openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DRK-Notrufexperten tagten in Gladbeck

28.01.201909:29 UhrVereine & Verbände

(openPR) DRK Service- und Notrufzentralenverbund betreut weit über 85.000 Kunden bundesweit

Gladbeck, 25.01.2019

Der DRK-Kreisverband Gladbeck betreibt seit 1989 eine eigene Hausnotrufzentrale. Derzeit sind rund 10.000 Hausnotrufteilnehmer angeschlossen. Der Gladbecker Kreisverband ist Gründungsmitglied des Notrufzentralenverbundes, der am vergangenem Donnerstag und Freitag in Gladbeck tagte.
Es braucht eigentlich nicht mehr erwähnt zu werden: Die Digitalisierung wird die Art wie wir leben, arbeiten und handeln komplett verändern. Diese Veränderungen werden uns alle vor gewaltige Herausforderungen stellen.
Deshalb ist es nur folgerichtig, dass sich erfahrene Fachleute zusammenfinden, um einen gemeinsamen und für die Zukunft nachhaltigen Weg zu bestreiten mit dem Ziel, die Notruf- und Servicezentralen des Roten Kreuzes für die zukünftige Entwicklung und Anforderungen im Bereich der häuslichen Notfallvorsorge aufzustellen.
Die DRK-Kreisverbände Gladbeck, Heidelberg, Karlsruhe, Mainz-Bingen und Oldenburg-Land haben die Idee eines Service- und Notrufzentralenverbundes mit Leben gefüllt und den Aufbau einer
gemeinschaftlich genutzten, sicheren, hochmodernen und hochverfügbaren Notrufzentraleninfrastruktur vorangetrieben. Dabei haben sich die DRK-Verbände von Anfang an auf die Firma Tunstall als zuverlässigen und innovativen Partner verlassen können.
Aufbauend auf den DRK-Standards für den Hausnotruf und den zentralenspezifischen Standards wurden gemeinsam verbundweite Standards zur Entgegennahme und Abwicklung von Notrufen und Serviceanfragen entwickelt und verbindlich eingeführt.
„Mit dem Service- und Notrufzentralenverbund bieten sich die o.g. DRK-Verbände gegenseitige Hilfe und Sicherheit bei nahezu allen denkbaren Szenarien. Dies können beispielsweise flächendeckende Strom- und Telefonausfälle, aber auch Schäden an der Infrastruktur sein.“ – so Stefan Walter vom Gladbecker DRK, der Sprecher des Verbundes ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035228
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DRK-Notrufexperten tagten in Gladbeck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aqua Vital: Vorbildlich familienfreundlicher ArbeitgeberBild: Aqua Vital: Vorbildlich familienfreundlicher Arbeitgeber
Aqua Vital: Vorbildlich familienfreundlicher Arbeitgeber
2017 suchte die Stadt Gladbeck nach familienfreundlichen Unternehmen. Nach erfolgreicher Bewerbung erhielt die Aqua Vital Niederlassung Gladbeck die Auszeichnung „Vorbildlich familienfreundlicher Arbeitgeber“. Gladbeck erhielt 2015 in einem bundesweiten Auditverfahren das Etikett „familiengerechte Stadt“. Im Zuge dessen hat die Stadt eine Verpflichtung …
Bild: 11. Internationaler Weltblutspendertag: 65 Blutspender und ehrenamtliche Helfer werden in Berlin geehrtBild: 11. Internationaler Weltblutspendertag: 65 Blutspender und ehrenamtliche Helfer werden in Berlin geehrt
11. Internationaler Weltblutspendertag: 65 Blutspender und ehrenamtliche Helfer werden in Berlin geehrt
… aus Norden. • aus Nordrhein-Westfalen: Björn Bender und Sascha Henkel aus Lennestadt, Ursula Böckmann aus Beckum, Rolf-Dieter Gronbach aus Odenthal, Karl-Heinz Heisterkamp aus Gladbeck, Rolf Kaden aus Gelsenkirchen, Horst-Dieter Kolpacz aus Remscheid, Leonhard Meurer aus Grevenbroich, Johannes Möhlen aus Bottrop, Dieter Richter aus Hamm, Eberhard Scharmüller …
Bild: Gladbeck: Kunst & Kreativ-Fachmarkt öffnet am 05. AprilBild: Gladbeck: Kunst & Kreativ-Fachmarkt öffnet am 05. April
Gladbeck: Kunst & Kreativ-Fachmarkt öffnet am 05. April
Gladbeck, den 22.03.2012: Passender könnte der Ort kaum gewählt sein: In Gladbeck der familienfreundlichen Stadt mit Charme zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, in unmittelbarer Nähe zum Gladbecker City-Center starten die kreativen Überflieger von Kunst & Kreativ jetzt so richtig durch. Der größte Bastel-Fachmarkt Gladbecks wird am 05. April in der …
Bild: Trotz WM-Fieber große Resonanz am 11. WeltblutspendertagBild: Trotz WM-Fieber große Resonanz am 11. Weltblutspendertag
Trotz WM-Fieber große Resonanz am 11. Weltblutspendertag
… Norden. - aus Nordrhein-Westfalen: Björn Bender und Sascha Henkel aus Lennestadt, Ursula Böckmann aus Beckum, Rolf-Dieter Gronbach aus Odenthal, Karl-Heinz Heisterkamp aus Gladbeck, Rolf Kaden aus Gelsenkirchen, Horst-Dieter Kolpacz aus Remscheid, Leonhard Meurer aus Grevenbroich, Johannes Möhlen aus Bottrop, Dieter Richter aus Hamm, Eberhard Scharmüller …
Noch 100 Tage bis zum 2. VIVAWEST-Marathon
Noch 100 Tage bis zum 2. VIVAWEST-Marathon
Über 4.000 Anmeldungen - Neu: 10 Kilometer Lauf als zusätzliches Angebot: Von Gladbeck nach Gelsenkirchen können die Sportler Marathon-Feeling auf der kurzen Distanz erleben – Kostenloser Minimarathon für Laufnachwuchs auf dem Kennedy Platz in Essen. Morgen in 100 Tagen ist es soweit: Am 18. Mai fällt der Startschuss für den zweiten VIVAWEST-Marathon, …
Bild: Gladbeck muss erneut über Lärmschutz an B 224 entscheidenBild: Gladbeck muss erneut über Lärmschutz an B 224 entscheiden
Gladbeck muss erneut über Lärmschutz an B 224 entscheiden
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mit Urteil vom 08.09.2020 zum Aktenzeichen 14 K 3555/16 die Stadt Gladbeck auf die Klage zweier Anwohner der B 224 dazu verpflichtet, über den Antrag der Kläger, aus Lärmschutzgründen Verkehrsregelungen zu treffen, erneut zu entscheiden. Aus dem Pressemitteilung des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen …
Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Steuerkarte
Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Steuerkarte
… (ELStAM). „Von dieser erfährt der Arbeitnehmer nicht mehr zwangsläufig“, darauf weist Bernd Werner, 1. Vorsitzender der Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer, Lohnsteuerhilfeverein, Sitz Gladbeck, hin: „Die Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, ihre Beschäftigten zu informieren.“ Obwohl der Arbeitnehmer doch eigentlich „Herr des Verfahrens“ sein soll. Es wird …
Bild: Tanz kommt nach Gladbeck - Up To Dance Festival mit Tanzshows auch Workshops zum MitmachenBild: Tanz kommt nach Gladbeck - Up To Dance Festival mit Tanzshows auch Workshops zum Mitmachen
Tanz kommt nach Gladbeck - Up To Dance Festival mit Tanzshows auch Workshops zum Mitmachen
… besondere Zusammenstellung aus Auftritten bekannter Tänzerinnen und Tänzern der deutschen und internationalen Tanzszene. Übrigens: Für die Start Up-Show um 18 Uhr können sich noch Gruppen aus Gladbeck und Umgebung melden Für all diejenigen, denen es beim Zuschauen der Shows selber in den Füßen kribbelt, bietet das Up To Dance Festival zusätzlich am 5. …
Bild: Musical Night des Ruhrpott-Pourie-EnsemblesBild: Musical Night des Ruhrpott-Pourie-Ensembles
Musical Night des Ruhrpott-Pourie-Ensembles
Musical Night des Ruhrpott-Pourie-Ensembles am 1. und 2. November 2008 in der Mathias-Jakobs Stadthalle Gladbeck Das junge etablierte Musicalensemble aus Essen und Oberhausen unter der Leitung der Sängerin und Gesangspädagogin Birgit Zacher präsentiert dieses Jahr zum ersten Mal mit talentierten Nachwuchskünstlern seine alljährliche Musical Night Premiere …
Deutsche Annington startet Modernisierungen in Gladbeck
Deutsche Annington startet Modernisierungen in Gladbeck
Gladbeck, 17. Juni 2015 – Zu Beginn des Jahres kündigte die Deutsche Annington an 2015 rund 700.000 Euro in die Modernisierungen in Gladbeck zu investieren. Jetzt beginnen die Arbeiten in der Talstraße und der Schultenstraße. Die Modernisierungsprojekte in Gladbeck sind voraussichtlich im November abgeschlossen. Im Vergleich sind die Nettokaltmieten …
Sie lesen gerade: DRK-Notrufexperten tagten in Gladbeck