openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gartner zeichnet Commvault für Backup- und Recovery-Lösungen aus

27.11.201811:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Gartner zeichnet Commvault für Backup- und Recovery-Lösungen aus

(openPR) -- Commvault setzt auf Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen –

-- Effiziente Datenkontrolle für einen höheren Business-Impact --




Frankfurt, 27. November 2018 - Commvault (NASDAQ: CVLT) ist für seine Backup- und Recovery-Lösungen mit dem Gartner Peer Insights Customers’ Choice 2018 ausgezeichnet worden. Gartner fokussiert dabei Sicherungs- und Wiederherstellung-Lösungen für Rechenzentren im gehobenen Mittelstand und in großen Unternehmen.




Mit dem umfassenden Produktportfolio von Commvault können Unternehmen die Wiederherstellung von Daten vereinfachen, automatisierte Backups implementieren, die Cloud sinnvoll nutzen und die Wertschöpfung von Daten maximieren. So würdigten die Anwender im aktuellen Peer-Insights-Ranking Produktfunktionen, Service und Support von Commvault gleichermaßen.


„Die Auszeichnung demonstriert eindrucksvoll, dass unsere Lösungen die Anforderungen des Marktes punktgenau treffen. So adressieren wir mit unseren Technologien aktuelle Trends wie künstliche Intelligenz und Machine Learning und heben damit die Datenmanagement-Prozesse in Unternehmen auf eine neue Stufe. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Geschäftserfolg unserer Kunden“, kommentiert Olaf Dünnweller, Area Vice President Sales EMEA Central und Geschäftsführer Commvault Deutschland.


„Viele Unternehmen setzen heute auf die Cloud, weil sie die nötige Flexibilität bringt, die Unternehmen heute brauchen. Oft mischen sich dabei Cloud- und On-Premises-Lösungen in immer komplexer werdenden, hybriden Infrastrukturen. Mit unseren Lösungen helfen wir Kunden dabei, in einem Patchwork aus verschiedenen Services und Anbietern die Übersicht über ihre Daten zu bewahren und Daten nachhaltig zu sichern. Denn nur wer bei seinen Daten die Kontrolle behält, kann sie gewinnbringend nutzen und Datenschutz-Vorgaben einhalten“, ergänzt Gerhard Raffling, Geschäftsführer Commvault in Österreich und der Schweiz.


Integration KI-basierter Machine-Learning-Algorithmen

Commvault greift stets die neuesten Technologie-Trends auf und hat in seine Datenmanagement-Plattform bereits durchdachte Machine-Learning-Algorithmen auf Basis von künstlicher Intelligenz integriert. Damit lässt sich die Komplexität signifikant reduzieren. Die Commvault-Lösung analysiert sämtliche Daten, die bei den Backup- und Recovery-Prozessen entstehen und generiert daraus spezifische Muster. Müssen Vorgänge für bessere Ergebnisse geändert, neu priorisiert oder angepasst werden, nimmt die Software diese Änderungen dynamisch vor. Werden bestimmte Aufgaben langsamer ausgeführt oder häufigere Recovery-Punkte für die Erfüllung der Service Level Agreements (SLAs) benötigt, ändert die Software automatisch die Prioritäten und aktualisiert die Zeitpläne entsprechend. So wird dank künstlicher Intelligenz die gesamte Datenumgebung dynamisch und automatisiert angepasst – ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Die Vereinfachung sowohl komplexer wie auch wiederkehrender Vorgänge trägt zum positiven Nutzungserlebnis bei und setzt Ressourcen frei für die strategische Weiterentwicklung der Unternehmens-IT.


„In der Nominierung zu ‚2018 Gartner Peer Insights Customers’ Choice for Data Center Backup and Recovery Solutions‘ sehen wir eine Bestätigung der Kunden für unsere Leistungen. Mit intelligenten Funktionen für die Wiederherstellung, Verwaltung und Nutzung von Daten senken wir die Komplexität und sorgen für bessere Geschäftsergebnisse“, erklärt N. Robert Hammer, Chairman, Präsident und CEO bei Commvault.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028320
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gartner zeichnet Commvault für Backup- und Recovery-Lösungen aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Commvault

Commvault Activate mit Updates: Compliance- und Governance-Herausforderungen trotzen
Commvault Activate mit Updates: Compliance- und Governance-Herausforderungen trotzen
Tinton Falls / Denver, 17. Oktober 2019 – Commvault (NASDAQ: CVLT), ein weltweit führender Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung in hybriden IT-Umgebungen, hat auf der Commvault GO 2019 umfangreiche Erweiterungen für Commvault Activate™, seine Data-Insights- und Governance-Lösung, vorgestellt. Commvault Activate bietet Kunden einen umfangreichen Überblick über ihre Daten, optimiert die Speichereffizienz und minimiert Risiken. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören neue Dateizugriffskontrollen für „File Storage Optimization“ und neue B…
Hedvig-Funktionen ermöglichen Commvault Vereinheitlichung von Multi-Cloud-Speicher und Datenmanagement
Hedvig-Funktionen ermöglichen Commvault Vereinheitlichung von Multi-Cloud-Speicher und Datenmanagement
Tinton Falls / Denver, 16. Oktober, 2019 - Commvault (NASDAQ: CVLT), weltweit führender Anbieter von Backup, Recovery und Storage in hybriden IT-Umgebungen, hat im Rahmen der Commvault GO 2019 einen Ausblick auf die Vereinheitlichung von Multi-Cloud-Umgebungen und Datenmanagement gegeben. Die angekündigten Verbesserungen steigern den Mehrwert und erweitern die Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen und zeigen, wie Hedvig es Commvault ermöglicht, die starke Position im Datenmanagement weiter auszubauen. Hedvig wurde kürzlich von Startup50 in der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Commvault kündigt neues Service-Portfolio für Commvault Complete Backup and Recovery anBild: Commvault kündigt neues Service-Portfolio für Commvault Complete Backup and Recovery an
Commvault kündigt neues Service-Portfolio für Commvault Complete Backup and Recovery an
… -- Einfaches „Point and Click"-Liefermodell erhöht die Effektivität für Kunden und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten -- Tinton Falls/Nashville/Frankfurt, 18. Oktober 2018 - Commvault (NASDAQ: CVLT), ein weltweit führender Anbieter von Backup, Recovery und Datenmanagement in hybriden IT-Umgebungen, hat auf der Commvault GO 2018 das „Commvault …
Bild: Commvault vereinfacht Angebot für Backup, Recovery und Management von DatenBild: Commvault vereinfacht Angebot für Backup, Recovery und Management von Daten
Commvault vereinfacht Angebot für Backup, Recovery und Management von Daten
Frankfurt, 17. Juli 2018 – Commvault (NASDAQ: CVLT), ein weltweit führender Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung im Rechenzentrum und in der Cloud, simplifiziert sein Portfolio sowie seine Preisgestaltung, um den Kauf, die Implementierung und den Einsatz der Commvault-Lösungen weiter zu vereinfachen. Kunden sollen so noch effizienter, skalierbarer …
CommVault & TIM - Einblicke in Simpana 8
CommVault & TIM - Einblicke in Simpana 8
Ende März fällt in Deutschland der offizielle Startschuss für die neue CommVault Simpana Generation 8. In einem technischen Training am 27.04. (TechNight) und einem vertrieblich orientierten am 04.05. (SalesNight) führen CommVault & der Wiesbadener VAD TIM durch die Highlights der neuen Software-Suite. Bereits Simpana 7 war für CommVault ein Erfolgsprodukt, …
Bild: „Commvault Command Center” setzt neue Maßstäbe in der User Experience beim DatenmanagementBild: „Commvault Command Center” setzt neue Maßstäbe in der User Experience beim Datenmanagement
„Commvault Command Center” setzt neue Maßstäbe in der User Experience beim Datenmanagement
… Intelligenz und anhand der Analyse der Nutzerinteraktionen kontinuierlich hinzu, nutzt Smart Analytics und Datenvisualisierung, erhöht die Effizienz im Geschäftsbetrieb und Geschäftsergebnissen -- Neues Commvault Command Center trifft den Puls der Zeit: Es lernt, es passt sich an, es ist funktionell -- Die interaktive Softwareschnittstelle funktioniert …
Bild: Dell vereinfacht Backup und Recovery mit integrierter Disk-to-Disk-LösungBild: Dell vereinfacht Backup und Recovery mit integrierter Disk-to-Disk-Lösung
Dell vereinfacht Backup und Recovery mit integrierter Disk-to-Disk-Lösung
… und zum anderen eine hohe Sicherheit durch die Möglichkeit, ein externes Disaster Recovery zu realisieren. Die PowerVault DL2000 ist mit der vorinstallierten Software CommVault Simpana oder Symantec Backup Exec verfügbar. Zusätzliche Software-Tools ermöglichen ein Setup des Produkts in wenigen Minuten. Zu den Leistungsmerkmalen der CommVault Software …
Bild: Neue Commvault HyperScale AppliancesBild: Neue Commvault HyperScale Appliances
Neue Commvault HyperScale Appliances
Neue Commvault HyperScale Appliances: Einfachstes Management und Erweiterbarkeit jetzt auch für Enterprise-Kunden, Serviceprovider und Außenstellen - Für große Unternehmen und Managed Service Provider: Neue Commvault HyperScale Appliance verfügt über eine höhere Kapazität für ein Cloud-ähnliches, zentrales Datenmanagement - Für Außenstellen: Kleinere …
Commvault startet Metallic™, die neue SaaS-Lösung für Backup und Wiederherstellung für Unternehmen
Commvault startet Metallic™, die neue SaaS-Lösung für Backup und Wiederherstellung für Unternehmen
Tinton Falls / Denver, 14. Oktober 2019 – Commvault (NASDAQ: CVLT), ein weltweit führender Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung in hybriden IT-Umgebungen, hat heute auf der Commvault GO 2019 Metallic™ vorgestellt, ein Commvault®-Venture. Metallic bietet ein neues Software-as-a-Service (SaaS)-Portfolio, mit dem Unternehmen ihre lokalen, Cloud-basierten …
Bild: SNW Europe: qSkills-Schulungen für das moderne RechenzentrumBild: SNW Europe: qSkills-Schulungen für das moderne Rechenzentrum
SNW Europe: qSkills-Schulungen für das moderne Rechenzentrum
… neue Trainingsangebote führender Technologieanbieter: von NetApp, Brocade, Falconstor über EMC DataDomain, Legato & VMware und Symantec bis zu Microsoft, Oracle, CommVault und Citrix. Damit bietet qSkills sein Trainings-Know-how im Speicherumfeld produktübergreifend an und steht für ein Schulungsportfolio, das IT-Welten verbindet. Die Trainingsangebote …
Bild: Commvault optimiert „Partner Advantage“-ProgrammBild: Commvault optimiert „Partner Advantage“-Programm
Commvault optimiert „Partner Advantage“-Programm
… der Vereinfachung, Optimierung und Skalierung ihrer Geschäfte -- -- Verbesserungen bringen mehr Möglichkeiten und neue Tools sowie moderne, innovative und vollständige Backup- und Recovery-Lösungen -- Frankfurt, 18. Juli 2018 – Commvault (NASDAQ: CVLT), ein weltweit führender Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung im Rechenzentrum und in der …
Bild: Commvault und Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringen nahtloses Backup und Recovery in die CloudBild: Commvault und Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringen nahtloses Backup und Recovery in die Cloud
Commvault und Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringen nahtloses Backup und Recovery in die Cloud
Tinton Falls/Nashville/Frankfurt, 17. Oktober 2018 - Commvault (NASDAQ: CVLT), ein weltweit führender Anbieter von Backup, Recovery und Datenmanagement in hybriden IT-Umgebungen, gab heute die vollständige Integration zwischen „Commvault Complete™ Backup & Recovery“-Software und den HPE-StoreOnce-Systemen von Hewlett Packard Enterprise (HPE) bekannt, …
Sie lesen gerade: Gartner zeichnet Commvault für Backup- und Recovery-Lösungen aus