(openPR) Dataram Upgrade-Kits für neue HP AlphaServer
Frankfurt, 13. Februar 2003. Als erster unabhängiger Anbieter bringt Dataram, auf High-End-Speicher für Server und Workstations spezialisierter Hersteller, schon knapp einen Monat nach Markteinführung der jüngsten Generation von HP AlphaServer-Systemen dafür passende, voll kompatible Upgrade-Kits auf den Markt. Ab sofort verfügbar sind 1 GB und 2 GB Aufrüstsätze für die auf dem neuen Alpha EV7-Prozessor basierenden Servermodelle AlphaServer GS1280, ES80 sowie ES47. Die Upgrade-Kits bestehen jeweils aus vier identischen Rambus RIMMs mit ECC. Darüber hinaus bieten die neuen AlphaServer-Modelle die Option, jede Speicherbank zusätzlich mit einem so genannten RAID Memory-Modul zu bestücken, das Multibit-Fehler korrigieren kann. Auch dafür bietet Dataram preisgünstige Alternativen zu den Originalmodulen von HP an. Die 1 GB Upgrade-Kits sind zum Listenpreis von 2.038 Euro erhältlich, das dazu passende 256 MB RAID Memory-Modul kostet 477 Euro. 2 GB Aufrüstsätze schlagen mit 4.572 Euro zu Buche, die dazu gehörigen 512 MB RAID-Module mit 1.144 Euro.
Der neue Workgroup-Server ES47 bietet Platz für zwei bis vier EV7-Prozessoren und kann derzeit mit bis zu 16 GB RAM ausgestattet werden. Der Abteilungsserver ES80 unterstützt bis zu acht Prozessoren und bis zu 32 GB Arbeitsspeicher, der Enterprise Server GS1280 maximal 16 CPUs und 64 GB Hauptspeicher. In Kürze werden von Dataram Upgrade-Kits mit 4 GB verfügbar sein, die die maximale Speicherkapazität aller drei Server verdoppeln werden. Alle drei Systeme werden über so genannte EV7 Dual-Prozessor Cards bestückt. Diese verfügen über jeweils 16 Speicherplätze, von denen je vier eine Speicherbank bilden, die mit identischen RIMM-Modulen belegt werden müssen. Zudem steht je Speicherbank ein weiterer Slot, pro Prozessor-Karte also vier, für die erwähnten RAID Memory-Module zur Verfügung. Diese müssen mit Modulen gleicher Kapazität wie die vier zur jeweiligen Speicherbank gehörigen Slots bestückt werden. Die hundertprozentig kompatiblen Dataram Module können unbedenklich auch im Mischbetrieb mit vorhandenen HP Originalmodulen gleicher Kapazität verwendet werden.
Dataram gewährt auf seine Speichermodule für die neuen HP AlphaServer eine lebenslange Garantie. Darüber hinaus bietet der Hersteller seinen Kunden weit reichende Austausch- und Ersatzteil-Services. Vertrieben werden die Speichermodule ausschließlich über qualifizierte Systemintegratoren sowie Value Added Distributoren und Reseller. Interessenten bietet Dataram Testmodule an, die 30 Tage kostenlos und unverbindlich erprobt werden können.
Über Dataram
Dataram, gegründet 1967, ist führender unabhängiger Hersteller von Memory-Produkten für den Server-, Workstation- und PC-Markt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung voll kompatibler Speicher-Upgrades für Server und Workstations von HP & Compaq, IBM, Silicon Graphics und Sun spezialisiert. Abgerundet wird das Portfolio durch ein umfassendes Produktsortiment von Desktop- und Notebook-Memory Speichererweiterungen. Als global agierender Anbieter ist Dataram derzeit mit 15 Niederlassungen in zwölf Ländern rund um den Globus vertreten. Die Europa-Zentrale befindet sich im dänischen Aarhus, die deutschen Niederlassungen sind in Frankfurt/M. und München.
Informationen:
Dataram International, Pierre Gäng, Hanauer Landstraße 139 - 145, D - 60314 Frankfurt,
Tel.: (069) 68 090 70, Fax: (069) 68 090 711,
E-Mail:

Pressekontakt:
Konzept PR GmbH, Andrea Finkel, Karolinenstraße 21, D - 86150 Augsburg,