openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baustoff-Onlineshops: ausgewogen solide Performance setzt sich durch

11.12.201818:49 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Baustoff-Onlineshops: ausgewogen solide Performance setzt sich durch
E-Shop-Analyse Baustoffe 2018
E-Shop-Analyse Baustoffe 2018

(openPR) In der Baustoffbranche präsentieren die Onlineshops in den über 100 analysierten Customer Touchpoints stark unterschiedliche Einzelergebnisse. Insgesamt aber ergeben sich für alle zehn untersuchten Onlineshops knapp bis voll zufriedenstellende Resultate.



Esslingen am Neckar, 11. Dezember 2018 – Das Produktangebot der zehn analysierten Onlineshops der Baustoffbranche weist große Unterschiede hinsichtlich des Umfangs auf. Der Anbieter Kemmler verfügt mit mehr als 40.000 Artikeln über das mit Abstand umfassendste Sortiment. Bei den Produktbeschreibungen unterstützen einzelne Anbieter den Kunden neben den gängigen Informationen wie Maße und technische Angaben ergänzend mit Anleitungen oder Datenblättern.

Die Suchfunktionen der Onlineshops arbeiten im Durchschnitt nur bei jedem zweiten Suchlauf verlässlich. Über alle zehn Shops liegt die durchschnittliche Trefferquote bei mageren 47 Prozent mit großen Abweichungen nach oben und unten. Der Anbieter ‚Baustoffshop‘ verzeichnet hier mit durchschnittlich 71 Prozent die beste Quote. Eine große Bandbreite findet sich auch bei den Filter- und Sortiermöglichkeiten der angezeigten Suchergebnisse. Zwischen Null und 13 Optionen bieten die Onlineshops zur Unterstützung und Strukturierung. Hier zeichnet sich ‚Mein Baustoffshop24‘ aus.

Umfangreiche Preisvergleiche in 45 Artikelgruppen ergeben für sechs der zehn Shops günstigste Preise in mindestens einer Warengruppe. Gleichzeitig präsentieren sich vier dieser Shops in einer anderen Warengruppe als teuerster Shop. Eine stringente Preispolitik ist meist nicht erkennbar. Auffallend sind im Konditionenbereich gravierende Unterschiede zwischen den Anbietern bei den tatsächlich anfallenden Versandkosten. Viele Produkte werden kostenlos versendet, bei anderen betragen die Versandkosten 50 Euro und mehr.

Im Servicebereich fällt angenehm in neun der zehn Shops die Möglichkeit zur Gastbestellung auf. Teilweise werden Userhilfen wie Kundenbewertungen oder Artikelvergleiche unterstützt, bei den Kontaktmöglichkeiten sind Live Chats oder Sprachportale noch eine Seltenheit. Erfreulich ist mit durchschnittlich 7,2 Zahlungsmöglichkeiten deren hohe Akzeptanz. Aufgrund der teilweise nur mit hohem Aufwand zu transportierenden Produkte schwanken die Lieferzeiten stark. Sie liegen im Durchschnitt zwischen drei und elf Tagen. In der Gesamtwertung aller Customer Touchpoints verbucht ‚Heim Baustoffe‘ mit einer ausgewogenen Performance ohne größere Schwächen einen kleinen Vorsprung vor den übrigen Onlineshops.

Über die Studie:
Die ‚E-Shop-Analyse Baustoffe 2018“ von research tools untersucht auf 176 Seiten die zehn Onlineshops für Baustoffe von Baubay, Bausep, Baustoffshop, Baywa Baustoffe, Benz24, Deine Baustoffe, Heim Baustoffe, Kemmler, Mein Baustoffshop24, Theis. Entlang des Kundenpfads werden mit den vier Bereichen Orientierung, Produktsortiment, Konditionen und Service sämtliche Customer Touchpoint-Bereiche der E-Shops analysiert. Eine Stärken-Schwächen-Analyse und ein Ranking runden die Studie ab. Eine Korrespondenzanalyse führt die Ergebnisse visuell zusammen und verdeutlicht die Positionierung der E-Shops im Wettbewerbsvergleich.

Weitere Informationen zur Studie:
https://research-tools.net/e-shop-analyse-baustoffe-2018/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030254
 440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baustoff-Onlineshops: ausgewogen solide Performance setzt sich durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dotSource realisiert Relaunch für Fahrrad-XXL.deBild: dotSource realisiert Relaunch für Fahrrad-XXL.de
dotSource realisiert Relaunch für Fahrrad-XXL.de
… Entwicklungsleistungen im Rahmen der Migration (u.a. CMS-Erweiterung, Schnittstellenanbindung zum ERP-System Microsoft Navision) unterstützte dotSource mit ihren Analysen und Beratungsleistungen zur Performance- sowie zur Design- und Usability-Optimierung. Durch die Umstellung auf Magento Enterprise konnte die Performance der Plattform erhöht und der …
Bild: dotSource realisiert B2C-Onlineshop parfumidee.chBild: dotSource realisiert B2C-Onlineshop parfumidee.ch
dotSource realisiert B2C-Onlineshop parfumidee.ch
… Ringier, beauftragte die dotSource GmbH mit der technischen Neuausrichtung ihres Online-Angebots parfumidee.ch. Die große Herausforderung des Projekts bestand in der Optimierung von Performance, Datenverarbeitung und User Experience. Insbesondere im Bereich Performance war das bisherige PHP-basierte System der Geschenkidee.ch GmbH an seine Grenzen gestoßen. …
Bild: SAP Integration der E-Commerce-Plattform Magento durch HONICO IntegrationManBild: SAP Integration der E-Commerce-Plattform Magento durch HONICO IntegrationMan
SAP Integration der E-Commerce-Plattform Magento durch HONICO IntegrationMan
… Prozessvorlagen verwendet. Die Schnittstelle zur Kommunikation in Richtung SAP ist zertifiziert und schafft somit Sicherheit in den Bereichen Transaktionen, Errorhandling und Performance. Bei der Implementierung eines Onlineshops spielt insbesondere die Anbindung an das ERP System eine entscheidende Rolle. Durchgängig und optimal gestaltete Prozesse …
Bild: „Lasst Euch nicht von Amazon & Co. die Butter vom Brot nehmen!“Bild: „Lasst Euch nicht von Amazon & Co. die Butter vom Brot nehmen!“
„Lasst Euch nicht von Amazon & Co. die Butter vom Brot nehmen!“
Multi-Channel: Unumgänglich auch für Baustoff- und Holzfachhandel. PN-tech integriert E-Commerce in stationäre Handelskonzepte. Software-, Stammdaten- und Logistik-Management inklusive. Die zunehmende Digitalisierung erfordert mittlerweile auch ein Umdenken in Themenfeldern, die noch vor zwei Jahren völlig unberührt von virtuellen Verkaufskanälen waren. Aber die Einschläge kommen näher und E-Commerce scheint auch vor dem Baustoff- und Holzfachhandel nicht halt zu machen. PN-tech hat es sich zur Aufgabe gemacht, Industrie und Handel in diese…
Bild: Mit Expertentipps Kaufabbrüche vermeiden - Visions erklärt, wie Shopbetreiber eine optimale Performance erzielenBild: Mit Expertentipps Kaufabbrüche vermeiden - Visions erklärt, wie Shopbetreiber eine optimale Performance erzielen
Mit Expertentipps Kaufabbrüche vermeiden - Visions erklärt, wie Shopbetreiber eine optimale Performance erzielen
Hannover, 22. September 2009. Schnelle Ladezeiten verhindern Kaufabbrüche. Eine starke Performance ist daher für Händler und Kunden gleichermaßen eines der wichtigsten Qualitätskriterien eines Onlineshops. Wie Shopbetreiber diese Performance optimieren können, erläutert Alexander Ringsdorff, Geschäftsführer der Magento-Agentur Visions, ausführlich in …
econda und eKomi verkünden Zusammenarbeit in Kundenbewertung und Web Analyse
econda und eKomi verkünden Zusammenarbeit in Kundenbewertung und Web Analyse
… erzeugt effizientere Prozesse im Online Geschäft und Zeitersparnisse durch Expertentipps. Malte Feiler, Leiter Marketing & Kommunikation, econda GmbH: „econda bietet Website- und Performance-Monitoring bis zum Verkaufsprozess. Auf dem Weg vom Besuch bis zum Checkout können eKomi Kundenbewertungen eine höhere Abschlussrate generieren. Aber auch unsere …
Bild: tzn Digital - Die E-Commerce Agentur für erfolgreiche Onlineshop-Entwicklung und Performance MarketingBild: tzn Digital - Die E-Commerce Agentur für erfolgreiche Onlineshop-Entwicklung und Performance Marketing
tzn Digital - Die E-Commerce Agentur für erfolgreiche Onlineshop-Entwicklung und Performance Marketing
Wie die Münchner E-Commerce Agentur tzn Digital erfolgreich Onlineshops entwickelt und durch Performance Marketing skaliert Die E-Commerce Agentur für stärkere Onlineshops: tzn Digital Die Münchner Digitalagentur tzn Digital hat sich als führende E-Commerce-Agentur etabliert, insbesondere durch ihre Expertise in den Plattformen Shopify und WooCommerce. …
Bild: Eurobaustoff-Fachhändler haben entschieden: Die Westag & Getalit AG ist wieder Top-LieferantBild: Eurobaustoff-Fachhändler haben entschieden: Die Westag & Getalit AG ist wieder Top-Lieferant
Eurobaustoff-Fachhändler haben entschieden: Die Westag & Getalit AG ist wieder Top-Lieferant
… und umzusetzen. Die Fachgruppe Bauelemente wählte in diesem Jahr aus dem Kreis ihrer ca. 25 A-Lieferanten die drei Besten aus und bewertete vor allem deren gesamte "Performance". Dazu zählen die allgemeine Leistungsfähigkeit, die Lieferzeit, das Sortiment und der Kundenservice. Dabei kam die Westag & Getalit AG auf Platz zwei – klar vor namhaften …
Bild: Shopmacher rufen zum eCommerce Health CheckBild: Shopmacher rufen zum eCommerce Health Check
Shopmacher rufen zum eCommerce Health Check
… ermitteln und sofort konkrete Handlungspunkte zur Verbesserung abzuleiten. Die Überprüfung der Onlineshops findet dabei in sieben Dimensionen statt: Systemarchitektur, Software, Hosting, Performance, Deployment, UX und Design sowie Content. „Mit unserem eCommerce Health Check können Shopbetreiber ihre Plattform schnell, fachlich kompetent und mit einem …
commercetools erhält Innovationspreis für seine eCommerce-Lösung
commercetools erhält Innovationspreis für seine eCommerce-Lösung
… mittelständischen Versand- und Einzelhändlern sowie Herstellern, ihre IT-Kosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Onlineshops zu halbieren - ohne Einbußen bei Funktionalität oder Performance hinnehmen zu müssen. Diese Vorteile hat auch die Initiative Mittelstand überzeugt. Bei der diesjährigen Verleihung des Innovationspreises ITK zeichnete die Jury das …
Sie lesen gerade: Baustoff-Onlineshops: ausgewogen solide Performance setzt sich durch