openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie offenbart: Das sind die wichtigsten Neujahrsvorsätze 2019 – und so lange halten sie

04.01.201908:43 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) OLDENBURG, 3. Januar 2019 “The same procedure as every year”: der Januar beginnt mit hehren Absichten, so gehört es zur Tradition. Und mit den guten Vorsätzen kommen die Zweifel: Hatte man sich das letzte Jahr nicht dasselbe vorgenommen? Wie lange hält die edle Gesinnung überhaupt an?



In Zeiten von Big Data lassen sich diese Fragen beantworten: die Marktanalysten von HASE & IGEL haben untersucht, was die Deutschen in Social Media zum Jahreswechsel 2018-2019 über ihre Vorsätze verraten – und wie lange sie im Schnitt der letzten Jahre standhaft bleiben.

Traditionelle Favoriten in neuer Gewichtung: Stressabbau vor Gesundheit
Die drei wichtigsten Vorsätze für 2019 überraschen nicht grundsätzlich, die Trends dahinter verraten jedoch Einiges über unsere Gesellschaft: das Podium teilen sich die festen Absichten, mehr für seine Fitness zu tun, sich gesünder zu ernähren und mit mehr Achtsamkeit und weniger Stress durchs Leben zu gehen.

“Auch über die letzten Jahre hinweg sind das die Klassiker”, berichtet HASE & IGEL-Geschäftsführer Jan Schoenmakers. “Doch wir sehen einen stabilen Trend, dass die Themen Achtsamkeit und Stressabbau deutlich zunehmen, ebenso wie Fitness im Leben der Menschen wichtiger wird. Klassische Gesundheitsvorsätze – von gesunder Ernährung übers Abnehmen bis zur Rauchentwöhnung – verlieren hingegen an Bedeutung.”

Ausgemessen – wie lange halten Vorsätze an?
Jedes Jahr wieder stehen diese Themen zum Jahreswechsel ganz oben auf der Agenda. Doch wie lange hält die Aufmerksamkeit an, die die Menschen auf gesunde Kochrezepte, Fitnessstudios oder Achtsamkeitstraining konkret verwenden?

Mit einer Analyse der deutschen Google-Suchen der letzten 5 Jahre lässt sich dies klar beantworten: “Wer ein Kochrezept sucht, sich für ein Fitness-Center anmelden will, oder Meditationsübungen recherchiert, nutzt dafür heute in erster Linie Google”, erklärt Schoenmakers. “Millionen Suchen zeigen uns Verhaltensmuster in der Gesellschaft mit mehr Natürlichkeit und Präzision, als klassische Marktforschungsstudien es können, in denen immer nur wenige Hundert, höchstens einmal tausend Menschen befragt werden.”

Fitness-Vorsätze bleiben ein Vierteljahr in der Aufmerksamkeit, Ernährungs-Vorsätze ein halbes – Stressabbau ist hingegen ein Dauerbrenner
So zeigt die Studie von HASE & IGEL, dass das hohe Interesse am Fitness-Studio, das über den Jahreswechsel stets einen einsamen Gipfel erreicht, lediglich bis in den März anhält und im Mai sein Jahrestief erreicht. “Wer dann kein Studio hat, sucht sich keines mehr”, hätte Rilke wohl gedichtet. Zumindest, bis im Herbst wieder das schlechte Gewissen zuschlägt. Wer dem inneren Schweinehund nachgibt, kann sich damit trösten, dass zumindest jene, die das Rauchen aufgeben wollen, oft nur bis Februar dabeibleiben.

Mehr Durchhaltevermögen zeigen Ernährungsvorsätze. Zwar sinkt die Nachfrage nach gesunder Ernährung über die Jahre – das Interesse derjenigen aber, die sich dem Thema annehmen, bleibt nach dem überragenden Neujahrshoch jeweils bis in den Juni hinein über dem Durchschnitt. “Das erste Halbjahr dient der Gesundheit, das zweite dem Exzess” wäre ein treffendes Motto, zumal das Interessen daran, Gewicht abzunehmen, demselben Muster folgt.

Ein echter Dauerbrenner sind hingegen Achtsamkeit und Stressabbau: das ganze Jahr über schaffen sie es immer wieder weit nach oben auf die Agenda – ein Tal gibt es, wenn überhaupt, nur in den Sommerferien, wenn der Urlaub Erleichterung verschafft. “Stress kennt keine Jahreszeit” lautet die Devise… und er nimmt offenkundig weiter zu.

Grafiken
Eine Infografik zur Studie finden Sie unter https://haseundigel.com/wp-content/uploads/2019/01/Vorsa%cc%88tze20191.jpg

Über die Analyse
HASE & IGEL hat ab Anfang Dezember ausgewertet, was die Deutschen in Sozialen Medien über ihre Vorsätze schreiben. Um die wichtigsten Vorsätze herauszufinden, haben die Marktanalysten untersucht, welche Beiträge die meisten Interaktionen – also z.B. “Gefällt mir”, Kommentare, und “Beitrag teilen” – erzielt haben und um welche Themen und Vorsätze es darin ging. Die Untersuchung erfolgte mit dem marktführenden Monitoring-Instrument Talkwalker.

Zu den wichtigsten Vorsätzen, die diese Analyse offenbarte, untersuchte HASE & IGEL, mit welcher Häufigkeit die Deutschen über die letzten 5 Jahre nach entsprechenden Themen bei Google suchten und wie sich die Zahl der Suchen einerseits mit der Jahreszeit verändert, andererseits über die Jahre hinweg. Hierfür kamen die Daten der Suchmaschine selbst zum Einsatz, über den Dienst Google Trends.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032220
 597

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie offenbart: Das sind die wichtigsten Neujahrsvorsätze 2019 – und so lange halten sie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HASE & IGEL GmbH

Bild: Studie: Die Deutschen suchen immer später nach WeihnachtsgeschenkenBild: Studie: Die Deutschen suchen immer später nach Weihnachtsgeschenken
Studie: Die Deutschen suchen immer später nach Weihnachtsgeschenken
Oldenburg, 19.12.2018 Die Deutschen suchen immer später nach Weihnachtsgeschenken: mehr als ein Drittel entscheidet sich erst in den letzten 2 Wochen vor dem Fest, gut jeder Sechste geht sogar erst in den letzten 7 Tagen auf die Jagd nach Präsenten. Zu diesem Schluss gelangt eine Untersuchung der Marktanalysten von HASE & IGEL, die dafür deutschlandweit über die letzten 5 Jahre sämtliche Google-Suchen nach Weihnachtsgeschenken ausgewertet haben. Die heißeste Phase in der Suche nach passenden Gaben fällt demzufolge in die zweite Woche vor We…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhältBild: Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhält
Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhält
Amsterdam, 23.12.2015 - Ähnlich wie der Weihnachtsbaum sind Neujahrsvorsätze ein fester Bestandteil der Feiertage. MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, bietet seinen Kunden im neuen Jahr wertvolle Tools, die das Einhalten der Neujahrsvorsätze zum Kinderspiel werden lassen: innovative Monitore, dank derer …
Der Hype um Intervallfasten
Der Hype um Intervallfasten
„Fast jeder dritte Mann und jede zweite Frau in Deutschland sind übergewichtig. Kein Wunder, dass Abnehmen ganz oben auf der Liste der guten Neujahrsvorsätze steht. Gerade jetzt, nach den üppigen Festmenüs. Da sind Essenspausen durchaus eine gute Idee“, erklärt Dr. Petra Ambrosius mit Blick auf das aktuelle Diätthema Nr.1: „Intervallfasten“. Die Ökotrophologin …
Bild: Warum die meisten Neujahrsvorsätze von Anfang an zum Scheitern verurteilt sindBild: Warum die meisten Neujahrsvorsätze von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind
Warum die meisten Neujahrsvorsätze von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind
In einigen Wochen ist es wieder soweit: Neujahrsvorsätze für 2024 werden gefasst. Saskia Bader, eine Autorin und Vortragsrednerin zum Thema Ziele ist davon überzeugt: Die meisten Neujahrsvorsätze sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Statistiken geben ihr Recht. Laut einer Statista-Umfrage von 2019 halten nur 27% der Befragten ihre Neujahrsvorsätze …
Bild: Fit ins neue Jahr im komplett renovierten Plaza Sportsclub in LeonbergBild: Fit ins neue Jahr im komplett renovierten Plaza Sportsclub in Leonberg
Fit ins neue Jahr im komplett renovierten Plaza Sportsclub in Leonberg
Das Fitnessstudio hilft, die Vorsätze zum neuen Jahr in die Tat umzusetzen Mehr Bewegung, gesündere Ernährung, weniger Stress: eigentlich sind es ganz bescheidene Neujahrsvorsätze, doch der innere Schweinehund ist meist sehr stark und vielen fällt es schwer, den ersten Schritt zu tun. Dabei ist es ganz einfach, denn in einem Fitnessstudio wie dem Plaza …
Bild: Weltneuheit: JumpStep by HAMMER ist die sportliche Alternative zur DiätBild: Weltneuheit: JumpStep by HAMMER ist die sportliche Alternative zur Diät
Weltneuheit: JumpStep by HAMMER ist die sportliche Alternative zur Diät
Sport und Abnehmen steht bei vielen ganz oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Dafür bietet JumpStep by HAMMER das ideale Trainingsgerät. JumpStep revolutioniert den Trendsport Jumping Fitness, denn es kombiniert auf noch nie dagewesene Weise Trampolin-Fitness mit Step-Aerobic. Manche Dinge gehören einfach zusammen und es ist umso erstaunlicher, dass …
Bild: Neujahrsvorsätze 2017: Dranbleiben ist bis zu 5.197 Euro wertBild: Neujahrsvorsätze 2017: Dranbleiben ist bis zu 5.197 Euro wert
Neujahrsvorsätze 2017: Dranbleiben ist bis zu 5.197 Euro wert
Potsdam - Mehr Sport, gesünder ernähren, abnehmen. Das sind die häufigsten Neujahrsvorsätze der Deutschen. Doch fast die Hälfte scheitert mit den Neujahrsvorsätzen und fällt in alte Gewohnheiten zurück. Die Redaktion vom Sports Insider Magazin belohnt das Dranbleiben. Ab dem 1. Januar startet bereits zum dritten mal in Folge die Aktion “Kickstart 2017”, …
Reisen, Selbstverwirklichung, Sport und Freunde: Deutsche Singles haben ihre Vorsätze für 2013 gefasst
Reisen, Selbstverwirklichung, Sport und Freunde: Deutsche Singles haben ihre Vorsätze für 2013 gefasst
… selbst deutlich, was er in den nächsten 365 Tagen erreichen möchte und geht diese Ziele motiviert und zielstrebig an. Auch die Teilnehmer der Singlebörse Dating Cafe haben ihre Neujahrsvorsätze für 2013 gemacht – mit eindeutigem Ergebnis. Wie eine Umfrage unter 1.964 Singles zeigt, sind die Wunschziele, im Jahr 2013 vor allem viel zu reisen (20 Prozent), …
Bild: Warum scheitern so viele Neujahrsvorsätze bereits zu Beginn des Jahres?Bild: Warum scheitern so viele Neujahrsvorsätze bereits zu Beginn des Jahres?
Warum scheitern so viele Neujahrsvorsätze bereits zu Beginn des Jahres?
… neue Jahr geht schon seit einem Monat seinen Weg und die Fitnessstudios sind, wie jedes Jahr, voller als sonst. Zu Beginn des Jahres steht die Mentalität der Neujahrsvorsätze und diese umzusetzen oft noch weit im Vordergrund, aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr Neujahrsvorsätze schwinden dahin. „Der Grund hierfür sind die Bedingungen, unter welchen …
Bild: Gute Vorsätze für 2009 - Dranbleiben ist wichtigBild: Gute Vorsätze für 2009 - Dranbleiben ist wichtig
Gute Vorsätze für 2009 - Dranbleiben ist wichtig
… bis zu "Beziehungen pflegen" reichen die Vorschläge. Einen Vorsatz auszuwählen ist dabei das eine, die konsequente Umsetzung das andere. Die Mehrzahl der sogenannten Neujahrsvorsätze versandet in den ersten 3 Monaten. Sie bleiben unerfüllt. Coachingexperten weisen auf die Wichtigkeit des "Dranbleibens" hin. Dranbleiben, heißt dabei Konsequenz und Disziplin …
Bild: Umfrage: Jeder Vierte bekommt "ungewollte" Geschenke im Wert von mehr als 50 EuroBild: Umfrage: Jeder Vierte bekommt "ungewollte" Geschenke im Wert von mehr als 50 Euro
Umfrage: Jeder Vierte bekommt "ungewollte" Geschenke im Wert von mehr als 50 Euro
… festigen: Musik zu hören und zum Beispiel Weihnachtslieder in einer anderen Sprache zu verstehen und vielleicht sogar zu singen, kann dabei Abwechslung ins Lernen bringen.Neujahrsvorsätze werden häufig gebrochen Auf die Frage wie es um die Neujahrsvorsätze für 2012 steht, ergab die Rosetta Stone Studie* folgendes: 2011 wurden Neujahrsvorsätze wieder …
Sie lesen gerade: Studie offenbart: Das sind die wichtigsten Neujahrsvorsätze 2019 – und so lange halten sie