openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäische Märkte werden durch Erwartungen in Bezug auf Entscheidungen über den Brexit

(openPR) Im Moment warten europäische Märkte auf eine Entscheidung des britischen Parlaments über den Brexit-Entwurf. Die Abstimmung findet nach einigen Diskussionstagen am 11. Dezember statt. Wird das Abkommen abgelehnt, so besteht die Möglichkeit, dass Großbritannien die EU ohne Vereinbarung verlassen wird, was sich sehr negativ auf die wirtschaftliche Situation des Landes auswirken wird. Vorläufig wird der Entwurf sowohl durch die Opposition als auch durch die Regierungspartei kritisiert.
Die Märkte warten gespannt auf weitere Schritte der Europäischen Kommission zu einer verstärkten Verwendung des Euro in einigen Branchen, um die Leitrolle des Dollars als Weltreservewährung zu begrenzen. Nach Ansicht der Europäischen Kommission wird ein stärkerer Euro zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit des internationalen Finanzsystems beitragen. Über das von Brüssel vorgeschlagene Maßnahmenpaket wird später im Dezember auf einem Gipfel-Treffen der Staatsoberhäupter der Europäischen Union diskutiert.
Außerdem warten die Investoren auf Nachrichten über den Haushalt Italiens. Bald sollte Italien den institutionellen Organen der Europäischen Union anstatt des von der Europäischen Kommission zuvor abgelehnten Staatshaushaltsentwurfs ein neues Projekt vorlegen. Derzeit prüfen die italienischen Behörden die Möglichkeit, das ursprünglich geplante Defizit von 2,4 Prozent des BIP zu reduzieren.
Vor dem Hintergrund der Proteste "Gelber Westen" erwarten die Marktteilnehmer, dass in Frankreich ein Moratorium für Erhöhung der Spritsteuern verhängt wird. Die Proteste haben sich auf das Rating des Präsidenten Emmanuel Macron bereits sehr negativ ausgewirkt.
Nach Meinung der Finanz-Scouts wird die Veränderung der Ölpreise, die eintreten wird, wenn sich die „OPEC +“-Mitglieder auf eine Reduzierung der Ölförderung einigen oder diese nicht erreichen werden, auch die Stimmung der europäischen Investoren im bedeutenden Maße beeinflussen.
Ivan Marchena, Analyst bei Libertex

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029917
 661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäische Märkte werden durch Erwartungen in Bezug auf Entscheidungen über den Brexit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Libertex

Tottenham Hotspur kündigt mehrjährige Partnerschaft mit Libertex an
Tottenham Hotspur kündigt mehrjährige Partnerschaft mit Libertex an
Libertex wurde zum offiziellen Handelspartner von Tottenham Hotspur. Angetrieben vom Ehrgeiz, die Besten zu sein, symbolisiert diese Partnerschaft für Libertex und Tottenham Hotspur sowohl eine fortschrittliche Perspektive, als auch den Wille, sich stetig zu verbessern. Diese Eigenschaften lassen beide Partner in ihrer Branche auf höchstem Niveau agieren. Seit 1997 steht Libertex an vorderster Front der neuesten Entwicklungen auf den Handelsmärkten und erhielt bereits über 30 renommierte Industriepreise. Im Einklang mit dem Vereinsmotto „To …
Die Aktienkurse der größten kanadischen Cannabisproduzenten stiegen
Die Aktienkurse der größten kanadischen Cannabisproduzenten stiegen
Die Aktienkurse der größten kanadischen Cannabisproduzenten stiegen vor dem Hintergrund positiver Nachrichten des Unternehmens Aleafia Health Inc., das den Rückkauf von Wandelschuldverschreibungen im Wert von 25 Millionen US-Dollar bekannt gab. Die Aktien von Canopy Growth Corp. (CGC) verzeichneten einen deutlichen Anstieg, nachdem das Unternehmen die Umsetzung der Vereinbarung mit Acreage Holdings Inc. angekündigt hatte. Canopy wird das Unternehmen erwerben können, sobald die bundesstaatlichen Cannabisgesetze in den USA gelockert worden sind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Europäische Investoren warten auf Klarheit über den Brexit und die Ergebnisse des „OPEC +“ –Treffens
Europäische Investoren warten auf Klarheit über den Brexit und die Ergebnisse des „OPEC +“ –Treffens
Die europäischen Märkte werden auf Klarheit über den Brexit und das Ergebnis des Treffens der „OPEC +“ -Mitglieder warten, die sich auf eine Reduzierung der Ölproduktion einigen können. Der neulich stattgefundene G20-Gipfel brachte gute Nachrichten auf den Markt. Bei der Lösung des Handelskonflikts zwischen China und den USA wurden einige Fortschritte …
Die europäischen Märkte sind von uneindeutigen Faktoren beeinflusst.
Die europäischen Märkte sind von uneindeutigen Faktoren beeinflusst.
Finanz-Scouts weisen darauf hin, dass die europäischen Aktienmärkte durch mehrere widersprüchliche Faktoren beeinflusst werden. Dies ist zum einen die Unsicherheit bezüglich des Brexit und zum anderen einige Fortschritte bei der Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Wenn das Brexit-Thema die Marktteilnehmer in Verzweiflung stürzt, weil …
Die europäischen Märkte werden vor dem G20-Gipfel und dem „OPEC +“ -Meeting unter Druck bleiben
Die europäischen Märkte werden vor dem G20-Gipfel und dem „OPEC +“ -Meeting unter Druck bleiben
Europäische Investoren warten auf den G20-Gipfel, der vom 30. November bis zum 1. Dezember in Argentinien stattfindet soll. Sie hoffen, dass während des Gipfeltreffens einige neue Abkommen zwischen den USA und China geschlossen werden, die dazu beitragen werden, die Lösung des Handelskonflikts zwischen diesen beiden Ländern in Gang zu setzen. Zu positiven …
Vor dem Hintergrund der internen Vorgänge werden die europäischen Aktienmärkte schlechter
Vor dem Hintergrund der internen Vorgänge werden die europäischen Aktienmärkte schlechter
Auf den europäischen Märkten wird es in naher Zukunft etwas schlechter als auf den wichtigsten Weltbörsen laufen. Es kann sich eine negative Dynamik der europäischen Indizes nach deren früheren Anstieg trotz des meist ungünstigen externen Hintergrunds abzeichnen. Mittlerweile herrscht auf amerikanischen und asiatischen Märkten überwiegend eine positive …
Finanz-Scouts: Die europäischen Märkte verfolgen weiterhin Nachrichten über den Handelskonflikt
Finanz-Scouts: Die europäischen Märkte verfolgen weiterhin Nachrichten über den Handelskonflikt
Die europäischen Aktienmärkte werden weiterhin unter einem gewissen Druck der Unsicherheit in Bezug auf die Beilegung des Handelskonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und China stehen. Sie werden auch Nachrichten über den Brexit und die Entwicklungen auf dem globalen Ölmarkt verfolgen. Der Handelsstreit zwischen China und den USA wird auch weiterhin …
Bild: Carousel startet neuen Service für eine optimierte, schnelle und digitalisierte ZollabfertigungBild: Carousel startet neuen Service für eine optimierte, schnelle und digitalisierte Zollabfertigung
Carousel startet neuen Service für eine optimierte, schnelle und digitalisierte Zollabfertigung
… und Minimierung des Ausfallrisikos ? Eine durchgehende Visualisierung in Echtzeit mit Zugriff aller Akteure auf Daten und Informationen, um schnelle Entscheidungen und Problemlösungen zu ermöglichen ? Erstklassiger Service: Spezialisierte Kundenteams verstehen die Herausforderungen zeitkritischer Branchen und kümmern sich um die notwendigen Freigaben …
Die europäischen Märkte werden weiterhin auf Nachrichten über den Brexit und den Haushalt Italiens warten
Die europäischen Märkte werden weiterhin auf Nachrichten über den Brexit und den Haushalt Italiens warten
Die europäischen Märkte warten auf Fortschritte bei der Regelung der Handelsfragen zwischen den USA und China, da in diesem Bereich einige Fortschritte bereits erzielt wurden. Gleichzeitig werden sie weiterhin unter Druck der noch nicht endgültig gelösten Probleme in Bezug auf den Brexit und den Defizithaushalt Italiens für das kommende Jahr stehen, …
Bild: MCM Investor Management erläutert den Einfluss des Brexit auf den ImmobilienmarktBild: MCM Investor Management erläutert den Einfluss des Brexit auf den Immobilienmarkt
MCM Investor Management erläutert den Einfluss des Brexit auf den Immobilienmarkt
… streicht, ehe alles seine erneute Ordnung hat“, so die Experten der MCM Investor Management AG. Unterdessen werden sämtliche Akteure, auch aus der Finanzbranche, ihre Entscheidungen vernünftig abwägen und öfter zu Expertenmeinungen greifen, was innerhalb der Märkte auch zu einer höheren Nachfrage nach Fachkräften führt. „Es ist relativ sicher, dass …
Bild: Jahresausblick 2019: Heidelberger Vermögen zeigt Chancen und Risiken für internationale Finanzmärkte aufBild: Jahresausblick 2019: Heidelberger Vermögen zeigt Chancen und Risiken für internationale Finanzmärkte auf
Jahresausblick 2019: Heidelberger Vermögen zeigt Chancen und Risiken für internationale Finanzmärkte auf
… könnte die Volkswirtschaft regelrecht aufblühen“. Darüber hinaus bietet das Land viele Vorteile wie die signifikanten Devisenreserven, autarke und damit schnelle politische Entscheidungen sowie eine bisherige Unterbewertung des Aktienmarktes. Zudem wachse die Volkswirtschaft durch das steigende Bildungsniveau und den Wohlstand der Bevölkerung organisch. …
Bild: Wie wirkt sich der Brexit auf Datenschutz und Datensicherheit aus?Bild: Wie wirkt sich der Brexit auf Datenschutz und Datensicherheit aus?
Wie wirkt sich der Brexit auf Datenschutz und Datensicherheit aus?
Der Brexit wird sich sowohl auf die britische, als auch auf die europäische Wirtschaft auswirken. Als Folge könnten nicht-europäische Firmen ihr Europa-Geschäft vermindert über Großbritannien abwickeln. Des Weiteren kann der Brexit sich zusätzlich auf die zukünftige Verteilung von Rechenzentren in Europa auswirken. Große amerikanische Firmen und Cloud-Anbieter …
Sie lesen gerade: Europäische Märkte werden durch Erwartungen in Bezug auf Entscheidungen über den Brexit