openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rezension: "Sterbegeld" - Judith Winter

05.11.201816:01 UhrKunst & Kultur
Bild: Rezension: "Sterbegeld" - Judith Winter
dtv - Verlag
dtv - Verlag

(openPR) Inhalt :

Der dritte Fall für Emilia Capelli und Mai Zhou

Ein kleiner Junge wählt den Notruf der Polizei. Er schwebt in höchster Gefahr. Doch die Polizeibeamten kommen zu spät - der Junge und seine Familie wurden kaltblütig ermordet.



Acht Monate später: Die Ermittlerinnen Emilia Capelli und Mai Zhou stehen vor einer Zerreißprobe. Thorsten Mohr, ein geschätzter Kollege, wird bei einer Razzia getötet. Mysteriös: Kurz vor seinem Tod hat Mohr offenbar die vorgeschriebene Schutzweste abgelegt. Aber warum?

Die Kollegen sind ratlos, doch bald deutet alles darauf hin, dass es eine undichte Stelle in den eigenen Reihen gibt. Zur selben Zeit wird der Fall der ermordeten Familie wieder aufgerollt. Möglicherweise wurde damals der falsche Täter gefasst. Zwei Fälle von höchster Brisanz für Capelli und Zhou.

Rezension :

Manchmal ist es zum schreien. Man lernt eine Krimireihe kennen, und man bekommt als erstes den dritten Teil in die Hände. Dies ist besonders ärgerlich wenn es sich um 460 Seiten beste Krimiunterhaltung handelt, und dies mit einem Ermittlerduo, welches unterschiedlicher nicht sein könnte. Da ist zum einen die asiatische Mai, die nun etwas asiatisch unterkühlt rüber kommt, und der italienische Hitzkopf Emilia, die zumindest in diesem dritten Band gelegentlich etwas unkonventionell erscheint. Da stellt sich sofort die Frage, was habe ich in den beiden ersten Bänden wohl verpasst?

Also alles in allem etwas anders als andere Ermittler, zum einen weil es Frauen sind, und diese auf andere Dinge wie Männer achten und zum anderen weil beide doch sehr unterschiedlich sind.

Aber, ich denke ich schweife ab. Wie wäre es eigentlich erst mal mit der Geschichte, welche Judith Winter in diesem Buch beschreibt. Ich könnte jetzt sagen „Klasse!“ und damit wäre auch schon alles gesagt, doch das wird der Geschichte nicht gerecht, obwohl es mein Kernpunkt ist.

Eigentlich sind es ja zwei Storys in einem Buch. Da ist zum einen die vierköpfige Familie, welche umgebracht wurde und wo alle sagen, der Fall ist eigentlich schon geklärt, da der vermeintliche Mörder der Familie schon im Gefängnis sitzt. Ein junger Anwalt findet allerdings Ungereimtheiten, welche dazu führen, dass der Fall von neuem wieder aufgerollt wird. Dann gibt es noch die Story um einen bestochenen Polizisten einer Spezialeinheit, welcher der eigentlich Fall für die beiden Ermittlerinnen sein sollte und der einzige. Der Fall um die Familie war eigentlich nur als Tarnung für die beiden aufgegriffen worden.

Mein erster Gedanke nach den ersten 50 Seiten, war hoffentlich hat sich die Autorin bei den beiden ineinander geflochtenen Geschichten nicht ein wenig verhoben. Hoffentlich vergisst sie nicht gelegentlich den Kern des Falls und bleibt bei der Logik des Krimis.

Die Autorin kann auf alle Fälle einen sehr guten Spannungsbogen erzeugen, so dass die 460 Seiten sehr schnell gelesen sind. Man kann sich auch gut in die Figuren reinfühlen und sie sich sehr gut vorstellen.

Die logischen Wendungen werden gekonnt serviert, so dass man nie überfordert ist und man mit den verschiedenen Personen gut mit-leben kann.

Aber, und da komme ich nun zu dem Problem der zwei Fälle in einem Buch, meine Hoffnung war ja, dass sich die beiden Fälle vielleicht zu einem Fall verschmelzen. Ich habe jetzt natürlich keine Ahnung, ob dies überhaupt ginge, aber vorstellen kann ich es mir dann doch sehr gut. Der Schluss war mir dann doch ein wenig zu schnell. Er war zwar logisch und er hat auch gepasst, aber ich fand es einfach schade, dass Emilia und Mai im Endeffekt je einen der beiden Fälle gelöst haben. Es gab doch recht wenig wirkliche Zusammenarbeit zwischen den beiden, wobei sie doch aufeinander achten und sich schätzen.

Es ist auf alle Fälle eine Krimireihe, welche ich mir gerne noch etwas genauer ansehen würde und werde, denn ich glaube, mir haben dann doch noch die beiden ersten Bücher gefehlt. Ich denke, die beiden Ermittlerinnen und die Autorin haben das Potenzial zu einer richtig langen Krimireihe mit noch vielen verschiedenen Fällen, wobei für mich - und dies ist nun meine ganz eigene subjektive Meinung - es manchmal schöner wäre, wenn man sich beim Ende eines Romans vielleicht ein wenig mehr Zeit nehmen würde. Ansonsten ist es für mich ein nahezu perfekter deutscher Krimi, der mir Lust auf mehr gemacht hat.

Verlag: dtv - Verlag

ISBN: 978-3-423-21616-6

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025244
 404

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rezension: "Sterbegeld" - Judith Winter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literaturlounge.eu

Bild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan KochBild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
[Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
Inhalt: Ein Inselkrimi Schräg, skurril, liebenswert und typisch norddeutsch Thies Detlefsens Zwillinge Telje und Tadje setzen mit der 10a des Theodor-Storm-Gymnasiums zur herbstlichen Klassenfahrt nach Amrum über. Mit an Bord sind Junglehrerin Vanessa Loebell, der »voll süße« Referendar Manuel Scholz mit modischem Piratentuch um den Kopf und Klassenlehrer Dr. Niggemeier. Die Überfahrt ist äußerst stürmisch, doch die Schüler machen unzählige Selfies und wackelige Filmaufnahmen – bis einer von ihnen den Toten entdeckt: Jungreeder Bent Blankenh…
12.11.2020
Bild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & StolliBild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
[Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
Inhalt: Ein Vorlesebuch Sebastian Fitzeks erstes Kinderbuch! Der kleine Paul wird in der Kita gehänselt, weil ihm ständig geräuschvolle und stinkende Pupse entfahren. Doch dann findet "Pupsi", wie er bald genannt wird, einen ganz besonderen Freund: Ein Stinktier namens "Stinki", das einen schlimmen Makel hat: Es kann nicht auf Kommando stinken! Bald merken die beiden, dass Gemeinsamkeit stark macht. Und mit den Hänseleien ist endgültig Schluss, als es ihnen gelingt, einen gefährlichen Angreifer zu vertreiben... Rezension: Ich hatte ja ger…
03.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sterbegeld kein Einkommen im Sinne des AusbildungsförderungsrechtsBild: Sterbegeld kein Einkommen im Sinne des Ausbildungsförderungsrechts
Sterbegeld kein Einkommen im Sinne des Ausbildungsförderungsrechts
Das Verwaltungsgericht Göttingen hat am 22.10.2020 zum Aktenzeichen 2 A 336/19 entschieden, dass das sogenannte Sterbegeld bei der Ermittlung des Ausbildungsförderungsanspruchs eines Auszubildenden nicht als Einkommen anzurechnen ist. Aus der Pressemitteilung des VG Göttingen vom 11.11.2020 ergibt sich: Gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 und 2 NBeamtVG erhalten …
Bild: Das Eigenheim winterfest machenBild: Das Eigenheim winterfest machen
Das Eigenheim winterfest machen
… und die eingesetzte Energie effizient genutzt werden. „Eigenheimbesitzer können durch eine energieeffiziente Sanierung noch vor dem Winter langfristig Kosten senken“, erklärt Judith Hübner von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Zusätzliche Einsparungen werden durch den optimalen Umgang mit der Gebäudetechnik erreicht. „Alte Öfen und Heizkessel verbrauchen …
Trotzen Sie dem Winter mit vielen guten Büchern - Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Trotzen Sie dem Winter mit vielen guten Büchern - Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Langsam wird es kälter, Handschuhe und Schal werden jetzt ausgepackt. Winter: das bedeutet vor allem kürzere Tage, sinkende Temperaturen, weniger Licht, …
Sterbegeld jetzt mit digitalem Nachlassplaner
Sterbegeld jetzt mit digitalem Nachlassplaner
Bestattung, Testament und Erbe: Wenn ein Mensch stirbt, gibt es viel zu beachten. Mit dem Sterbegeld der LV 1871 lassen sich die Bestattung und sogar der digitale Nachlass noch zu Lebzeiten regeln. ------------------------------ Eine Bestattung kostet bis zu 10.000 Euro. Neben der finanziellen Belastung sind viele rechtliche Fragen zu klären. Erben müssen …
Sterbegeld mit Erbrechtsberatung
Sterbegeld mit Erbrechtsberatung
Sterbegeld mit Erbrechtsberatung München, 18. Januar 2010 – Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) erweitert ihr Sterbegeld um eine Erbrechtsberatung: Mit dem neuen Sterbegeld Plus können Versicherungsnehmer und deren Hinterbliebene den Rat eines Anwalts einholen. Er gibt professionelle Auskunft in Fragen des Erbrechts – von der Erbfolge …
Bild: Jam Session Finalist MC Brainstorm releast Debut-Album „Tellerwäscher"Bild: Jam Session Finalist MC Brainstorm releast Debut-Album „Tellerwäscher"
Jam Session Finalist MC Brainstorm releast Debut-Album „Tellerwäscher"
… antreten. Als Headliner wird Curse spielen. Brainstorms Album ist über folgende Internetversände erhältlich:www.vinylkingz.dewww.rap.dewww.hiphop.dewww.hiphopvinyl.de Für ein Presseexemplar zur Rezension kontaktieren Sie uns gerne unter . deetwentytwo Histel, Link GbR Dudweiler Str. 22 66111 Saarbrücken Tel.: 0681-9354261 Geschäftsführer: Christian Histel …
Bild: Camping-Park Bad Kissingen mit Auszeichnung - Neue Pächter setzen mit neuem Schwung Tradition fortBild: Camping-Park Bad Kissingen mit Auszeichnung - Neue Pächter setzen mit neuem Schwung Tradition fort
Camping-Park Bad Kissingen mit Auszeichnung - Neue Pächter setzen mit neuem Schwung Tradition fort
"Essen Sie bei uns, sonst verhungern wir beide." Joachim und Judith Voll, die neuen Pächter des Camping-Parks Bad Kissingen, weisen mit diesem Schild in der Rezeption auf ihr Restaurant hin. Ihr Humor spielte aber bei der Auszeichnung des Camping-Parks durch den ADAC nicht die Hauptrolle, sonder die gepflegte Anlage, Sauberkeit und die vorbildlichen …
Bild: Jackie Hide ist das neue Gesicht der Bernd Berger Fashion Herbst-Winter KampagneBild: Jackie Hide ist das neue Gesicht der Bernd Berger Fashion Herbst-Winter Kampagne
Jackie Hide ist das neue Gesicht der Bernd Berger Fashion Herbst-Winter Kampagne
… Winter Kampagne von Bernd Berger Fashion online und wir freuen uns mitteilen zu dürfen das Jackie Hide das neue Gesicht der Kampagne ist. Gemeinsam mit Judith Berger stand Jackie im August in Köln für Bernd Berger vor der Kamera. Die komplette Kampagne finden Sie unter: http://www.bernd-berger-fashion.de/ Weitere News zu Jackie Hide: www.facebook.com/jackie.hide
Sterbegeld Plus der LV 1871 erhält Innovationspreis
Sterbegeld Plus der LV 1871 erhält Innovationspreis
Das Sterbegeld Plus der LV 1871 ist gleich doppelt ausgezeichnet worden: Beim Innovationspreis der Assekuranz gehört es zu den Preisträgern in der Kategorie Digitalisierung und erhält damit die Silber ------------------------------ "Das Sterbegeld Plus mit digitalem Nachlassplaner der LV 1871 erspart Bürokratie und Ärger - beim digitalen Vermächtnis …
Bild: Auto Design und Management - Buchrezensionen aus BerlinBild: Auto Design und Management - Buchrezensionen aus Berlin
Auto Design und Management - Buchrezensionen aus Berlin
… Erfolgskomponenten eines Autos dargestellt. Der Top-Titel unter den autobezogenen Büchern thematisiert die Hybrid-Technik: „Hybrid. Zukunft, die heute schon fährt“ von Thomas Lang. Die Rezension dazu hat innerhalb kürzester Zeit so viele Leser gefunden, dass sie derzeit die Hitliste der Rezensionen anführt, nachzulesen im Resort Bücher/Medien unter www.motorpress.de. Lifestyle …
Sie lesen gerade: Rezension: "Sterbegeld" - Judith Winter