openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADAC-Campingführer 2019 vergibt Spitzenprädikate an Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern

30.11.201815:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: ADAC-Campingführer 2019 vergibt Spitzenprädikate an Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern
Campingpark Kühlungsborn (Campingpark Kühlungsborn GmbH)
Campingpark Kühlungsborn (Campingpark Kühlungsborn GmbH)

(openPR) „Camping- und Ferienpark Havelberge“ in Groß Quassow und „Campingpark Kühlungsborn“ ausgezeichnet

Die Campingplätze „Campingpark Kühlungsborn“ an der Ostsee und der „Camping- und Ferienpark Havelberge“ in Groß Quassow in der Mecklenburgischen Seenplatte sind vom ADAC-Campingführer 2019 erneut mit dem Spitzenprädikat „ADAC Superplatz“ ausgezeichnet worden. Diese Klassifizierung definiert eine Spitzengruppe europäischer Campingplätze, die in der Gesamtbewertung in allen beurteilten Bereichen fünf Sterne erreichen. In ganz Deutschland haben nur 15 Plätze diese Auszeichnung erreicht. Die Auszeichnung gilt jeweils für ein Jahr - in jeder Saison müssen sich die Plätze in den Augen ihrer Gäste und der ADAC-Inspekteure erneut beweisen.

Der ADAC hat eine weitere Gruppe von Campingplätzen mit sehr guter Klassifizierung definiert und mit dem Prädikat „Tip2019“ versehen. Voraussetzung sind hier vier oder 4,5 Sterne. Im Campingland Mecklenburg-Vorpommern konnten 26 von 94 beurteilten Plätzen diese Auszeichnung erreichen.

Weitere Informationen unter www.bvcd-mv.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028867
 308

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADAC-Campingführer 2019 vergibt Spitzenprädikate an Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland | Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (BVCD/MV)

Neue Impulse für Branche: 4. Norddeutscher Campingtag in Potsdam
Neue Impulse für Branche: 4. Norddeutscher Campingtag in Potsdam
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern lädt gemeinsam mit Partnern zur Jahrestagung ein / Fachmesse mit mehr als 80 Ausstellern Am 27. und 28. November 2018 lädt der Landesverband der Campingwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen Partnerverbänden in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sowie den Landesverbänden der Campingplatzunternehmer in Schleswig-Holstein (VCSH), Niedersachsen (VCN) und Sachsen-Anhalt (VCS-A) zum 4. Norddeutschen Campingtag nach Potsdam ein. „Der Norddeutsche Campingtag hat sich innerhalb kürzester Zeit …
Bild: Positive Halbjahresbilanz: Campingbranche in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet RekordzahlenBild: Positive Halbjahresbilanz: Campingbranche in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet Rekordzahlen
Positive Halbjahresbilanz: Campingbranche in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet Rekordzahlen
Auslastung der Campingplätze im Nordosten steigt um 7,5 Prozent / Gäste bleiben überdurchschnittlich lang Starker Aufwind: Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Mecklenburg-Vorpommern konnten zwischen Januar und Juni 2018 rund 1,4 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen zwischen Ostsee und Seenplatte gezählt werden. Die Bilanz der ersten sechs Monate dieses Jahres weist damit eine Steigerung von rund 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1,27 Millionen) aus und setzt neue Bestwerte im Campingtourismus des Landes seit 1990.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anders als ein klassischer Campingführer: „TOP 1001 – Die beliebtesten Campingplätze in Europa 2025“Bild: Anders als ein klassischer Campingführer: „TOP 1001 – Die beliebtesten Campingplätze in Europa 2025“
Anders als ein klassischer Campingführer: „TOP 1001 – Die beliebtesten Campingplätze in Europa 2025“
… 2025 präsentiert camping.info, die führende Campingplattform im deutschsprachigen Raum, eine besondere Neuheit für Camper.Der erste goldene Campingführer „TOP 1001 – Die beliebtesten Campingplätze in Europa 2025“ ist weit mehr als ein herkömmlicher Campingführer: Das neue Buch kombiniert handverlesene Camping-Tipps mit exklusiven Vorteilen auf immer …
Bild: VITAL Camping Bayerbach gewinnt DCC Europa-PreisBild: VITAL Camping Bayerbach gewinnt DCC Europa-Preis
VITAL Camping Bayerbach gewinnt DCC Europa-Preis
VITAL Camping Bayerbach erhält erstmals DCC Europa-Preis vom Deutschen Camping-Club / Einer der besten von ca. 6000 im DCC Campingführer Europa verzeichneten Campingplätze / Preisverleihung in Essen Große Freude im niederbayerischen Bayerbach! Pro Jahr werden nur bis zu sechs Campingplätze mit dem begehrten DCC Europa-Preis ausgezeichnet. 2018 geht die …
Bild: Öko-Camping-Index: Campingland Mecklenburg-Vorpommern am umweltfreundlichstenBild: Öko-Camping-Index: Campingland Mecklenburg-Vorpommern am umweltfreundlichsten
Öko-Camping-Index: Campingland Mecklenburg-Vorpommern am umweltfreundlichsten
Nordosten hat bundesweit höchsten Anteil an umweltfreundlichen und nachhaltigen CampingplätzenMecklenburg-Vorpommern ist die umweltfreundlichste und nachhaltigste Campingregion in ganz Deutschland. Einer aktuellen Analyse der weltweit größten Online-Plattform zum Vermieten und Mieten von Wohnmobilen, Campanda, zufolge liegen im Nordosten 34 ausgezeichnete …
Niederländische Qualität von Campingführern gewinnt an Popularität
Niederländische Qualität von Campingführern gewinnt an Popularität
… (mit hoher Auflage) im ACSI-Webshop ausverkauft sind; der ACSI Campingführer Europa und die CampingCard ACSI. „Camper erhalten mit unseren Führern zuverlässige Information über die Campingplätze, die sie besuchen wollen“, so Direktor Van Reine. „ACSI inspiziert als einziger Herausgeber von Campingführern jedes Jahr alle ACSI-Campingplätze. Das sind in …
Bild: Vieles neu: Campingland Mecklenburg-Vorpommern steigert UrlaubsqualitätBild: Vieles neu: Campingland Mecklenburg-Vorpommern steigert Urlaubsqualität
Vieles neu: Campingland Mecklenburg-Vorpommern steigert Urlaubsqualität
… Rückenwind von fast einer Million Gästen, die zwischen Januar und November 2017 Urlaub unter freiem Himmel im Nordosten Deutschlands genossen, geht das Campingland Mecklenburg-Vorpommern gestärkt in das neue Urlaubsjahr. Zahlreiche Betreiber der rund 200 Zelt- und Caravanplätze im Land haben neue Erlebnisangebote arrangiert, Sanitär- und Restaurantgebäude …
Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
ADAC-Campingführer vergibt Spitzenprädikate / Camping.info-Award 2018 bestätigt hohe Gästezufriedenheit Europaweit vorn: Mit gleich mehreren neuen Prämierungen und Titeln startet das Campingland Mecklenburg-Vorpommern ins Jahr 2018. Sowohl der am 12. Januar 2018 veröffentlichte ADAC-Campingführer 2018, der jedes Jahr Europas beste Campingplätze kürt, …
Bild: Lust auf Urlaub? Ideale Reiseziele und Campingplätze mit einem Klick auf Youkamp.comBild: Lust auf Urlaub? Ideale Reiseziele und Campingplätze mit einem Klick auf Youkamp.com
Lust auf Urlaub? Ideale Reiseziele und Campingplätze mit einem Klick auf Youkamp.com
… leicht zu bedienendes und abgesichertes Buchungssystem, mit dem Urlauber ihre Unterkunft europaweit aus einem umfassenden Angebot auswählen können. Mit mehr als 1.900 buchbaren Campingplätzen bietet Youkamp.com die größte Auswahl an Stellplätzen und Unterkünften in Feriendörfern in Italien, Spanien, Frankreich, aber auch Deutschland, Österreich, Schweiz …
Bild: VITAL Camping Bayerbach erhält zum fünften Mal Camping.Info Award 2017Bild: VITAL Camping Bayerbach erhält zum fünften Mal Camping.Info Award 2017
VITAL Camping Bayerbach erhält zum fünften Mal Camping.Info Award 2017
… Vom Campingführer ECC bekam der Platz 2016 die Spitzenplatz-Auszeichnung mit einer Höchstbewertung von fünf Zelten und bei der campinggate-Umfrage ist er bei „Beste Campingplätze 2014/2015“ auf Platz 8 gelandet. Seit 2016 ist der Platz Mitglied bei der Stellplatz- und Campingplatzgemeinschaft „mein Platz“, ebenso beim umweltorientierten Ecocamping, ADAC …
Neue Impulse für Branche: 4. Norddeutscher Campingtag in Potsdam
Neue Impulse für Branche: 4. Norddeutscher Campingtag in Potsdam
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern lädt gemeinsam mit Partnern zur Jahrestagung ein / Fachmesse mit mehr als 80 Ausstellern Am 27. und 28. November 2018 lädt der Landesverband der Campingwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen Partnerverbänden in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sowie den Landesverbänden der Campingplatzunternehmer …
Niederländische Qualität von Campingführern gewinnt an Popularität
Niederländische Qualität von Campingführern gewinnt an Popularität
… (mit hoher Auflage) im ACSI-Webshop ausverkauft sind; der ACSI Campingführer Europa und die CampingCard ACSI. „Camper erhalten mit unseren Führern zuverlässige Information über die Campingplätze, die sie besuchen wollen“, so Direktor Van Reine. „ACSI inspiziert als einziger Herausgeber von Campingführern jedes Jahr alle ACSI-Campingplätze. Das sind in …
Sie lesen gerade: ADAC-Campingführer 2019 vergibt Spitzenprädikate an Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern