(openPR) Wer kennt es nicht? Sie kommen auf ein Portal und sind fast erschlagen von der Menge an Text, Links und Bildern. Die Orientierung und Navigation fällt selbst geübten Usern schwer.
Dabei ist es so einfach. Weniger ist mehr. Bestens umgesetzt das Ganze von der Suchmaschine „Google“ und dem Markt für kostenlose Kleinanzeigen „Citypinboard“. Man konzentriert sich auf das wesentliche und hält die Bedienung so einfach wie möglich. Dazu Sven Arndt, Programmierer Citypinboard: „Natürlich haben wir uns beim Layout an Google orientiert, wenn nicht vom Besten lernen, von wem dann.“
Der große Vorteil bei Citypinboard ist die so genannte Freitextsuche, kombiniert mit der regionalen Eingrenzung. Sie geben den Suchbegriff ein, wählen global oder regional und suchen. Gleiches Prinzip bei der Anzeige aufgeben. Kein langes Überlegen wegen der richtigen Rubrik, einfach Anzeige einstellen und über die Suchmaske findet man Ihre Anzeige immer.
Ein weiterer Vorteil der kostenlosen Kleinanzeigen unter www.citypinboard.de ist die Möglichkeit der regionalen Suche. Nach Angaben der amerikanischen Kelsey Group machten lokale Inhalte bereits im Jahr 2005 rund 45 Prozent aller Anfragen im Internet aus. Schließlich spielt sich unser Leben zu 80 Prozent in einem Umkreis von 25 km ab.
Einfach und schnell, regional und kostenlos – das Erfolgskonzept von Quirli.