openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Österreichs Elektronik-Champion BECOM setzt verstärkt auf den deutschen Markt

05.11.201816:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Im Zuge seiner neuen strategischen Ausrichtung wird sich die BECOM Group, ein E²MS-Unternehmen, verstärkt auf den deutschen Markt konzentrieren.
------------------------------

Das 1984 gegründete Unternehmen hat sich seither zu einer der führenden österreichischen Unternehmen in dem Bereich Electronic-Engineering und Manufacturing-Services entwickelt und ist bereits ein starker Partner für mehrere deutsche Automobil-Hersteller und Industrie-Kunden. Neben dem Hauptsitz im burgenländischen Hochstraß besitzt das Unternehmen weitere Standorte in Wien, Ungarn, Deutschland (Beteiligung an der IVP Group Germany), China sowie zusätzliche Vertriebsstandorte in Deutschland und den USA.



Seit 2016 ist der Time-of-Flight-Spezialist Bluetechnix Teil der BECOM Group und firmiert nun unter dem Namen BECOM Systems. Dadurch erweitern sich die Geschäftsfelder von BECOM um innovative Sensorik-Lösungen, wodurch die jahrzehntelange Erfahrung des österreichischen Time-of-Flight-Pioniers (ehemals Bluetechnix) den BECOM-Kunden zu Gute kommt.

"Die verstärkte strategische Ausrichtung auf den deutschen Markt stellt eine konsequente Weiterentwicklung unserer bisherigen Unternehmens-Strategie dar, auch weil BECOM Systems mit seinen innovativen Time-of-Flight-Produkten bereits seit mehreren Jahren auf dem deutschen Markt etabliert ist", erklärt Roman Bock, Geschäftsführer von BECOM. "Außerdem ist die BECOM über unsere deutschen Großkunden wie BMW oder Siemens bereits fest auf dem deutschen Markt verwurzelt, was Vertriebs-Wege und Partnerschaften betrifft."

Innovator Time-of-Flight

Die BECOM Systems in Wien ist Technologieführer für modulare 3D-Time-of-Flight-Kameras (ToF). ToF-3D-Sensoren ermöglichen es die Umgebung dreidimensional zu erfassen, und zwar schnell und unabhängig von den Umgebungsbedingungen. Der Sensor arbeitet als lichtbasiertes Radar und ermittelt bis zu hunderttausend Entfernungswerte gleichzeitig durch das Aussenden von infrarotem Licht und Messung der Lichtlaufzeit. Praktisch in Echtzeit entsteht so ein räumliches 3D-Bild des Geschehens, wodurch Hindernisse oder Bewegungen rasch erfasst werden können.

Time-of-Flight ist eine recht junge Technologie, die sich stark im Consumer-Bereich entwickelt hat, wie zum Beispiel bei Microsofts Bewegungssteuerung Kinect (Xbox One) oder dem Einsatz in Mobiltelefonen (Google Tango). Die BECOM Gruppe hat diese neue Technologie mit der Argos-Serie aufgegriffen und entwickelt spezielle Lösungen für Industrie- und Automotive-Anwendungen.

BECOM auf deutschen Elektronik-Fachmessen

Als eine der ersten Maßnahmen zur verstärkten Positionierung auf dem deutschen Markt wird
BECOM auf den folgenden Fachmessen vertreten sein:

- Vision, Stuttgart (6.11. - 8.11.2018): Halle 1, Stand 1A01
- Electronica, München (13.11. - 16.11.2018): Halle B1, Stand 307
- embedded world, Nürnberg (26.2. - 28.2.2019): Halle 3A, Stand 540

Auf den Messen werden neben E²MS-Dienstleistungen in den Bereichen Automotive, Medizintechnik und Industrie auch Eigenprodukte wie die neuesten Time-of-Flight-Lösungen vorgestellt.

BECOM - breit aufgestellt und innovativ

Das Dienstleistungsportfolio der BECOM Group ist vielfältig und deckt den kompletten Produktlebenszyklus ab. Im Folgenden soll ein Überblick über die Haupt-Tätigkeitsfelder Forschung und Entwicklung sowie Validierung und Produktion gegeben werden:

Forschung und Entwicklung: Basierend auf V-Modell, SPICE for Automotive Systems und agilen Entwicklungsmethoden entwickeln BECOM-Experten Hardware, Software und Mechanik für Kunden aus den Bereichen Industrieelektronik, Automotive und Medizin.

Validierung: In den ISO/IEC 1705-akkreditierten Prüflabors begleitet BECOM seine Kunden im kompletten Entwicklungsprozess: Von der frühesten Vorprojekt- und Planungsphase bis hin zur fertigen Abnahme und Validierung durch EMV- und Umweltprüfungen. BECOM-Experten unterstützen ihre Kunden nicht nur bei den Prüfungen selbst, sondern sorgen auch für alle nötigen Vorbereitungen, Testaufbauten und die Testautomatisierung. Seit über einem Jahrzehnt setzen Kunden aus Industrie, Bahn, Automotive, Telekommunikation und IT auf Know-how von BECOM.

Produktion: Bei BECOM garantiert ein auf Automatisierungslösungen spezialisiertes Team die Abläufe und Produktionsprozesse. Modernste Fertigungsanlagen ermöglichen die vollautomatische, halbautomatische oder auch manuelle Produktion von Elektronik-Baugruppen und -Geräten. Mit eigenen Test-Centern und mehrstufigem Quality Management setzt BECOM auf höchste Qualität im gesamten Produktionsprozess. BECOM stellt sicher, dass entlang der gesamten Wertschöpfungskette Traceability auf höchster Ebene garantiert wird. Dies wird durch intelligente Logistiksysteme unterstützt. Eigene Entwicklungsteams und innovativen Maschine-Maschine- und Mensch-Maschine-Schnittstellen sichern Kunden wie z.B. BMW, Daimler, Ford, ZKW, JLR, Siemens oder AVL den entscheidenden Vorsprung im Bereich Industrie 4.0.




------------------------------

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Jürgen Haekel
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: 089-800 77-0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025342
 518

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Österreichs Elektronik-Champion BECOM setzt verstärkt auf den deutschen Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BECOM Electronics GmbH

Multi-Time-of-Flight als Sensor-Lösung für Mobile Robotik
Multi-Time-of-Flight als Sensor-Lösung für Mobile Robotik
Der Elektronik-Entwickler und Time-of-Flight-Spezialist Becom Systems präsentiert auf der embedded world 2019, die vom 26.2 bis zum 28.2.2019 in Nürnberg stattfindet, seine neue Embedded-Multi-ToF-Lös ------------------------------ Die Multi-ToF-Plattform ist ein Ökosystem für mehrere parallel arbeitende ToF-Sensoren mit einer zentralen Recheneinheit, basierend auf dem Deep Learning-fähigen Nvidia-Jetson-TX2-Modul mit Nvidia Pascal-GPU sowie Dual-Core Nvidia Denver 2 und Quad-Core ARM Cortex-A5 CPUs. Die Plattform ermöglicht es, bis zu vier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KoCo-Box geht mit Know-how aus Österreich an den StartBild: KoCo-Box geht mit Know-how aus Österreich an den Start
KoCo-Box geht mit Know-how aus Österreich an den Start
Die KoCo Connector AG setzt bei ihrem Konnektor für das deutsche Gesundheitswesen auf gebündelte Lösungskompetenzen von Theobroma Systems und BECOM Berlin/Wien/Lockenhaus, 25. Juni 2009. Die Berliner eHealth-Company baut bei der Entwicklung und Fertigung der KoCo-Box auf Expertise aus dem Nachbarland: Die Theobroma Systems Design und Consulting GmbH …
Bild: SD-WAN via Satellit: Integration erfolgreich von EuroSkyPark und becom getestetBild: SD-WAN via Satellit: Integration erfolgreich von EuroSkyPark und becom getestet
SD-WAN via Satellit: Integration erfolgreich von EuroSkyPark und becom getestet
… Professionelle Satellitenkommunikation ist global verfügbar, bietet bidirektionale Breitbandservices und erfüllt höchste Verfügbarkeits- und Sicherheitsstandards. Gemeinsamer Test von EuroSkyPark und becom Das Saarbrücker Unternehmen EuroSkyPark, das seit vielen Jahren auf satellitenbasierte Dienste spezialisiert ist, und die becom Systemhaus GmbH & …
Bild: China Easy Access: Trotz VPN-Verbot schnell und sicher angebundenBild: China Easy Access: Trotz VPN-Verbot schnell und sicher angebunden
China Easy Access: Trotz VPN-Verbot schnell und sicher angebunden
SD-WAN-Spezialist becom präsentiert neue Lösung für die Standortvernetzung zwischen China und Europa / Attraktives Test-Angebot für Interessenten Wetzlar, 24.05.2018 – Die zunehmende VPN-Beschränkung und die Komplett-Abschaltung privater VPN-Kanäle in China ist für viele deutsche und europäische Unternehmen problematisch. Betroffen sind in erster Linie …
Time-of-Flight: Das effiziente Auge für Industrie 4.0 und Autonomes Fahren
Time-of-Flight: Das effiziente Auge für Industrie 4.0 und Autonomes Fahren
… handelt es sich um ein lichtbasiertes Radar (Lidar) zur Erfassung der Umgebung in 3D für Anwendungen in der Auto-, Industrie-, Medizin- und Gebäude-Technik. Die BECOM Group, ein E²MS-Unternehmen, ist einer der führenden Hersteller für industrielle Time-of-Flight-Kameras und hat mit der Argos3D-P330 die derzeit leistungsstärkste ToF-Kamera der Welt im …
Werkzeuge für den Logistiker
Werkzeuge für den Logistiker
… Produktionsunternehmen ebenso wie für den Kontraktlogistiker und den Logistikdienstleister. Die Unternehmen IBM, active logistics als Spezialist für Logistik- und Transportsysteme und becom als Systemspezialist werden im Rahmen einer Fachveranstaltung in Schwerte diese Herausforderung intensiv beleuchten. Die Einladung zu dieser Veranstaltung ist adressiert …
Bild: Würzburgs Oberbürgermeister Rosenthal besucht Fa. IntedisBild: Würzburgs Oberbürgermeister Rosenthal besucht Fa. Intedis
Würzburgs Oberbürgermeister Rosenthal besucht Fa. Intedis
… Astra. Durch das innovative Geschäftsmodell, Fahrzeugelektrik und -elektronik gesamtheitlich zu betrachten, hat sich der Entwicklungsdienstleister im hart umkämpften Markt etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile zählt Intedis viele europäische und internationale Automobilhersteller zu seinen Kunden. Pascal Dégardins, Geschäftsführer …
Bild: Standortvernetzung per SD-WAN: becom wird Partner des führenden US-Technologieanbieters VeloCloudBild: Standortvernetzung per SD-WAN: becom wird Partner des führenden US-Technologieanbieters VeloCloud
Standortvernetzung per SD-WAN: becom wird Partner des führenden US-Technologieanbieters VeloCloud
… im Software-Defined-WAN-Segment Wetzlar, 19.09.2017 – SD-WAN (Software-Defined WAN) entwickelt sich zunehmend zum Mittel der Wahl für skalierbare, hochverfügbare Netzwerk-Infrastrukturen. Das becom Systemhaus (https://www.becom.net) möchte das Thema in Deutschland weiter vorantreiben. Der hessische IT-Dienstleister und Internet Provider hat dazu jetzt …
Bild: SD-WAN im FokusBild: SD-WAN im Fokus
SD-WAN im Fokus
Großes Interesse bei gemeinsamer Infoveranstaltung von becom mit den Technologiepartnern VeloCloud und Fortinet Wetzlar, 13.12.2017 – „SD-WAN: Netz der Zukunft“ – unter diesem Titel hatte der deutsche SD-WAN-Spezialist becom Interessenten und Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung eingeladen. Vor der historischen Kulisse der Burg Gleiberg …
Multi-Time-of-Flight als Sensor-Lösung für Mobile Robotik
Multi-Time-of-Flight als Sensor-Lösung für Mobile Robotik
Der Elektronik-Entwickler und Time-of-Flight-Spezialist Becom Systems präsentiert auf der embedded world 2019, die vom 26.2 bis zum 28.2.2019 in Nürnberg stattfindet, seine neue Embedded-Multi-ToF-Lös ------------------------------ Die Multi-ToF-Plattform ist ein Ökosystem für mehrere parallel arbeitende ToF-Sensoren mit einer zentralen Recheneinheit, …
VisoCon GmbH erhält Born Global Champion-Auszeichnung
VisoCon GmbH erhält Born Global Champion-Auszeichnung
… das Gipfeltreffen der österreichischen Exportwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich statt – der größten Export-Informationsveranstaltung des Landes. Neben der Ehrung von Österreichs Top-Exporteuren werden auch kleinere Unternehmen, die weltweit in Nischen erfolgreich sind, unter dem Motto „Born Global Champions“ durch Staatssekretär Harald Mahrer …
Sie lesen gerade: Österreichs Elektronik-Champion BECOM setzt verstärkt auf den deutschen Markt