (Foto: Klaus D. Wolf)
Dieter Heller (Bundesverband Leichtbeton), Clemens Kuhlemann (Lebensraum Ziegel), Michael Hölker (BDB). (Foto: Klaus D. Wolf)

(openPR) EU-Normen: Verbändebündnis schafft rechtssicheres System für alle Akteure am Bau
------------------------------

Der Großteil aller deutschen Wandbaustoff- und Betonfertigteil-Produzenten stellt ab sofort privatrechtliche Leistungserklärungen für seine Produkte zur Verfügung. Der Grund: ein EuGH-Urteil von 2014. Dieses besagt, dass nationale bauordnungsrechtliche Zusatzanforderungen an europäisch harmonisierte Bauprodukte nicht mehr erlaubt sind. Als Folge dürfen mittlerweile nur noch bauordnungsrechtliche Anforderungen an das Bauwerk - nicht aber an das Bauprodukt - gestellt werden. Um hier die Sicherheit und Qualität auch weiter zu gewährleisten, haben verschiedene Herstellerverbände zusammen mit Bundesarchitekten- und Bundesingenieurkammer sowie weiteren Bauverbänden die sogenannten Anforderungsdokumente erarbeitet. Anlässlich der BAU 2019 stellten der "Bundesverband Leichtbeton e.V.", der Verbund "Lebensraum Ziegel" im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie und die "Deutsche Betonbauteile" das neue Konzept nun detailliert vor.



Um eine Abschottung nationaler Märkte in der Europäischen Union zu verhindern, werden nach und nach Normen und Richtlinien auf europäischer Ebene vereinheitlicht. Diese sogenannte Harmonisierung macht auch vor der Baubranche nicht halt. Bis vor kurzem konnten an die harmonisierten Produkte noch zusätzliche nationale Anforderungen gestellt werden. Ein Urteil des EuGH (C-100/13) vom 16.10.2014 hob diese Praxis auf. Die darauf notwendige Änderung der 16 Landesbauordnungen aufbauend auf der Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB - Ausgabe August 2017) legt nun fest, dass von nationaler Seite nur noch bauordnungsrechtliche Anforderungen an das Bauwerk, nicht aber an das CE-gekennzeichnete Bauprodukt gestellt werden dürfen. So soll die einheitliche Bewertung von Bauprodukten europaweit gewährleistet werden. Gütezeichen, wie das hierzulande gebräuchliche Ü-Zeichen, dürfen in diesem Zusammenhang nicht mehr verwendet werden. Dabei ist das Ineinandergreifen von Produkt-, Bemessungs- und Anwendungsnormen nach wie vor sicherzustellen. Nicht nur Architekten und Fachplaner, sondern die gesamte Baubranche in Deutschland, standen damit vor der Frage nach einem alternativen Nachweis der Produkteigenschaften zur Erfüllung der Bauwerksanforderungen. Denn die hohe Qualitäts- und Gütesicherung hat sich auch weiterhin nicht verändert - jedoch galt es deren Außendarstellung anzupassen.

Die Anforderungsdokumente

Die Lösung dieses Darstellungsthemas präsentierten nun Dieter Heller (Bundesverband Leichtbeton e.V.), Clemens Kuhlemann (Lebensraum Ziegel) und Dr. Ulrich Lotz (Deutsche Betonbauteile) auf der BAU 2019 - als Vertreter des Verbändebündnisses "Herstellererklärung". Unterstützt wurden sie dabei von Experten der Bundesarchitektenkammer, der Bundesingenieurkammer sowie des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel. Gemeinsam entwickelten sie sogenannte, privatrechtliche Anforderungsdokumente. Diese legen die Leistungsmerkmale der jeweiligen Bauprodukte fest. Zur Erfüllung der Bauwerksanforderungen werden diese durch in Bezugnahme der Herstellererklärungen gegenüber dem Kunden rechtswirksam. Die Baustoffhersteller geben somit Planern, Bauherren und Verarbeitern - also sämtlichen Bauakteuren - die gleiche Rechtsicherheit wie vor dem EuGH Urteil, bezüglich der qualitätsgesicherten Eigenschaften von CE gekennzeichneten Bauprodukten.

Das durch die beteiligten Verbände und Kammern entwickelte System basiert auf Abschnitt D3 der MVV TB. "Zielsetzung war es, die Vorgaben des Bauordnungsrechtes bei der Verwendung europäisch harmonisierter Bauprodukte rechtssicher umzusetzen", erläutert Dipl.-Ing. Dieter Heller vom Bundesverband Leichtbeton. "Zudem ist uns als Industrie wichtig, eine pragmatische Lösung zu bieten, die unseren hohen qualitativen Standard nach wie vor sicher abbildet." Neben dem Bundesverband Leichtbeton, Lebensraum Ziegel und der Deutsche Betonbauteile zeichnen noch weitere Vereinigungen sowie die Bundesingenieur- und Bundesarchitektenkammer für das neue System verantwortlich.

Die Details

Die neu geschaffenen Anforderungsdokumente legen bereits bei Ausschreibung und Beschaffung des Bauproduktes die Merkmale fest, welche dieses erfüllen muss, um den Bauwerksanforderungen gerecht zu werden. Das jeweilige Dokument bildet dann die Basis von Verträgen, Bestell- und Lieferunterlagen zur Bauausführung. Sowohl die Fremdüberwachung der Produkte als auch die werkseigene Qualitätskontrolle wird hierfür in gewohnter Form weitergeführt. "Das Konzept der Anforderungsdokumente stellt sicher, dass von der Planung bis zur Ausführung alle bauaufsichtlich notwendigen Beschreibungen, Nachweise und Bestätigungen von Bauprodukteherstellern und Bauunternehmen für den Bauherren und die Baubehörden vorliegen", betont Markus Balkow, stellvertretender Geschäftsführer der Bundesingenieurkammer. Erarbeitet wurden die Anforderungsdokumente in Fachausschüssen bestehend aus öffentlichen und privaten Bauherren, Planern, Produktherstellern, Bauausführenden, dem Handel sowie Prüfingenieuren. Planer und Fachhändler finden alle Infos zu den Anforderungsdokumenten unter www.herstellererklaerung.de. (http://www.herstellererklaerung.de.) Hersteller und Verbände bieten die Dokumente zudem auf ihren jeweiligen Websites zum kostenlosen Download an.




------------------------------

Pressekontakt:

dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035792
 396

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterhin hohes Qualitätsniveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
… nach DIN EN ISO 9001:2008 – Zertifizierte Standards belegen transparente und industrialisierte Prozesse – Credit Life International gewährleistet dauerhaft hohes Qualitätsniveau – Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit Neuss, 18. September 2014 – Credit Life International setzt weiterhin auf ein nachprüfbares und standardisiertes Qualitätsmanagement nach …
Arete Schaeffler ist neue Quality & Training Managerin
Arete Schaeffler ist neue Quality & Training Managerin
… Hospitality SE in München, wo sie zuletzt als Reservation Supervisor unter Vertrag war. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem, das generelle Qualitätsniveau in dem Vier-Sterne-Superior-Haus weiter zu erhöhen und entsprechende Standards zu setzen, die Mitarbeiter in Sachen „Gästezufriedenheit“ zu sensibilisieren, Schulungsmaßnahmen zu organisieren, …
Bild: Zufriedene Kunden für LOEWE Logistics & CareBild: Zufriedene Kunden für LOEWE Logistics & Care
Zufriedene Kunden für LOEWE Logistics & Care
Herforder Unternehmen glänzt durch hohes Qualitätsniveau „Unser hochmodernes Distributionszentrum direkt an der A2 in Herford ist nicht nur der Ausgangspunkt für schnelle Transportwege und die unkomplizierte Abwicklung nationaler und internationaler Prozesse, sondern bildet letztlich auch die Basis, um die Produktionskosten für unsere Kunden so gering …
Bild: KURSKORREKTUR BEI DER FRANKENRASTER Hans-Joachim Meinert übernimmt wieder die GeschäftsführungBild: KURSKORREKTUR BEI DER FRANKENRASTER Hans-Joachim Meinert übernimmt wieder die Geschäftsführung
KURSKORREKTUR BEI DER FRANKENRASTER Hans-Joachim Meinert übernimmt wieder die Geschäftsführung
… Posten nieder. „Wir haben uns gemeinsam für diesen Schritt und eine zügige Übergabe entschieden, um die Stabilität des Unternehmens zu sichern und unseren Kunden das Qualitätsniveau zu bieten, das sie bis zu meinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung im letzten Jahr gewohnt waren,“ erklärt Hans-Joachim Meinert. Er hatte die Geschäftsführung der FRANKENRASTER …
Bild: Bundesweites Qualitäts-Textilreinigernetzwerk FashionCare ab sofort mit ZentralvertriebBild: Bundesweites Qualitäts-Textilreinigernetzwerk FashionCare ab sofort mit Zentralvertrieb
Bundesweites Qualitäts-Textilreinigernetzwerk FashionCare ab sofort mit Zentralvertrieb
… Stellung einnehmen. Mit FashionCare hat die EFIT ein Qualitätssicherungssystem für die Textilreinigung etabliert. FashionCare-Textilreinigungen sind zertifizierte Betriebe, die ihr Qualitätsniveau an Hand des von den Hohensteiner Instituten, dem Dialog Textil Bekleidung (DTB) sowie namhaften Modeherstellern erarbeiteten Prüfbuches kontrollieren, dokumentieren …
Attensity und Interactive Intelligence bieten Kundenservice Centern Lösung für höhere Effizienz
Attensity und Interactive Intelligence bieten Kundenservice Centern Lösung für höhere Effizienz
… Multi-Channel-Monitoring und -Reporting. • Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung durch schnellere und zuverlässige Beantwortung von Kundenanfragen auf einheitlich hohem Qualitätsniveau. Saarbrücken, 14. Mai 2013 – Attensity Europe GmbH, führender Anbieter von Softwarelösungen für Customer Engagement und Social Analytics, und Interactive …
GenoGyn - „Ein einheitliches Qualitätsniveau stärkt unsere Fachgruppe“
GenoGyn - „Ein einheitliches Qualitätsniveau stärkt unsere Fachgruppe“
… Qualitätsmanagement-System eingeführt sein. Die Gesetzesvorgabe sorgt unter niedergelassenen Ärzten für Unmut und Verunsicherung. Jetzt komme es darauf an, mit einem einheitlichen Qualitätsniveau innerhalb der Fachgruppe der Frauenärzte deren künftige berufspolitische Position zu stärken, rät deshalb die Ärztliche Genossenschaft GenoGyn. Zündstoff birgt das …
KURSKORREKTUR BEI DER FRANKENRASTER GmbH
KURSKORREKTUR BEI DER FRANKENRASTER GmbH
Hans-Joachim Meinert übernimmt wieder die Geschäftsführung und sichert damit Stabilität und Qualitätsniveau Mit Wirkung zum 01.04.2014 übernimmt der ehemalige FRANKENRASTER Geschäftsführer Hans-Joachim Meinert wieder alle Geschäfte des Buchdorfer Unternehmens. Der bisherige Gesellschafter und Geschäftsführer Erwin Karg legt am 31.03.2014 aus gesundheitlichen …
Bild: Konstante Qualität zertifiziertBild: Konstante Qualität zertifiziert
Konstante Qualität zertifiziert
… die akkuteam Energietechnik GmbH jährlich konstant im 2-stelligen Bereich. Um die damit verbundene Entwicklung der internen Prozesse und Strukturen auf einem hohen Qualitätsniveau halten zu können, haben wir unserem Handeln von Anfang an einem Qualitätsmanagement unterworfen. Mit neuen Geschäftsfeldern und steigender Mitarbeiterzahl sind unsere täglichen …
the campus GmbH bezieht neue Räumlichkeiten in Berlin
the campus GmbH bezieht neue Räumlichkeiten in Berlin
… Moderne aufeinander; hier, an diesem historisch wie kulturell bedeutenden Ort, werden wir unsere Kunden in neuen, modernen Räumen und auf traditionsgemäß höchstem Qualitätsniveau trainieren und zertifizieren!“, so Frank Mies, der Geschäftsführer des Unternehmens. Die the campus GmbH ist eines der führenden IT-Trainings- und Zertifizierungszentren in …
Sie lesen gerade: Weiterhin hohes Qualitätsniveau