openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steigender Bedarf an Breitband-Datenvolumen in Deutschland

09.11.201809:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Steigender Bedarf an Breitband-Datenvolumen in Deutschland
DSLregional: Immer auf der Suche nach einem Internetanbieter für Bürger in Deutschland
DSLregional: Immer auf der Suche nach einem Internetanbieter für Bürger in Deutschland

(openPR) In Deutschland ist der Bedarf an Datenvolumen bei Festnetzanschlüssen so hoch wie noch nie. Ein DSL-Portal hilft Bürgern in kleinen Ortschaften zum Breitband-Internetanschluss.


------------------------------

Der Breitbandmarkt ist hart umkämpft. Jeden Monat versuchen sich die Internet-Provider mit Aktionen zu übertrumpfen. Für Kunden positiv ist, dass die Rabatte den durchschnittlichen (effektiven) monatlichen Preis für den Internetanschluss senken. Doch oftmals ärgern sich Einwohner kleiner Ortschaften über mangelhafte DSL-Versorgung. Auf dem Land ist die DSL-Verfügbarkeit nach wie vor niedrig. Dort setzt ein DSL-Portal an und hilft Bürgern regional.

Dabei werden immer mehr Daten aus dem Internet geladen. Statistisch gesehen ist das durchschnittliche Datenvolumen für stationäre Breitbandanschlüsse seit 2014 explodiert. Während zwischen 2002 und 2012 am Breitbandanschluss zwischen 6,6 GByte und 15 GByte Daten pro Monat ausreichten, waren es 2014 bereits 26,6 GByte. Seitdem ist der Bedarf deutlich nach oben gegangen. Für 2018 erwartet das deutsches Online-Portal für Statistik "Statista" ein monatliches Datenvolumen von 90 GByte.

Mit verantwortlich für den höheren Bandbreitenbedarf sind Streaming-Dienste, Videoportale (allen voran Youtube) und Online-Games. Sie benötigen bei HD-Auflösung ein größeres Datenvolumen. Genau hier hakt es aber oft: Die Internetanschlüsse in Dörfern und kleinen Orten erreichen oft nur 6 oder 16 Mbit/s. Damit lassen sich HD-Videos nur schlecht schauen.
"Heute ist ein VDSL-Anschluss mit 50 Mbit/s der Standard. Nur den gibt es nicht in jedem Dorf. Wir versuchen für jeden Kunden einen Tarif zu finden, der dem heutigen Stand der Technik entspricht.", so Konstantin Matern (Betreiber von DSL-Vergleich DSLregional.de - https://www.dslregional.de (https://www.dslregional.de)).

Nicht selten wird auf alternative Zugangstechniken zurückgegriffen. Die Provider Telekom, Vodafone und o2 haben in den vergangenen Jahren das Mobilfunknetz ausgebaut. Dank LTE (4G-Netz) können Kunden oft auch da schnell surfen, wo kein Festnetzanschluss via DSL möglich ist.

"Alternativ prüfen wir auch, ob ein Kabelanschluss in's Eigenheim oder Mehrfamilienhaus verlegt wurde. Damit lassen sich Internetgeschwindigkeiten von 1.000 Mbit/s realisieren. Das ist sonst nur bei FTTH (Fiber-To-The-Home, Glasfaser-Internet) möglich. Natürlich ist die Surfgeschwindigkeit im Niveau von Glasfaser nur da möglich, wo die Kabelanbieter das Netz entsprechend aufgerüstet haben.", betont Konstantin Matern.

Tatsächlich ist Kabel-Internet eine echte Alternative - sowohl preislich als auch von der Surfgeschwindigkeit ist der Kabelanschluss DSL oft überlegen. Das SuperVectoring-Angebot der Telekom etwa erreicht im Downstream maximal 250 Mbit/s. Dahingegen ist bei Vodafone (Cable) bei 500 Mbit/s noch immer nicht Schluss.

Das Projekt DSLregional.de wurde 2013 in's Leben gerufen. Seitdem wird Einwohnern in ganz Deutschland geholfen einen Internetanschluss zu finden. Monatlich informieren sich über 50.000 Interessenten nach Highspeed-Internet auf der Internetseite. Dabei können die Suchenden sich Internetanbieter an ihrem Standort anzeigen lassen, die schnelle Internetanschlüsse über DSL, Kabel, Glasfaser, Richtfunk oder Mobilfunk anbieten. Ferner ist seit September 2018 das kostenlose Angebot "Tipps+Anleitungen" gestartet. Dort erhalten Besucher Anleitungen und Ratschläge rund um Breitband-Internet, Software und Smartphones.




------------------------------

Pressekontakt:

Internetdienstleistungen Matern
Herr Konstantin Matern
Kehrwiederstr. 6
31275 Lehrte

fon ..: 051325992222
web ..: https://www.dslregional.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025995
 1080

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steigender Bedarf an Breitband-Datenvolumen in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internetdienstleistungen Matern

Bild: Snooker-Protal für Spieler aus ganz Deutschland gelunchtBild: Snooker-Protal für Spieler aus ganz Deutschland geluncht
Snooker-Protal für Spieler aus ganz Deutschland geluncht
Mit Snooker-Spielen.com wurde für Sportbegeisterte des Billardsports eine Informationswebseite erstellt. Bislang ist das Angebot an Webseiten rund um die Randsportart sehr knapp. Neu gelauncht ist Snooker-Spielen.com mit vielen Informationen rund um Billard. Die Sportart ist mit ca. 4.000 in Vereinen eingetragenen Snooker-Spielern deutschlandweit nicht besonders weit verbreitet. Dennoch besteht ein großes Informationspotenzial. Gründer der Seite Konstantin M. hat es sich zum Ziel gesetzt viele Informationen und News auf der Webseite zu publiz…
28.02.2012
Bild: Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium haltenBild: Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium halten
Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium halten
Gerade in den letzten Jahren hat sich die Nano-Aquaristik in Deutschland weiter entwickelt. Als Hobby ist das Nano-Aquarium besonders beliebt für Zwerggarnelen. Im Dezember gestartet entwickelt sich die Aquaristik-Seite Nano-Aquarium.info zu einem Anlaufpunkt für Aquarium-Liebhaber. Augenmerk liegt dabei auf Nano-Aquarien. Die kleinen Aquarien können bis zu 60 Liter Wasser fassen. Bei einer Größe von 30x30x30 cm sind die Aquarien platzsparend und daher bei vielen Haushalten in Deutschland sehr beliebt. Neulinge erhalten auf der Aquaristik-We…

Das könnte Sie auch interessieren:

DatenSIM.de: Daten-SIM-Karten und Multisim-Tarife mit nur 1 Monat Laufzeit
DatenSIM.de: Daten-SIM-Karten und Multisim-Tarife mit nur 1 Monat Laufzeit
Bis zu 3 SIM-Karten nutzen aber nur eine Grundgebühr bezahlen – dieses Angebot gibt es ab sofort bei DatenSIM.de. Der neue Online-Shop für Daten-SIM-Karten bietet preiswerte Multisim-Datentarife mit einer extra kurzen Laufzeit von nur 1 Monat. Kunden mit einem Tarif von www.datensim.de surfen im Breitbandnetz von Telefónica o2. Zu jedem Datentarif können jeweils bis zu 3 SIM-Karten ohne Aufpreis bestellt werden. Der Kunde kann das Datenvolumen beliebig auf die Multicards verteilen. Datenvolumen auf 3 SIM-Karten aufteilen Zu den Tarifen von D…
Bild: getsmart verbessert Optionspaket & Counter-ResetBild: getsmart verbessert Optionspaket & Counter-Reset
getsmart verbessert Optionspaket & Counter-Reset
… des Datenvolumens die Möglichkeit weiterhin mit maximaler Übertragungsgeschwindigkeit zu surfen. Damit kann der Kunde noch während der laufenden Optionslaufzeit weitere 200 MB nachbuchen, bei Bedarf auch mehrmals. Die jeweilige Nachbuchung von 200 MB High-Speed-Datenvolumen kostet nur einmalig drei Euro. Das neue Guthaben gilt dann bis zum Ende der Grundoptionslaufzeit. Wie …
KEYMILE: Breitbandbedarf treibt Investitionen im TK-Markt
KEYMILE: Breitbandbedarf treibt Investitionen im TK-Markt
Hannover, 22. März 2012 – Der Telekommunikationsmarkt in Deutschland wird nach Einschätzung von KEYMILE in den nächsten Jahren durch den ungebremst steigenden Bedarf nach mehr Bandbreite von drei Trends geprägt werden. Dies führt zu einem verstärkten Ausbau von VDSL2- und Glasfaser-Anschlüssen. Um zusätzlich eine bessere Kostenverteilung für diesen Ausbau …
Bild: getinternet: Mit bis zu 18Mbit/s via Satellit ins InternetBild: getinternet: Mit bis zu 18Mbit/s via Satellit ins Internet
getinternet: Mit bis zu 18Mbit/s via Satellit ins Internet
… Angebote mit bis zu 18Mbit/s schnellem Breitband zu schnüren. Die Fakten sprechen für sich; waren bisher Geschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s im Downlink und 4 Mbit/s im Uplink überall in Deutschland verfügbar, so gelten heute neue Dimensionen. Mit bis zu 18 Mbit/s im Download und bis zu 6 Mbit/s im Upload sowie einem Datenvolumen von bis zu 50 GB im …
Bitkom Akademie: 11. Breitband-Forum KölNRW
Bitkom Akademie: 11. Breitband-Forum KölNRW
… Hierzu diskutieren Vertreter von Deutsche Telekom und Unitymedia mit RTL und Pixelpark über den Trend der rapide steigenden Nachfrage nach Netzkapazität. Vor dem Hintergrund steigender Übertragung von Bewegtbild in vielfältigen Formaten, scheint die Nachfrage nach Netzkapazität dem Netzausbau eng auf den Fersen zu bleiben. Manche Experten schätzen, dass …
Bild: ORBITCOM startet Online-Vermarktung des Breitband-Internet-Dienstes Astra ConnectBild: ORBITCOM startet Online-Vermarktung des Breitband-Internet-Dienstes Astra Connect
ORBITCOM startet Online-Vermarktung des Breitband-Internet-Dienstes Astra Connect
… des Breitbanddienstes Astra Connect Trier – ORBITCOM ist der neue Internet Service Provider und Vermarktungspartner des Satellitennetzbetreibers ASTRA und vermarktet ab sofort in Deutschland den Breitband-Internetzugang Astra Connect, für jeden und überall. Erst im Februar 2014 wurde der Sendebetrieb des neuen KA-Band-Satelliten ASTRA 2E, der die Versorgung …
Bild: getinternet: Neue Tooway-20.000-Pakete bieten schnellstes Satelliteninternet DeutschlandsBild: getinternet: Neue Tooway-20.000-Pakete bieten schnellstes Satelliteninternet Deutschlands
getinternet: Neue Tooway-20.000-Pakete bieten schnellstes Satelliteninternet Deutschlands
… und 6 Mbit/s im Upload. Mit den neuen Tooway™ 20.000-Tarifen schnürt der Online-Vermarkter getinternet für Interessenten attraktive Hardware-Pakete des schnellsten Satelliteninternet Deutschlands und ermöglicht das schnelle Herunterladen von Filmen, den raschen Versand großer Datenmengen oder die Teilnahme an Video-Chats. Kunden, deren monatliches Datenvolumen …
Bild: Breitbandinitiative getinternet: Eifel, Mosel, Saar und Hunsrück dank Satellit pfeilschnell ins NetzBild: Breitbandinitiative getinternet: Eifel, Mosel, Saar und Hunsrück dank Satellit pfeilschnell ins Netz
Breitbandinitiative getinternet: Eifel, Mosel, Saar und Hunsrück dank Satellit pfeilschnell ins Netz
… System telefonieren und sogar Satelliten-TV-Programme in HD-Qualität empfangen. Die Möglichkeiten des neuen Dienstes präsentierten beide Partner heute erstmals live in Deutschland. Weitere Live-Präsentationen und Informationsveranstaltungen für Betroffene sind bis zum 23. September unter anderem in Prüm, Bitburg, Speicher Wittlich, Neunkirchen sowie …
Deutscher Benachrichtigungsdienst für LTE-Verfügbarkeit
Deutscher Benachrichtigungsdienst für LTE-Verfügbarkeit
… andere Anbieter wie die Deutsche Telekom, O2 und E-Plus mit seiner Tochter BASE befinden sich bereits mitten im Aufbau des eigenen LTE-Netzes. Zahlreiche UMTS-Sendemasten in Deutschland wurden bereits für die LTE-Technik vorbereitet und sollen nach und nach für mehr Endkunden zur Verfügung stehen. Das Besondere an dem neuen Übertragungsstandard LTE …
Bild: Telkotec: Dynamik wird sich fortsetzenBild: Telkotec: Dynamik wird sich fortsetzen
Telkotec: Dynamik wird sich fortsetzen
… Kabelnetzspezialist Telkotec optimistisch ins neue Jahr. ------------------------------ Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2017 nutzten laut ARD/ZDF-Onlinestudie rund 62 Millionen Personen in Deutschland das Internet. Der Anteil der Onliner in Deutschland ist somit auf rund 89 Prozent gestiegen. Einen Breitband-Internetzugang nutzten laut D21-Digital-Index …
Sie lesen gerade: Steigender Bedarf an Breitband-Datenvolumen in Deutschland