openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pennsylvania: Hoteltipps für Individualisten

12.10.200610:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Pennsylvania: Hoteltipps für Individualisten

(openPR) Schaumbad im Champagner-Glas

Die einzigartigen „Champagner Towers“ sind das Markenzeichen des Caesars Pocono Resort: über zwei Meter hohe Whirlpools in Form eines Champagner-Glases. Die bizarre Konstruktion steht frei im Raum und ist über eine Treppe zu erreichen. Hier heißt es: Romantik zelebrieren. Die noble Anlage in den Pocono Mountains im Norden Pennsylvanias lockt vor allem frisch Vermählte. Neben dem extravaganten Badevergnügen bestechen die Zimmer des Caesars durch weitere romantische Details wie Waschbecken in Herzform, Massagetisch, Himmelbett und Kamin. Je nach Geschmack wohnt man römisch, ägyptisch oder modern. Eine Nacht „in Rom“ kostet beispielsweise im November 450 Dollar. Wer sich diesen Luxus leistet, möchte vermutlich jede Minute in seiner fantasiereichen Bleibe verbringen. Dennoch: die wald- und wasserreiche Umgebung bietet rund ums Jahr Möglichkeiten, sich zu erholen oder aktiv zu sein, von Wildwasserfahrten bis hin zum Skilaufen. Weitere Informationen unter www.caesarspoconoresorts.com



Eisenbahnromantik im Land der Amischen
Wer in Lancaster County ein ausgefallenes Quartier sucht, bucht sich im Red Caboose Restaurant & Motel nahe Strasburg ein. Ungewöhnlicher geht’s kaum: 19 ausgediente Eisenbahnwagons (caboose = Wagon) der Pennsylvania Railroad wurden zu einem Motel mit sämtlichen Annehmlichkeiten umfunktioniert. Die einzelnen Zimmer und selbst Suiten sprechen unterschiedlichste Zielgruppen an: Eltern und Kids beziehen Quartier im gemütlichen family caboose. Verliebte checken im honeymoon caboose ein und dürfen sich über Whirlpool und Privatdeck mit Ausblick über das weite Land der Amischen freuen. Selbstversorger buchen ein Abteil mit Kitchenette. Die Eisenbahnromantik ist auch für Gruppen geeignet. Eine Nacht im Zug kostet ab 49 US Dollar. Informationen und Buchung unter www.redcaboosemotel.com.

Rustikale Eleganz inmitten der Natur
Von nicht viel mehr als reizvoller Landschaft umgeben – eine halbe Stunde vom Flughafen Bradford, Pennsylvania, entfernt – steht das Glendorn. Das Anwesen wurde in den Zwanziger Jahren für eine Großfamilie gebaut. Fern ab vom Trubel frönten die Dorns über 80 Jahre lang in sechs Generationen gemeinsamen Aktivitäten und der Erholung im Freien. Zudem wurden gesellige Runden bei gutem Essen & Wein geschätzt. Eben dieses kann der Gast im Glendorn heute wie um 1920 genießen. Die verschiedenen Unterkünfte sind allesamt rustikal und hochwertig eingerichtet und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Der Gast residiert wahlweise in großzügigen Zimmern, Suiten, Blockhütten oder ganz authentisch im Herzstück des Resorts, dem Big House. Wie in allen Relais & Chateaux Hotels gehören kulinarische Erlebnisse zur Philosophie des Hauses. Nur hochwertige und frische Zutaten werden verarbeitet, selbst Lunch-Pakete munden Gourmets, eine immer volle Keksdose spendet süße Freuden. Erlauben darf man die sich allemal: Die Angebote, sich in der Natur zu bewegen, sind vielfältig: Wandern, Rudern, Fliegenfischen, Dart... Im Winter laden spezielle Pfade zu langen Schneeschuhwanderungen ein. Ein Wochenende von Donnerstag bis Sonntag kostet ab 495 Dollar. http://www.glendorn.com.

Frankfurt, Oktober 2006

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103511
 1998

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pennsylvania: Hoteltipps für Individualisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pennsylvania

Bild: Erster Philadelphia Reiseführer im Buchhandel: Polyglott on tour Philadelphia mit flipmapBild: Erster Philadelphia Reiseführer im Buchhandel: Polyglott on tour Philadelphia mit flipmap
Erster Philadelphia Reiseführer im Buchhandel: Polyglott on tour Philadelphia mit flipmap
Druckfrisch steht er ab 7. Dezember 2009 in den Regalen: der erste Reise-führer, der ausschließlich der US-Ostküstenstadt Philadelphia im Bundes-staat Pennsylvania gewidmet ist. Auf 96 Seiten stellt der Polyglott on tour Philadelphia die sowohl geschichtsträchtige als auch sze-nige Metropole vor. Der City-Guide beschreibt nach Polyglott-Konzept die Geschichte, Attraktionen und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten Stadt an der US-Ostküste und gibt Tipps für die individuelle Reiseplanung. Markenzeichen der Polyglott on tour-Reihe i…
Bild: Pennsylvania - Neue Wasserattraktion im Hershey Park eröffnetBild: Pennsylvania - Neue Wasserattraktion im Hershey Park eröffnet
Pennsylvania - Neue Wasserattraktion im Hershey Park eröffnet
„The sweetest Place on Earth“ wird diesen Sommer zum coolsten Ort in Pennsylvania. Hershey Park, der Vergnügungspark des gleichnamigen Schokoriesen, hat seine neueste Attraktion in Betrieb genommen und da-mit das bisher größte und teuerste Bauvorhaben fertiggestellt: The Board-walk, ein 21 Millionen Dollar-Projekt. Die Wasseranlage mit Türmen, Brü-cken, Tunneln, Rutschen und Surfer-Pool können Gäste nun in ihrer Vollen-dung genießen. Der neueste Bereich, The Seaquel, bringt mit einer großen Strand- und Badebucht nebst tropischer Flusslandscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pennsylvania auf der HUSUMwind: US-Bundesstaat setzt Akzente
Pennsylvania auf der HUSUMwind: US-Bundesstaat setzt Akzente
Pennsylvania auf der HUSUMwind: Mit der „Energy Independence Strategy“ setzt der US-Bundestaat an der Ostküste Akzente Husum, 21. August 2007 - Die Frage nach der Zukunft der amerikanischen Energieversorgung steht nach wie vor ganz oben auf der politischen Agenda der USA. Auf Ebene der US-Bundesstaaten wurde die Energiewende längst eingeleitet: So hat …
Bild: Deutsches Unternehmen Flabeg expandiert in PennsylvaniaBild: Deutsches Unternehmen Flabeg expandiert in Pennsylvania
Deutsches Unternehmen Flabeg expandiert in Pennsylvania
Findlay Township, Pennsylvania, 1. September 2008. Pennsylvania, der Bundesstaat im Osten der USA, zeigt sich ehrgeizig: Im „Alternative Energy Portfolio Standard“ wurde festgelegt, dass bis 2021 mindestens 18 Prozent der gesamten Stromlieferungen an Endkunden aus regenerativen Energiequellen stammen müssen. Zudem stellt das bundesstaatliche Gesetz für …
Bild: Im Zentrum des US-Windmarktes - Für europäische Windindustrie ist der US-Ostküstenstaat Pennsylvania erste WahlBild: Im Zentrum des US-Windmarktes - Für europäische Windindustrie ist der US-Ostküstenstaat Pennsylvania erste Wahl
Im Zentrum des US-Windmarktes - Für europäische Windindustrie ist der US-Ostküstenstaat Pennsylvania erste Wahl
Beste Einstiegschancen für ausländische Unternehmen: 650 Mio. US-Dollar Fördergelder für erneuerbare Energieprojekte in Pennsylvania Partnerschaft mit Perspektive: Auf der HUSUM WindEnergy 2008 präsentiert sich der US-Ostküstenstaat Schulter an Schulter mit Nordrhein-Westfalen Harrisburg, 5. August 2008. Die Windkapazität in den USA wächst kontinuierlich. …
Bild: Hund-mit-Koffer.de ist online. Das neue Reise-Lifestyle-Portal für Hund und HerrchenBild: Hund-mit-Koffer.de ist online. Das neue Reise-Lifestyle-Portal für Hund und Herrchen
Hund-mit-Koffer.de ist online. Das neue Reise-Lifestyle-Portal für Hund und Herrchen
… zur Aufgabe gemacht die Suche nach einer passenden Hotelunterkunft für Reisende mit Hund noch einfacher zu machen und bietet ab sofort auf Hund-mit-Koffer.de authentische Hoteltipps von Hundehaltern für Hundehalter. Hundehalter zu sein, war in Puncto Reisen immer ein besonderes Kriterium. Die Suche nach einer perfekten Unterkunft für Hund und Herrchen …
Bild: US-Markt für Erneuerbare Energien – warum deutsche Unternehmen gerade jetzt investieren solltenBild: US-Markt für Erneuerbare Energien – warum deutsche Unternehmen gerade jetzt investieren sollten
US-Markt für Erneuerbare Energien – warum deutsche Unternehmen gerade jetzt investieren sollten
… - Zurückgekehrt von seiner Europa-Rundreise in Sachen Erneuerbare Energien ist Daniel J. Desmond, stellvertretender Minister für Umweltschutz (DEP) im US-Bundesstaat Pennsylvania, voller positiver Eindrücke. “Gerade auf Europas größter Windmesse, der HUSUMwind, war die Aufbruchstimmung internationaler Unternehmen aus dem Energiesektor deutlich zu spüren. …
Gutes Klima für Wind- und Solarenergie im US-Ostküstenstaat Pennsylvania
Gutes Klima für Wind- und Solarenergie im US-Ostküstenstaat Pennsylvania
– Mehr Sonnenenergie für Philadelphia: Neuer Conergy-Solarpark soll im kom-menden Jahr mehr als 200 Haushalte mit Energie versorgen – Pennsylvania umwirbt deutsche Windbranche auf der Windpower in Houston (Texas) Harrisburg (PA), 29. Mai 2008. Seit Gouverneur Edward Rendell im Jahre 2006 seine „World-Trade-Pennsylvania-Initiative“ ins Leben rief, konnten …
Bild: Pennsylvania: Schnitz, Knedel & Fastnachts: Die Küche der Amish erinnert an ihre deutschen WurzelnBild: Pennsylvania: Schnitz, Knedel & Fastnachts: Die Küche der Amish erinnert an ihre deutschen Wurzeln
Pennsylvania: Schnitz, Knedel & Fastnachts: Die Küche der Amish erinnert an ihre deutschen Wurzeln
Die Küche der Amish (oder auch Pennsylvania Dutch) ist deutsch-schweizerisch-elsässisch inspiriert. Das hört man auch an den „deftigen“ Namen der Gerichte und Zutaten: „Schnitz" (getrocknete Apfelstücke), "Knedel" (Knödel), "Fastnachts" (Krapfen) oder "Saumagen". Zu erklären ist dies mit der Herkunft der Amisch: Sie sind Nachfahren einer schweizerischen …
Schlafen unter einem guten Stern - Hotels.com-Hoteloskop gibt Hoteltipps für jedes Sternzeichen
Schlafen unter einem guten Stern - Hotels.com-Hoteloskop gibt Hoteltipps für jedes Sternzeichen
… Großstadt wie Tokio, mit schlicht aber außergewöhnlich eingerichteten Zimmern und futuristischer Fassade. Ruhe und Nervenkitzel für Wasserzeichen (Skorpion, Fisch, Krebs) Skorpione sind eigenwillige Individualisten und suchen den Nervenkitzel. Wie wäre es da mit einer Wildlife Safari oder Rafting in einem reißenden Gebirgsbach? Für Abenteurer mit dem …
Lieblingshotels mit 108 Sternen: Die Urlaubsprofis von Avigo.de verraten ihre persönlichen Favoriten
Lieblingshotels mit 108 Sternen: Die Urlaubsprofis von Avigo.de verraten ihre persönlichen Favoriten
… Familienhotel Chrousso Village mit speziellem Kinderprogramm und hausgemachter landestypischer Küche in Chalkidiki/Griechenland - das sind nur drei der derzeit rund 30 Hoteltipps von Avigo, dem Internet-Reisebüro der Rewe Group. Hier verraten die Avigo-Mitarbeiter ihren Besu-chern regelmäßig ganz persönliche Lieblingshotels, vom 3-Sterne-Ferienhotel bis …
Bild: US-Bundesstaat Pennsylvania begeistert ausländische InvestorenBild: US-Bundesstaat Pennsylvania begeistert ausländische Investoren
US-Bundesstaat Pennsylvania begeistert ausländische Investoren
Mit Vollgas nach Pennsylvania: Der US-Bundesstaat an der Ostküste lockt ausländische Automobilhersteller mit optimalen Rahmenbedingungen Harrisburg im November 2007. Pennsylvanias Gouverneur Edward G. Rendell hat Grund zur Freude: BMW of North America, LLC, die nordamerikanische Tochter des Münchner Automobilherstellers BMW, errichtet im US-Bundesstaat …
Sie lesen gerade: Pennsylvania: Hoteltipps für Individualisten