openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Orientierung in Büromaterial-E-Shops gelingt gut

08.11.201813:28 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Orientierung in Büromaterial-E-Shops gelingt gut
E-Shop-Analyse Büromaterial 2018
E-Shop-Analyse Büromaterial 2018

(openPR) Zehn Onlineshops für Büromaterial unterstützen den Besucher stark bei der Produktsuche. Ein Großteil der Shops offeriert Produkte aus allen relevanten Warengruppen. Deutlich fallen Lücken bei den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten auf.

Esslingen am Neckar, 08. November 2018 – Die zehn analysierten Onlineshops für Büromaterial bieten ihren Besuchern eine starke Unterstützung bei der Produktsuche. Die Suchfunktionen arbeiten überaus verlässlich. Die durchschnittliche Trefferquote liegt dabei zwischen 78 und 95 Prozent, was im Vergleich zu anderen Branchen ein respektables Ergebnis darstellt. Darüber hinaus unterstützen durchschnittlich 14 Filter- und Sortiermöglichkeiten die Produktsuche. 58.000 Artikel offerieren die Onlineshops im Durchschnitt. Das Angebot von 39 untersuchten, bedeutenden Marken - von Acer bis Uhu - ist zu durchschnittlich 85 Prozent abgedeckt. Fast alle Shops führen Produkte in den zehn analysierten Warengruppen. Schwerpunkte legen die Shops dabei in den Bereichen Bürotechnik sowie Tinte & Toner. Sechs Shops offerieren ergänzend branchenfremde Artikel wie beispielsweise für Garten oder Werkstatt & Lager.



Vergleiche von Preisen und Preisspannen von 48 Artikelgruppen ergeben für sechs der zehn Onlineshops günstigste Preise in mindestens einer Warengruppe. Am häufigsten finden sich darunter die Shops von Otto Office und Schäfer.

Bei den Hotline-Betriebszeiten orientieren sich die Shops an den üblichen Büroarbeitszeiten, fünf Shops beantworten Kundenfragen auch an Samstagen. Fast alle Anbieter wenden sich mit einem B2B-Bereich an den Businesskunden, bei sechs Shops ist eine unkomplizierte Bestellung als Gast möglich. Mit durchschnittlich vier Userhilfen wie Kundenbewertungen oder komplementären Artikeln versuchen die Shops das Kaufverhalten positiv zu beeinflussen. Auffällig ist die eingeschränkte Akzeptanz verschiedener Zahlungsmöglichkeiten, die am Ende des Einkaufs den Verkaufserfolg beschließt. So werden die Zahloptionen Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte oder PayPal jeweils nur von acht oder weniger der zehn Shops unterstützt.

In der Summe präsentieren sich die Websites der zehn Onlineshops für Büromaterial relativ homogen. In mindestens einem der vier analysierten Bereiche Orientierung, Produktsortiment, Konditionen und Service präsentieren sich die Shops von Büromarkt Böttcher, Otto Office, Deutsche Post und Staples als führend.

Über die Studie:
Die ‚E-Shop-Analyse Büromaterial 2018“ von research tools untersucht auf 171 Seiten die zehn Onlineshops für Büromaterial von Büromarkt Böttcher, büroshop24, eOffice24, Office discount, Otto Office, Deutsche Post, Printus, Schäfer Shop Staples, Viking. Entlang des Kundenpfads werden mit den vier Bereichen Orientierung, Produktsortiment, Konditionen und Service sämtliche Customer Touchpoint-Bereiche der E-Shops analysiert. Eine Stärken-Schwächen-Analyse und ein Ranking runden die Studie ab. Eine Korrespondenzanalyse führt die Ergebnisse visuell zusammen und verdeutlicht die Positionierung der E-Shops im Wettbewerbsvergleich.

Weitere Informationen zur Studie:
https://research-tools.net/e-shop-analyse-bueromaterial-2018/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025815
 547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Orientierung in Büromaterial-E-Shops gelingt gut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OTTO Office übernimmt die Onlineshops computerpool.de und inkpool.deBild: OTTO Office übernimmt die Onlineshops computerpool.de und inkpool.de
OTTO Office übernimmt die Onlineshops computerpool.de und inkpool.de
Hamburg, 14. Oktober 2010 – OTTO Office, der Spezialist für Bürobedarf, hat zum 01. Juli 2010 die inkpool GmbH & Co KG vollständig übernommen. Die Internetshops computerpool.de und inkpool.de gehören damit als eigenständige Marken komplett zum Portfolio von OTTO Office. Der Distanzhändler für Büromaterial war zuvor als Mehrheitseigner mit einem Anteil von 80 Prozent an der inkpool GmbH & Co KG beteiligt. Mit der Übernahme baut OTTO Office seine Position im Online-Handel weiter aus und stärkt sein Angebot und seine Expertise in den Bereichen…
AW-Print im neuen Outfit mit mehr Output
AW-Print im neuen Outfit mit mehr Output
Die Firma AW-Print, die ein großes Sortiment an Büromaterial und Druckerzubehör online verfügbar macht, plant im Februar einen Relaunch ihres Shops. „Mehr Durchsatzkraft“, sei das Ziel, so der Firmeninhaber Alexander Weber und er plane „mehr Output durch neues Outfit.“ 2004 wurde AW-Print – ursprünglich als Ebay-Shop designed – zur selbstständigen Website mit eigenem Shop. Das Projekt verselbständigte sich quasi und spezialisierte sich neben dem Angebot von Büromaterialien auf den Vertrieb nahezu sämtlicher Produkte aus dem Grafikbereich u…
Bild: Verhaltener Applaus für die E-Shops der TicketportaleBild: Verhaltener Applaus für die E-Shops der Ticketportale
Verhaltener Applaus für die E-Shops der Ticketportale
… Auffällig sind die hohen Nebenkosten bei Ticketbestellungen. Die „E-Shop-Analyse Ticketportale 2014“ zeigt deutliches Optimierungspotenzial in allen vier untersuchten Teilbereichen Orientierung, Produktsortiment, Konditionen und Service. Esslingen am Neckar, 03. Dezember 2014 – Der Sortimentsumfang zehn analysierter Online-Ticketportale reicht von annähernd …
Bild: Mobilfunk-E-Shops: Eklatante Unterschiede im SortimentsumfangBild: Mobilfunk-E-Shops: Eklatante Unterschiede im Sortimentsumfang
Mobilfunk-E-Shops: Eklatante Unterschiede im Sortimentsumfang
… vier Shops bieten eine Übernahme der Mehrkosten bei Rufnummermitnahme. Im Servicebereich bietet sich den E-Shops die Möglichkeit, mit innovativen Ansätzen besondere Kundenorientierung zu zeigen. Im Gegensatz zu anderen Branchen zeichnen sich die Mobilfunk-E-Shops bereits durchgängig durch mobile Seiten oder Smartphone-Apps aus. Als Besonderheit werden …
Bild: OTTO Office launcht "Klick & Kauf"Bild: OTTO Office launcht "Klick & Kauf"
OTTO Office launcht "Klick & Kauf"
Schneller und unkomplizierter Shoppen geht nicht OTTO Office, der Partner für Bürobedarf, macht den Einkauf bequem, einfach und unkompliziert: Neben dem Blättern im Katalog und Stöbern im umfangreichen Sortiment des Online-Shops bietet "Klick & Kauf" Kunden eine neuartige, zeitsparende Alternative bei der Bestellung von Büromaterial. Unter www.otto-office.de/klickundkauf finden Käufer ab sofort eine neue Themenwelt mit den wichtigsten Markenartikeln für den Büroalltag. "Unsere Kunden haben uns unter anderem im regelmäßigen Live-Chat dazu an…
Bild: Büromaterial-E-Shops: viel Licht bedeutet auch viel SchattenBild: Büromaterial-E-Shops: viel Licht bedeutet auch viel Schatten
Büromaterial-E-Shops: viel Licht bedeutet auch viel Schatten
… Shops beraten auch am Samstag. Zwei Anbieter offerieren einen Rückrufservice und in vier Shops sind Gastbestellungen möglich. In den vier analysierten Teilbereichen Orientierung, Produkte, Konditionen und Service zeigen alle zehn E-Shops jeweils mindestens in einem Teilbereich Stärken. Für jeden Teilbereich qualifiziert sich als Teilrankingsieger ein …
Bild: Online Agentur Cross Over Point aus Braunschweig setzt Online-Marketing Kampagnen von KS-Printstore.de um.Bild: Online Agentur Cross Over Point aus Braunschweig setzt Online-Marketing Kampagnen von KS-Printstore.de um.
Online Agentur Cross Over Point aus Braunschweig setzt Online-Marketing Kampagnen von KS-Printstore.de um.
Die Online Agentur, Cross Over Point (crossoverpoint.de) aus Braunschweig, übernimmt das Online-Marketing mit dem Suchmaschinen Marketing und dem Keyword Advertising vom E-Commerce Shop ks-printstore.de. Die E-Commerce Plattform vertreibt Druckmittel, Druckerzubehör und weiteres Büromaterial. Der Webshop KS-Printstore.de soll über weitere Maßnahmen im Keyword Advertising weiter an Traffic, Interessenten und Kunden gewinnen. Die Braunschweiger Online Agentur Cross Over Point setzt im Rahmen des Online-Marketings auf die sofortige Traffic-, Le…
Bild: Markenschuh-Onlineshops mit übersichtlichem AngebotBild: Markenschuh-Onlineshops mit übersichtlichem Angebot
Markenschuh-Onlineshops mit übersichtlichem Angebot
Zehn untersuchte Schuh-Onlineshops zeigen eine deutlich differenzierte Sortimentspolitik. Besonders zahlreiche Sortier- und Filterfunktionen dienen der einfachen Orientierung in den Shops. Laut der ‚E-Shop-Analyse Schuhmarken 2015‘ ist in allen Shops die Kundenhotline eingeschränkt verfügbar, Beratung am Samstag die Ausnahme. Esslingen am Neckar, …
Bild: E-Shops für Unterhaltungselektronik: reine Onliner wissen wie’s gehtBild: E-Shops für Unterhaltungselektronik: reine Onliner wissen wie’s geht
E-Shops für Unterhaltungselektronik: reine Onliner wissen wie’s geht
… zeigen sich deutliche Unterschiede. Media Markt und redcoon führen 97 Prozent der untersuchten Standardmarken, ein anderer Anbieter offeriert nur ein Drittel. In der Orientierung sind alle zehn Shops gut aufgestellt. Suchfunktion und Autoergänzungsfunktion erleichtern dem Kunden die Produktsuche und ergeben fast immer die gewünschte Auswahl. Im Durchschnitt …
Bild: Online-Buchhandel mit kompakter PerformanceBild: Online-Buchhandel mit kompakter Performance
Online-Buchhandel mit kompakter Performance
Die Onlineshops im Buchhandel präsentieren sich insgesamt sehr homogen. Potenzial zur Abhebung zeigt sich hauptsächlich in den Bereichen Orientierung und Service. Laut der ‚E-Shop-Analyse Buchhandel 2016‘ lohnt sich vor Bestellung ein Blick auf die Lieferzeiten der Händler, die überraschend unterschiedlich sind. Esslingen am Neckar, 19. Januar 2016 …
Sie lesen gerade: Orientierung in Büromaterial-E-Shops gelingt gut