openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital Female Leader Award 2018 verliehen

03.12.201815:43 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Digital Female Leader Award 2018 verliehen
Gewinnerinnen und Preispatinnen (c) Mirja Kofler/GDW Global Digital Women
Gewinnerinnen und Preispatinnen (c) Mirja Kofler/GDW Global Digital Women

(openPR) Launch des Online Magazins FemaleOneZero

München, 3. Dezember 2018 – Am Sonnabend wurde der Digital Female Leader Award 2018 in der Münchner Siemens Zentrale verliehen. In elf Kategorien wurden Frauen geehrt, die in der Digitalwirtschaft erfolgreich sind. Beworben hatten sich 400 Frauen aus 17 Ländern. Die Preisträgerinnen sind:



• Career: Devina Pasta (Chief Digital Officer, Power & Gas, Siemens AG)
• Diversity: Lone Aggersbjerg (Vice President Operations, SAP SE)
• Entrepreneurship: Darya Yegorina (CEO, CleverBooks)
• Global Hero: Iwani Mawocha (Co-Founder & UI/UX Designer, Panalyt)
• IT-Tech: Kenza Ait Si Abbou Lyadini (Senior Manager Robotics and Artificial Intelligence, Deutsche Telekom IT GmbH)
• Lifestyle: Sema Gedik (CEO, AUF AUGENHOEHE)
• Mobility: Doris Holler Bruckner (Präsidentin & Geschäftsführerin/Herausgeberin, Bundesverband nachhaltige Mobilität + oekonews)
• Money: Susanne Krehl (Managing Director AT & CH, Cash Payment Solutions GmbH, Barzahlen)
• Science: Verónica Díez Díaz (Postdoctoral Researcher, Museum für Naturkunde)
• Social Hero: Nina Toller (Lehrerin/Visionärin/Macherin, Toller Unterricht)
• Audience Award: Jasmin Schreiber (Journalistin, freie Autorin, Illustratorin, Sterbeamme & psych. Coach für Trauerarbeit in Ausbildung) 

Durch den Abend führte Tagesschau-Moderatorin Linda Zervakis, zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Siemens Personalchefin Janina Kugel, die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries sowie Simone Menne (Supervisory Board Member, BMW Group & DPDHL) und die Wirtschaftsprofessorin Ann-Kristin Achleitner (u.a. Munich Re, Deutsche Börse).

Der Digital Female Leader Award wurde von Europas größtem Frauennetzwerk GDW Global Digital Women und dem Magazin myself ins Leben gerufen. Er zählt zu den bedeutendsten Preisen, die in der Digitalwirtschaft vergeben werden.
 
Am Abend der Preisverleihung fiel auch der Startschuss für die neue Editorial Website FemaleOneZero. Die englischsprachige Content Plattform von GDW Global Digital Women wendet sich an Frauen in der Digitalwirtschaft weltweit. Das Online-Magazin verbindet die Themen der neuen Arbeitswelt wie Digitalisierung, Empowerment oder Diversity und nutzt dafür alle journalistischen Erzählformen. Video spielt ebenfalls eine große Rolle. Gegründet wurde FemaleOneZero von der Berliner Digital-Pionierin Tijen Onaran und der Münchner Journalistin Natascha Zeljko, zuletzt stellvertretende Chefredakteurin und Textchefin des Frauenmagazins myself. Zeljko fungiert zudem als Chefredakteurin von FemaleOneZero.

www.femaleonezero.com 

Pressefotos und Presseinformation zum Download: https://we.tl/t-v28SeERBLV

Über GDW-Gründerin Tijen Onaran:
 
Tijen Onaran ist Unternehmerin, Moderatorin und Key-Note Speakerin. Mit ihrer Agentur „startup affairs“ berät sie Unternehmen in der PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Aufbau und Pflege von Communities. Mit ihrer Initiative GDW Global Digital Women engagiert sich Tijen Onaran für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalbranche. Sie publiziert regelmäßig als Mitglied des Handelsblatt Expertenrates sowie als Kolumnistin für Lead Digital. 2018 wurde sie in das Faculty Board für „Digital Leadership“ der Management School St. Gallen berufen. Vor ihrer Selbstständigkeit war Tijen Onaran für Europa- und Bundestagsabgeordnete, für das Bundespräsidialamt sowie für Verbände und eine Hochschule in leitenden Funktionen tätig.
 
Über FemaleOneZero Chefredakteurin Natascha Zeljko:
 
Natascha Zeljko war bis 30. November 2018 stellvertretende Chefredakteurin und Textchefin des Frauenmagazins myself. Sie studierte Germanistik und Politikwissenschaften in München. Nach diversen journalistischen Stationen u.a. im Corporate Publishing Bereich wechselte sie 2006 zum Condé Nast Verlag und im Herbst 2017 zur Funke Mediengruppe, wo sie zusätzlich die digitalen Kanäle von myself verantwortete. Natascha Zeljko ist Mit-Initiatorin des Digital Female Leader Award von GDW Global Digital Women und myself.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029151
 2881

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital Female Leader Award 2018 verliehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutschlands Wegweiser für das digitale Zeitalter: Die Finalisten des DIGITAL LEADER AWARD 2020 stehen fest
Deutschlands Wegweiser für das digitale Zeitalter: Die Finalisten des DIGITAL LEADER AWARD 2020 stehen fest
- Der DIGITAL LEADER AWARD zeigt sich krisensicher: Aus insgesamt 83 Einreichungen hat die Jury die 24 wegweisendsten Digitalisierungsprojekte und -strategien für die digitale Zukunft Deutschlands ausgewählt - Die Gewinner werden in diesem Jahr digital bei der Winners Night am 10. September im Rahmen des Virtual NTT Summit Germany ausgezeichnet Bad Homburg, …
Bild: Drittes Koncept Hotel für Köln: "Josefine" - Hommage an starke FrauenBild: Drittes Koncept Hotel für Köln: "Josefine" - Hommage an starke Frauen
Drittes Koncept Hotel für Köln: "Josefine" - Hommage an starke Frauen
… Innenarchitektur, einen Dachgarten und zum Socializing den Hotel-Salon - eine Melange aus Bibliothek, Lounge und Co-Working Space - verfügen. Die Marke setzt auf eine nahezu komplette Digitalisierung ihrer Hotels, zudem wird konsequente Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelebt und umgesetzt. In der Domstadt ist bereits das Koncept Hotel Zum kostbaren Blut in der …
Rückschau auf den "Digital Leader Award 2017"
Rückschau auf den "Digital Leader Award 2017"
Arkadin präsentiert UCC als Business-Enabler Frankfurt, 10. Juli 2017 - Der Digital Leader Award - eine Initiative der Partner IDG Business Media und Dimension Data - wird an Unternehmen vergeben, die sich durch eine vorbildliche Umsetzung von Projekten im Umfeld der digitalen Transformation ausgezeichnet haben. Arkadin, weltweit einer der größten und …
DIGITAL LEADER AWARD 2020: Das sind die sieben besten Digital-Stories Deutschlands
DIGITAL LEADER AWARD 2020: Das sind die sieben besten Digital-Stories Deutschlands
- Die Gewinner des DIGITAL LEADER AWARD 2020 wurden bei der gestrigen Winners Night im Rahmen des Virtual NTT Summit Germany prämiert - Aus 83 Einreichungen hat eine Expertenjury die sieben besten Digitalisierungsprojekte Deutschlands ausgewählt Bad Homburg, 11. September 2020 - Als Höhepunkt und Abschluss des NTT Summit, einer virtuellen Digitalkonferenz, …
Mehr Zeit für Social Media-Kampagnen: HealthShare Award verlängert Einreichefrist
Mehr Zeit für Social Media-Kampagnen: HealthShare Award verlängert Einreichefrist
… 3M Deutschland GmbH) ergänzen die Runde aus Experten und Social Media-Nerds. Wieder mit an Bord sind außerdem Dr. med. Johannes Wimmer (Head of Digital Patient Communication, Uniklinikum Hamburg-Eppendorf), Stefanie Dölz (Senior Communications Manager Online, STADA Arzneimittel AG), Dr. Fritz Höllerer (CEO, Hellomint GmbH), Burghard Drews (Creative Director, …
DIGITAL LEADER AWARD: Winners Night auf Herbst verlegt
DIGITAL LEADER AWARD: Winners Night auf Herbst verlegt
Bad Homburg, 31. März 2020 - Die Preisverleihung des DIGITAL LEADER AWARD (DLA), eines der führenden Digitalpreise Deutschlands, wird aufgrund der Entwicklungen rund um den Coronavirus in den Herbst verschoben. Neuer Termin ist der 10. September. Bei der hochkarätigen Branchenveranstaltung im Rahmen des NTT Summit Germany (https://communication.hello.global.ntt/NTTSummit) …
CeBIT 2013: Der Software-Pionier salesforce.com gewinnt den Leader in the Digital Age Award 2013
CeBIT 2013: Der Software-Pionier salesforce.com gewinnt den Leader in the Digital Age Award 2013
HANNOVER. Das Software-Unternehmen, das fast im Alleingang die Spielregeln in einem Milliardenmarkt verändert hat, gewinnt in diesem Jahr den Leader in the Digital Age Award in der Kategorie „Vordenker“: salesforce.com. Der führende Anbieter cloud-basierter Unternehmenssoftware hat die Jury des Leader in the Digital Age Award (LIDA) nicht nur wegen seines …
Bild: Koncept Hotel Josefine Köln eröffnet: Durch und durch in FrauenhandBild: Koncept Hotel Josefine Köln eröffnet: Durch und durch in Frauenhand
Koncept Hotel Josefine Köln eröffnet: Durch und durch in Frauenhand
… diese Pressemitteilung: Koncept Hotels Frau Sabine Dächert Marie-Curie-Str. 8 51377 Leverkusen Deutschland fon ..: +49-(0)221-1 65 30 30 web ..: https://max-pr.eu/koncept-hotels email : Koncept Hotels Innovativ, fair, digital - Koncept Hotels bieten achtsamen Reisenden ein zeitgemäßes Hotelerlebnis. Seit der Gründung im Jahr 2017 profitieren Gäste von …
Cebit 2013: Kurt De Ruwe, neuer CIO bei Philips Lighting, gewinnt in der Kategorie “Manager” den LIDA-Award.
Cebit 2013: Kurt De Ruwe, neuer CIO bei Philips Lighting, gewinnt in der Kategorie “Manager” den LIDA-Award.
… eine Frage der Technik. Eigenschaften wie diese machen Kurt De Ruwe, früher Chief Information Officer bei Bayer Material Science und nun bei Philips Lighting, zu einem echten Digital Leader. In diesem Jahr wird der CIO deshalb zum Gewinner des Leader Digital Age Award in der Kategorie „Manager“ gekürt. „Die Leute benutzen IT Lösungen, wenn diese simpel …
Bild: Female Leadership Guide 2023: 7 Schritte für mehr weibliche FührungskompetenzBild: Female Leadership Guide 2023: 7 Schritte für mehr weibliche Führungskompetenz
Female Leadership Guide 2023: 7 Schritte für mehr weibliche Führungskompetenz
Frauen in Führungspositionen stehen vor anderen und größeren Herausforderungen, als Männer. Das kostenfreie E-Book “Female Leadership Guide 2023” von Führungskräftetrainer Andreas Marcel Fischer klärt über die häufigsten Konfliktsituationen für weibliche Führungskräfte auf. Das E-Book zeigt in sieben einfachen Schritten, wie souveräne Führung für Frauen …
Sie lesen gerade: Digital Female Leader Award 2018 verliehen