openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Agilität im Scrum Extended Training lernen

24.01.201910:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Scrum Extended Training der ITSM Group als neues Schulungsangebot

Gesamte Inhalte des Scrum Masters und des Product Owners in drei Tagen aneignen

(Bodenheim, 23.01.2019) Der Einsatz agiler Methoden wird immer mehr zur Pflicht. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Framework Scrum für das agile Projektmanagement, entsprechend hoch ist in diesem Bereich der Schulungsbedarf. Die ITSM Group hat deshalb mit Scrum Extended ein neues Training in ihr Education-Programm aufgenommen, bei dem sich die Teilnehmer alle Inhalte in drei Tagen aneignen.



Das Scrum-Framework kommt besonders bei Vorhaben mit multidisziplinären Teams zum Einsatz, weil es flexibel und einfach schnell nutzbare Ergebnisse liefert. Ursprünglich wurde es zwar in der Softwareentwicklung eingesetzt, wird inzwischen aber auch immer mehr in vielfältigen weiteren Fachbereichen genutzt.

Mit Scrum Extended hat die ITSM Group ihr Schulungsangebot um ein weiteres Training erweitert. Sein Vorteil besteht darin, dass die Teilnehmer in drei Tagen die gesamten Inhalte des Scrum Masters und des Product Owners lernen. Zusätzlich beinhaltet die Schulung ein kleines Praxisprojekt. Auf diese Weise besteht eine außergewöhnlich konzentrierte Schulung mit Workshop-Charakter. Diese Form der fachlichen Fortbildung kommt den Bedürfnissen der Unternehmen entgegen, weil sie einen maximalen Nutzen für die Anforderungen in der Praxis verspricht.
Zumal sämtliche Inhalte des Trainings nicht nur der theoretischen Vermittlung agiler Denk- und Arbeitsweisen dienen, sondern gleichzeitig mit Übungen zu konkreten Anwendungsfällen angereichert sind, um das Erlernte praxisgerecht verstehen und in die Projekte transferieren zu können. Und weil es bei Scrum um Agilität geht, ist auch die Agenda der Schulung agil und passt sich den Teilnehmern an: Manche Inhalte können je nach Lernfortschritt verlängert werden, manche werden im Bedarfsfall komprimiert, auch im Interesse des Erfolgs bei der anschließenden Zertifizierungsprüfung.

„Das Scrum Extended Training ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet“, betont Daniel Nitsch, Education-Leiter der ITSM Group. Insbesondere Projektmanager und -mitarbeiter sowie Teammanager würden mit diesem Angebot angesprochen, es sei aber auch für Absolventen des Scrum Master und Projektassistenten hilfreich.

Formale Voraussetzungen für eine Teilnahme bestehen keine, mögliche Vorkenntnisse können im Kurs angereichert werden. Die 60-minütigen Zertifizierungsprüfungen finden in Eigenregie in Englisch statt. Weitere Informationen zu den Schulungsinhalten, Terminen und Anmeldung unter:

https://www.itsm-consulting.de/trainings/scrum-training/scrum-extended

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034761
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Agilität im Scrum Extended Training lernen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITSM Consulting

Workshop zum agilen Service Management & ITIL 4
Workshop zum agilen Service Management & ITIL 4
Kompakter Überblick der ITSM Group zu den Möglichkeiten des neuen Frameworks mit grober Roadmap für zukünftige Optimierungen ------------------------------ Mit dem Workshop "Agiles Service Management & ITIL 4" eröffnet die ITSM Group IT- und Service-Verantwortlichen die Möglichkeit, die wesentlichen Neuerungen von ITIL 4 in einer kompakten Übersicht zu verstehen und die Relevanz des neuen Frameworks für ihre individuelle Situation zu diskutieren. Nach der offiziellen Veröffentlichung des Updates auf ITIL 4 im Februar 2019 stehen Servicever…
FAQ zur Strategie des agilen Service Managements
FAQ zur Strategie des agilen Service Managements
Die ITSM Group beantwortet in FAQs zehn der wichtigsten Fragen zum Wandel zu einer agilen Organisation ------------------------------ Die digitale Transformation löst auch beim Service Management einen hohen Veränderungsdruck aus, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dies verlangt einen Wandel der IT-Bereiche zu agilen Organisationsverhältnissen. Da die Unternehmen hierbei jedoch vielfach Neuland betreten, hat die ITSM Group eine kostenlose Praxishilfe herausgegeben, in der zehn der wichtigsten Fragen zu dem Thema beantwortet werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Call for Papers Scrum-Day 2024 - Motto: "A:\SCRUM\DIGITALIZATION>"Bild: Call for Papers Scrum-Day 2024 - Motto: "A:\SCRUM\DIGITALIZATION>"
Call for Papers Scrum-Day 2024 - Motto: "A:\SCRUM\DIGITALIZATION>"
… im Konferenzzentrum FILharmonie in Filderstadt bei Stuttgart statt. Der Scrum Day hat sich im Laufe der Jahre zur größten Community-Konferenz rund um das Thema Agilität entwickelt. Schwerpunkte sind natürlich Scrum und alles rund um das erfolgreiche Framework. So adressiert der Scrum Day auch Themen wie Organisationsentwicklung, Strategien, Leadership, …
Bild: Agilität täglich trainieren mit den AGILE TRAINING CARDSBild: Agilität täglich trainieren mit den AGILE TRAINING CARDS
Agilität täglich trainieren mit den AGILE TRAINING CARDS
Agilität täglich trainieren mit den AGILE TRAINING CARDS Der Agile Coach und Berater Manuel Marsch veröffentlicht mit den AGILE TRAINING CARDS ein Lern-Kartenset, mit dem agiles Arbeiten durch kleine tägliche Übungen schnell erlernt und erlebt werden kann.Agilität ist als Arbeitsmethodik schon in vielen Unternehmen, von der kleinen Softwareschmiede über …
Bild: Scrum-Day 2021 Vortrags Vorentscheid Bild: Scrum-Day 2021 Vortrags Vorentscheid
Scrum-Day 2021 Vortrags Vorentscheid
… Produktentwicklungen im Konferenzzentrum FILharmonie in Filderstadt bei Stuttgart statt. Der Scrum Day hat sich im Laufe der Jahre zur größten Community Konferenz rund um das Thema Agilität entwickelt. Schwerpunkte sind natürlich Scrum und alles rund um das beliebte agile Framework. So adressiert der Scrum Day auch Themen wie agile Organisationsentwicklung, agile …
Bild: oose hat die Top-Experten der AgilitätBild: oose hat die Top-Experten der Agilität
oose hat die Top-Experten der Agilität
Agiler Herbst mit Ken Schwaber, Jeff Sutherland und Jeff Patton Hamburg, 15. September 2010. Die oose innovative Informatik GmbH aus Hamburg hat die Top-Experten der Agilität und macht den Herbst zur agilen Jahreszeit. Im Oktober und November gibt oose die Möglichkeit, alle Vorteile von Scrum, der führenden agilen Projektmanagementmethode und der Story …
Bild: Zertifizierung nach SCRUM.org.Bild: Zertifizierung nach SCRUM.org.
Zertifizierung nach SCRUM.org.
SCRUM ist in aller Munde. Wer heutzutage Projekte managt, oder sich mit dem Thema Projektmanagement beschäftigt, kommt um das Thema Agilität nicht mehr herum. Und Agilität bedeutet SCRUM. Was ist also das Geheimnis hinter diesem Erfolgsphänomen? Welche Tools und Methoden haben SCRUM so erfolgreich gemacht? Und wie kann es eingesetzt werden, um Projekte …
Bild: Agilität Beratung: Agile Awareness Workshop in KölnBild: Agilität Beratung: Agile Awareness Workshop in Köln
Agilität Beratung: Agile Awareness Workshop in Köln
In dem eintägigen Workshop vermittelt die Changeberatung Dr. Kraus & Partner Entscheidern das Know-how, um Projekte zur Steigerung der Agilität in ihren Unternehmen zu planen. Alle Unternehmen reden branchenübergreifend davon, agiler zu werden. Doch was bedeutet Agilität eigentlich, und was hätten wir davon, agiler zu sein? Und wie können wir dieses …
Stuttgart: eintägiger Agile Awareness Workshop
Stuttgart: eintägiger Agile Awareness Workshop
In dem Workshop vermittelt die Changeberatung Dr. Kraus & Partner Entscheidern das Know-how, um Projekte zur Steigerung der Agilität in ihren Unternehmen zu planen. Branchenübergreifend reden die Unternehmen darüber. agiler zu werden. Doch was bedeutet Agilität eigentlich, und was hätten wir davon, agiler zu sein? Und wie können wir dieses Ziel erreichen? …
Bild: Agiles Entwickeln + agiles Managen = effektivere ProjekteBild: Agiles Entwickeln + agiles Managen = effektivere Projekte
Agiles Entwickeln + agiles Managen = effektivere Projekte
… großflächig in der Agentur zu verankern, entschied sich die Unternehmensführung im Herbst 2012, agile Methoden in der kompletten Projektorganisation einzuführen. "Wir versprachen uns von Agilität nicht unbedingt ein Einsparen von Zeit, sondern wollten, dass unsere Entwickler in gleicher Zeit mehr erreichen. Hiervon sollte einerseits die Qualität der …
Bild: IT-Spezialisten bleiben begehrt. Trend geht zu agilen Methoden.Bild: IT-Spezialisten bleiben begehrt. Trend geht zu agilen Methoden.
IT-Spezialisten bleiben begehrt. Trend geht zu agilen Methoden.
… etwa über Scrum User Groups, die es inzwischen in fast jeder großen Stadt gibt. Wichtig sei auch, so Häusling, dass man „eine erkennbare Begeisterung für das Thema Agilität mitbringt und diese Begeisterung im Vorstellungsgespräch auch rüberbringen kann.“ Es gehe nicht in erster Linie darum zu beweisen, dass man bereits „ein Vollprofi in Sachen Scrum“ …
Bild: Call for Papers Scrum-Day 2022 - "Moving the Scrum Downfield"Bild: Call for Papers Scrum-Day 2022 - "Moving the Scrum Downfield"
Call for Papers Scrum-Day 2022 - "Moving the Scrum Downfield"
… Konferenzzentrum FILharmonie in Filderstadt bei Stuttgart statt. Der Scrum Day hat sich im Laufe der Jahre zur größten Community-Konferenz rund um das Thema Agilität entwickelt. Schwerpunkte sind natürlich Scrum und alles rund um das erfolgreiche Framework. So adressiert der Scrum-Day auch Themen wie Organisationsentwicklung, Strategien, Leadership, …
Sie lesen gerade: Agilität im Scrum Extended Training lernen