openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum tun Menschen, was sie tun?

02.11.201813:36 UhrKunst & Kultur
Bild: Warum tun Menschen, was sie tun?
Hank Zerbolesch: RAW - Antiroman
Hank Zerbolesch: RAW - Antiroman

(openPR) RAW erscheint bei Periplaneta.

Im Oktober erscheint mit RAW das dritte Buch von Hank Zerbolesch im Berliner Verlag Periplaneta. Der Wuppertaler Autor wagt sich mit diesem Werk an Reizthemen der Gesellschaft: beispielsweise Rassismus, Missbrauch, Selbstmord oder auch Soldatentraumata. Die Protagonisten sind Täter, Opfer, Beobachter. Im Kern hinterfragt der Episodenroman den Menschen selbst, die Beweggründe für sein Handeln, ohne ein Urteil zu fällen. In unterschiedlichen Konstellationen sind die einzelnen Figuren dabei miteinander verbunden. Die Geschichten spielen im toten Winkeln der Gesellschaft: im Kriegsgebiet, in der Zelle, auf der Straße, vor Gericht, in der Psychiatrie.
RAW erscheint als Taschenbuch in matter Optik. Es ist zudem als E-Book-Download für Kindle, iPad, Tolino & Co. erhältlich.

Klappentext:
Ein Kindersoldat sucht Asyl in Deutschland. Ein Mann trauert um seine Tochter. Eine Mutter schüttelt ihr Kind zu Tode. Ein Polizist lässt einen Mörder gewähren. Ein Krankenpfleger vergeht sich an seinen Patienten …
All diese kaputten Leben sind durch ein Geflecht aus Angst und Gewalt miteinander verbunden.

Inspiriert und eskortiert von einem imaginären Soundtrack aus Rap, Literatur und Independent-Musik zeichnet RAW eine gesellschaftliche Momentaufnahme. Böse, verstörend und anstößig. Und so ehrlich, dass es weh tut.

Buchdaten:
HANK ZERBOLESCH: RAW – Antiroman
Oktober 2018, Edition Periplaneta
1. Print: Buch, Softcover, 19 x 13,5 cm, ISBN: 978-3-95996-115-8, GLP: 12,80 € (D)
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-95996-116-5, GLP: 7,99 € (D), erhältlich als epub, mobi und Kindle

Hank Zerbolesch:
1981 in Düsseldorf geboren, lebt Hank Zerbolesch seit 2004 in Wuppertal. Er schreibt Romane, Hörspiele und Kurzgeschichten. Meistens über Menschen, häufig über Zustände, oft über einen Mangel. Seine Arbeiten sind inspiriert von der Theorie des Minimalismus und Künstlern wie Moses Pelham, Mark Rothko, Ernest Hemingway und Charles Bukowski.

2016: „Verhaltet euch unauffällig“, Roman, Periplaneta Verlag Belrin; „Geheimnis um das verschollene Pep“ Live-Hörspiel
2015: „Die Zeitmaschine“, Hörspiel, Periplaneta Verlag Berlin
2014: „Rausch-Hour“, Kurzgeschichtenband, Periplaneta Verlag Berlin
.

Video:
ANSAGE: Hank Zerbolesch über sein neues Buch und aktuelle Gerüchte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025010
 394

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum tun Menschen, was sie tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Bild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner ClubszeneBild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Clint Lukas' Roman "Asche ist furchtlos" erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Gegenwartsroman „Asche ist furchtlos“ von Clint Lukas. Das neue Werk des Berliner Autors und Kolumnisten beginnt als Familiendrama, in dem die junge Ciri das Wesen ihrer, vor langer Zeit verschwunden Mutter Nora zu ergründen versucht. Durch die Erzählung ihres introvertierten Vaters Jonas über seine Beziehung mit der charismatischen Dealerin entspinnt sich eine romantische, verzwickte Liebesgeschichte…
11.11.2020
Bild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-ThrillerBild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
„Inferno, Chaos und Komplotte“ von C. C. Holister erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der interaktive Roman „Inferno, Chaos und Komplotte“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen schwarzmagischen Polit-Thriller mischen die Jungdämoninnen Cay und Mia auf der Flucht vor einem fadenscheinigen Prozess sämtliche Sphären auf. Hinter den zahlreichen Buchillustrationen verbergen sich digitale Comicstrips; dieser Augmented Content ist mit e…
28.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Stiftung Menschen für MenschenBild: Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Stiftung Menschen für Menschen
Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Stiftung Menschen für Menschen
München, 6. Oktober 2014. Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen in Deutschland die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. „Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit unserer Stiftung. Gerade der ganz persönliche Einsatz eines jeden Ehrenamtlichen für unsere gemeinsamen …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen fordert vom G20-Gippfel faire Chancen für die Menschen in AfrikaBild: Stiftung Menschen für Menschen fordert vom G20-Gippfel faire Chancen für die Menschen in Afrika
Stiftung Menschen für Menschen fordert vom G20-Gippfel faire Chancen für die Menschen in Afrika
München, 6. Juli 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe fordert vor dem G20-Gipfel in Hamburg faire Chancen für die Menschen in Afrika. Der Kontinent stehe an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Jetzt sei es wichtiger denn je, Kinder, Frauen und Männer in armen Regionen dabei zu unterstützen, aus eigener Kraft ein …
Bild: Über die Zusammenarbeit von Stiftungen und der Notwendigkeit, Menschen in Äthiopien eine Perspektive zu gebenBild: Über die Zusammenarbeit von Stiftungen und der Notwendigkeit, Menschen in Äthiopien eine Perspektive zu geben
Über die Zusammenarbeit von Stiftungen und der Notwendigkeit, Menschen in Äthiopien eine Perspektive zu geben
Hannover/München, 8. Dezember 2015. Die Stiftung Menschen für Menschen plädiert dafür, am Kern des Flüchtlingsproblems der Hunger- und Armutsflüchtlinge anzusetzen: an der Situation in den Heimatländern. „Wir müssen den Menschen in ihrem eigenen Land Hilfe zur Selbstentwicklung geben – das Credo des Stiftungsgründers Karlheinz Böhm. Zäune und Stacheldraht …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen - Geschenke für WeihnachtenBild: Stiftung Menschen für Menschen - Geschenke für Weihnachten
Stiftung Menschen für Menschen - Geschenke für Weihnachten
München, 5. Dezember 2017. Wie wäre es mit einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk, das Menschen in Äthiopien hilft? Dazu bietet die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe in einem Spendenshop auf www.menschenfuermenschen.de eine ganze Anzahl an besonderen Geschenkmöglichkeiten und dazu eine Spendenurkunde im Namen der/des …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen verlängert Nothilfe in ÄthiopienBild: Stiftung Menschen für Menschen verlängert Nothilfe in Äthiopien
Stiftung Menschen für Menschen verlängert Nothilfe in Äthiopien
… sind notwendig, um die dringend benötigte Nahrungsmittelhilfe fortsetzen zu können. München, 7. April 2016 – Angesichts der anhaltenden Notsituation in Äthiopien verlängert Menschen für Menschen die seit November laufende Nahrungsmittelhilfe um weitere drei Monate. 32.500 Menschen werden weiterhin mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln versorgt. Rund …
Bild: Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für MenschenBild: Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für Menschen
Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für Menschen
München/Meerbusch, 5. Oktober 2015. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ernennt Talia Bos (24) und Alexander Kochanowski (31) zu Botschaftern. Die Ernennungsurkunden wurden am Freitag (2. Oktober) bei einer Charity-Veranstaltung in Meerbusch durch Almaz Böhm, Schirmherrin von Menschen für Menschen, überreicht. Talia Bos …
Bild: Neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms ÄthiopienhilfeBild: Neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München/Berlin, 7. Dezember 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe hat Dirk Christoph Kasten (44) in das Kuratorium der Hilfsorganisation aufgenommen. Dirk C. Kasten ist Immobilienökonom (ebs) und Geschäftsführer der Kasten-Mann Real Estate Advisors GmbH & Co. KG in Berlin. Die Ernennungsurkunde wurde ihm während …
Bild: Äthiopische Sportlegende Haile Gebrselassie unterstützt Hilfsorganisation Menschen für MenschenBild: Äthiopische Sportlegende Haile Gebrselassie unterstützt Hilfsorganisation Menschen für Menschen
Äthiopische Sportlegende Haile Gebrselassie unterstützt Hilfsorganisation Menschen für Menschen
- Almaz Böhm, geschäftsführender Vorstand des Vereins Menschen für Menschen, und Haile Gebrselassie präsentieren eine gemeinsame Aktion bei der Vienna Sportsworld am 15. April - Haile Gebrselassie überzeugte sich beim Besuch des Projektgebietes Asagirt in Äthiopien von der Arbeit von Menschen für Menschen (Wien, 12. April 2011) Der Weltrekordhalter …
Bild: Ethio-Darmstadt Gemeinde e.V. unterstützt Äthiopienhilfe beim Kampf gegen HungerBild: Ethio-Darmstadt Gemeinde e.V. unterstützt Äthiopienhilfe beim Kampf gegen Hunger
Ethio-Darmstadt Gemeinde e.V. unterstützt Äthiopienhilfe beim Kampf gegen Hunger
Stiftung Menschen für Menschen leistet Nothilfe für 32.500 Menschen München/Darmstadt, 3. Mai 2016. Mit einer Spende in Höhe von 2.200 Euro an die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe hilft die Ethio-Darmstadt Gemeinde hungernden Menschen in Äthiopien. „Mit dem Geld können wir dringend notwendige Nahrungsmittel für die hungernden …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer sammeln in München nahezu 10.000 Euro einBild: Stiftung Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer sammeln in München nahezu 10.000 Euro ein
Stiftung Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer sammeln in München nahezu 10.000 Euro ein
München, 18. Januar 2017. Genau 9.668,88 Euro konnten die ehrenamtlichen Mitglieder des Münchner Arbeitskreises der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe im vergangenen Jahr während des Sommer- und Winter-Tollwood-Festivals einsammeln. „Für diese großartige Spende bedanken wir uns ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen …
Sie lesen gerade: Warum tun Menschen, was sie tun?