openPR Recherche & Suche
Presseinformation

syscomtec mit leistungsstarken AV-Produkten auf der ISE 2019

03.01.201910:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: syscomtec mit leistungsstarken AV-Produkten auf der ISE 2019
ProDVX - 7
ProDVX - 7" bis 32" Digital Signage-Displays

(openPR) Stand E120, Halle 8: Innovationen aus den Bereichen Signalmanagement, Übertragungstechnik und Digital Signage

Oberhaching/München, 2. Januar 2019. Vom 5. bis zum 8. Februar 2019 stellt die syscomtec Distribution AG auf der Integrated Systems Europe (ISE) die neuesten Produkte internationaler AV-Hersteller vor. Highlights sind Wireless Collaboration-Lösungen, Digital Signage-Displays und Player, UHD-Multiviewer sowie 4K/UHD- und USB-Extender.



Der Distributor syscomtec ist der Spezialist für Übertragungstechnik, Signalmanagement und Digital Signage und vertreibt innovative Hightech-Produkte an spezialisierte Fachhändler und Systemhäuser über die DACH-Region hinaus.

Auf der ISE vertritt syscomtec führende Unternehmen wie Bluefin, BrightSign, CYP Europe,
i3-Technologies, Icron Technologies, Kramer, Ophit, ProDVX und RGB Spectrum.

Signalmanagement
Der neue «QuadView® UHD-Multiviewer» von RGB Spectrum ist ein leistungsfähiger UHD-Mehrbildprozessor, der bis zu vier Quellen gleichzeitig mit einer Vielzahl von Layouts auf einem einzigen Monitor darstellt. Zur Verfügung stehen 16 Layouts einschließlich Quad-Split, Vollbild, Dreifachfenster und Side-by-Side Modus. Sowohl HD als auch UHD wird ohne Downscaling angezeigt, wodurch die herausragende Bildverarbeitung des QuadView UHD in vollem Umfang genutzt werden kann. Der Multiviewer verfügt über HDCP-Authentifizierungs- und EDID-Verwaltungsfunktionen und unterstützt IR, RS-232, Telnet und Ethernet. Vom Sitzungssaal über den Kontrollraum bis hin zur Digital Signage-Laufschrift, der QuadView UHD repräsentiert die nächste Entwicklung in der Multiviewer-Technologie.

Mit dem «i3SYNC PRO FHD» stellt syscomtec ein drahtloses, kompaktes „Plug & Play“- Präsentationstool des Herstellers i3-Technologies vor. Es erlaubt bis zu 254 Nutzern, ihren Bildschirm auf Knopfdruck mit anderen zu teilen. Da keine Installation notwendig ist, lässt es sich flexibel auf jedem HDMI-fähigen Endgerät einsetzen und Video- und Audiodateien in hoher Qualität auf großen Bildschirmen darstellen. Egal, ob der Anwender einen PC, ein Smartphone, Tablet oder eine Kamera benutzt.

Übertragungstechnik
Von CYP Europe wird unter anderem das neue «CAT-System PUV-1510» vorgestellt. Bestehend aus Sender und Empfänger ermöglicht das System die Übertragung von Videoauflösungen bis zu UHD/4K@60Hz/1080p@60Hz zusammen mit HD-Audio-, 2-Wege-IR- und RS232-, PoH- (Power over HDBaseT) und LAN-Signalen bis zu 100m über nur ein CAT6a/7-Kabel. Diese Lösung bietet ein fortschrittliches Signalmanagement, das zuverlässige Ergebnisse in anspruchsvollen Installationsumgebungen gewährleistet.

Das neue «EL5363 HDMI + USB 2.0 Extender Set» kommt von Icron Technologies. Das System ermöglicht die unkomprimierte Übertragung von HD-Video als HDMI- und USB 2.0-Signal bis zu 100 Metern über nur ein CAT 5e/6/7-Kabel. Das System unterstützt Auflösungen von 4Kp30, 1080p und 1920x1200, 3D, Deep Color sowie eine transparente Übertragung von CEC und HDCP. Die integrierte ExtremeUSB®-Suite ermöglicht den Anschluss von Tastaturen, Mäusen, Flash-Laufwerken, Audio- sowie weiterem USB-2.0- und 1.1-Geräten. Der EL5363 bietet echtes Plug & Play und ist mit den Betriebssystemen Windows®, macOS™, Linux® und ChromeOS™ kompatibel. Zum Einsatz kommt der KVM-Extender in der Medizintechnik, Videoproduktion, Heimautomation, Raumbuchung sowie für interaktive Digital Signage- und industrielle Steuerungssysteme.

Vom Spezialisten für Glasfaserübertragung Ophit zeigt syscomtec den optischen «DisplayPort 1.2 Glasfaser-Extender FTDS». Er entspricht dem Displayport 1.2-Standard und erreicht eine Auflösung von 4K-UHD (3840x2160 oder 4096x2160@60Hz). Der Extender ermöglicht die Übertragung von qualitativ hochwertiger 4K-Auflösung bis zu 200 Metern über nur eine SC-Multimodefaser ohne Signalverluste.

Digital Signage
Neben verschiedenen BrightSign-Modellen der 4er Serie ist der Digital Signage-Player «BrightSign XT1144» zu sehen, der als 4K- und Full HD-Player mit 4K Upscaling und Dual-Decoder die gleichzeitige Wiedergabe von nativen 4K-, HD- und Live-TV-Inhalten ermöglicht. Der XT1144 unterstützt HTML5, PoE+, GPIO, M.2 SSD Interface, analog/digital Audio und RSS-Feeds sowie jetzt auch Dolby Vision und HDR10+. Er verfügt über je einen HDMI 2.0 Input und Output, RS232, 2x USB Ports, serielle Schnittstelle, dual USB für Touch Displays und einen 3.5mm IR Out-Slot. Der ideale Digital Signage Player für High End Anwendungen in 4K. Für das komfortable Gestalten und Verwalten der Display-Inhalte steht die kostenfreie Redaktionssoftware BrightAuthor zur Verfügung.

Neu im Produktsortiment bei syscomtec sind hochwertige «Digital Signage-Displays» von ProDVX. Die Displays sind mit ARM Cortex-A17- oder Quad-Core-Prozessoren, RJ45 LAN-, USB- und Micro-USB-Anschlüssen sowie einem eMMC-Flash-Speicher ausgestattet und unterstützen WLAN, Bluetooth und Power over Ethernet. Die 7 bis 32 Zoll großen Displays werden mit Metall- und Kunststoffgehäusen oder rahmenlos für den Wandeinbau angeboten. Alle Modelle verfügen über eine lüfterlose Kühlung und sind auf einen 24/7-Stundenbetrieb ausgelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032127
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „syscomtec mit leistungsstarken AV-Produkten auf der ISE 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von syscomtec

Bild: syscomtec Distribution mit innovativen Produkten für die AV-Medientechnik auf der ISE 2016Bild: syscomtec Distribution mit innovativen Produkten für die AV-Medientechnik auf der ISE 2016
syscomtec Distribution mit innovativen Produkten für die AV-Medientechnik auf der ISE 2016
Highlights aus den Bereichen Digital Signage, Übertragungstechnik Glasfaser und IP sowie modernste Anschlusstechnik Oberhaching/München, 8. Januar 2016. Vom 9. bis 12. Februar 2016 präsentiert sich die syscomtec Distribution AG auf der Integrated Systems Europe, Europas größte Fachmesse für audiovisuelle Medien- und Steuerungstechnik, mit innovativen Produkten und Lösungen internationaler Hersteller. In Halle 8, Stand N275, zeigt syscomtec die neuesten Weiterentwicklungen von Artel (ehemals CSI), BrightSign, CYP Europe, easescreen, Exterity,…
Bild: syscomtec Distribution mit den neuesten AV-Produkten auf der ISE 2015Bild: syscomtec Distribution mit den neuesten AV-Produkten auf der ISE 2015
syscomtec Distribution mit den neuesten AV-Produkten auf der ISE 2015
Auf dem Stand F180 in Halle 8 werden innovative Technologien aus den Bereichen Anschlusstechnik, IP-KVM, Digital Signage, In-House IPTV, HDBaseTTM und Glasfaserübertragung präsentiert Oberhaching/München, 8. Dezember 2014. Die syscomtec Distribution AG zeigt auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam vom 10. bis zum 12. Februar 2015 zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen internationaler Hersteller von best-in-class Produkten und Lösungen im Umfeld audiovisueller Medientechnik. Die syscomtec Distribution AG ist der kompetent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AV-FachportalBild: AV-Fachportal
AV-Fachportal
… technische Umsetzung der Website sorgt mit den umfangreichen Eingabe- und Abfragemöglichkeiten für Recherche-Möglichkeiten, die bisher nur von Kfz- oder Immobilien-Portalen bekannt sind.ISE 2010 – Kooperationspartner von avipool.com Die offizielle Marktpräsentation des Online-Portals findet vom 2. - 4. Februar 2010 auf der ISE Integrated Systems Europe …
Bild: AV-Solution Partner: 10 Jahre AV-Fachsymposium auf der ISE 2018 in AmsterdamBild: AV-Solution Partner: 10 Jahre AV-Fachsymposium auf der ISE 2018 in Amsterdam
AV-Solution Partner: 10 Jahre AV-Fachsymposium auf der ISE 2018 in Amsterdam
… Manager, Projektentwickler, AV- und IT-Verantwortliche aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen sowie Bauherren. Mit über 1.100 Austellern und mehr als 73.000 Besuchern ist die ISE die weltweit größte Fachmesse für audiovisuelle Medien- und Steuerungstechnik. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema „Sehen, Hören, Leiten – Analoge Kommunikation in …
direct/ Avocent gibt Abkommen mit Comm-Tec zum Exklusivvertrieb der AV-Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt
direct/ Avocent gibt Abkommen mit Comm-Tec zum Exklusivvertrieb der AV-Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt
… wächst HUNTSVILLE, US-BUNDESSTAAT ALABAMA--(Marketwire - January 29, 2008) - Avocent Corporation (NASDAQ: AVCT) gab heute auf der Handelsmesse Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam ein neues exklusives Vertriebsabkommen mit der Comm-Tec Vertriebsgesellschaft für Communication Techology mbH aus Uhingen (Deutschland) bekannt. Das Abkommen sieht …
Bild: syscomtec Distribution AG beteiligt sich am 2. AV-Fachsymposium auf der ISE 2010 in AmsterdamBild: syscomtec Distribution AG beteiligt sich am 2. AV-Fachsymposium auf der ISE 2010 in Amsterdam
syscomtec Distribution AG beteiligt sich am 2. AV-Fachsymposium auf der ISE 2010 in Amsterdam
… Innovationen rund um den AV-Markt Oberhaching/München, 10.12.2009 – Die syscomtec Distribution AG, Spezialist für professionelle audiovisuelle Medientechnik und Systemintegration, nutzt die Integrated Systems Europe (ISE) zum zweiten Mal als Plattform für das AV-Fachsymposium. Die Veranstaltung findet am 4. Februar 2010 im Rahmen der ISE statt und richtet sich …
Create. Integrate. Communicate. - Sony auf der Integrated Systems Europe 2007
Create. Integrate. Communicate. - Sony auf der Integrated Systems Europe 2007
Professionelle AV/IT-Lösungen von Sony für eine optimierte UnternehmenskommunikationISE, Amsterdam RAI Exhibition Centre, 30. Januar - 1. Februar 2007 – Sony stellt auf der ISE in Halle 2, Stand C70 in diesem Jahr sein aktualisiertes Line-up an interessanten AV- und IT-Lösungen vor. Mit dabei Innovationen rund um Digital-Signage und Komplettlösungen …
ISE 2014: Digital Signage und KVM-Lösungen von Black Box für die A/V-Systemintegration
ISE 2014: Digital Signage und KVM-Lösungen von Black Box für die A/V-Systemintegration
… und Lösungen u. a. für die A/V-Mediendistribution, audiovisuelle Verkaufsförderung am PoS (Visual Merchandising) und digitale Werbe- und Informationssysteme Auf der Integrated Systems Europe 2014 (ISE) in Amsterdam präsentiert der IT-Netzwerk- und Infrastrukturspezialist Black Box Deutschland GmbH in Halle 10 am Stand N141 vom 4. bis 6. Februar sein …
Bild: „AV-Fachsymposium“ während der ISE-Messe in Amsterdam immer beliebterBild: „AV-Fachsymposium“ während der ISE-Messe in Amsterdam immer beliebter
„AV-Fachsymposium“ während der ISE-Messe in Amsterdam immer beliebter
… flächendeckend in Deutschland und Österreich ganzheitliche Lösungen im Bereich der audiovisuellen Medientechniken anbieten. Für das zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit der ISE Messe organisierte AV-Fachsymposium wurde auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges und spannendes Programm mit den Schwerpunkten Digital Signage, Konferenztechnik und Intelligent …
Bild: AV-Solution Partner und Bene beschließen ZusammenarbeitBild: AV-Solution Partner und Bene beschließen Zusammenarbeit
AV-Solution Partner und Bene beschließen Zusammenarbeit
… 14.01.2015. Die AV-Solution Partner, führende Kooperation unabhängiger AV-Systemhäuser und Systemintegratoren in den DACH-Ländern, und die Bene AG, Waidhofen/Österreich, Experte für zukunftsweisende Bürolösungen, arbeiten zukünftig zusammen. Die erste gemeinsame Präsenz zeigen die Kooperationspartner auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam auf …
Bild: Fachportal rund um AudioVisuelle TechnikBild: Fachportal rund um AudioVisuelle Technik
Fachportal rund um AudioVisuelle Technik
… technische Umsetzung der Website sorgt mit den umfangreichen Eingabe- und Abfragemöglichkeiten für Recherche-Möglichkeiten, die bisher nur von Kfz- oder Immobilien-Portalen bekannt sind.ISE 2010 – Kooperationspartner von avipool.com Die offizielle Marktpräsentation des Online-Portals findet vom 2. - 4. Februar 2010 auf der ISE Integrated Systems Europe …
Bild: Erfolgreiches AV-Fachsymposium während der Integrated Systems Europe (ISE) 2013 in AmsterdamBild: Erfolgreiches AV-Fachsymposium während der Integrated Systems Europe (ISE) 2013 in Amsterdam
Erfolgreiches AV-Fachsymposium während der Integrated Systems Europe (ISE) 2013 in Amsterdam
… Mal in Folge stattfand. Veranstalter sind die AV-Solution Partner, ein Verband 14 führender System- und Beratungshäuser für professionelle audiovisuelle Medientechnologien, und die ISE-Messeorganisation, die mit dem ‚Hosted Buyer Programm‘ eine kostengünstige Teilnahme für Besucher aus Deutschland und Österreich anbietet. 140 Teilnehmer (40% mehr als …
Sie lesen gerade: syscomtec mit leistungsstarken AV-Produkten auf der ISE 2019