openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Controlware heute das Fundament für morgen legen: Lösungen zur Netzwerk-Automatisierung in Unternehmen

17.01.201910:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dietzenbach, 15. Januar 2019 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, entwickelt und realisiert maßgeschneiderte Konzepte für die Automatisierung von Unternehmensnetzwerken. IT-Abteilungen schaffen auf diese Weise ein tragfähiges Fundament, um ihre Infrastrukturen exakt an den Anforderungen der Anwender auszurichten und ihre Services flexibel, sicher und stabil bereitzustellen.



Im Zuge der digitalen Transformation wachsen die Ansprüche an die Unternehmens-IT kontinuierlich: Angesichts steigender Endgerätezahlen, zunehmend mobiler Anwender, Cloud-basierter Dienste und immer größerer Angriffsflächen sind IT-Abteilungen mehr denn je auf agile und einfach managebare Infrastrukturen angewiesen. "Studien zufolge werden heute rund 70 Prozent der IT-Budgets dafür verwendet, die Netzwerke am Laufen zu halten - Tendenz steigend. Da bleibt nicht viel Spielraum für Innovationen", erklärt Rolf Bachmann, Head of Network Solutions Business Development bei Controlware. "Hinzu kommt, dass die IT-Teams mit immer weniger Ressourcen immer mehr leisten müssen. Dies gelingt nur, wenn die Unternehmen ihre klassischen Netzwerke soweit wie möglich automatisieren und durch leistungsfähige Software-Defined-Infrastrukturen ablösen."

Automatisierung als Weichenstellung für die Zukunft
Unternehmen, die das Thema Automatisierung neu angehen, müssen zunächst ihre vorhandenen, oft historisch gewachsenen Infrastrukturen evaluieren und die Zahl der Tools und Prozesse auf ein handhabbares Maß verschlanken. Anschließend gilt es, die vorhandenen Networking-Systeme in einer gemeinsamen SD-Umgebung - beispielsweise auf Basis der Portfolios von Cisco oder Extreme Networks - zusammenzuführen, über moderne Netzwerk-Analyse-Systeme auszuwerten und gleichzeitig mit robuster Network Security zu schützen.

IT-Abteilungen können eine solche Umgebung über die Policy zentralisiert steuern, verwalten und überwachen und die Inbetriebnahme und Neukonfiguration von Geräten im Zusammenspiel mit Zero Touch Provisioning über eine einheitliche Konsole weitgehend automatisieren. Dank der nahtlosen Integration von Analytics und Policy lassen sich die Netzwerke darüber hinaus um innovative KI-Technologien erweitern. Diese passen die Konfiguration applikations- und nutzerabhängig an die jeweiligen Anforderungen an.

Unternehmen profitieren so von zahlreichen Optimierungspotenzialen:

- Verbesserte Produktivität und effizientes Change-Management: Der Fabric-basierte Networking-Ansatz ermöglicht eine wesentlich schnellere Implementierung, Konfiguration und Applikationsbereitstellung sowie ein einfaches Troubleshooting. Die Netzwerke sind deutlich stabiler. Änderungen und Updates lassen sich im laufenden Betrieb durchführen.

- Vereinfachtes Onboarding von Usern und Geräten: Durch die Kombination aus Fabric und Policy-basierter Steuerung können Anwender und Endgeräte automatisiert identifiziert und angebunden werden - unabhängig davon, wo sie sich befinden. Im Hinblick auf die steigende User-Mobility und die Zunahme von IoT-Geräten bedeutet dies eine enorme Entlastung des IT-Teams und eine nachhaltige Verbesserung von Konnektivität und Sicherheit.

- Verbesserung der Netzwerk-Performance: Da sich die Netzwerkumgebung automatisch an die aktuellen Anforderungen der Anwendungen anpasst, wird für jede Applikation stets exakt die geforderte Bandbreite und Quality-of-Service bereitgestellt.

- Höhere Zuverlässigkeit und Elastizität: Zu den wichtigsten Features der Fabric gehören Load-Sharing, Load-Balancing und automatisches Re-Routing im Fehlerfall - drei Faktoren, die maßgeblich zur Stabilität und Verfügbarkeit der Netze beitragen.

- Steigerung des Sicherheitsniveaus: Mit Blick auf die hohe Zahl von Angriffen und die zunehmend offenen Netze bietet eine ausschließlich auf den Perimeter fokussierte Sicherheit keinen ausreichenden Schutz. Durch die zentral gesteuerte Hyper-Segmentierung der Fabric lässt sich die Ausbreitung von Schadcode wirksam stoppen.

- Zuverlässige Einhaltung von Compliance-Vorgaben: Datenschutz und Datensicherheit unterliegen über alle Branchen hinweg strengen gesetzlichen Vorgaben, etwa dem IT-Sicherheitsgesetz, der NIS-Direktive und der DSGVO. Eine Software-Defined-Umgebung - ob im Rechenzentrum oder Campus - mit zentral verwalteten Sicherheits-Policies macht es IT-Teams wesentlich leichter, die Einhaltung dieser Bestimmungen umzusetzen und lückenlos zu dokumentieren.

Netzwerkautomatisierung ist nur der Anfang
"Die Automatisierung der Netzwerke erschließt Unternehmen schon heute eine Vielzahl wichtiger Vorteile im täglichen Betrieb. Strategisch noch wichtiger ist aber, dass die IT-Abteilungen damit den Grundstein für die weitere Automatisierung ihrer IT-Services und ihrer Prozesse legen und damit ein tragfähiges Fundament für einen zukunftssicheren IT-Betrieb schaffen", erklärt Rolf Bachmann. "Mit Blick auf die Tragweite dieser Weichenstellung sollten IT-Abteilungen ein solches Projekt keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen und frühzeitig erfahrene Experten hinzuziehen. Mit der entsprechenden Umsetzungserfahrung im Rücken lassen sich viele kritische Fallstricke vermeiden - und die Potenziale moderner Automatisierungstechnologien voll ausschöpfen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033797
 368

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Controlware heute das Fundament für morgen legen: Lösungen zur Netzwerk-Automatisierung in Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Controlware GmbH

Wirtschaftsminister Al-Wazir auf seiner "EinBlick"-Tour zu Besuch bei Controlware
Wirtschaftsminister Al-Wazir auf seiner "EinBlick"-Tour zu Besuch bei Controlware
Dietzenbach, 18. August 2020 - Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat am 14. August 2020 auf seiner "EinBlick"-Tour Controlware in Dietzenbach besucht. Er informierte sich unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den IT-Dienstleister und darüber, wie Belegschaft und Kunden reagieren und wie die Perspektiven für die Zukunft aussehen. Der Wirtschaftsminister verschafft sich derzeit bei hessischen Unternehmen ein Bild darüber, wie diese durch die Corona-Krise kommen. "Längst nicht alle Branchen haben mit wirtschaftlic…
"Hyper Converged Infrastructure" für aktuelle Herausforderungen in der Unternehmens-IT
"Hyper Converged Infrastructure" für aktuelle Herausforderungen in der Unternehmens-IT
Dietzenbach, 14. Juli 2020 - Die Rolle der Unternehmens-IT hat sich von einer Kostenstelle hin zu einem der wichtigsten "Business Enabler" entwickelt. Agilität und Geschwindigkeit - Time to Market - spielen dabei eine immer wichtigere Rolle für den Geschäftserfolg. Managed Services und Cloud-basierte Lösungen bieten viele Vorteile, wie etwa flexiblere IT-Nutzung, Potenzial für Kostensenkung oder eine Reduktion des Administrationsaufwands. Eine ideale Lösung ist dabei der Einsatz von "Hyper Converged Infrastructure" (HCI) in Hybrid Cloud-Szena…

Das könnte Sie auch interessieren:

Controlware entwickelt und validiert einen SDDC-Blueprint auf Basis von VMware NSX
Controlware entwickelt und validiert einen SDDC-Blueprint auf Basis von VMware NSX
Erfolgreicher Proof-of-Technology Dietzenbach, 26. April 2016 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, hat im Zuge eines Kundenprojektes ein innovatives Software-Defined Data Center (SDDC) auf Basis von VMware NSX entwickelt und validiert. Die Architektur ermöglicht es dem Kunden, Anwendungen und IT-Services …
"Hyper Converged Infrastructure" für aktuelle Herausforderungen in der Unternehmens-IT
"Hyper Converged Infrastructure" für aktuelle Herausforderungen in der Unternehmens-IT
… Eine ideale Lösung ist dabei der Einsatz von "Hyper Converged Infrastructure" (HCI) in Hybrid Cloud-Szenarien. Mit einem eigenen "HCI Center of Excellence" unterstützt Controlware Unternehmen von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Implementierung und dem Betrieb. Cloud-Lösungen bestimmen mittlerweile den IT-Alltag vieler Unternehmen und bieten …
Controlware und MicroNova vereinbaren Partnerschaft für den Wachstumsmarkt NCCM
Controlware und MicroNova vereinbaren Partnerschaft für den Wachstumsmarkt NCCM
Dietzenbach, 19. Juli 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, und das Software- und Systemhaus MicroNova AG arbeiten ab sofort im Bereich IT-Management zusammen. Der Systemintegrator konzipiert und realisiert ganzheitliche Lösungen für das Network Configuration and Change Management (NCCM) und setzt dabei auf …
Zertifizierung zum Riverbed Authorized Support Partner: Controlware erweitert Service für WAN-Optimierung
Zertifizierung zum Riverbed Authorized Support Partner: Controlware erweitert Service für WAN-Optimierung
Dietzenbach, 15. Juni 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, erweitert sein Service-Portfolio rund um die IT-Performance-Lösungen von Riverbed Technology: Seit Mai 2011 ist der Systemintegrator einer von wenigen zertifizierten "Riverbed Authorized Support Partnern" (RASP). Der Markt für IT-Performance- und WAN-Optimierung …
Controlware IT-Forum für den Mittelstand „IT-Trends 2014/2015“ in Kassel, Heidelberg und Saarbrücken
Controlware IT-Forum für den Mittelstand „IT-Trends 2014/2015“ in Kassel, Heidelberg und Saarbrücken
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, lädt im Juli 2014 gemeinsam mit Herstellerpartner Dell zum IT-Forum für den Mittelstand „IT-Trends 2014/2015“ ein. IT-Themen wie Big Data, Software Defined Everything, Automatisierung und der effiziente Betrieb von Data Center-Infrastrukturen betreffen nicht nur große …
Controlware Security Roadshow "IT-Security 2017 - effizienter und managebar" im Februar und März
Controlware Security Roadshow "IT-Security 2017 - effizienter und managebar" im Februar und März
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, informiert im Rahmen der Roadshow „IT-Security 2017 – effizienter und managebar“ im Februar und März 2017 über die wichtigsten Security-Trends. Die Veranstaltungen finden in Berlin (21.02.), Hamburg (22.02.), Hanau bei Frankfurt (07.03.), Düsseldorf (08.03.), München (15.03.) …
Controlware unterstützt bei Automatisierung heterogener Rechenzentren
Controlware unterstützt bei Automatisierung heterogener Rechenzentren
Controlware konzipiert und realisiert ganzheitliche Automatisierungs- und Orchestrierungs-Lösungen für heterogene Data Center. Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre IT-Prozesse durch Korrelation der IT- und Geschäftsdaten optimal auf den Geschäftszweck auszurichten. Auf diese Weise lassen sich IT-Dienste automatisiert und mandantenfähig bereitstellen …
Rückblick: Controlware auf der Cisco Connect 2014 in Berlin
Rückblick: Controlware auf der Cisco Connect 2014 in Berlin
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Cisco Connect 2014 (20. und 21. November 2014, Berlin) zurück. Mehr als 2.800 IT-Experten tauschten sich im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung unter dem Motto "Connect the unconnected" über neue Technologien für das Internet …
Bild: Controlware ist Extreme Networks EMEA Marketing Partner 2018Bild: Controlware ist Extreme Networks EMEA Marketing Partner 2018
Controlware ist Extreme Networks EMEA Marketing Partner 2018
Dietzenbach, 20. November 2018 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, wurde von Extreme Networks als EMEA Marketing Partner 2018 ausgezeichnet. Der Award, der im Rahmen des Extreme Networks Global Partner Summits (22. bis 25. Oktober 2018, Prag) überreicht wurde, honoriert das hohe Engagement von Controlware …
Bild: IBN-Pionier Apstra schließt strategische Partnerschaft mit  ControlwareBild: IBN-Pionier Apstra schließt strategische Partnerschaft mit  Controlware
IBN-Pionier Apstra schließt strategische Partnerschaft mit Controlware
… Intent-based Networking ------------------------------ Apstra, Spezialist für Intent-based Networking, hat eine strategische Partnerschaft mit dem IT-Systemintegrator und Managed Service Provider Controlware geschlossen. Controlware erweitert mit Apstra das Leistungsportfolio um eine Lösung zur herstellerunabhängigen Netzwerkautomation und reagiert damit …
Sie lesen gerade: Mit Controlware heute das Fundament für morgen legen: Lösungen zur Netzwerk-Automatisierung in Unternehmen