openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltneuheit von Garmin zur Motorradmesse:

10.10.200612:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Navigationsgerät zumo revolutioniert das Motorradfahren

Gräfelfing/Köln, 09.10.2006 – Garmin, führender Hersteller von mobilen Navigationsgeräten, wird auf der Motorradmesse Intermot in Köln vom 11. – 15. 10. 2006 (Halle 6, Stand A-024/B-029) sein gesamtes Produktportfolio für das Motorrad präsentieren. Als besonderes Highlight stellt Garmin dort weltweit erstmals sein neuestes Navigationsgerät für den Motorradfahrer, den Garmin zumo, vor. Die Messeneuheit ist das erste speziell für den Motorradeinsatz entwickelte GPS-Navigationsgerät. Der stoßfeste, wasserdichte Garmin zumo bietet mit seinen großen Tasten und dem reflexionsarmen Touchscreen mit den leicht erkennbaren Symbolen eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen. Zudem ist er mit einer Bluetooth-Funktion ausgestattet, die eine drahtlose Verbindung zu kompatiblen Mobiltelefonen ermöglicht. Ein eingebauter MP3-Player, hochempfindlicher GPS-Empfänger, austauschbarer Lithium-Ionen-Akku, Garmin Sicherheits-Lock, eine zurücksetzbare Kraftstoffanzeige und austauschbare Abdeckungen in unterschiedlichen Designs vollenden sein Profil und machen ihn damit zum must-have für jeden passionierten Motorradfahrer.



„Der Garmin zumo wurde von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelt. So ist der neue zumo wasserdicht, stoßfest, einfach mit Handschuhen bedienbar und hat ein sonnenlichttaugliches Display“, erklärt Susanne Crefeld, Geschäftsleitung Vertrieb und Marketing der GPS GmbH in Gräfelfing, dem Garmin-Exklusiv-Distributor für Deutschland. „Garmin ist schon lange in den Bereichen Satellitennavigation für Flugzeuge, Boote und Autos führend. Wir sind stolz, dass wir mit dem Garmin zumo nun auch ein Gerät anbieten können, das besonders den speziellen Ansprüchen von Motorradfahrern gewachsen ist.“

Garmin zumo – eine Revolution für die Piste
Der zumo ist extrem unempfindlich gegenüber Vibrationen und Wasser, während sein brillantes Touchscreen-Display UV-resistent ist und 3,5 Zoll misst. Damit ist der Navi-Bildschirm größer als der von herkömmlichen Navigationsgeräten und gestattet eine leicht lesbare Routenführung auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen. Der neue GPS-Empfänger mit SiRF III-Chipsatz ermöglicht eine besonders schnelle Aufnahme der GPS-Signale. Dank der Bluetooth-Technologie wird der zumo zusammen mit einem kompatiblen, Bluetooth-fähigen Mobiltelefon zur Freisprechanlage. Um einen Anruf entgegenzunehmen, tippt der Benutzer einfach auf den Bildschirm des zumo und spricht dann direkt in sein Helmmikrofon oder ein externes Mikrofon. Ebenso schnell und einfach hat der Motorradfahrer auch die Möglichkeit, in dem Gerät hinterlegte Points of Interest (POI) wie Hotels, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten anzurufen. Zudem können auf der Webseite www.garmin.com eigene POI wie Unfallschwerpunkte, Apotheken oder Erdgastankstellen kostenlos heruntergeladen werden. Der Garmin zumo kann sowohl mit kabelgebundenen Helmsets als auch mit Helmen, die über eine integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung verfügen, verwendet werden.

Ein ganz besonderer Clou ist die zurücksetzbare Kraftstoffanzeige, über die der Motorradfahrer die maximale Reichweite der getankten Benzinmenge des Motorrades definieren kann. Sobald zumo berechnet, dass sich das Benzin dem Ende zuneigt, empfiehlt er eine Route zu einer nahe gelegenen Tankstelle.

Ein besonders stabiler Datenspeicher lädt angezeigte Karten auch nach den Auswirkungen von Vibrationen, Kälte oder Hitze binnen weniger Sekunden wieder neu. Dank des integrierten MP3-Players müssen die Nutzer zudem während ihrer Motorradausflüge nicht mehr auf ihre Lieblingsmusik verzichten. Diese lässt sich mit wenigen Mausklicks vom PC direkt über „Drag and Drop“ im Windows Explorer auf das Gerät übertragen. Mit dem austauschbaren Lithium-Ionen-Akku, der sicher im Gehäuse verschraubt ist, kann der Garmin zumo bis zu 3 Stunden ohne Unterbrechung den richtigen Weg weisen. Außerdem bietet der SD-Kartenschacht Platz für zusätzliche Karten, beispielsweise um weitere MP3-Musik parat zu haben, oder um Reiserouten, Tracks und Wegpunkte von optionalen SD-Karten zu ex- oder importieren. Wer möchte, kann sich kostenlos bei www.MotionBased.com registrieren und anschließend die gefahrenen oder geplanten Routen in Google™ Earth betrachten. Für zusätzliche Sicherheit hat Garmin außerdem einen Diebstahlschutz entwickelt. Das Garmin Lock schaltet den zumo aus, bis der Nutzer eine vierstellige PIN eingibt oder es an eine zuvor festgelegte Sicherheitsposition bringt. Der neue Allrounder mit den Maßen 12,2 cm x 9,9 cm x 4,1 cm (B x H x T) wiegt gerade mal 302 Gramm und lässt sich somit auch prima transportieren.

Schickes Design für jeden Geschmack
Die Motorradfahrer können den zumo je nach persönlichem Geschmack oder passend zu dem Styling ihres Bikes in entsprechendem Design gestalten. So gibt es beispielsweise Deckel- und Bodenblenden, die mit einem Totenkopf oder mit unterschiedlichen Farbkombinationen und Mustern verziert sind.

Garmin zumo 500 Deluxe und zumo 550
Der zumo 550 wird mit den hoch detaillierten City NavigatorÔ NT-Karten von Europa im internen Speicher geliefert, während der zumo 500 Deluxe ab Werk die Kartendaten von Deutschland und Tschechien vorinstalliert hat. Alle Kartendaten stammen von NAVTEQ™, dem Weltmarktführer bei elektronischen Straßenkarten. Beide zumos werden mit der City Navigator NT DVD mit Karten von Europa geliefert, von der weitere Kartenabschnitte in den Gerätespeicher oder auf optionale SD-Karten übertragen werden können. Damit steht jedem zumo-Besitzer mit eigenem PC die umfangreiche MapSource-Software zur Planung und Verwaltung von Routen, favorisierten Wegpunkten und Tracks zur Verfügung. Die Straßenkarten umfassen zudem auch Karten für Osteuropa. Abbiegeankündigungen mit Ansage der Straßennamen („Text to Speech“) gibt es beim zumo 550.

Beide Geräte besitzen eine USB 2.0 Full Speed-Schnittstelle und werden mit Motorradhalterung plus Montagezubehör, Schutztasche, Ladegerät, Motorrad-Stromkabel, zumo-Abdeckungen (schwarz und silber), USB-Kabel, Sicherheitsschraubendreher, Garmin- und zumo-Aufkleber sowie Bedienungs- und Kurzanleitung geliefert. Beim zumo 550 sind außerdem noch eine Saugnapfhalterung für die Windschutzscheibe mit eingebautem Lautsprecher und eine Klebeplatte für die Befestigung auf dem Armaturenbrett zur optionalen Verwendung im Auto dabei.

Preis und Verfügbarkeit
Der Garmin zumo 500 Deluxe und zumo 550 sind ab November 2006 zu den empfohlenen Verkaufspreisen von 699,- EURO bzw. 848,- EURO inkl. MwSt. im Handel erhältlich.

Pressekontakt:
SCHWARTZ Public Relations
David Schimm / Isabella Dyba
Adelgundenstr. 10
D-80538 München
Tel.: 089-211 871-35 / -38
Fax: 089-211 871-50

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103184
 4090

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltneuheit von Garmin zur Motorradmesse:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Garmin

Standorte von Autogastankstellen jetzt auf jedem nüvi
Standorte von Autogastankstellen jetzt auf jedem nüvi
Flein / Gräfelfing, 26. November 2008 — Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation, bietet ab sofort die Möglichkeit, Adressen von deutschen, österreichischen und schweizerischen Autogas-Tankstellen (LPG-Tankstellen) auf seine Navigationsgeräte der nüvi-Serie zu laden. Die entsprechenden Daten können kostenlos unter garmin.com heruntergeladen werden. Das neue Angebot beruht auf der Kooperation mit ecoengines, einem der deutschen Marktführer in Sachen Autogas-Anlagen. Die Quelldaten stellt ecoengines über das Internetportal gas-…
Bild: „O´ zapft is“ - Garmin Oktoberfest Guide 2008 zur WiesnBild: „O´ zapft is“ - Garmin Oktoberfest Guide 2008 zur Wiesn
„O´ zapft is“ - Garmin Oktoberfest Guide 2008 zur Wiesn
München (Gräfelfing), 15. September 2008 – Rechtzeitig zum diesjährigen Oktoberfest bietet Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation, allen nüvi-Nutzern einen ganz besonderen Navigationsführer – den Oktoberfest Guide 2008. Dieser steht ab sofort auf http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/intro/poi zum kostenlosen Download bereit, beinhaltet nahezu 300 Oktoberfest POIs (Points of Interest) und macht das mobile Navigationsgerät zum idealen Reisebegleiter rund um die Wiesn. Denn vom Trachtenladen über den Standort der Festzelte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Garmin erhält Auszeichnung im TransportwesenBild: Garmin erhält Auszeichnung im Transportwesen
Garmin erhält Auszeichnung im Transportwesen
Award für „Innovation in Fleet Management 2007“ Birmingham / Gräfelfing, 18. Juli 2007 – Garmin, einer der Weltmarktführer im GPS- und Satellitennavigationsbereich, wurde der Preis „Innovation in Fleet Management 2007“ des britischen Institute of Transport Management (ITM) verliehen. Der Preis wurde vergeben, nachdem das ITM drei Monate lang verdeckt …
Bild: Motorrad-Tourer.com hilft Motorrad- und Oldtimerfreunden über den WinterBild: Motorrad-Tourer.com hilft Motorrad- und Oldtimerfreunden über den Winter
Motorrad-Tourer.com hilft Motorrad- und Oldtimerfreunden über den Winter
… das Internetportal für reisefreudige Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer, hilft den derart Leidgeprüften, die anstehende Zeit einigermaßen zu überstehen: Für die zahlreichen anstehenden Motorradmessen in Deutschland wird Motorrad-Tourer.com viele Freikarten für den kostenlosen Eintritt verlosen. Insgesamt werden in den kommenden Wochen weit über 100 …
Bild: Welche Garmin Uhr passt zu Ihnen?Bild: Welche Garmin Uhr passt zu Ihnen?
Welche Garmin Uhr passt zu Ihnen?
Welche Garmin Uhr passt zu Ihnen? Garmin dürfte hauptsächlich, durch seine GPS-Geräte bekannt sein. Aber die Uhren-Sparte mit Smartwatches, Laufuhren, Multi-Sportuhren und Tactic-Uhren bietet für jeden Gebrauch dir richtige Uhr. Es ist sicherlich nicht leicht, hier den Überblick zu behalten. Deshalb möchten wir Ihnen mit diesem kleinen Ratgeber helfen. Wenn …
broup! baut „GARMIN Competence Team“ auf
broup! baut „GARMIN Competence Team“ auf
München/Gräfelfing, 28. Mai 2008. Seit Anfang des Jahres vertraut Garmin, globaler Marktführer bei mobilen Navigationslösungen, auf die Sport- und Outdoor-Kompetenz von broup!. Für die Bereiche Outdoor und Sport hat broup! das „GARMIN Competence Team“ aufgebaut. Ausgewählte Personal Trainer, Promoter, Expeditionsexperten und Outdoor-Freaks wurden theoretisch …
Bild: Weltneuheit – die Siebenrock-Kupplung mit eingebautem SicherheitsplusBild: Weltneuheit – die Siebenrock-Kupplung mit eingebautem Sicherheitsplus
Weltneuheit – die Siebenrock-Kupplung mit eingebautem Sicherheitsplus
… durch einen undichten Getriebesimmering – auf die Reibscheibe gelangen, sind der sichere Tod einer herkömmlichen Trockenkupplung. Damit ist jetzt Schluss, denn rechtzeitig zur Motorradmesse Intermot im Herbst präsentiert BMW-Spezialist Siebenrock eine Weltneuheit, die in der Branche für Furore sorgen dürfte. Gemeinsam mit Erb Motorentechnik haben die …
Garmin weiter auf Expansionskurs
Garmin weiter auf Expansionskurs
Verdoppelung der Produktionskapazität auf 25 Millionen Navigationssysteme pro Jahr Linkou (Taiwan) / München (Gräfelfing), 12. September 2007 – Garmin, führender Anbieter von mobilen und integrierten Navigationsgeräten, ist weiter auf Expansionskurs. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Garmin eine dritte Produktionsstätte in Linkou, Taiwan …
Garmin präsentiert Produktportfolio zur Intermot
Garmin präsentiert Produktportfolio zur Intermot
GPSmap 278, StreetPilot 2820 und Quest für Motorradfahrer Gräfelfing/Köln, 04.10.2006 – GARMIN, führender Hersteller von mobilen Navigationsgeräten, ist auf der Motorradmesse Intermot in Köln vom 11. – 15. Oktober 2006 (Halle 6, Stand A-024/B-029) mit seinem gesamten Produktportfolio für das Motorrad vertreten. Der Weltmarktführer ist auch in Motorradkreisen …
Bild: Garmin stellt neues Allround-Navigationsgerät vorBild: Garmin stellt neues Allround-Navigationsgerät vor
Garmin stellt neues Allround-Navigationsgerät vor
Gräfelfing, 23. Juli 2008 – Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigation präsentiert zur IFA eine echte Weltneuheit, auf die alle gewartet haben, die ihr nüvi nicht nur im Auto, sondern auch auf dem Fahrrad, zu Fuß, beim Wandern und beim Wassersport nutzen wollen: das nüvi 550. Der neue Alles­könner verfügt neben den Garmin-typischen Straßennavigationsfunktionen …
Garmin gibt Garantie auf aktuelles Kartenmaterial
Garmin gibt Garantie auf aktuelles Kartenmaterial
München (Gräfelfing), 6. August 2008 — Ab sofort bietet Garmin, globaler Marktführer im Bereich mobile Navigationssysteme, jedem Käufer eines Garmin Gerätes* eine 30-Tage-Garantie auf aktuelles Kartenmaterial. Sollte also innerhalb eines Monats nach der ersten Nutzung des Navigationsgerätes neues Kartenmaterial verfügbar sein, bietet Garmin ein kostenloses …
Bild: Garmin Fenix - mehr als "nur" eine Sportuhr!Bild: Garmin Fenix - mehr als "nur" eine Sportuhr!
Garmin Fenix - mehr als "nur" eine Sportuhr!
Hier haben wir für Sie die Top Garmin Fenix Uhren, in verschiedenen Variationen (Serien 5 + 6), für Sie zusammengestellt. Unter Kennern spricht man bei den Garmin Fenix auch von Premium Sportuhren. Lassen Sie sich von Ihrer neuen Multisportuhr begeistern und zur Aktivität motivieren. Viel Spaß! 1) Garmin Fenix 5s Plus Schwarz Multisport-Smartwatch – …
Sie lesen gerade: Weltneuheit von Garmin zur Motorradmesse: