(openPR) Der Extrem-Geländelauf BraveheartBattle ist unter der Federführung des neuen Veranstalters auf einem beeindruckenden Erfolgskurs. "Ursprünglich haben wir konservativ mit 300 Startern gerechnet. Unser Ziel war es, 500 Teilnehmer für einen Start am 24.03.2019 zu begeistern", so Mitorganisator Jörg Lindemann.
Die Ausgangssituation war insbesondere durch die Insolvenz des vormaligen Veranstalters alles andere als einfach. Es fehlte es schlichtweg bei vielen Sportlern am Vertrauen in den Neustart des Extremlaufs. "Wir haben von Anfang an viel Wert auf eine offene Kommunikation gelegt, was uns offensichtlich hoch angerechnet wird". Jörg Lindemann führt weiter an, dass neben dem aktualisierten Design insbesondere der Standort Steinach mit der Skiarena Silbersattel für viele Sportler reizvoll ist. Im Gegensatz zu den unzähligen Mitbewerbern setzt das neue Organisatorenteam auf eine äußerst anspruchsvolle Naturstrecke und ausgewählte künstliche Hindernisse. Die Zahl der Anmeldungen liegt bereits nach nur einem Monat bei über 500.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Never give up WD GmbH
Witschelstraße 57
90431 Nürnberg
Pressebericht „BraveheartBattle auf Erfolgskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Extrem-Geländelauf „BraveheartBattle“ wird zukünftig in Steinach/ Thüringen ausgetragen. „Das Gelände im Skigebiet Silbersattel bietet optimale Voraussetzungen für eine herausfordernde Streckenführung“ – so der Veranstalter. Bis zu 1.000 Läufer werden bei der ersten Auflage am 24.03.2019 erwartet. Die Teilnehmer müssen sich auf schweißtreibende Anstiege und kräftezehrende Hindernisse einstellen.
Boom bei Extrem-Läufen hält an: 3.000 Läufer für die „Hölle von Münnerstadt“ angemeldet
Bad Kissingen, 13. November 2012 – Der Boom bei Extrem-Hindernisläufen hält an: Der BraveheartBattle 2013 ist ausgebucht – vier Monate vor dem Termin der Veranstaltung. Er gilt als einer der härtesten Extrem-Läufe Europas. 3.000 Teilnehmer haben sich angemeldet, um …
… Kissingen, 12. Februar 2011 - Bravehearts müssen nicht nur Ausdauer haben, sondern auch Kraft, Mut und Geschicklichkeit. An den Hindernissen acht bis elf des Extrem-Laufs BraveheartBattle 2011 können die Teilnehmer beweisen, wie tapfer sie wirklich sind: Die spektakuläre "Brave Wall" ist nichts für Weicheier, denn sie ist ganze sechseinhalb Meter hoch …
Titelsponsor des nächsten Extrem-Laufs BraveheartBattle ist die Marke inov-8, Spezialist für Natural Offroad Running. Das ist das Ergebnis der erweiterten Partnerschaft zwischen dem BraveheartBattle-Veranstalter PAS-TEAM Ltd. und der TrentVenture GmbH, deutscher Distributor der inov-8 Schuhe und Accessoires. Der Lauf am 10. März 2012 in Münnerstadt heißt …
Bad Kissingen, 12. November 2012 - Der Boom bei Extrem-Hindernisläufen hält an: Der BraveheartBattle 2013 ist ausgebucht - vier Monate vor dem Termin der Veranstaltung. Er gilt als einer der härtesten Extrem-Läufe Europas. 3.000 Teilnehmer haben sich angemeldet, um am 9. März 2013 den anspruchsvollen Hindernisparcours zu bewältigen. Auf sie warten 26 …
Bad Kissingen, 29. April 2011 - Der Extrem-Lauf inov-8 BraveheartBattle gilt als einer der härtesten Läufe seiner Art in Europa: Eine Naturstrecke von mehr als 20 Kilometern mit heftigen Steigungen, unwegsamen Trails, eiskalten Gewässern, gespickt mit spektakulären Hindernissen an über 40 Stationen zum Klettern, Kriechen, Hangeln, Balancieren und Überspringen, …
… - Am 8. März 2014 öffnet die "Schlammhölle von Münnerstadt" wieder ihr Pforten: Um 11 Uhr fällt der Startschuss zur fünften Ausgabe des Extrem-Laufs BraveheartBattle. 3.000 Teilnehmer freuen sich auf Kälte, Matsch, eisiges Wasser, kraftraubende Hindernisse und 26 knochenharte Kilometer über einen Naturparcours rund um Münnerstadt in Unterfranken. Seit …
… Teilnehmern des Extrem-Laufs mit spektakulärem Hindernis „Firefly“ die Hölle heiß
Bad Kissingen, 10. November 2010 – „Durch die Hölle gehen“ ist das Motto des Extrem-Laufs BraveheartBattle 2011, und mit dem neuen Hindernis „Firefly“ macht der Veranstalter PAS-TEAM Ltd. den Läufern so richtig Feuer: Am Reichenbacher Friedhof setzt Sponsor Gabold KG aus …
Festzeltbetrieb Oßner sorgt für das leibliche Wohl beim Extrem-Lauf ROCKSTAR BraveheartBattle 2010
Bad Kissingen, 21. Dezember 2009 – Laufen macht hungrig, und die Teilnehmer des Fun Marathon ROCKSTAR BraveheartBattle 2010 werden mit einem richtigen Bärenhunger ins Ziel kommen, wenn sie sich über die extrem harte 18 Kilometer Laufstrecke mit ihren 25 …
Ein auf den ersten Blick wenig spektakuläres, dafür umso anstrengenderes Hindernis beim Extrem-Lauf BraveheartBattle 2011 ist das „Death Valley“: Über zwei Kilometer führt ein Hohlweg mit leichter Steigung die Läufer durch einen unwegsamen feuchten Bachlauf mit Geröll, abgestorbenen Bäumen und dornigem Gestrüpp. Der Boden in diesem schattige Streckenabschnitt …
… "Braveheart Challenge". Ein Team von engagierten Hobbyläufern hat dieses Spendenprojekt für die Kinderkrebsstation des Olgahospitals ins Leben gerufen und nimmt dafür am Extrem-Lauf BraveheartBattle im März 2012 teil, gefördert von Prominenten, lokalen Firmen und Organisationen. Für Künstler Thomas D ist die Unterstützung des Spendenprojekts für kranke …
Sie lesen gerade: BraveheartBattle auf Erfolgskurs