(openPR) Schaumbad im Champagner-Glas
Die einzigartigen „Champagner Towers“ sind das Markenzeichen des Caesars Pocono Resort: über zwei Meter hohe Whirlpools in Form eines Champagner-Glases. Die bizarre Konstruktion steht frei im Raum und ist über eine Treppe zu erreichen. Hier heißt es: Romantik zelebrieren. Die noble Anlage in den Pocono Mountains im Norden Pennsylvanias lockt vor allem frisch Vermählte. Neben dem extravaganten Badevergnügen bestechen die Zimmer des Caesars durch weitere romantische Details wie Waschbecken in Herzform, Massagetisch, Himmelbett und Kamin. Je nach Geschmack wohnt man römisch, ägyptisch oder modern. Eine Nacht „in Rom“ kostet beispielsweise im November 450 Dollar. Wer sich diesen Luxus leistet, möchte vermutlich jede Minute in seiner fantasiereichen Bleibe verbringen. Dennoch: die wald- und wasserreiche Umgebung bietet rund ums Jahr Möglichkeiten, sich zu erholen oder aktiv zu sein, von Wildwasserfahrten bis hin zum Skilaufen. Weitere Informationen unter www.caesarspoconoresorts.com
Eisenbahnromantik im Land der Amischen
Wer in Lancaster County ein ausgefallenes Quartier sucht, bucht sich im Red Caboose Restaurant & Motel nahe Strasburg ein. Ungewöhnlicher geht’s kaum: 19 ausgediente Eisenbahnwagons (caboose = Wagon) der Pennsylvania Railroad wurden zu einem Motel mit sämtlichen Annehmlichkeiten umfunktioniert. Die einzelnen Zimmer und selbst Suiten sprechen unterschiedlichste Zielgruppen an: Eltern und Kids beziehen Quartier im gemütlichen family caboose. Verliebte checken im honeymoon caboose ein und dürfen sich über Whirlpool und Privatdeck mit Ausblick über das weite Land der Amischen freuen. Selbstversorger buchen ein Abteil mit Kitchenette. Die Eisenbahnromantik ist auch für Gruppen geeignet. Eine Nacht im Zug kostet ab 49 US Dollar. Informationen und Buchung unter www.redcaboosemotel.com.
Rustikale Eleganz inmitten der Natur
Von nicht viel mehr als reizvoller Landschaft umgeben – eine halbe Stunde vom Flughafen Bradford, Pennsylvania, entfernt – steht das Glendorn. Das Anwesen wurde in den Zwanziger Jahren für eine Großfamilie gebaut. Fern ab vom Trubel frönten die Dorns über 80 Jahre lang in sechs Generationen gemeinsamen Aktivitäten und der Erholung im Freien. Zudem wurden gesellige Runden bei gutem Essen & Wein geschätzt. Eben dieses kann der Gast im Glendorn heute wie um 1920 genießen. Die verschiedenen Unterkünfte sind allesamt rustikal und hochwertig eingerichtet und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Der Gast residiert wahlweise in großzügigen Zimmern, Suiten, Blockhütten oder ganz authentisch im Herzstück des Resorts, dem Big House. Wie in allen Relais & Chateaux Hotels gehören kulinarische Erlebnisse zur Philosophie des Hauses. Nur hochwertige und frische Zutaten werden verarbeitet, selbst Lunch-Pakete munden Gourmets, eine immer volle Keksdose spendet süße Freuden. Erlauben darf man die sich allemal: Die Angebote, sich in der Natur zu bewegen, sind vielfältig: Wandern, Rudern, Fliegenfischen, Dart... Im Winter laden spezielle Pfade zu langen Schneeschuhwanderungen ein. Ein Wochenende von Donnerstag bis Sonntag kostet ab 495 Dollar. http://www.glendorn.com.
Frankfurt, Oktober 2006