openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So wird der Mac zur Grafik-Workstation

20.11.201816:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: So wird der Mac zur Grafik-Workstation
GFXBXW9BDL-usage-bbox-3monitors-mbp
GFXBXW9BDL-usage-bbox-3monitors-mbp

(openPR) Die Plug-and-Play-Lösung für professionelle Grafiken: Gemeinsam mit der AMD Radeon™ Pro WX 9100 Grafikkarte optimiert die eGFX Breakaway Box 650 von Sonnet kreative Anwendungen an Macs mit Thunderbolt 3

Irvine, Kalifornien, im November 2018 – Anspruchsvolle Pro-Video- und 3D-Rendering-Workflows erfordern leistungsstarke Workstation-Grafikkarten. Jedoch stoßen iMac und MacBook Pro bei der Bewältigung der enormen Datensätze bei GPU-intensiven Aufgaben an ihre Leistungsgrenze. Eine unkomplizierte Lösung für Thunderbolt 3-kompatible Macs bieten externe GPUs. Wird eine AMD Radeon Pro WX 9100 in der eGFX Breakaway Box 650 von Sonnet installiert, lässt sie sich über ein einziges Kabel mit dem Computer verbinden und arbeitet nahtlos mit macOS®. Manuelle Treiberinstallationen oder zusätzliche Anpassungen sind nicht erforderlich. Die Leistungsdaten bei grafischen Anwendungen werden deutlich gesteigert – Mac Book Pro oder iMac lassen sich wie eine professionelle Grafik-Workstation nutzen. Aktuell wird ein Performance-Bundle aus der eGFX Breakaway Box 650 von Sonnet und AMD Radeon Pro WX 9100 angeboten.



Die Vorteile für kreative Profis

Das Performance-Bundle aus eGFX Breakaway Box 650 und AMD Radeon Pro WX 9100 bietet eine deutliche Steigerung der Grafikverarbeitung für gängige Videobearbeitungs-, Visualisierungs- und Modellierungsanwendungen, verkürzt die Renderzeiten und verbessert zudem die VFX- und Farbkorrektur-Workflows.

Die Aufgabenzeiten der unterstützten Anwendungen können mit einer angeschlossenen eGPU deutlich verkürzt und bei Einsatz von zwei, drei oder vier eGPUs weiter reduziert werden. Der Anschluss einer oder mehrerer eGPUs kann die Grafikleistung eines Computers vervielfachen, so dass er 4K-, 5K-, 6K- und 8K-Workflows effizienter handhaben kann. Darüber hinaus trägt der eingebaute Grafikprozessor auch zur Gesamtleistung bei.

Das Bundle im Einsatz bei Creative Bloke

Das Unternehmen Creative Bloke mit Sitz in Großbritannien erstellt 3D-Kunst, animierte Grafiken und Multimedia-Präsentationen für ein breitgefächertes Spektrum an Kunden. Die kreativen Profis setzen auf die Kombination aus AMD Radeon Pro WX 9100 Grafikkarte mit der von Apple empfohlenen eGFX Breakaway Box von Sonnet. Digital Content Creator Mike Bridge suchte einen vielfältig einsetzbaren Grafikprozessor, der mobil und leistungsstark ist, um die Ansprüche der zahlreichen Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen zu erfüllen. Die Wahl fiel auf die Sonnet eGFX-Box 650. Sie wurde an ein AMD FreeSync-fähiges 4K-Display angeschlossen. Die erhöhte Performance, Leistungsstärke und Geschwindigkeit versetzten die Künstler von Creative Bloke in die Lage, schneller und effizienter zu arbeiten. Laut Griggs arbeitet sein Laptop mit der Radeon Pro WX 9100 eGPU-Lösung wie eine Workstation. „Tägliche Aufgaben lassen sich mit dieser leistungsstarken GPU-Lösung viel schneller erledigen”, so seine Erfahrung. „Dies ist ein großer Vorteil, wenn man unter Termindruck arbeitet.“ Bei Testeinsätzen der Radeon Pro WX 9100 eGPU-Lösung mit einem MacBook Pro für die Maxon Cinema 4D-Anwendung erlebte Griggs ebenfalls eine dramatische Geschwindigkeitssteigerung. Für eine mit Radeon™ ProRender erstellte Szene benötigte der externe Radeon Pro WX 9100 Grafikprozessor zehn Minuten und acht Sekunden für das Rendering. Mit der im Laptop integrierten Grafikkarte Radeon Pro 560 dauerte der gleiche Vorgang mehr als 42 Minuten. Die Workflows können sogar noch effizienter werden, da ein einziges MacBook Pro bzw. ein einziger iMac Pro mehrere mit Radeon Pro WX 9100 betriebene eGPUs über verschiedene Thunderbolt 3-Verbindungen unterstützt. So lassen sich mehrere eGPUs mit den leistungsstarken internen Radeon Grafikkarten des iMac Pro kombinieren und damit eine skalierbare, modulare Workstation aufbauen.

Die eGFX Breakaway Box 650

Die Mac- und Windows-kompatible eGFX Breakaway Box 650 hat Sonnet speziell für große, stromhungrige Grafikkarten entwickelt. Sie können via Thunderbolt 3-Schnittstelle an Computern eingesetzt werden, die GPU-Unterstützung für rechenintensive Anwendungen und Spiele bieten. Eine Liste der unterstützten Computer und GPU-Karten ist unter www.sonnettech.com/product/egfx-breakaway-box.html abrufbar. Das Modell ist dank eines eingebauten, drehzahlvariablen, temperaturgesteuerten Lüfters die kühlste und leiseste eGFX-Box, die derzeit erhältlich ist.

Preis und Verfügbarkeit

Das Bundle bestehend aus der Sonnet eGFX Box 650e und AMD RadeonPro WX9100 ist aktuell zum UVP von 2.199,12 inkl. 19 % MwSt. zuzüglich Versandkosten bei Schneider Digital erhältlich:
https://www.schneider-digital.com/Professionelle-Grafikkarten/Zubehoer/Sonstiges/eGFX-Breakaway-Box-650-mit-RadeonPRO-WX9100::5260.html


Weitere Informationen und Leistungsdaten zum Bundle sind hier zu finden: http://sonnettech.com/radeonpro/

Weitere Informationen zu Sonnet: http://www.sonnettech.com/de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027425
 495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So wird der Mac zur Grafik-Workstation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sonnet Technologies, Inc.

Bild: Ordnungshüter: Sonnet verstaut den Mac mini unsichtbarBild: Ordnungshüter: Sonnet verstaut den Mac mini unsichtbar
Ordnungshüter: Sonnet verstaut den Mac mini unsichtbar
Mit dem Montageset MacCuff mini lässt sich der kleine Mac sicher an der Rückseite eines Monitors oder unter dem Schreibtisch anbringen Irvine, Kalifornien, im Januar 2019 – Mit dem MacCuff mini schafft Sonnet mehr Ordnung am Arbeitsplatz: Ein Mac Mini kann mit dem Befestigungsset so sicher wie unauffällig verstaut werden, beispielsweise auf der Rückseite des Monitors oder unter der Schreibtischplatte – und verschwindet damit aus dem direkten Blickfeld. Ein kurzes Monitorkabel hilft zudem dabei, nervigen Kabelsalat zu vermeiden. Das clevere T…
Bild: IBC 2018: Neue Thunderbolt 3-Lösungen von SonnetBild: IBC 2018: Neue Thunderbolt 3-Lösungen von Sonnet
IBC 2018: Neue Thunderbolt 3-Lösungen von Sonnet
Am Stand D25 in Halle 7 zeigt Sonnet neue Produkte für kreative Profis wie externe Grafiklösungen, kostengünstige Ethernet-Adapter, Kartenerweiterungssysteme und -leser, Flash-Drives und ein Dock mit Extra-Stromversorgung Irvine, Kalifornien, im August 2018 – Sonnet präsentiert auf dem Branchentreff in Amsterdam Highlights aus seinem umfangreichen Thunderbolt 3-Portfolio. Dabei sind unter anderem das Echo 11 Thunderbolt 3 Dock, die eGFX Breakaway Box 650, der 10 Gigabit Ethernet-Adapter Solo10G, die 1TB und 2TB Fusion Thunderbolt 3 PCIe-Flas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: aycan auf dem Update RSNA in Köln und dem CT Kongress in Garmisch-PartenkirchenBild: aycan auf dem Update RSNA in Köln und dem CT Kongress in Garmisch-Partenkirchen
aycan auf dem Update RSNA in Köln und dem CT Kongress in Garmisch-Partenkirchen
… Edition von aycan workstation. Diese wurde für große Benutzergruppen entwickelt, die medizinische Bilder im Team bearbeiten. Zusammen mit den Strukturierten Befunden und einem Mac-basiertem RIS können alle Arbeitsschritte in der Radiologie abgebildet werden. „Mit unseren Produkten möchten wir den Praxis- und Klinikalltag vereinfachen. Dies ist uns mit …
NVIDIA lädt zu PartnerForce-Trainings auf der CeBIT ein
NVIDIA lädt zu PartnerForce-Trainings auf der CeBIT ein
München, 23. Februar 2009 - Im Rahmen der diesjährigen CeBIT veranstaltet NVIDIA kostenlose PartnerForce-Trainings, in denen die neuesten Produkte und Technologien vorgestellt werden. Am CeBIT-Samstag und -Sonntag haben die Partner die Gelegenheit, sich interaktiv über die aktuellen NVIDIA-Innovationen zu informieren und mit NVIDIA-Ansprechpartnern in den direkten Dialog zu treten. Die Produkt- und Technologietrainings dauern jeweils zwischen 45 Minuten und einer Stunde. Unter allen Teilnehmern werden auch wieder hochwertige Grafikkarten vo…
Bild: Neue Workstations von Dell liefern große Leistung zu niedrigen PreisenBild: Neue Workstations von Dell liefern große Leistung zu niedrigen Preisen
Neue Workstations von Dell liefern große Leistung zu niedrigen Preisen
Frankfurt am Main, 16. Juli 2018 - Dell bringt eine neue 1-HE-Rack-Workstation und drei neue Tower-Workstations auf den Markt. Die neuen Modelle bieten vor allem Einsteigern leistungsfähige und kompakte Workstations zu erschwinglichen Preisen. Die neue Dell Precision 3930 Rack Workstation wurde auf Basis von Kunden-Feedback entwickelt und verpackt große Leistung in einem kompakten und robusten Design. Durch ihren dennoch erstaunlich niedrigen Preis eignet sie sich ideal für den Einstiegsbereich. Mit einer Größe von einer Höheneinheit sorgt d…
Umfassende Preissenkung bei netclusive – Online Backup nun deutlich günstiger
Umfassende Preissenkung bei netclusive – Online Backup nun deutlich günstiger
… – Das Online Backup des Montabaurer Internetdienstleisters netclusive ermöglicht eine einfache Datensicherung für Workstation, PC, Laptop und Server. Unterstützt werden die gängigen Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux. Das Online Backup läuft nicht nur ohne jeglichen Aufwand für den Nutzer, sondern wird ab sofort auch günstiger bei erweitertem …
Bild: CAD Workstation CADnetwork ProViz X25 mit intelligenter LeistungsanpassungBild: CAD Workstation CADnetwork ProViz X25 mit intelligenter Leistungsanpassung
CAD Workstation CADnetwork ProViz X25 mit intelligenter Leistungsanpassung
CADnetwork stellt die Grafik Workstation ProViz X25 vor. Die Workstation ist mit dem neuen Intel Core i5 Prozessor ausgestattet. Durch die Lynnfield CPUs, die auf der Intel Nehalem Microarchitektur basieren, ist die ProViz X25 Workstation bis zu 40% schneller als ihr Vorgänger ProViz X20 mit Intel Core 2 Prozessoren. Den Performancezuwachs verdankt die Core i5 Prozessorfamilie vor allem dem integrierten Speichercontroller und der damit verbesserten Speicherbandbreite und Latenz. Gerade datenintensive CAD und 3D Anwendungen profitieren durch d…
Bild: Green WorkstationBild: Green Workstation
Green Workstation
Die nächste Generation intelligenter Workstations ist da Der deutsche Spezialist für energieeffiziente Workstation – Rösner-IT – stellt die Neue Workstation GT-WS Serie, mit dem neuem Intel Xeon E3 Workstation Prozessoren (Sandy Bridge Architektur) vor. Die Workstation GT-WS Serie im eleganten Aluminium Design basiert auf dem Konzept der innovativen Performance auf höchstem Niveau mit absoluter Stabilität, bei gleichbleibender Energieeffizienz. Frei konfigurierbar können Arbeitsspeicher, Festplatten (HDD/SDD), Grafikkarten und DVD- oder Bl…
Bild: Neue Workstations mit bis zu 100 Prozent mehr Rechenleistung für CAD, Rendering und SimulationBild: Neue Workstations mit bis zu 100 Prozent mehr Rechenleistung für CAD, Rendering und Simulation
Neue Workstations mit bis zu 100 Prozent mehr Rechenleistung für CAD, Rendering und Simulation
06.11.2014 – Die primeLine Solutions GmbH aus Bad Oeynhausen hat ihr Workstation Sortiment im Zuge der Verfügbarkeit neuer PNY Nvidia Quadro Grafikarten und Intel Prozessor Lösungen komplett überarbeitet. Zudem wurde das Portfolio um neue, besonders leise „Silent Workstations“ erweitert. Neue Grafik und Prozessor Hardware ermöglicht deutliche Leistungssteigerung Ausgestattet mit der neuen Grafik-Hardware bieten die primeLine Workstation Lösungen für CAD, CAM, CAE, Rendering und Simulation nun bis zu 100 Prozent mehr CUDA Rechenleistung und …
Bild: Die schnellste Notebook Workstation – Die neue BULLMAN® E-KLASSEBild: Die schnellste Notebook Workstation – Die neue BULLMAN® E-KLASSE
Die schnellste Notebook Workstation – Die neue BULLMAN® E-KLASSE
Eschborn, 09. November 2010: Ein Notebook mit den Leistungsdaten einer ausgewachsenen Workstation – und mobil. Der deutsche Notebook-Hersteller BullMan® stellt sein neuestes 17.3“ Flaggschiff vor. Die neue E-KLASSE 2 Grand i7 ist eines der leistungsstärksten Notebooks auf dem deutschen Markt und die Referenz im Notebookbau. Bullman erreicht dies durch den konsequenten Einsatz richtungsweisender Spitzen-Technologien in Verbindung mit ausgesuchten Qualitäts-Komponenten der technologieführenden Weltmarkt-Hersteller. Eine Mobile Power Workstati…
Bild: Kompakt mit ganz viel Power: Die neue mobile Dell-Workstation Precision M2300Bild: Kompakt mit ganz viel Power: Die neue mobile Dell-Workstation Precision M2300
Kompakt mit ganz viel Power: Die neue mobile Dell-Workstation Precision M2300
Frankfurt am Main, 20. November 2007 - Größer ist nicht immer besser - Dells neue mobile Workstation ist der beste Beweis dafür. Im kompakten Gehäuse treiben die aktuellsten Technologien die Precision M2300 zu Höchstleistungen bei grafik- und rechenintensiven Anwendungen. Kleine Gehäuse bedeuten auch weniger Performance; diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei: Jetzt gibt es Dells neue mobile Workstation Precision M2300, die auf die speziellen Bedürfnisse mittlerer und großer Unternehmen abgestimmt ist. Sie ist mit einem 14,1-Zoll-Display …
Parallels Workstation Extreme - Weltweit erste professionelle Virtualisierungslösung für native 3D-Grafik
Parallels Workstation Extreme - Weltweit erste professionelle Virtualisierungslösung für native 3D-Grafik
Parallels kündigt heute mit Parallels Workstation Extreme die erste High-End-Virtualisierungslösung für Workstations an, die nahezu native Grafik-Performance für ressourcenintensive Anwendungen bietet. Dies gilt selbst für Anwendungen, die extrem großen Arbeitsspeicher, mehrere CPU-Kerne und direkten Zugriff auf die Grafikkarte benötigen. Das Produkt bringt die neuesten bahnbrechenden Technologien von Intel, NVIDIA und HP zusammen, die ebenfalls heute vorgestellt werden und liefert damit die Vorteile einer Virtualisierung von Workstations oh…
Sie lesen gerade: So wird der Mac zur Grafik-Workstation