openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IQ Netzwerk unterstützt jetzt auch Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung

21.01.201916:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: IQ Netzwerk unterstützt jetzt auch Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung
© RKW Nord GmbH
© RKW Nord GmbH

(openPR) Seit 2011 unterstützt das IQ Netzwerk Niedersachsen ausländische Fachkräfte, vorhandene Abschlüsse und Qualifikationen bestmöglich auf dem deutschen Arbeitsmarkt einzusetzen. In den nächsten vier Jahren wird dieses Angebot durch eine „Servicestelle Fachkräftesicherung“ für Unternehmen erweitert. Angesichts des Fachkräftemangels sollen Unternehmen dazu animiert werden, sich gezielt nach Mitarbeitenden mit im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen umzusehen.



[Osnabrück] Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ hat das Ziel, die Arbeitsmarktchancen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Deutschland zu verbessern. Viele Migrantinnen und Migranten verfügen über ausländische Berufs- und/oder Studienabschlüsse, die in Deutschland (noch) nicht anerkannt sind. Daraus resultieren häufig Beschäftigungsverhältnisse unterhalb des eigentlichen Qualifikationsniveaus. Einige Berufe, z.B. Ärztin bzw. Arzt, dürfen ohne eine entsprechende Anerkennung zudem nicht ausgeübt werden. Gleichzeitig benötigen viele Unternehmen jedoch dringend gut ausgebildete Arbeitskräfte, um dem immer stärkeren Fachkräftemangel zu begegnen.

Eine Möglichkeit zur Sicherung des Fachkräftebedarfs ist es dabei, die beruflichen Kenntnisse der Migrantinnen und Migranten besser sicht- und nutzbar zu machen, um die Voraussetzungen für eine qualifikationsgerechte Beschäftigung zu schaffen. Hier setzt die kostenfreie, individuelle Beratung und Begleitung von internationalen Fachkräften bei der Anerkennung ihrer Abschlüsse des IQ Netzwerks in Niedersachsen an. Auch die Beratung von Unternehmen ist jetzt stärker Teil dieses Aufgabenschwerpunktes. Sie sollen dabei unterstützt werden, die Potenziale ausländischer Fachkräfte zu nutzen und bei Bedarf auch Fachkräfte konkret im Ausland anzuwerben.

Das Land Niedersachsen kofinanziert die Anerkennungsberatung und Qualifizierungsmaßnahmen. Sofern für eine vollständige Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss noch Kenntnisse fehlen, können außerdem in einigen Berufen Qualifizierungen zum Ausgleich finanziert werden, z. B. für Pflegekräfte oder Ingenieurinnen/Ingenieure. Der Projektkoordinator Rainer Bußmann ist sich sicher: „Ohne die finanzielle Unterstützung des Landes wären wir im Bereich der Beratung und Qualifizierung längst nicht so erfolgreich. Und dass wir vom Land sowie von den Ministerien als echter Dienstleister wahrgenommen werden, ist eine Besonderheit, die wir uns in den letzten Jahren durch eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit erarbeitet haben“. Seiner Einschätzung nach werden die Themen demographischer Wandel und Fachkräftesicherung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Viele Unternehmen befürchten bereits, wegen fehlender Fachkräfte ihre Aufträge nicht mehr erfüllen zu können. „Da wir auf Landesebene bisher eine sehr große Unterstützung unserer Arbeit erfahren haben, freuen wir uns sehr über eine Fortführung der Zusammenarbeit, um auch weiterhin einen effektiven Beitrag hinsichtlich der beruflichen und sozialen Integration leisten zu können“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034311
 201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IQ Netzwerk unterstützt jetzt auch Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQ Netzwerk Niedersachsen / RKW Nord GmbH

Anerkennung und Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine: kostenlose Online-Seminare in Niedersachsen
Anerkennung und Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine: kostenlose Online-Seminare in Niedersachsen
Ukrainische Geflüchtete brauchen einen schnellen und unbürokratischen Zugang zur beruflichen Anerkennung und geregelten Beschäftigung. In virtuellen Info-Veranstaltungen stellen Expertinnen des IQ Netzwerks Niedersachsen das berufliche Anerkennungsverfahren vor. Auch für Unternehmen, die Fragen zur Beschäftigung von Menschen aus der Ukraine haben, gibt es ein Angebot.  [Niedersachsen] Die Anerkennung und Beschäftigung ausländischer Fach- und Arbeitskräfte wirft viele Fragen auf, aktuell besonders mit Blick auf Geflüchtete aus der Ukraine. Fü…
IQ Netzwerk informiert: Man kann auf uns zählen - Integrationshilfen für Fachkräfte aus aller Welt.
IQ Netzwerk informiert: Man kann auf uns zählen - Integrationshilfen für Fachkräfte aus aller Welt.
[Niedersachsen/Hannover] Millionen Menschen aus der Ukraine sind gerade auf der Flucht. Derzeit steht die akute Nothilfe für die Menschen im Fokus der Bemühungen. Auf Dauer wird die humanitäre Hilfe jedoch nicht reichen. Es werden längerfristige Perspektiven gebraucht, vor allem Jobs.  „Die Menschen aus der Ukraine stehen gerade vor außergewöhnlichen und substantiellen Herausforderungen. Einen Job zu finden, steht für viele - zurecht - sicher nicht an erster Stelle“, sagt Katrin Köhne und meint dies keineswegs negativ angesichts der dramatis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fach- und Hochschulen müssen Fachplaner praxis- und marktbezogener ausbildenBild: Fach- und Hochschulen müssen Fachplaner praxis- und marktbezogener ausbilden
Fach- und Hochschulen müssen Fachplaner praxis- und marktbezogener ausbilden
… erschweren nicht nur uns, sondern auch Ausführenden Unternehmen, Projektentwicklern, Projektsteuerern, der Industrie, großen Bestandshaltern und Dienstleistern im Bereich Facility Management die Fachkräftegewinnung. “ Das Netzwerk Planer TGA e.V. bietet den Fach- und Hochschulen aus diesen Gründen an, ihre Studiengänge und Lehrinhalte basierend auf …
Move Alliance und ProMovers bündeln Kräfte – 130 Umzugsbetriebe unter einem Dach
Move Alliance und ProMovers bündeln Kräfte – 130 Umzugsbetriebe unter einem Dach
… Hauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Move Alliance, ergänzt: „Dieser Zusammenschluss verschafft uns eine noch größere Schlagkraft in den Kernthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftegewinnung.“ Die zukünftige Stärke des Netzwerks hebt auch Markus Sonnen, Vorstandsvorsitzender von ProMovers, hervor: „Unsere Gemeinschaft lebt von der Vielfalt …
Bild: Können Unternehmen vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz profitieren?Bild: Können Unternehmen vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz profitieren?
Können Unternehmen vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz profitieren?
… zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und die Vergabe von Visa, sollen künftig serviceori-entiert und effizienter werden. Damit Unternehmen die neuen Möglichkeiten der Fachkräftegewinnung nutzen können, bietet das Team der Servicestelle Fachkräftesicherung zwei Informationsveranstaltungen an. Am Mittwoch, 18. September 2019 von 16.30 – 19.00 …
Bild: Xceptance auf der 1. Unternehmenskontaktmesse für Pendler und RückkehrerBild: Xceptance auf der 1. Unternehmenskontaktmesse für Pendler und Rückkehrer
Xceptance auf der 1. Unternehmenskontaktmesse für Pendler und Rückkehrer
… sein. Unter dem Motto "Zeit für neue Perspektiven" informieren zahlreiche Unternehmen aus der Region über sich und ihre Stellenangebote. Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) begleitet die Veranstaltung mit Serviceangeboten, zum Beispiel mit Beratungen zum Thüringer Arbeitsmarkt sowie Tipps rund um das Thema Bewerbung und einem Bewerbungsmappencheck. Wir …
Bild: ISO Professional Services und ISO Recruiting Consultants auf dem DSAG KongressBild: ISO Professional Services und ISO Recruiting Consultants auf dem DSAG Kongress
ISO Professional Services und ISO Recruiting Consultants auf dem DSAG Kongress
… Management. Als etablierter Partner für die Vermittlung von SAP Fach- und Führungskräften tritt die ISO Recruiting Consultants auf dem DSAG Kongress in Bremen auf. Passgenaue Fachkräftegewinnung für freiberufliche Projektpositionen und feste Vakanzen im SAP-Umfeld sind ihr Fokus und die Top-Themen der Entscheider. Sie profitieren vom Netzwerk und der Schnelligkeit …
Bild: Mitarbeiterbefragung zur Fachkräftegewinnung und Bindung in der BauwirtschaftBild: Mitarbeiterbefragung zur Fachkräftegewinnung und Bindung in der Bauwirtschaft
Mitarbeiterbefragung zur Fachkräftegewinnung und Bindung in der Bauwirtschaft
… Gesamt-Attraktivität des Arbeitgebers steht im Fokus des Arbeitnehmers. Themen wie Führungsstil, Betriebsklima, Verantwortung oder Work-Life-Balance sind in. Employer-Branding zur Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung ist dabei, sich in der Bauwirtschaft zu etablieren. Es beginnt mit einer nüchternen Bestandsaufnahme Um Subjektivität auszuschließen empfehlen …
Bild: Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff: Zentrales Clustermanagement eingerichtetBild: Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff: Zentrales Clustermanagement eingerichtet
Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff: Zentrales Clustermanagement eingerichtet
… arbeiten währenddessen an Themen wie beispielsweise der Pflege des Internetauftritts, gemeinsamen Messeauftritten und Veranstaltungen, PR, Marketing sowie der Fachkräftegewinnung. Metall, Keramik, Kunststoff und Oberflächentechnik sind Schwerpunktbranchen im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Innovationscluster eines der wichtigsten Projekte der rheinland-pfälzischen …
Dirk Wieland ist neues Vorstandsmitglied des DiWiSH e. V.
Dirk Wieland ist neues Vorstandsmitglied des DiWiSH e. V.
… Geschäftsführer der MAC IT-Solutions GmbH als neues Mitglied in den DiWiSH Vereinsvorstand gewählt. Wieland wird sich vor allem mit Themen wie z.B. der Fachkräftegewinnung und verschiedenen Facetten des Employer Brandings beschäftigen. Denn gerade die Fachkräfterekrutierung wird im strukturschwachen Norden mehr und mehr zu einer Herausforderung, der …
Bild: Die Türkei als Hoffnungsträger für das deutsche GesundheitswesenBild: Die Türkei als Hoffnungsträger für das deutsche Gesundheitswesen
Die Türkei als Hoffnungsträger für das deutsche Gesundheitswesen
… für Unternehmen bereits in der Türkei in Zusammenarbeit mit der Sernitas-Gruppe zu prüfen und erkennt eine große Chance im Gesundheitswesen für NRW. Die Anbahnung der Fachkräftegewinnung im Ruhrgebiet Die Zusammenarbeit zwischen der IHK, der politischen Führung in NRW und den Bedürfnissen der Industrie und des Gesundheitssektors im Ruhrgebiet hat …
Konferenz zur Gewinnung internationaler Fachkräfte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Donnerstag, 3. Juli 2025
Konferenz zur Gewinnung internationaler Fachkräfte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Donnerstag, 3. Juli 2025
Bei der Konferenz soll anhand konkreter Beispiele über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren diskutiert werden. „Eine nachhaltige Fachkräftegewinnung gelingt nur, wenn Migration, Bildung, Arbeit und Integration gemeinsam gedacht und gestaltet werden. Fachkräfteallianzen können dabei als Bindeglied zwischen Praxis und Wissenschaft wirken und durch ihr …
Sie lesen gerade: IQ Netzwerk unterstützt jetzt auch Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung