(openPR) St. Peter Ording – kurz SPO genannt – liegt in Nordfriesland an der Nordsee direkt am Meer mit langem Strand, einer vielfältigen Naturlandschaft und dem typisch platten Land. Wandern-de Sandbänke, Dünen und Salzwiesen prägen hier das Landschaftsbild. Der feinsandige Strand scheint endlos zu sein: 12 km lang und bis zu 2 km breit. Am Strand fallen die etwa 7 m hohen Pfahlbauten sofort ins Auge. Seit mehr als 100 Jahren tragen die Holzhütten auf Stelzen aus Lerchenholz maßgeblich zum charakteristischen Bild des Strandes bei.
Vom 05.04.-07.04.2019 bietet die Fotoschule des Sehens die 3-tägige Fotowanderung in St.-Üeter-Ording an. In den drei Tagen der Fotowanderung werden wir uns der Vielfältigkeit der Landschaft widmen. Neben Sonnenuntergang mit Pfahlbauten wird tagsüber natürlich an ver-schiedenen Strandabschnitten fotografiert. Dabei werden die hölzernen Pfahlbauten fast im-mer präsent sein, so dass man sie ausgiebig aus verschiedenen Perspektiven, als Ganzes, in Details, auf Strand oder vom Wasser umspült ablichten kann. Natürlich ist genügend Zeit auch Sand, Strand, Muscheln und die als Alpen des Nordens bezeichneten Dünen ausgiebig zu fotografieren.
Neben den Pfahlbauten steht als weiteres Highlight der nahe gelegene Leuchtturm von Wes-terhever auf dem Programm. Ob scheinbar eingebettet in der Dünenlandschaft oder direkt aus der Nähe betrachtet, der rot-weiß-gestreifte Leuchtturm ist immer fotogen. Und die 2 km lange Wanderung zum Leuchtturm über Deich und plattes Land bietet ebenfalls einiges an Fotomotiven
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Voraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Kompakt-, Bridge-, Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera) sowie Spaß und Freude am Fotogrfaieren und am Draußen sein.
Termin: 05. - 07. April 2019
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/pfahlbauten.php
E-Mail:
Tel.: 0 172 89 271 21