openPR Recherche & Suche
Presseinformation

European Data Protection Day: Toshiba unterstützt den Datenschutz mit Passwort-Features und Cloud-Lösungen

28.01.201910:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: European Data Protection Day: Toshiba unterstützt den Datenschutz mit Passwort-Features und Cloud-Lösungen
Hoher Datenschutz beim mobilen Arbeiten
Hoher Datenschutz beim mobilen Arbeiten

(openPR) • Mobiles Arbeiten erfordert bessere Security-Standards
• Verschlüsselte Daten sind das A und O des Homeoffice
• Cloud-Lösungen wie der Toshiba Mobile Zero Client minimieren Cyberbedrohungen für Unternehmen

Neuss, 28. Januar 2019 – Heute ist der European Data Protection Day, der die Menschen für den Datenschutz sensibilisieren soll. Denn ein bewusster Umgang, nicht nur mit personenbezogenen Daten, ist in Zeiten von Cyberbedrohungen und Maleware essentiell. Dies gilt sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen. Die Toshiba Client Solutions Europe GmbH zeigt mit ihrem Angebot an vielseitigen Mobile Computing Lösungen und Technologien, wie sich Unternehmen schützen können.



Über 12.300 neue Malware-Arten in nur sechs Monaten
Bedrohungen durch schädliche Software nehmen stetig zu. Laut einer Umfrage von SonicWalls entdeckten Spezialisten allein im ersten Halbjahr 2018 mehr als 12.300 neue Arten von Malware. Im beruflichen Alltag sind dabei vor allem IT-Systeme von Unternehmen ein leichtes Ziel für Cyberattacken. Zusätzlich geht der Trend hin zum flexiblen Arbeiten.
Für IT-Abteilungen – vor allem in kleinen und mittelständischen Betrieben – bedeutet dies, dass sie aufgrund der wachsenden Mobilität mit einer Reihe an Sicherheitsrisiken konfrontiert sind. Denn gerade mobile Mitarbeiter sind interessant für Cyberkriminelle, die an vertrauliche Informationen gelangen wollen. „Damit sensible Geschäftsdaten umfassend geschützt und potenzielle Risiken auf ein Minimum reduziert werden, ist ein durchdachtes Zugriffs- und Rechtemanagement in Unternehmen erforderlich“, erklärt Jörg Schmidt, Head of B2B PC DACH, Toshiba Client Solutions Europe GmbH.

Personalisierte Zugänge schützen Business-Notebooks
Laut einer Toshiba Studie ist es 41 Prozent der befragten deutschen Arbeitgeber besonders wichtig, die Bedingungen für flexibles Arbeiten zu verbessern. Um dabei dennoch stets die Sicherheit am mobilen Arbeitsplatz zu gewährleisten, sollten Basisfunktionen wie Passwort- und Anti-Viren-Schutz selbstverständlich sein. Allerdings zeigt sich, dass Mitarbeiter viel zu häufig leichtsinnig mit Daten umgehen sowie schwache Passwörter verwenden. Daher ist es sinnvoll, Business-Notebooks wie beispielsweise den Toshiba Portégé X30T-E einzusetzen, die über biometrische Sicherheitsfunktionen verfügen. Hierzu zählen zum Beispiel ein Fingerabdruckleser, aber auch die Gesichtserkennung per IR-Kamera. Diese schützen zusätzlich vor nicht autorisiertem Zugang und verringern Risiken durch die Verwendung besonders starker Passwörter, die sich der Mitarbeiter nicht mehr merken muss. Extra Plus: Das von Toshiba selbstentwickelte BIOS erkennt automatisch ungewöhnliches Nutzungsverhalten und reagiert dementsprechend. Dies sorgt für mehr Sicherheit sowie für eine einwandfreie Leistung der Hardware.

Hohe Sicherheitsstandards dank Cloud-Lösungen
Der digitale Austausch und die Speicherung von Daten nimmt immer weiter zu, denn während sich beim Datenaustausch via USB-Anschluss Schadsoftware auf Geräten installieren lässt, ist die Gefahr bei der Übertragung via Cloud geringer. Damit Mitarbeiter vom Büro sowie von unterwegs aus sicher arbeiten, eignen sich cloudbasierte Zero Clients wie der Toshiba Mobile Zero Client (TMZC) besonders gut. Mit der Cloud-Lösung lassen sich übersichtliche Arbeitsbereiche einrichten, in denen sich alle Mitarbeiter entlang bestimmter Verhaltens-Richtlinigen sicher und flexibel bewegen können. Die Business-Lösungen zeichnen sich außerdem dadurch aus, dass Firmendaten nicht lokal auf dem Notebook gespeichert werden, sondern verschlüsselt in der Cloud oder auf dem Unternehmensserver liegen. Da die Geräte weder über eine Festplatte noch über eine SSD (Solid State Disk) verfügen, können Hacker keine Schadsoftware auf die mobilen Geräte spielen. Auch der Mitarbeiter im Homeoffice hält dadurch die Sicherheitsvorschriften und Standards des Unternehmens ein. Zusätzlich lassen sich beim TMZC verschiedene Zugriffsbereiche und Berechtigungen einrichten. Die IT-Lösung von Toshiba ist einfach in jedes Unternehmen integrierbar und unterstützt alle wichtigen Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Lösungen wie zum Beispiel Citrix und VMware.

Alle anderen hier erwähnten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Änderungen von Produktspezifikationen und Konfigurationen sowie Verfügbarkeit vorbehalten. Abweichungen des Produktdesigns und der Produktmerkmale sowie Abweichungen von den dargestellten Farben sind möglich. Irrtum vorbehalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035286
 391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „European Data Protection Day: Toshiba unterstützt den Datenschutz mit Passwort-Features und Cloud-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Toshiba Client Solutions Europe

Bild: Safer Internet Day 2019: Eigenes Toshiba BIOS schützt Business-Notebooks auf Hardware-EbeneBild: Safer Internet Day 2019: Eigenes Toshiba BIOS schützt Business-Notebooks auf Hardware-Ebene
Safer Internet Day 2019: Eigenes Toshiba BIOS schützt Business-Notebooks auf Hardware-Ebene
• Herstellerspezifischer BIOS-Code verringert Angriffspunkte für Hacker • Mehr Flexibilität durch individuelle Zugriffsberechtigungen • Portégé X30T-E verfügt darüber hinaus über zahlreiche Sicherheitsfeatures Neuss, 5. Februar 2019 – Heute ist Safer Internet Day. Unter dem Motto "Together for a better Internet" gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Internet Security. Die Toshiba Client Solutions Europe GmbH trägt mit IT-Hardware und -Lösungen dazu bei, optimalen Datenschutz im Unternehmensumfeld zu ermöglichen. Das selbs…
Bild: All About Automation Hamburg: Toshiba zeigt den dynaEdge DE-100 inklusive smarter DatenbrilleBild: All About Automation Hamburg: Toshiba zeigt den dynaEdge DE-100 inklusive smarter Datenbrille
All About Automation Hamburg: Toshiba zeigt den dynaEdge DE-100 inklusive smarter Datenbrille
• Toshiba dynaEdge Lösung für intelligente Prozesse in der Automation • Schnell und einfach einsetzbar – perfekt für Businesskunden • Toshiba Studie: Datenbrillen liegen im Trend Neuss, 16. Januar 2019 – Heute startet die All About Automation in Hamburg. Auch die Toshiba Client Solutions Europe GmbH (TCSE GmbH) ist auf der Fachmesse für Industrieautomation vertreten und präsentiert seinen dynaEdge DE-100 PC mit intelligenter Datenbrille AR100 Viewer. Am Toshiba-Stand OG-417 erfahren Interessierte alles über das leistungsstarke Edge Computing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Radware führt Cloud Service gegen Zero Day Malware ein
Radware führt Cloud Service gegen Zero Day Malware ein
… und in der EU Vorschriften erlassen, die Unternehmen dazu veranlassen, erheblich stärker gegen den Verlust personenbezogener Daten vorzugehen. So muss gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) jedes Unternehmen, das private Daten von EU-Bürgern speichert, strenge Sicherheitskontrollen zum Schutz dieser Daten durchführen und die Behörden bei …
Bild: Hornetsecurity launcht erste vollumfängliche Security & Compliance Suite für Microsoft Office 365Bild: Hornetsecurity launcht erste vollumfängliche Security & Compliance Suite für Microsoft Office 365
Hornetsecurity launcht erste vollumfängliche Security & Compliance Suite für Microsoft Office 365
… eines Unternehmens ergänzt und die es ebenso ermöglicht, individuelle Signaturen und Grafiken gruppenbasiert zu versenden. 365 Total Protection nimmt Unternehmen ihre Bedenken zu Datenschutz- und Compliance-Richtlinien in Bezug auf O365 und hilft als erstes Produkt überhaupt, diesen Weg sicher zu gehen. Beginnend am 09.10.18, präsentiert Hornetsecurity …
Bild: Toshiba Memory erweitert NVMe-SSD-Portfolio um XD5-SerieBild: Toshiba Memory erweitert NVMe-SSD-Portfolio um XD5-Serie
Toshiba Memory erweitert NVMe-SSD-Portfolio um XD5-Serie
… neuen SSDs enthaltene Flashspeicher und Controller bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Datensicherheit sowie eine End-to-End-Fehlererkennung und Power-Loss-Protection. Die Produkte verfügen über eine beschränkte 5-Jahres-Garantie. „Heutige Scale-Out-Rechenzentren mit dynamisch wachsenden Workloads benötigen hochverfügbare, energieeffiziente Lösungen, …
Bild: Toshiba stellt zwei neue SATA-eSSD-Serien vorBild: Toshiba stellt zwei neue SATA-eSSD-Serien vor
Toshiba stellt zwei neue SATA-eSSD-Serien vor
… Bis zu 800 GB Kapazität und SATA-3.2 (6 Gbit/s)-Schnittstelle * 3 DWPD Endurance für 5 Jahre mit Random 4 KiB Workload * Power-Loss-Protection und End-to-End Protection * Leistungsstarke QSBC-Technologie (Quadruple Swing-By Code) von Toshiba HK3R2-Serie Die Enterprise-SATA-SSDs für leseintensive Applikationen sind in Speicherkapazitäten bis 960 GB verfügbar …
Bild: World Backup Day: Datensicherung in der Cloud mit dem Toshiba Mobile Zero ClientBild: World Backup Day: Datensicherung in der Cloud mit dem Toshiba Mobile Zero Client
World Backup Day: Datensicherung in der Cloud mit dem Toshiba Mobile Zero Client
• Studie zeigt: 8 von 10 Unternehmen werden von Hackern angegriffen, Tendenz steigend •Cloud-Lösungen verwalten Dokumente zentral • Toshiba Mobile Zero Client (TMZC) ermöglicht personenspezifische Zugangsberechtigungen Neuss, 28. März 2019 – Am 31. März ist World Backup Day. An diesem Tag wird besonders an IT-Sicherheit und den Schutz vor Datenverlust …
Bild: Toshiba präsentiert seine erste persönliche Cloud-Festplatte für das digitale HeimBild: Toshiba präsentiert seine erste persönliche Cloud-Festplatte für das digitale Heim
Toshiba präsentiert seine erste persönliche Cloud-Festplatte für das digitale Heim
Neuss, 30. August 2012 – Die Storage Peripheral Division der Toshiba Europe GmbH (TEG) kündigt mit der STOR.E CLOUD ihre erste persönliche Cloud-Festplatte an. Anwender können damit ihre umfangreichen Medienbibliotheken sicher zu Hause speichern und sie sind gleichzeitig in der Lage, über die Cloud auf Dateien zuzugreifen. STOR.E CLOUD ermöglicht Anwendern, …
Bild: Syncplicity erweitert EFSS-Lösung um „PrivacyRegions” – spezielle Architektur für europäischen DatenschutzBild: Syncplicity erweitert EFSS-Lösung um „PrivacyRegions” – spezielle Architektur für europäischen Datenschutz
Syncplicity erweitert EFSS-Lösung um „PrivacyRegions” – spezielle Architektur für europäischen Datenschutz
Syncplicity erhält PrivacyShield-Zertifizierung München, 05. Oktober 2016 – Syncplicity, führender Anbieter im Markt für hybride Cloud-Lösungen zum Austausch und Abgleich von Dateien in Unternehmen, erweitert seine Enterprise-File-Sync-and-Share-Lösung (EFSS) um PrivacyRegions. Diese Erweiterung bietet eine einzigartige Kombination regionaler Cloud Services …
Neue 2013er Sicherheitslösungen von Panda Security
Neue 2013er Sicherheitslösungen von Panda Security
… bringt heute seine brandneuen 2013er Sicherheitslösungen für Heimanwender auf den Markt: „Panda Antivirus Pro 2013“, „Panda Internet Security 2013“ und „Panda Global Protection 2013“. Dank der integrierten, Cloud basierten Collective Intelligence Technologien bieten alle drei Lösungen umfassenden Schutz gegen alle Arten von bekannten und unbekannten …
Bild: Panda Managed Service in neuer Version verfügbarBild: Panda Managed Service in neuer Version verfügbar
Panda Managed Service in neuer Version verfügbar
… 63.000 neuen Bedrohungen, die täglich entwickelt werden, zuverlässig schützen. Dabei soll die Systemperformance nicht leiden oder der Einsatz der Lösung viel Aufwand erfordern. Die Cloud-Lösungen von Panda Security erfüllen sowohl die Bedürfnisse von KMU als auch die der Channel Partner, welche diese Lösungen betreuen. Dass solche Services immer wichtiger …
Bild: Welche sechs Kriterien beim Kauf einer externen Festplatte wichtig sindBild: Welche sechs Kriterien beim Kauf einer externen Festplatte wichtig sind
Welche sechs Kriterien beim Kauf einer externen Festplatte wichtig sind
Düsseldorf, 7. Mai 2020 - Datenschutz und Datensicherheit werden in Zeiten steigender Cyber-Angriffe nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatanwender immer wichtiger. Die regelmäßige Sicherung wichtiger Daten vom PC oder Notebook ist deshalb quasi ein Muss. Obwohl SSDs in aller Munde sind, sind externe HDDs aus Kostengründen für die Mehrheit …
Sie lesen gerade: European Data Protection Day: Toshiba unterstützt den Datenschutz mit Passwort-Features und Cloud-Lösungen