openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DIE DIGITALE – Einladung zur Ausstellung EMIL SCHULT Epoche of Digit

09.11.201809:06 UhrKunst & Kultur
Bild: DIE DIGITALE – Einladung zur Ausstellung EMIL SCHULT Epoche of Digit
Emil Schult_Clara-Rockmore
Emil Schult_Clara-Rockmore

(openPR) Am 09.11.2018 eröffnet das Atelier Schloss Jägerhof, der neue Ort für zeitgenössische Kunst in Düsseldorf, ab 19 Uhr seine Tore für die 4. Ausstellung.
Im Zusammenhang mit der DIGITALEN werden neue Arbeiten des Künstlers EMIL SCHULT in der Ausstellung „Epoche of Digit“ zu sehen sein.



DIE DIGITALE, das Festival für digitale Kunst und Musik, präsentiert zwei Wochen lang im November (09.-25.11.2018 ) rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. In über 30 Veranstaltungen in 24
on- und off- locations der Stadt Düsseldorf kann fantastische Musik und Kunst aus dem digitalen Raum erlebt werden.

In der Ausstellung „Eoche of Digit“ zeigt der Künstler Emil Schult eine hinter Glas gemalte Serie von screenshots digitaler Kultur.
Pioniere der Musik, Erfinder elektronischer Musikinstrumente und Wissenschaftler, denen entscheidende technologische fortschritte gelangen, finden sich in dieser Portraitserie nebeneinander wieder. Gleich einer Ahnenreihe widmen sich die Portraits meist unsichtbar verbliebenen Personen, die jedoch im 20. Jahrhundert die Musik gänzlich neu dachten, die Hörgewohnheiten des Menschen immens erweiterten und deren Erfindungen den Alltag des Menschen für immer veränderte.

Die Hommage an diese Persönlichkeiten gilt nicht allein dem Mut und dem visionären Forschergeist. schult honoriert die neuen Welten der Wahrnehmung, die sich den menschlichen sinnen durch die technologischen Entwicklungen dieser Personen eröffnen. Die Klangspektren, Tonfärbungen, das nebeneinander unterschiedlicher tonaler oder atonaler Systeme haben sich mittlerweile eingeschrieben in die Musik und in unser gehör und somit auch in unsere neu geformten Körper des 20. und 21. Jahrhunderts.

Stilistisch betrachtet lehnen sich diese Gemälde an die pop art an. es handelt sich allerdings um Unikate, die in der alten chinesischen Tradition der Hinterglasmalerei gemalt sind. wir betrachten das Gemälde durch glas, so wie wir heute fast immerzu die Welt durch das glas des Handys, des Computers, der autoscheibe, des Fensters.. betrachten. Wie Welt im 21. Jahrhundert sieht allein deswegen anders aus als je zuvor.

Die Musik selber, deren Visualisierung Maler und Malerinnen stets neu herausfordert, findet hier entsprechend dem Sujet einen Ausdruck durch physikalische frequenzkurven. zugleich bettet schult in manchen Portraits die musikalische Frequenz direkt ein in die elementaren Schwingungen, die das gesamte Universum ausmachen – aus dem diamond dust in Warhols Portraits wird hier der cosmic dust in Emil Schults Portraits der elektronischen Pioniere.


Emil schult (*1946) ist ein Maler, dichter und Musiker, dessen werk von Zeichnungen und texten im Geiste von fluxus reicht, zu Songtexten und Plattencover, die Popgeschichte geschrieben haben, und zur Hinterglasmalerei, deren Motive über den zustand und die Voraussetzungen des Menschen reflektieren. während seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorfs unterstützten seine Lehrer Dieter Roth, Joseph Beuys und Gerhard Richter seinen poetischen Zugang zur Kunst. In den frühen 1970er Jahren entwickelte und spielte schult elektronische Instrumente und schloss sich zusammen mit Kraftwerk. Während des Jahrzehntes der gemeinsamen Kollaboration schrieb schult unter anderem die Songtexte zu ‘Autobahn’, ‘das Model’, ‘radioactivity’ und ‘pocket calculator’ und kreierte die Albumcover für zahlreiche der Schallplatten. Seit Mitte der 1980er spezialisiert schult sich auf Video und computergenerierte Bilder sowie auf die historische Technik der Hinterglasmalerei. sein Interesse liegt auf dem visionären potential der Kunst und seine jüngsten Gemälde reflektieren so die Verbindung zwischen dem Menschen, dem elektronischen Mikrokosmos und der ungeheuren weite des (welt-)raums.

www.emilschult.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025983
 952

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DIE DIGITALE – Einladung zur Ausstellung EMIL SCHULT Epoche of Digit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ATELIER SCHLOSS JAEGERHOF

Bild: TOTEM: DANIEL SCHUBERT x DAVID BENEDIKT WIRTH IM ATELIER SCHLOSS JAEGERHOFBild: TOTEM: DANIEL SCHUBERT x DAVID BENEDIKT WIRTH IM ATELIER SCHLOSS JAEGERHOF
TOTEM: DANIEL SCHUBERT x DAVID BENEDIKT WIRTH IM ATELIER SCHLOSS JAEGERHOF
EINLADUNG ZUR FINISSAGE, FREITAG 2. NOVEMBER 2018, 4 - 8 PM   Düsseldorf, 01. November 2018 – Im ehemaligen Atelier des langjährigen Kraftwerk-Mitglieds und Künstlers Emil Schult zeigt ATELIER SCHLOSS JAEGERHOF, der neue Ort für zeitgenössische Kunst in Düsseldorf, derzeit Arbeiten zweier Nachwuchskünstler der Kunstakademie Düsseldorf. Daniel Schubert und David Benedikt Wirth sind Meisterschüler von Eberhard Havekost, der seit vielen Jahren zu den wichtigsten Malern seiner Generation zählt. Die Finissage findet am Freitag, den 2. November sta…
01.11.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Museum, Musical, Festspiele: Auf den Spuren der Brüder Grimm im SpessartBild: Museum, Musical, Festspiele: Auf den Spuren der Brüder Grimm im Spessart
Museum, Musical, Festspiele: Auf den Spuren der Brüder Grimm im Spessart
… zeitlebens mit dem hessischen Spessart verbunden. Heute können sich Urlauber in der Region auf die Spuren der berühmten Brüder begeben. Zahlreiche Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen widmen sich den Märchensammlern sowie ihrer Familie und entführen Besucher in eine Welt vor langer Zeit. Brüder-Grimm-Festspiele in Hanau: Lebendige Märchen Alljährlich …
digit! ab sofort auch im Zeitschriftenhandel
digit! ab sofort auch im Zeitschriftenhandel
… und Portrait-Fotografie: digit!, Deutschlands erstes Digitalfoto-Magazin, ist jetzt auch im Zeitschriftenhandel erhältlich. Königswinter, 15. März 2011. digit! – Das Profi-Magazin für digitale Bilder ist ab sofort auch am Kiosk erhältlich. Mit den Fokusthemen Beauty, Fashion und Portrait, Anleitungen zu perfekten Foto-Inszenierungen, Photoshop-Workshops …
Bild: 9. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung geht an den Berliner Grafiker Hans ScheibBild: 9. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung geht an den Berliner Grafiker Hans Scheib
9. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung geht an den Berliner Grafiker Hans Scheib
… Galerie Parterre Berlin Laudatio zur Preisverleihung Christoph Tannert, Künstlerhaus Bethanien Grußwort des Vereins Berliner Kabinett Dr. Jens Semrau, geschäftsführendes Mitglied des VorstandsAusstellung vom 21. Mai bis 6. Juli 2014 Gefördert durch den Ausstellungsfonds kommunale Galerien von der Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten. Zur Ausstellung …
Bild: BONITO ISLAND eröffnet erste Botschaft in Berlin am 13. Juni 2009Bild: BONITO ISLAND eröffnet erste Botschaft in Berlin am 13. Juni 2009
BONITO ISLAND eröffnet erste Botschaft in Berlin am 13. Juni 2009
DISCOVER BONITO ISLAND! Unter diesem Motto präsentiert sich das Land in einer Ausstellung von Rainer Boronowski Berlin, 26.05.2009 – BONITO ISLAND – einer der letzten weißen Flecken der Erde. Das wird sich ab dem 13. Juni 2009 ändern. An diesem Tag eröffnet der Inselstaat seine erste diplomatische Vertretung in Deutschland und stellt sich gleichzeitig …
Emil Gilels Klavierfestival vom 26.-31. März 2012 in Freiburg
Emil Gilels Klavierfestival vom 26.-31. März 2012 in Freiburg
… Vorbild werden sollte. In Erinnerung an den legendären russischen Musiker veranstaltet die Emil Gilels Foundation erstmals das Emil Gilels Festival mit Konzertreihe, Meisterkurs und Ausstellung. In Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg werden in der Musikhochschule Pianisten von Weltruhm wie Martha Argerich, Lilya Zilberstein, Grigory Sokolov und …
Bild: DigIT Kongress: Design Thinking Workshop zur Produkt- und Serviceinnovation für die Generation ZBild: DigIT Kongress: Design Thinking Workshop zur Produkt- und Serviceinnovation für die Generation Z
DigIT Kongress: Design Thinking Workshop zur Produkt- und Serviceinnovation für die Generation Z
… EXXETA AG, eine unabhängige, mittelständische und mitarbeitergeführte Management-, IT- und Fachberatung ist Sponsor der DigIT Digital Disruption & Transformation. Im Zuge der digitalen Revolution hat sich insbesondere das Kundenverhalten massiv geändert. Früher waren die Grenzen der analogen Welt gleichzeitig auch die Grenzen der Kundenwünsche. …
TechniSat DigiDish 33
TechniSat DigiDish 33
… ASTRA-Digital-Empfang sehen nur die Empfangsantennen klein aus. Mit dem DigiDish 33 können sich Mieter dank seiner kleinen Maße von nur 33 cm ohne Probleme die digitale ASTRA-Programmvielfalt vom Himmel holen, ohne dass die Optik des Balkons oder gar des Hauses gestört wird. TechniSat hat zwei einzigartige digitale Empfangspakete zusammengestellt, mit …
Bild: TOTEM: DANIEL SCHUBERT x DAVID BENEDIKT WIRTH IM ATELIER SCHLOSS JAEGERHOFBild: TOTEM: DANIEL SCHUBERT x DAVID BENEDIKT WIRTH IM ATELIER SCHLOSS JAEGERHOF
TOTEM: DANIEL SCHUBERT x DAVID BENEDIKT WIRTH IM ATELIER SCHLOSS JAEGERHOF
… von Eberhard Havekost, der seit vielen Jahren zu den wichtigsten Malern seiner Generation zählt. Die Finissage findet am Freitag, den 2. November statt.   In der aktuellen Ausstellung ‘Totem’ zeigen die Künstler neben der Ölmalerei das volle Spektrum der Maltechnik. Daniel Schubert und David Benedikt Wirth wagen in ihrer Arbeit die Unternehmung, wissenschaftliche …
Bild: Albert Schindehütte in der Malerkolonie WillingshausenBild: Albert Schindehütte in der Malerkolonie Willingshausen
Albert Schindehütte in der Malerkolonie Willingshausen
Die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen e. V. präsentiert in der Kunsthalle des Gerhardt-von-Reutern-Hauses "Albert Schindehütte in Willingshausen". Die Ausstellung wird am Samstag, dem 23. Oktober 2010, um 16.00 Uhr eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung nimmt Herr Prof. Dr. Bernd Küster, Direktor der Museumslandschaft Hessen-Kassel, vor. Künstlerisch …
Neue Digitalreceiver von TechniSat für Satellit und Kabel mit SIM Kartenleser
Neue Digitalreceiver von TechniSat für Satellit und Kabel mit SIM Kartenleser
Daun: 14. Juli 2006 – Die TechniSat Digital GmbH vergrößert ihr Angebot und bringt gleich vier neue Digitalreceiver auf den Markt – zwei digitale Sat- und zwei digitale Kabelreceiver. Die neuen TechniSat-Receiver tragen die Bezeichnungen DIGIT S1 und DIGIT S2 für den digitalen Satellitenempfang und DIGIT K1 und K2 für den digitalen Kabelempfang. Diese …
Sie lesen gerade: DIE DIGITALE – Einladung zur Ausstellung EMIL SCHULT Epoche of Digit