openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher FILMGEIST-Preis und FILMGEIST-Ehrenpreis verliehen

19.12.201811:48 UhrKunst & Kultur

(openPR) *Förderung des Geistigen im Film*
*Deutscher FILMGEIST-Preis und FILMGEIST-Ehrenpreis verliehen.*

Die gemeinnützige Gesellschaft FILMGEIST - Zentrum zur Förderung des Geistigen im Film verleiht ihre zwei jährlichen Preise.

1. *Der Deutsche FILMGEIST-Preis 2018 geht an den Film „1917 - der wahre Oktober“ von Katrin Rothe*



_Begründung:_
Der Regisseurin Katrin Rothe ist mit ihrer Behandlung der russischen Oktoberrevolution ein Film gelungen, der nicht nur das Geistige thematisch in den Fokus rückt, sondern dem auch im Gestalterischen Klassizität zugesprochen werden kann. Der Film „1917 - der wahre Oktober“ verwandelt in zeitloser Gültigkeit auf mehreren Ebenen Profanes in Geistiges und hält Menschheitsutopien über das Soziale hinaus lebendig.

Der deutsche FILMGEIST-Preis wird jährlich an einen deutschen Film verliehen, in dem entweder das Geistige in überzeugender Weise thematisiert oder in dem das Geistige auf überragende Weise gestalterischen Ausdruck findet.

Die bisherigen Träger des Deutschen FILMGEIST- Preises waren:
2016 MORGENRÖTE IM AUFGANG - HOMMAGE À JACOB BÖHME von Ronald Steckel, Max Hopp, Klaus Weingarten und Jan Korthäuer.
2017 Nicht vergeben

2. *Der FILMGEIST-Ehrenpreis 2018 für besondere Verdienste um die Förderung des Geistigen im Film geht an den youtuber Wolfgang M. Schmitt.*
_Begründung:_
Wolfgang M. Schmitt hat mit seinem YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ inmitten eines Meeres an Geistesarmut einen Leuchtturm gesetzt, der weit hinein in die kulturelle und künstlerische Finsternis unserer Zeit strahlt. Mit seinem hartnäckig ideologiekritischen Ansatz der Filmbetrachtung öffnet er einer stetig wachsenden Anzahl von filminteressierten Menschen die Augen, so dass sie, seinem Anspruch folgend, bei der Filmbetrachtung - und nicht nur dort - zunehmend auch zu sehen vermögen statt nur zu schauen.

Die bisherigen Träger des FILMGEIST Ehrenpreises sind:
2014 Die Schauspielerin Katrin Sass
2015 Die Filmmentoren Ulrich und Erika Gregor
2016 Der Filmemacher Jürgen Böttcher
2017 Der Filmpublizist Georg Seeßlen

FILMGEIST ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung von Film als Kunst. FILMGEIST initiiert und unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten jegliche Art von Projekten und Maßnahmen, die geeignet sind, geistige Ansätze im Umgang mit Film zu ermutigen und zu befördern.

FILMGEIST ist die einzige Lobbygruppe innerhalb der Filmbranche, die keine ökonomischen Interessen vertritt und auch nicht die Interessen einzelner Berufsgruppen. FILMGEIST ist allein dem Film verpflichtet.

FILMGEIST - Zentrum zur Förderung des Geistigen im Film

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031345
 578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher FILMGEIST-Preis und FILMGEIST-Ehrenpreis verliehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große Beteiligung am proWM 2010 – Preis für professionelles WissensmanagementBild: Große Beteiligung am proWM 2010 – Preis für professionelles Wissensmanagement
Große Beteiligung am proWM 2010 – Preis für professionelles Wissensmanagement
Mit einer überraschend großen Teilnahme für die Bewerbung um den “proWM 2010 – Preis für professionelles Wissensmanagement” freut sich die internationale Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft auf den derzeit laufenden Evaluierungsprozess. In Summe wurden 17 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fristgerecht abgegeben. In den nächsten Wochen fällt die Entscheidung, wer den Ehrenpreis auf der Konferenz „WM 2011 – Professionelles Wissensmanagement“ in der Zeit von 21.-23.02.2011 in Innsbruck, entgegen nehmen darf! Erstmalig wi…
Sixt erhält Auszeichnung 'Entrepreneur des Jahres'
Sixt erhält Auszeichnung 'Entrepreneur des Jahres'
• Jury würdigt unternehmerische Spitzenleistung des Familienunternehmens Berlin, 19. Oktober 2015 – Auszeichnung für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte: Der international tätige Mobilitätsdienstleister Sixt hat beim Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres“ als Familienunternehmen den Ehrenpreis erhalten. Regine Sixt, Leiterin des internationalen Marketings des Unternehmens, nahm den Preis gemeinsam mit ihrem Sohn Alexander Sixt, Vorstand Organisation und Strategie, entgegen. Die Preisverleihung fand in feierlichem Ambiente im Deutschen Hist…
Bild: Heinz Sielmann Stiftung: Landräte vom Bodensee mit Heinz Sielmann Ehrenpreis ausgezeichnetBild: Heinz Sielmann Stiftung: Landräte vom Bodensee mit Heinz Sielmann Ehrenpreis ausgezeichnet
Heinz Sielmann Stiftung: Landräte vom Bodensee mit Heinz Sielmann Ehrenpreis ausgezeichnet
Lothar Wölfle, Landrat des Landkreises Bodenseekreis, und Frank Hämmerle, Landrat des Landkreises Konstanz, wurden heute Abend in Berlin mit dem Heinz Sielmann Ehrenpreis geehrt. Erfolgsprojekt „Jeder Gemeinde ihr Biotop“ demnächst bundesweit. Dr. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, würdigte mit dem alle zwei Jahre vergebenen Ehrenpreis das herausragende Engagement der beiden Landräte für den Aufbau von Sielmanns Biotopverbund Bodensee. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. „Mit großem Weitblick haben d…
Bild: Ehrenpreis „Goldener Jupiter“ für AstrologenBild: Ehrenpreis „Goldener Jupiter“ für Astrologen
Ehrenpreis „Goldener Jupiter“ für Astrologen
Der Deutsche Astrologen-Verband verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal einen Ehrenpreis als Auszeichnung für Astrologen, die sich in besonderer Weise um die Astrologie verdient gemacht haben. Astrologie ist ein  umstrittenes Gebiet in Deutschland. "Eine Wertschätzung derjenigen, die sich um eine seriöse Astrologie bemühen, ist dringend angeraten", meint Holger A. L. Faß, 1. Vorsitzender des Deutschen Astrologen-Verbandes DAV. Daher vergibt der DAV 2012 zum ersten Mal den "Goldenen Jupiter" als Auszeichnung an Astrologinnen und Astrologen, di…
Bild: Ehrenpreis für Geriatrische Onkologie geht nach FrankreichBild: Ehrenpreis für Geriatrische Onkologie geht nach Frankreich
Ehrenpreis für Geriatrische Onkologie geht nach Frankreich
Der mit 10.000 Euro dotierte Ehrenpreis für das Lebenswerk im Bereich Geriatrische Onkologie geht in diesem Jahr an Professor Pierre Soubeyran vom Institut Bergonié in Bordeaux. Der 56-Jährige wird damit für seine besonderen Verdienste zur Förderung der geriatrischen Onkologie ausgezeichnet. --- „Professor Soubeyran ist maßgeblich für die Entwicklung und Umsetzung spezieller Programme zur Verbesserung von Diagnostik- und Therapiestandards in der Tumorbehandlung verantwortlich. In den vergangenen 20 Jahren hat er sich intensiv für alte Patien…
FILMGEIST Ehrenpreis für Erika und Ulrich Gregor
FILMGEIST Ehrenpreis für Erika und Ulrich Gregor
Mit dem FILMGEIST Ehrenpreis 2015 für besondere Verdienste um die Förderung des Geistigen im Film werden die Filmkunstmentoren Erika und Ulrich Gregor ausgezeichnet. Begründung: Erika und Ulrich Gregor haben in monumentaler Weise ein lebenslanges gemeinsames Schaffen der Würdigung des Films als Kunst gewidmet und sich seinen Akteuren unermüdlich selbstlos dienend zur Seite gestellt. Der FILMGEIST Ehrenpreis wird zum 2. Mal verliehen. Preisträgerin 2014 war die Schauspielerin Katrin Sass. FILMGEIST - Zentrum zur Förderung des Geistigen im …
Bild: Aus der Drehbuchschule Wolfgang Pfeiffer wird FILMGeist - Akademie für kinematographische InnovationBild: Aus der Drehbuchschule Wolfgang Pfeiffer wird FILMGeist - Akademie für kinematographische Innovation
Aus der Drehbuchschule Wolfgang Pfeiffer wird FILMGeist - Akademie für kinematographische Innovation
Nach 12 Jahren Filmausbildung schließt die Drehbuchschule Wolfgang Pfeiffer im Herbst dieses Jahres ihre Pforten. Wolfgang Pfeiffer wird sich in Zukunft auf die Herstellung eigener Filme konzentrieren. An die Stelle der Drehbuchschule wird eine neue Einrichtung treten mit dem Namen FILMGeist - Akademie für kinematographische Innovation. Diese Einrichtung orientiert sich an der zentralen These von Wolfgang Pfeiffers Erzähltheorie, dass nämlich Film in erster Linie ein geistiges Produkt ist und kein technisches. Das Innovative der Einrichtung …
Bild: Speed-Magazin.de zeichnet mit CARlo ADAC ProCar Fahrer erstmals für ehrenvolle Verdienste ausBild: Speed-Magazin.de zeichnet mit CARlo ADAC ProCar Fahrer erstmals für ehrenvolle Verdienste aus
Speed-Magazin.de zeichnet mit CARlo ADAC ProCar Fahrer erstmals für ehrenvolle Verdienste aus
(Speed-Magazin.de) Ohne Motor kein Auto, ohne Auto kein Pilot. Ohne Leistung kein Preis. Doch das stimmt nun nicht mehr so ganz. In diesem Jahr werden durch den Speed-Magazin Ehrenpreis CARlo besondere Leistungen ausgezeichnet. Und zwar in der ADAC ProCar Serie, die Bestandteil des ADAC Weekend ist. Preise erhält man immer als Summe von vorangegangen Leistungen. Ob Nobelpreis, Oscar, Bambi oder die Goldene Kamera - Mit solch einer Auszeichnung ehrt man eine Person für herausragende Leistungen in einem bestimmten Bereich. Über Jahrhunderte h…
Ehrenpreise - die unterschätzte psychologische Wirkung
Ehrenpreise - die unterschätzte psychologische Wirkung
Ehre, wem Ehre gebührt. Und wer einen Ehrenpreis verliehen bekommt, freut sich im Grunde immer. Dabei stellt sich vor allem psychologisch die Wirkungsfrage. Bekommt man für eine Leistung einen Preis oder motiviert ein Preis erst zu großen Leistungen? Der psychologische Effekt von Ehrenpreisen wird im Vergleich zu Leistungspreisen oftmals unterschätzt. Experten messen die Wirkung von Auszeichnungen dieser Art oftmals über die intrinsische Motivation und über den Mere-Exposure-Effekt. Intrinsische Motivation und deren Effekt auf Preisträger D…
Bild: TC Neuss-Weckhoven e.V. erhält Ehrenpreis des Rhein-Kreises NeussBild: TC Neuss-Weckhoven e.V. erhält Ehrenpreis des Rhein-Kreises Neuss
TC Neuss-Weckhoven e.V. erhält Ehrenpreis des Rhein-Kreises Neuss
Neuss. Alljährlich vergibt der Rhein-Kreis Neuss einen Ehrenpreis zur Würdigung langjährigen Engagements. In Anerkennung der Unterstützung des Tennis-Benefiz-Turniers des Neusser TC Stadtwald e.V. 1980 (NTC), das am 9. September 2018 stattfand, ging der Ehrenpreis in diesem Jahr an den TC Neuss-Weckhoven e.V. (TCW). Der NTC richtet seit über 25 Jahren jährlich das Tennis-Benefiz-Turnier für und mit Menschen mit geistiger Behinderung aus. „Der diesjährige Preis ging an den TCW, da wir seit mehr als 10 Jahren regelmäßig teilnehmen.“, sagt Ute S…
Sie lesen gerade: Deutscher FILMGEIST-Preis und FILMGEIST-Ehrenpreis verliehen