openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NTT Security: Krypto-Jacking droht besonders im Bildungswesen

14.12.201809:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: NTT Security: Krypto-Jacking droht besonders im Bildungswesen
René Bader, Lead Consultant Secure Business Applications EMEA bei NTT Security (Quelle NTT Security)
René Bader, Lead Consultant Secure Business Applications EMEA bei NTT Security (Quelle NTT Security)

(openPR) ISMANING, Deutschland, 13. Dezember 2018 - NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und "Security Center of Excellence" der NTT Group, macht IT-Anwender auf ein neues Phänomen aufmerksam: dem webbasierten Mining von Krypto-Währun­gen ohne Zustimmung des System-Eigners, was nichts anderes als der Diebstahl von Systemressourcen ist. Diese Art der Cyber-Kriminalität ist vor allem im Bildungssektor anzutreffen.

NTT Security hat die Ergebnisse seines monatlichen GTIC Threat Report bekannt gegeben. Die Experten von NTT Security haben in ihrer Studie besonders Krypto-Mining und Krypto-Jacking untersucht.

Bei webbasiertem Krypto-Mining wird ein Code in eine Website eingefügt, der die Teilnahme am Mining einer Krypto-Währung ermöglicht. Es ist oft schwierig, wenn nicht unmöglich, den Unterschied zu erkennen zwischen normalem webbasiertem Krypto-Mining – bei dem der Benutzer einer Website erlaubt, Systemressourcen für das Mining einer Krypto-Währung zu verwenden – und webbasiertem Krypto-Jacking – bei dem der Benutzer der Website dafür keine Erlaubnis erteilt hat.

Bei fast 40 Prozent der analysierten browserbasierten Miner von Krypto-Währungen handelte es sich um nicht näher bestimmtes browserbasiertes Mining, das nicht mit einer bestimmten Mining-Plattform für Krypto-Währungen verbunden ist. Die drei am häufigsten identifizierten Miner für Krypto-Währun­gen waren CoinHive, XMRig und Authedmine.

• CoinHive – den Daten von NTT Security zufolge machen CoinHive und seine Variationen etwa 55 Prozent der vom 1. Mai bis 31. Juli 2018 beobachteten Krypto-Miner aus. CoinHive ist ein browserbasierter Mining-Service, der typischerweise zum Minen der Krypto-Währung Monero verwendet wird. Monero hat in diesem Jahr an Popularität gewonnen, da es praktisch nicht zurückverfolgbare Transaktionen erlaubt, die es Benutzern – und damit auch Angreifern – ermöglichen, ein hohes Maß an Anonymität zu wahren.

CoinHive schürft Monero durch die Verwendung ungenutzter Rechenleistung von Benutzersystemen, die mit der infizierten Site verbunden sind. Die Intention von Coinhive bestand darin, Website-Be­sitzern zu helfen, Einnahmen durch Mining zu generieren, allerdings werden Elemente von CoinHive als "go-to" Miner für cyberkriminelle Aktivitäten missbraucht.

• XMRig – die Daten von NTT Security zeigen, dass XMRig etwa fünf Prozent der beobachteten Aktivitäten von Krypto-Minern ausmacht. XMRig ist eine Open-Source-Software, mit der Monero und CryptoNote geschürft werden können. XMRig unterstützt das Mining von Krypto-Währungen durch die Nutzung der Leistung von System-CPUs, NVIDIA-Grafikkarten und AMD-GPUs. Diese Funktionen machen XMRig beliebt, da Benutzer – sowohl legitime Benutzer als auch Cyber-Kriminelle – es auf jeder Hardware, einschließlich Systemen unter Windows, installieren und dann problemlos mit dem Mining beginnen können.

• Authedmine – Authedmine (alias "Authorized Mining") kann definiert werden als CoinHive 2.0 oder CoinHive mit explizitem Opt-in. Aufgrund des schlechten Rufs von CoinHive in Folge der Aktivitäten von Cyber-Kriminellen reagierten die Entwickler mit der Erstellung eines Miners, der nur nach einem ausdrücklichen Opt-in des Benutzers ausgeführt werden kann. Daten zeigen, dass etwa zwei Prozent der beobachteten Krypto-Mining-Aktivität mit Authedmine in Verbindung zu bringen sind.

Dabei ist zu beachten, dass Authedmine Events zwar von Benutzern zu stammen scheinen, die auch verstehen, was sie anklicken. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass eine große Zahl von Benutzern das Opt-in akzeptiert, ohne vollständig zu verstehen, welche Prozesse sie dabei erlauben.

Grundsätzlich sind von nicht autorisiertem Krypto-Mining und Krypto-Jacking fast alle Branchen betroffen. Die Daten zeigen aber, dass die Sektoren Bildung, Gesundheitswesen und Finanzen rund 88 Prozent aller identifizierten Fälle von Krypto-Jacking ausmachten.

Mit 57 Prozent ist Bildung der am stärksten betroffene Bereich. Hier erhalten Studenten, Mitarbeiter oder Besucher des Campus oft Zugang zum Netzwerk, so dass es schwierig ist, jedes potenzielle webbasierte Krypto-Jacking-Ereignis zu blockieren. Während Bildungseinrichtungen ihre Personal- und Fakultätsnetze regulieren können und wollen, befinden sich die Studentennetzwerke oft in einem ganz anderen Subnetz und unterliegen eigenen Richtlinien und Nutzungsbedingungen.

"Ein Unternehmen, das einen Krypto-Miner auf ihrer eigenen Website entdeckt, hat ein größeres Problem als nur die betreffende Malware", erklärt René Bader, Lead Consultant Secure Business Applications EMEA bei NTT Security. "Es stellt sich nämlich die Frage, wie der Krypto-Miner überhaupt dorthin gelangen konnte. Daher muss immer auch die Sicherheitsarchitektur des betroffenen Unternehmens überprüft werden."


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/nttsecurity abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030690
 474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NTT Security: Krypto-Jacking droht besonders im Bildungswesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NTT Security

Bild: 14,5 Millionen Euro sind erst der AnfangBild: 14,5 Millionen Euro sind erst der Anfang
14,5 Millionen Euro sind erst der Anfang
Mit dem neuen Bußgeldkatalog drohen drastische Strafen bei DSGVO-Verstößen ISMANING, Deutschland, 7. November 2019 - Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat wegen Verstößen gegen die DSGVO eine hohe Strafzahlung gegen die Deutsche Wohnen SE verhängt. Mit dem neuen Bußgeldkonzept der DSK – der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder – wird ein solches massives Durchgreifen der zuständigen Datenschutzstellen wahrscheinlicher, erläutert Eva-Maria Scheiter, Managing Consultant GRC bei der Security Divis…
Bild: NTT Security vergibt die „Women in Cybersecurity Awards“Bild: NTT Security vergibt die „Women in Cybersecurity Awards“
NTT Security vergibt die „Women in Cybersecurity Awards“
ISMANING, Deutschland, 23. September 2019 - Die Women in Cybersecurity Awards (www.women-in-cybersecurity-awards.com) zeichnen herausragende weibliche Talente in der Cybersicherheitsbranche aus. Auf der Information Security World in Wien hat NTT Security, das „Security Center of Excellence“ der NTT, die Gewinnerinnen der DACH-Region gekürt. Noch immer sind weibliche Fachkräfte im Bereich Cybersicherheit rar. Mit den Women in Cybersecurity Awards sollen talentierte Frauen sichtbarer gemacht werden und die verdiente Anerkennung bekommen. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

NTT Security startet Web Security as a Service als Teil seiner Zusammenarbeit mit Symantec
NTT Security startet Web Security as a Service als Teil seiner Zusammenarbeit mit Symantec
ISMANING, Deutschland, 5. September 2018 - NTT Security, das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen der NTT Group, bietet ab sofort seinen ersten gemeinsamen Service zusammen mit Symantec an. Im April dieses Jahres hat NTT Security eine strategische Partnerschaft mit Symantec angekündigt. Jetzt integriert NTT Security Symantecs Cloud-basierten Security …
NTT Security lädt Bewerber zur ISW 2019 ein
NTT Security lädt Bewerber zur ISW 2019 ein
ISMANING, Deutschland, 13. Mai 2019 - NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und „Security Center of Excellence“ der NTT Group, lädt junge Absolventen und Jobanwärter zu seinen „Recruiting Days“ auf die Information Security World (ISW) 2019 ein. Interessenten für eine Position im Bereich Security Consulting und Security …
Bild: NTT Security baut Servicegeschäft in der Schweiz weiter ausBild: NTT Security baut Servicegeschäft in der Schweiz weiter aus
NTT Security baut Servicegeschäft in der Schweiz weiter aus
Au ZH, Schweiz, 31. Mai 2017 – NTT Security (Switzerland) AG, Teil der NTT Group (NYSE: NTT) und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, verstärkt ihr lokales Angebot für Incident Response. Das Unternehmen agiert auf dem Schweizer Markt auch künftig eigenständig und direkt mit seinen Kunden und Technologie-Partnern. NTT Security Schweiz …
NTT Security tritt auf der CeBIT 2017 auf
NTT Security tritt auf der CeBIT 2017 auf
Ismaning, Deutschland, 28. Februar 2017 – Die NTT Security (Germany) GmbH, Teil der NTT Group (NYSE: NTT) und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, ist auf der diesjährigen CeBIT vom 20. bis 24. März in Halle 7 am Stand A40 vertreten. Das Unternehmen informiert umfassend über seine End-to-End-Sicherheitsstrategie und geht auf aktuelle …
Die NTT Group präsentiert auf der it-sa Lösungen für die digitale Sicherheit
Die NTT Group präsentiert auf der it-sa Lösungen für die digitale Sicherheit
… Stand auf der it-sa vom 9. bis 11. Oktober in Nürnberg vertreten. Der gemeinsame Messeauftritt von Dimension Data, NTT Communications, NTT DATA und NTT Security sowie deren Technologiepartner Claroty und Sailpoint steht unter dem Motto „Lösungen für die digitale Sicherheit“. Cyber-Sicherheit im digitalen Zeitalter ist eine große Herausforderung für Unternehmen. …
Bild: NTT Security startet Security Services für industrielle SteuerungssystemeBild: NTT Security startet Security Services für industrielle Steuerungssysteme
NTT Security startet Security Services für industrielle Steuerungssysteme
Ismaning, Deutschland, 20. September 2017 – Die neue Cyber-Defense-Lösung „IT/OT Integrated Security Services“ von NTT Security, Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement der NTT Group, schützt Fabriken, Produktionsanlagen, Versorgungsunternehmen und Krankenhäuser. NTT Security bietet ab sofort „IT/OT Integrated Security Services“ an, …
Bild: NTT Security geht an den StartBild: NTT Security geht an den Start
NTT Security geht an den Start
Ismaning, Deutschland, 1. August 2016 – Die NTT Security Corporation mit Hauptsitz in Minato-Ku, Tokio und unter Leitung von CEO Jun Sawada startet ihren Betrieb am 1. August 2016. Das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen ist Teil der NTT Group. NTT Security verbindet die fortschrittlichen Analysetechnologien von NTT mit Threat Intelligence und …
NTT Security und ThreatQuotient kooperieren bei der Bereitstellung von Threat Intelligence Services
NTT Security und ThreatQuotient kooperieren bei der Bereitstellung von Threat Intelligence Services
Ziel der Zusammenarbeit sind weiter optimierte Threat Intelligence Services für Managed-Security-Services-Kunden weltweit ISMANING, Deutschland, 14. Februar 2018 – NTT Security, das auf Cyber-Sicherheit spezialisierte Unternehmen der NTT Group, und ThreatQuotient haben eine Kooperation vereinbart, um ihr Angebot rund um Threat Intelligence zu erweitern. …
Gartner positioniert NTT als 'Challenger' im 'Magic Quadrant for Managed Security Services, Worldwide'
Gartner positioniert NTT als 'Challenger' im 'Magic Quadrant for Managed Security Services, Worldwide'
Ismaning, Deutschland, 12. Januar 2016 – NTT Com Security, Teil der NTT Group (NYSE: NTT) und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, gibt bekannt, dass NTT von Gartner im „Magic Quadrant for Managed Security Services, Worldwide“ von 2015 als „Challenger“ eingestuft wird (1). Die Positionierung basiert auf der umfassenden Vision von …
NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite
NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite
… Vice President EMEA bei NTT Security: „Europol ist in allen Bereichen der Cyber-Kriminalität aktiv – vom Botnet-Takedown und Spear Phishing bis hin zu Krypto-Mining, Krypto-Jacking und dem Dark Web – und setzt daher für eine bessere strategische Bedrohungsaufklärung auf die Zusammenarbeit mit Sicherheitsspezialisten des privaten Sektors wie NTT Security. …
Sie lesen gerade: NTT Security: Krypto-Jacking droht besonders im Bildungswesen