openPR Recherche & Suche
Presseinformation

First Cobalt zeigt kontinuierlichen Verlauf der Mineralisierung auf Iron Creek Projekt

(openPR) ------------------------------

First Cobalt zeigt kontinuierlichen Verlauf der Mineralisierung auf Iron Creek Projekt

TORONTO, ON - (19. November 2018) - First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC; ASX: FCC; OTCQX: FTSSF) (das "Unternehmen" - www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298244) freut sich, berichten zu können, dass die Bohrergebnisse des Iron Creek Kobaltprojekts in Idaho, USA, die Mineralisierung in der Tiefe erweitern und eine zusätzliche Mineralisierung zwischen den beiden bekannten Zonen sowie in der Fußwand der Waite-Zone zeigen.



Highlights

- Große Breiten hochgradiger Mineralisierungen werden weiterhin im östlichen Teil des aktuellen Ressourcenbereichs abgeteuft:
o 32,3 Meter mit 0,31% Co und 0,31% Cu in ICS18-06B
o 21,1 Meter mit 0,32% Co und 0,20% Cu in ICS18-05 (wahre Breiten)
- Massive Sulfidabschnitte zwischen den Hauptzonen, einschließlich 1,6 m mit 1,12 % Co innerhalb 5,3 m von 0,49 % Co (tatsächliche Breite), verbessern die Kontinuität und Größe der höherwertigen Kobaltmineralisierung in der Nähe der untertägigen Abbaustätten.
- Die Mineralisierung dehnte sich um weitere 50 m unterhalb des zentralen Teils des aktuellen Ressourcengebiets in Gehalten aus, die mit der Ressourcenschätzung vergleichbar sind.
- Drei Bohrgeräte vor Ort, um den Zeitplan für die aktualisierte Ressourcenschätzung Anfang 2019 zu verkürzen.

Trent Mell, President & Chief Executive Office sagte dazu:

"Die heutigen Ergebnisse führen zu einer Aufschüttung und Erweiterung der Mineralisierung in der Tiefe zwischen den östlichen und westlichen Ausläufern des bekannten Ressourcengebiets. Wir finden auch weiterhin höhergradige Mineralisierungen zwischen den beiden Hauptzonen. Diese Ergebnisse bestätigen die Kontinuität und Konsistenz der Mineralisierung, die von unserem geologischen Modell vorhergesagt wird, und unterstützen die Entwicklungsvision für die Zukunft des Projekts, während wir auf die aktualisierte Ressourcenschätzung Anfang 2019 hinarbeiten".

Die Bohrungen zur Erweiterung der Streichenlänge der mineralisierten Zone von über 500 Metern auf über 1.000 Meter und zur Erprobung von Taucherweiterungen bekannter Kobalt-Kupfer-Zonen von 150 Metern auf über 300 Meter unter der Oberfläche sind im Gange. Die heute berichteten Ergebnisse beinhalten drei Löcher im zentralen Teil der Ressource Iron Creek und drei Löcher am östlichen Rand der bekannten Ressource (Abbildungen 1 und 2).

Oberflächenbohrungen von der östlichen Seite der Ressource fangen weiterhin höhere Mineralisierungsgrade in der No Name Zone ab, darunter 32,3 m bei 0,31 % Co und 0,31 % Cu in ICS18-06B und 21,1 m bei 0,32 % Co und 0,20 % Cu in ICS18-05 (wahre Breiten), wodurch die Konsistenz der höherwertigen Cobalt- und Kupfermineralisierung in Adit#1 verbessert wird, wo massive Sulfide für metallurgische Tests extrahiert wurden.

Tabelle 1. Assay-Ergebnisse
Loch-IMineralisierVon An GebohrWahreWahreCobaKupfeCoEq
D te (m)(m) te Brei Breilt r
Zone Längete te
(m) (m) (Füß(%) (%)
e) (%)

ICS18-No Name 142.167.25.0 21.1 69.3 0.320.20 0.34
05 6 6

Einschließli147.154.6.5 5.5 17.9 0.380.40 0.42
ch 6 1

Einschließli158.162.4.1 3.5 11.4 0.660.13 0.67
ch 2 3

Zwischen 176.183.6.2 5.3 17.5 0.490.01 0.49
den 9 2
Zonen

Einschließli178.180.1.9 1.6 5.2 1.120.03 1.12
ch 5 3

Einschließli182.183.0.9 0.8 2.6 0.550.01 0.55
ch 2 2

ICS18-No Name 151.205.53.5 32.3 106.10.310.31 0.35
06B 8 3

Einschließli157.160.2.8 1.7 5.5 0.520.05 0.52
ch 6 4

Einschließli175.180.4.9 3.0 9.7 0.421.36 0.56
ch 9 7

Einschließli189.196.6.4 3.9 12.7 0.600.01 0.60
ch 9 3

Zwischen 216.218.1.3 0.8 2.7 0.062.54 0.31
den 9 2
Zonen

Zwischen 130.132.1.5 0.9 3.0 0.032.65 0.29
den 5 0
Zonen

ICS18-No Name 178.208.30.5 19.5 64.0 0.180.01 0.18
07 3 8

Einschließli181.185.4.4 2.8 9.2 0.400.03 0.40
ch 4 7

Einschließli196.199.2.9 1.8 6.0 0.370.02 0.38
ch 6 5

Zwischen 221.223.1.5 1.0 3.3 0.042.69 0.31
den 9 4
Zonen

Zwischen 240.242.1.5 1.0 3.3 0.052.70 0.32
den 8 3
Zonen

Waite 251.259.7.6 5.1 16.7 0.280.33 0.31
5 1

Einschließli253.254.1.5 1.0 3.3 0.480.00 0.48
ch 0 5

Fußwand 281.281.0.6 0.4 1.4 0.160.01 0.16
3 9

ICS18-No Name 154.172.17.4 9.2 30.3 0.010.70 0.08
04 6 0

Zwischen 205.206.1.0 0.5 1.7 0.460.56 0.52
den 8 8
Zonen

Zwischen 224.227.2.3 1.2 4.0 0.190.01 0.19
den 9 3
Zonen

Waite 253.266.13.3 7.0 23.1 0.150.01 0.15
4 7

Einschließli255.258.2.3 1.2 4.0 0.230.01 0.23
ch 7 0

Einschließli261.262.1.0 0.5 1.8 0.310.01 0.31
ch 8 8

Einschließli265.266.1.5 0.8 2.7 0.230.00 0.23
ch 2 7

Fußwand 276.277.0.8 0.4 1.4 0.250.00 0.25
8 6

Fußwand 302.303.1.2 0.6 2.1 0.120.00 0.12
5 7

ICS18-No Name 147.165.18.2 10.9 36.3 0.070.74 0.15
01-01 2 4

Einschließli147.155.8.2 5.0 16.3 0.011.39 0.15
ch 2 4

Einschließli157.165.7.5 4.6 15.0 0.160.11 0.17
ch 9 4

Waite 246.266.19.8 12.7 41.7 0.050.00 0.05
6 4

Einschließli246.247.0.5 0.4 1.2 0.340.00 0.34
ch 6 2

Einschließli252.254.1.8 1.2 3.8 0.160.00 0.16
ch 4 2

Fußwand 290.294.4.0 2.6 8.5 0.130.00 0.13
5 5

Fußwand 321.324.3.0 2.0 6.5 0.170.00 0.17
0 0

Fußwand 328.332.3.8 2.5 8.2 0.110.00 0.11
4 2

IC18-2Zwischen 46.553.06.5 5.9 19.3 0.250.73 0.32
5 den
Zonen

Waite 72.882.29.4 8.4 27.6 0.170.01 0.17
Einschließli74.477.43.0 2.7 9.0 0.260.00 0.26
ch

Echte Dicke, geschätzt aus dem geologischen 3D-Modell, auch unter Berücksichtigung von Bohrungen auf Streich, Cobaltäquivalent wird berechnet als %CoEq = %Co + (%Cu/10) basierend auf US$30/lb Co und US$3/lb Cu. Es wurden keine metallurgischen Rückgewinnungen auf beide Metalle angewendet, da erwartet wird, dass die metallurgischen Rückgewinnungen für beide Metalle ähnlich sein werden. Flotationstests bestätigen die Einschätzung des Unternehmens, dass sowohl Cobalt als auch Kupfer von ausreichender Qualität für die Rückgewinnung sind.

Im Allgemeinen haben die jüngsten Ergebnisse der Bohrungen innerhalb des bekannten Ressourcengebiets mehrere Linsen der Kobaltmineralisierung zwischen den wichtigsten massiven Sulfidhorizonten sowie innerhalb der Hangingwall der No Name Zone und der Footwall der Waite Zone identifiziert. Verbreitete Sulfide sind auch um die massiven Sulfidhorizonte herum verbreitet und stellen minderwertige Kobalthalos mit Potenzial für die Extraktion durch Bulk-Mining-Methoden dar (Abbildung 1). Zukünftige Bohrungen in diesem Gebiet werden weiterhin das Ausmaß der breiteren, tiefergradigen Mineralisierungszonen definieren und auf die massiven Sulfidhorizonte in der Mitte dieser Zone abzielen.

(https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/45230/19112018_DE_FCC_Iron_Creek_Assays) DEPRcom.001.jpeg

Abbildung 1. Grundgesteingeologie und Oberflächenexpression von
Cobalt-Kupfer-Mineralisierung am Iron Creek.

(https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/45230/19112018_DE_FCC_Iron_Creek_Assays) DEPRcom.002.jpeg

Abbildung 2. Pierce Point Positionen von Löchern in dieser Pressemitteilung im Verhältnis zu den geschätzten >0,18% CoEq Abgeleitete Ressourcen (rot). Diamantbohrungen sind schwarz dargestellt. Topographisch Oberfläche ist als Referenz dargestellt. Die Ansicht ist Azimut 175 Grad und Neigung -33 Grad.

Die heute vom zentralen Teil der Ressource berichteten Untersuchungsergebnisse bestätigen den Gehalt und die Dicke der Mineralisierung bis etwa 50 Meter unter das bekannte Ressourcengebiet und füllen einige Lücken, in denen die Kobaltmineralisierung historisch gesehen als spärlich galt und sich auf lokal verteilten Pyrit beschränkte.

Zwei Untertage-Löcher wurden von Adit#2, IC18-24 und IC18-25 gebohrt, um den oberen Teil der Wartezone zu testen, und beide lieferten vergleichbare Cobalt- und Kupferqualitäten mit denen der Schätzung der abgeleiteten Ressource. Loch IC18-24 wurde in die Ressourcenschätzung vom September 2018 aufgenommen, während IC18-25, wie hier berichtet, den Gehalt und die Dicke der Mineralisierung auf ca. 50 m unter der bekannten Ressourcenschätzung bestätigt (Abbildung 3). Bohrlöcher von der Oberfläche wurden entworfen, um die Down-Dip-Erweiterung der mineralisierten Horizonte No Name und Waite zu testen. Die Löcher ICS18-01 und ICS18-04 bestätigen, dass sich die Mineralisierung unterhalb der aktuellen Ressourcenschätzung erstreckt und die Mineralisierung in der Tiefe offen bleibt. In der Tiefe zeigen beide Löcher auch eine Metallzonierung mit höherwertigem Kupfer, das im Hangingwall konzentriert ist, und höherwertigem Kobalt in der Fußwand der No Name Zone. In der Waite Zone ist Kobalt gegenüber Kupfer weit verbreitet.

(https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/45230/19112018_DE_FCC_Iron_Creek_Assays) DEPRcom.003.jpeg

Abbildung 3. Querschnitt der Bohrungen gemeldet. Breite des Kreuzes Abschnitt ist 33,3 Meter (100 Fuß) lang. Die Umrisse der mineralisierten Zonen werden interpretiert von das 3D-Geomodell unter Berücksichtigung von Bohrschnitten außerhalb des Querschnitts.

Die drei Bohrlöcher wurden am östlichen Rand des ressourcengetesteten Kobalt- und Kupfergehalts sowie der Dicke der Mineralisierung gebohrt (Abbildung 4). Bohrloch ICS18-05 stieß auf Linsen aus massivem Pyrit in der No Name Zone sowie unmittelbar unterhalb der No Name Zone, mit Gehalten bis zu 1,03% Co über 1,4m bzw. 1,12% Co über 1,6m (wahre Breiten). Ebenso ergab Loch ICS18-06B, wie bereits erwähnt, ein relativ dickes Intervall in der No Name Zone. Hochwertige Kupfersulfid-Linsen wurden ebenfalls unmittelbar unterhalb der No Name Zone geschnitten. Beide Bohrlöcher füllen ein Gebiet mit einer höhergradigen Kobalt-Kupfer-Mineralisierung, das sich 150 m entlang des Streichens von Adit#1 erstreckt, wo massive Sulfide für metallurgische Untersuchungen gewonnen wurden. Loch ICS18-07 testete die Down-Dip-Erweiterung der Mineralisierung beider erkannten Zonen, in denen derzeit nur wenige Löcher vorhanden sind.

(https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/45230/19112018_DE_FCC_Iron_Creek_Assays) DEPRcom.004.jpeg

Abbildung 4. Querschnitt der Bohrungen gemeldet. Breite des Kreuzes
Abschnitt ist 33,3 Meter (100 Fuß) lang. Die Umrisse der mineralisierten Zonen werden interpretiert von das 3D-Geomodell unter Berücksichtigung von Bohrschnitten außerhalb des Querschnitts.

Iron Creek Vorkommen

First Cobalt kündigte am 26. September 2018 eine abgeleitete Ressourcenschätzung am Iron Creek von 26,9 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,11% Kobaltäquivalent (0,08% Co und 0,30% Cu mit 46,2 Millionen Pfund Cobalt und 176,2 Millionen Pfund Kupfer) unter einem Base Case Szenario an. Ein alternatives Szenario mit reinem Untertageabbau führt zu 4,4 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,23% Co und 0,68% Cu (0,30% CoEq) bei einem Cutoff-Untertagegehalt von 0,18% CoEq und einem Gehalt von 22,3 Millionen Pfund Cobalt und 66,7 Millionen Pfund Kupfer. Die abgeleitete Ressource basiert auf Bohrungen über eine Streichlänge von ca. 500 Metern und eine Eintauchtiefe von über 150 Metern. Die metallurgischen Voruntersuchungen kommen zu dem Schluss, dass einfache Flotationsmethoden anwendbar sind, die bei groberer Flotation eine Ausbeute von 96% für Cobalt und 95% für Kupfer ergeben.

Iron Creek besteht aus patentierten Abbaugebieten, die von nicht patentierten Abbaugebieten umgeben sind, die eine Fläche von 1.698 Hektar umfassen. Es besteht eine bedeutende Infrastruktur zur Unterstützung mehrerer Bohrungen und Untertageaktivitäten. Die historische unterirdische Erschließung umfasst 600 Meter Vortrieb in drei Stollen und eine Allwetterstraße, die das Projekt mit einer Bundesstraße verbindet.

Die Kobalt-Kupfer-Mineralisierung bei der Iron-Creek-Mineralisierung tritt innerhalb einer Ost-West-Trennzone auf. Höherwertige Mineralisierungen befinden sich entlang zweier Horizonte, der No Name und Waite Zonen, die ungefähr parallel sind und etwa 75° nach Norden abfallen, in der Tiefe offen bleiben und sich entlang der östlichen und westlichen Streichenausdehnungen öffnen. Die No Name Zone und die Waite Zone haben eine tatsächliche Breite zwischen 10m und 30m. Die Mineralisierung tritt auch zwischen den No Name und Waite Zonen als 1m bis 5m Pods auf.

Die Kobalt-Kupfer-Mineralisierung tritt als halbmassiver und verteilter Pyrit und Chalkopyrit entlang von Schichtbändern in fein geschichteten metasedimentären Gesteinen auf, die aus zwischengeschaltetem Argillit und Quarzit bestehen. Dünne Adern von Sulfidmineralien schneiden auch die Bänder und metasedimentären Gesteine. Quarziteinheiten bilden die Hängewand und die Fußwand zum mineralisierten metasedimentären Horizont. Diese stratigraphische Sequenz wurde an der Oberfläche und durch Bohrungen kartiert, um sich entlang des Streichens über mindestens zwei Kilometer zu erstrecken. Die wichtigste mineralische Zusammensetzung besteht aus Pyrit, Chalkopyrit, Pyrrhotit und Magnetit mit viel geringeren Mengen an nativem Kupfer und Arsenopyrit lokal.

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

First Cobalt hat ein Qualitätskontrollprogramm implementiert, um den branchenüblichen Best Practices für Probenahme, Chain of Custody und Analysen zu entsprechen. Blanks, Duplikate und Standards werden im Rahmen des QA/QC-Programms an der Kernverarbeitungsstelle eingefügt. Die Proben werden von den American Assay Laboratories (AAL) in Sparks, Nevada, vorbereitet und analysiert. Über 15 % der analysierten Proben sind Kontrollproben, die aus vom Unternehmen eingefügten Kontrollen, Leerzeichen und Duplikaten bestehen, zusätzlich zu den vom Labor eingefügten Kontrollproben. Bohrkernproben werden getrocknet, auf 85 % zerkleinert, auf 85 % zerkleinert, auf 85 % zerkleinert, auf -10 Maschen gesplittet, 250 g Pulpen gespalten, dann in einer geschlossenen Trommelringmühle auf 95 % zerkleinert, -150 mesh passiert, dann durch einen 5-Säureaufschluss für die ICP-Analyse analysiert. Alle Proben haben die QA/QC-Protokolle bestanden.

Erklärung der qualifizierten und kompetenten Person

Dr. Frank Santaguida, P.Geo., ist die qualifizierte Person im Sinne von National Instrument 43-101, die den Inhalt dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt hat. Dr. Santaguida ist auch eine kompetente Person (wie im JORC Code, Ausgabe 2012 definiert), die praktizierendes Mitglied der Association of Professional Geologists of Ontario ist (als "Recognised Professional Organisation" im Sinne der ASX Listing Rules). Dr. Santaguida ist hauptberuflich als Vice President, Exploration für First Cobalt tätig. Er verfügt über ausreichende Erfahrung, die für die durchzuführende Tätigkeit relevant ist, um sich als kompetente Person im Sinne des JORC-Codes zu qualifizieren.

Über First Cobalt

First Cobalt ist ein nordamerikanisches reines Kobaltunternehmen, dessen Flaggschiff das Iron Creek Cobalt Project in Idaho, USA, ist, das Mineralressourcen von 26,9 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,11% Kobaltäquivalent hat. Zu den sonstigen Vermögenswerten des Unternehmens gehören 50 früher schon produzierende Minen im Canadian Cobalt Camp und die einzige zugelassene Kobaltraffinerie in Nordamerika, die Batteriematerialien herstellen kann.

Im Namen der First Cobalt Corp.
Trent Mell
President & Chief Executive Officer

Für weitere Informationen besuchen Sie www.firstcobalt.com oder kontaktieren Sie uns:

Heather Smiles
Investor Relations
E-Mail
+1.416.900.3891

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
E-Mail
www.resource-capital.ch

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

Vorsichtshinweis zu Ressourcenschätzungen

Die Leser werden darauf hingewiesen, dass Mineralressourcen keine wirtschaftlichen Mineralreserven sind und dass die wirtschaftliche Lebensfähigkeit von Ressourcen, die keine Mineralreserven sind, nicht nachgewiesen wurde. Die Schätzung der mineralischen Ressourcen kann wesentlich von geologischen, ökologischen, zulassungs-, rechtlichen, Titel-, gesellschaftspolitischen, Marketing- oder anderen relevanten Fragen beeinflusst werden. Die Schätzung der Mineralressourcen wird in Übereinstimmung mit den "2014 CIM Definition Standards on Mineral Resources and Mineral Reserves" des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum klassifiziert, die durch Verweis in NI 43-101 aufgenommen wurden. Nach kanadischen Regeln dürfen Schätzungen von abgeleiteten Mineralressourcen nicht die Grundlage für Machbarkeits- oder Vormachbarkeitsstudien oder Wirtschaftsstudien bilden, mit Ausnahme der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung gemäß NI 43-101. Die Leser werden darauf hingewiesen, nicht davon auszugehen, dass weitere Arbeiten an den genannten Ressourcen zu Mineralreserven führen, die wirtschaftlich abgebaut werden können. Eine abgeleitete Mineralressource im Sinne des Ständigen Ausschusses von CIM ist "der Teil einer Mineralressource, für den Quantität und Qualität oder Qualität auf der Grundlage begrenzter geologischer Nachweise und Probenahmen geschätzt werden. Geologische Beweise reichen aus, um geologische Kontinuität und Güte oder Qualität zu implizieren, aber nicht zu überprüfen. Eine abgeleitete Mineralressource hat ein geringeres Vertrauen als diejenige, die für eine angezeigte Mineralressource gilt, und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Es wird vernünftigerweise erwartet, dass die Mehrheit der abgeleiteten Mineralressourcen bei fortgesetzter Exploration in angezeigte Mineralressourcen umgewandelt werden könnte."

Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen (zusammen "zukunftsgerichtete Aussagen") im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze und des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten. Alle Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Aussagen durch die Verwendung von Terminologie wie "Pläne", "erwartet", "schätzt", "beabsichtigt", "antizipiert", "glaubt" oder Variationen solcher Wörter oder Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse "möglicherweise", "könnte", "würde", "könnte", "könnte", "könnte", "könnte", "könnte" oder "erreicht werden". Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Chancen wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen impliziert sind. Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, sind in der Diskussion und Analyse des Managements und anderen Offenlegungen von Risikofaktoren für First Cobalt dargelegt, die auf SEDAR unter www.sedar.com (http://www.sedar.com). veröffentlicht wurden. Obwohl First Cobalt der Ansicht ist, dass die bei der Firstllung der zukunftsgerichteten Aussagen verwendeten Informationen und Annahmen angemessen sind, sollte man sich nicht übermäßig auf diese Aussagen verlassen, die nur zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung gelten, und es kann nicht garantiert werden, dass solche Ereignisse in den angegebenen Zeiträumen oder überhaupt eintreten werden. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, lehnt First Cobalt jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.




------------------------------

Pressekontakt:

First Cobalt Corp.
Jochen Staiger
Suite 201, 140 Yonge Street
M5C 1X6 Toronto, ON

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027285
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „First Cobalt zeigt kontinuierlichen Verlauf der Mineralisierung auf Iron Creek Projekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von First Cobalt Corp.

First Cobalt erhöht Ressourcen um 12% und stuft diese um 49% auf in höhere Kategorie im Idaho Projekt
First Cobalt erhöht Ressourcen um 12% und stuft diese um 49% auf in höhere Kategorie im Idaho Projekt
------------------------------ TORONTO, ON - (15. Januar 2020) - First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC; OTCQX: FTSSF) (das "Unternehmen"- www.commodity-tv.com/play/updates-cobalt-glencore-and-first-cobalt-sign-definitive-agreement/ (https://www.commodity-tv.com/play/updates-cobalt-glencore-and-first-cobalt-sign-definitive-agreement/) ) freut sich, eine neue hochgradige Mineralressourcenschätzung für das Iron Creek-Projekt in Idaho, USA, bekannt zu geben. Im Jahr 2019 schloss First Cobalt ein Infill-Bohrprogramm ab, dessen Schwerpunkt auf der Umwand…
First Cobalt informiert über Machbarkeitsstudie für Kobaltraffinerie
First Cobalt informiert über Machbarkeitsstudie für Kobaltraffinerie
------------------------------ TORONTO, ON - 4. Dezember 2019 - First Cobalt Corp. (TSX-V:FCC, OTCQX:FTSSF) (das "Unternehmen" - www.commodity-tv.com/play/updates-cobalt-glencore-and-first-cobalt-sign-definitive-agreement/) (https://www.commodity-tv.com/play/updates-cobalt-glencore-and-first-cobalt-sign-definitive-agreement/)) gab heute einen Überblick über seine Machbarkeitsstudie zur Wiederinbetriebnahme und Erweiterung seiner kanadischen Kobaltraffinerie (die "Raffinerie") in Zusammenarbeit mit der Glencore AG. HIGHLIGHTS - Pünktlich zum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Maple Gold Mines beendet sehr erfolgreiche Bohrkampagne und First Cobalt übernimmt Iron Creek komplettBild: Maple Gold Mines beendet sehr erfolgreiche Bohrkampagne und First Cobalt übernimmt Iron Creek komplett
Maple Gold Mines beendet sehr erfolgreiche Bohrkampagne und First Cobalt übernimmt Iron Creek komplett
… untersucht. Ziel der 52 Diamantbohrungen sowie 57 Rückspülbohrungen war es, den zentralen Ressourcenbereich besser definieren zu können, aber auch, um bereits bekannte Mineralisierungszonen außerhalb des Ressourcenbereiches zu testen. Die bisher bestehende Ressource über 479.000 Unzen Gold zu 1,59 g je Tonne in der angezeigten (‚indicatet') Kategorie …
First Cobalt bohrt 25,7 Meter mit 0,35% Kobalt auf Iron Creek
First Cobalt bohrt 25,7 Meter mit 0,35% Kobalt auf Iron Creek
… Bohrergebnisse aus dem Kobaltprojekt Iron Creek in Idaho, USA, zu melden. Die heute berichteten Ergebnisse zeigen dickere kobaltmineralisierte Zonen sowie eine Mineralisierung zwischen den beiden bekannten Zonen. Highlights - Alle berichteten Bohrlöcher enthalten Mineralisierungen über lange Breiten und Gehalte über dem durchschnittlichen Gehalt an abgeleiteten …
First Cobalt reicht technischen Bericht für das Iron-Creek Kobalt-Projekt ein
First Cobalt reicht technischen Bericht für das Iron-Creek Kobalt-Projekt ein
… den zusätzlichen Vorteil, dass wir 600 Meter Untertage Entwicklungs- und Bergbau-Patente für einen Großteil unseres Landpakets erhalten. Die Bohrungen werden derzeit durchgeführt, um die Mineralisierung entlang der Streichlänge von 450 Meter bis über 900 Meter zu testen, während Tiefenerweiterungen von 150 Meter bis über 300 Meter systematisch getestet …
First Cobalt vergrößert Streichlänge auf Iron Creek
First Cobalt vergrößert Streichlänge auf Iron Creek
… geben, das die Streichlänge und -breite der mineralisierten Zonen östlich des aktuellen Ressourcengebiets sowie die Falllinie um weitere 100 Meter verlängert. Höhepunkte - Die Mineralisierung erstreckt sich weitere 75 Meter nach Osten mit Kobaltgraden, die mit der abgeleiteten Ressourcenschätzung vergleichbar sind, wie beispielsweise 6,9 m von 0,20 …
First Cobalt erhöht Ressourcen um 12% und stuft diese um 49% auf in höhere Kategorie im Idaho Projekt
First Cobalt erhöht Ressourcen um 12% und stuft diese um 49% auf in höhere Kategorie im Idaho Projekt
… der ersten abgeleiteten Ressourcenschätzung für 2018 auf angezeigte Ressourcen hochgestuft, während die Tonnage um 10 % gestiegen ist - Die Bohrungen haben die Streichlänge der Mineralisierung auf über 900 Meter und neigungsabwärts auf über 650 Meter umrissen. Die Mineralisierung bleibt entlang des Streichs und neigungsabwärts offen, was auf ein starkes …
First Cobalt vergrößert Mineralisierung auf Iron Creek und durchteuft hochgradiges Kupfer
First Cobalt vergrößert Mineralisierung auf Iron Creek und durchteuft hochgradiges Kupfer
------------------------------ First Cobalt vergrößert Mineralisierung auf Iron Creek und durchteuft hochgradiges Kupfer TORONTO, ON - (13. Februar 2019) - First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC; ASX: FCC; OTCQX: FTSSF) (das "Unternehmen" - www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298726) (http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298726)) freut sich, die Bohrergebnisse …
First Kobalt beginnt mit Genehmigungsverfahren und Umweltprogramm auf Iron Creek
First Kobalt beginnt mit Genehmigungsverfahren und Umweltprogramm auf Iron Creek
… Genehmigungsarbeiten sind entscheidende nächste Schritte, um Iron Creek in Richtung Entwicklung zu bringen. Wir freuen uns, die Erfahrung von Brown und Caldwell bei der Weiterentwicklung des Projekts zu nutzen. Nach der ersten Ressourcenschätzung, die im Herbst angekündigt wurde, ist dies eines von einer Reihe von technischen Programmen, die uns helfen sollen, das …
First Cobalt findet hochgradige Mineralisierung am Iron Creek
First Cobalt findet hochgradige Mineralisierung am Iron Creek
------------------------------ First Cobalt findet hochgradige Mineralisierung am Iron Creek TORONTO, ON - (4. Oktober 2018) - First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC; ASX: FCC; OTCQX: FTSSF) (das "Unternehmen" - www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298244) freut sich, die Bohrergebnisse des Iron Creek Cobalt Projekts in Idaho, USA, bekannt zu geben. Die heute …
First Cobalt findet hochgradiges Kobalt über einen Kilometer von Iron Creek entfernt
First Cobalt findet hochgradiges Kobalt über einen Kilometer von Iron Creek entfernt
… Cobalt Belt, USA, entnommen wurden. Zusätzliche Arbeiten werden darauf abzielen, festzustellen, ob es sich bei diesem Gebiet um eine Erweiterung der Iron Creek-Mineralisierung oder um einen neuen parallelen Horizont handelt. Highlights - Kobaltmineralisierung, die im südlichen Teil des Grundstücks von First Cobalt über eine Streichlänge von 295 Metern …
First Cobalt veröffentlicht Video zum Iron Creek Projekt
First Cobalt veröffentlicht Video zum Iron Creek Projekt
------------------------------ First Cobalt veröffentlicht Video zum Iron Creek Projekt TORONTO, ON - (25. Oktober 2018) - First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQX: FTSSF) (das "Unternehmen") freut sich, die Veröffentlichung eines Unternehmensvideos bekannt zu geben, das sein Flaggschiff, das zu 100 % im Besitz von Iron Creek Cobalt Project in …
Sie lesen gerade: First Cobalt zeigt kontinuierlichen Verlauf der Mineralisierung auf Iron Creek Projekt