openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 27. Göttinger Literaturherbst endet mit Besucherrekord

23.10.201808:56 UhrKunst & Kultur

(openPR) Starke Frauen, Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk und ein Pferd

10 Tage, 70 Veranstaltungen, über 19.400 Besucher – so lautet die Bilanz des 27. Göttinger Literaturherbstes, der am gestrigen Sonntag, den 21. Oktober, mit einer ausverkauften Lesung von Dietmar Wischmeyer im Deutschen Theater zu Ende ging. Im Vergleich zum Vorjahr begeisterte das wohl inzwischen größte norddeutsche Lesefest noch einmal fast 4.000 Gäste mehr für das facettenreiche Programm, das von internationaler und deutschsprachiger Belletristik bis hin zum hochkarätigen Sachbuch eine beträchtliche Bandbreite an Themen und Diskursen bot. Ein Großteil der Lesungen war ausverkauft oder ausgesprochen gut besucht, was zu einer Gesamtauslastung von 94,6 % führte.



„Die Resonanz auf den diesjährigen Göttinger Literaturherbst ist überwältigend“, so Johannes Peter Herberhold, Geschäftsführer des Festivals. „Unser Publikum hat mit diesem großen Zuspruch noch einmal deutlich das Profil und Programm unseres Festivals bestätigt. Schon im Vorfeld war die Nachfrage nach Tickets so hoch wie noch nie zuvor und es war deutlich zu spüren, dass das Festivalfieber tausende Menschen in Göttingen und der Region erfasst hat.“

Neben bekannten Namen aus der deutschsprachigen Belletristik – Buchpreisträgerin Inger Maria Mahlke, den Herbststar Dörte Hansen, Robert Seethaler, Nino Haratischwili, Stephan Thome
oder Hanns-Josef Ortheil – war auch die internationale Belletristik prominent vertreten. So stellten u.a. Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk, Cecelia Ahern, Maja Lunde oder Meg Wollitzer ihre aktuellen Titel vor. Unterhaltung auf hohem Niveau boten Iris Berben und Anke Engelke sowie Frank Schätzing.

Fast ein Drittel des Programms widmete sich der Wissenschaft und dem Sachbuch. Die Reihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“, die zusammen mit den fünf Göttinger Max-Planck-Instituten veranstaltet wird, erlebte mit rund 1700 Besuchern einen regelrechten Ansturm. Das Publikum konnte u.a. Persönlichkeiten wie den Politikwissenschaftler Herfried Münkler, die Klimaökonomin Claudia Kemfert oder den Naturschutzstrategen Peter Berthold erleben. Zeitgeschichtliche Diskurse fanden u.a. zu Karl Marx, den Folgen der 68er, zum Feminismus oder – in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen – zur Sprache in der Politik statt.

In der Reihe „Science & Arts“ der Universität Göttingen demonstrierte u.a. die Tierverhaltenspsychologin Vivian Gabor im Wellenreiter in Seeburg den artgerechten Umgang mit Pferden. Im Landkreis Göttingen und Northeim fanden zusammen mit dieser Veranstaltung insgesamt zehn Lesungen mit Literaten wie Paul Maar, Christine Westermann oder der Schauspielerin Eva Mattes statt. Letztere erntete für ihr musikalisch-literarisches Astrid Lindgren-Programm in der ausverkauften Stadthalle in Northeim Standing Ovations. Die Lesung mit Harald Lesch, die krankheitsbedingt ausfallen musste, wird zu einem späteren Zeitpunkt, der in Kürze bekannt gegeben wird, nachgeholt.

Musikalische Akzente setzten neben Eva Mattes und Paul Maar auch das Schumann Quartett, das mit dem bekannten Musikjournalisten Harald Eggebrecht im Alten Rathaus sprach, sowie das Trio d’anches und der Organist Stefan Kordes bei der Lesung mit Johann Hinrich Claussen in der St. Jacobikirche.

Weltliteratur für ALLE hieß es bei den Lesungen in Einfacher Sprache, für die sich der Göttinger Literaturherbst die „Stillen Hunde“ als Kulturvermittler mit ins Boot holte. Die Veranstaltungen wurden gefördert von der Aktion Mensch.

„Wir danken ausdrücklich allen Förderern, Sponsoren, Kooperationspartnern und Freunden des Festivals, die mit ihrer Unterstützung nachhaltig zur Vielfalt des Göttinger Literaturherbstes beitragen und das Festival zu dem machen, was es ist – ein Fest der Gegenwartsliteratur“, so Johannes-Peter Herberhold.

Die Ausstellung „Balkon“, die der Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk im Günter Grass Archiv persönlich eröffnete, kann noch bis zum 2. November täglich von 15-18 Uhr (außer montags) besichtigt werden.

Der Göttinger Literaturherbst 2019 findet vom 18. bis 27. Oktober statt. Das Programm wird im August 2019 bekannt gegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023488
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 27. Göttinger Literaturherbst endet mit Besucherrekord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Göttinger Literaturherbst

Bild: Literaturhaus Göttingen eröffnet am 7. MaiBild: Literaturhaus Göttingen eröffnet am 7. Mai
Literaturhaus Göttingen eröffnet am 7. Mai
Zwei unter einem Dach Noch ist das Eingangstor zur Nikolaistraße 22 in Göttingen verschlossen. Doch am morgigen Samstag, den 7. Mai 2022, öffnet um 12 Uhr an dieser Stelle das Literaturhaus Göttingen seine Pforten. Gründer dieses neuen kulturellen Ortes im Göttinger Kunstquartier sind der Göttinger Literaturherbst und das Literarische Zentrum Göttingen. In den oberen Etagen des Literaturhauses befinden sich die Büros der beiden Organisationen. Das Erdgeschoss des Hauses wurde aufwändig zu einem vielseitig nutzbaren Veranstaltungssaal aus- un…
06.05.2022
Bild: Göttinger Literaturherbst wird 30Bild: Göttinger Literaturherbst wird 30
Göttinger Literaturherbst wird 30
30 Jahre Festivalgeschichte Der Göttinger Literaturherbst feiert Jubiläum  57 Lesungen im Saal und digital  Der Göttinger Literaturherbst wird 30 und feiert diesen besonderen Geburtstag vom 23. Oktober bis zum 7. November 2021 miteinem großen Jubiläumsprogramm in Göttingen und der Region Südniedersachsen. In 57 hochkarätigen Veranstaltungen präsentiert das Festival die interessantesten Neuerscheinungen des Jahres, Wissenschaftsbestseller und brandaktuelle gesellschaftliche Debatten. Seit dem Start mit acht Lesungen im Jahr 1992 hat sich der …
02.09.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

26. Göttinger Literaturherbst erzielt neuen Besucherrekord
26. Göttinger Literaturherbst erzielt neuen Besucherrekord
Mehr als 15.000 Gäste bei Niedersachsens größtem Literaturfestival Der 26. Göttinger Literaturherbst endet am heutigen Abend, den 22. Oktober 2017, mit einer Hommage an den großen Sprachspieler, Humoristen und Vorlesekünstler Harry Rowohlt. Über 15.500 Zuschauer – knapp 13 Prozent mehr als beim Jubiläum 2016 – besuchten in den vergangenen 10 Tagen die …
Nach Blockade: Thomas de Maizière holt Lesung in Göttingen nach
Nach Blockade: Thomas de Maizière holt Lesung in Göttingen nach
Veranstaltung findet am 26.11. im Alten Rathaus Göttingen statt Der ehemalige Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière, dessen Lesung im Rahmen des 28. Göttinger Literaturherbstes durch Aktivisten verhindert wurde, kommt erneut nach Göttingen. Am 26. November 2019 stellt er im Gespräch mit der rbb-Redakteurin Natascha Freundel um 19 Uhr im …
Bereits 13 000 verkaufte Tickets: Göttinger Literaturherbst startet am Freitag
Bereits 13 000 verkaufte Tickets: Göttinger Literaturherbst startet am Freitag
Niedersachsens größtes Literaturfestival bietet 80 Veranstaltungen in elf Tagen Am morgigen Freitag, den 18. Oktober 2019, startet der Göttinger Literaturherbst mit 80 Veranstaltungen an 37 Spielorten in elf Tagen. Rund 13.000 Tickets wurden bereits im Vorfeld verkauft. Mit einem handverlesenen Programm aus internationaler und deutschsprachiger Belletristik …
Bild: Göttinger Literaturherbst wird 30Bild: Göttinger Literaturherbst wird 30
Göttinger Literaturherbst wird 30
30 Jahre FestivalgeschichteDer Göttinger Literaturherbst feiert Jubiläum 57 Lesungen im Saal und digital Der Göttinger Literaturherbst wird 30 und feiert diesen besonderen Geburtstag vom 23. Oktober bis zum 7. November 2021 miteinem großen Jubiläumsprogramm in Göttingen und der Region Südniedersachsen. In 57 hochkarätigen Veranstaltungen präsentiert …
Göttinger Literaturherbst goes Berlin
Göttinger Literaturherbst goes Berlin
Pressemitteilung 26.08.2016 Das Jubiläumsjahr zum 25. Göttinger Literaturherbst 21. bis 30. Oktober 2016) haben wir im April mit dem Festivalwochenende "Der Herbst im Frühling" eröffnet. Nun entsenden wir ein weiteres Highlight des diesjährigen Programms nach Berlin. Der Wahl-Göttinger Guntram Vesper, Träger des Preises der Leipziger Buchmesse 2016, …
Handverlesen: Göttinger Literaturherbst mit 80 Lesungen an 11 Tagen
Handverlesen: Göttinger Literaturherbst mit 80 Lesungen an 11 Tagen
80 Lesungen an 37 ausgewählten Orten in 11 Tagen – der 28. Göttinger Literaturherbst feiert vom 18. bis 28. Oktober 2019 ein rauschendes Fest der Gegenwartsliteratur. In seinem handverlesenen Programm präsentiert Niedersachsens größtes Literaturfestival in dieser Saison wieder deutsch-sprachige und internationale Größen aus allen Literaturgenres. Der …
Orhan Pamuk liest exklusiv beim Göttinger Literaturherbst
Orhan Pamuk liest exklusiv beim Göttinger Literaturherbst
Niedersachsens größtes Literaturfestival präsentiert 70 Lesungen in 10 Tagen Am 9. August 2018 fällt der Startschuss für den Vorverkauf des Göttinger Literaturherbstes. Niedersachsens größtes Literaturfestival, das vom 12. bis 21. Oktober 2018 stattfindet, bringt große Namen auf die Bühne. Am 14. Oktober ist Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk mit …
Orhan Pamuk liest exklusiv beim Göttinger Literaturherbst
Orhan Pamuk liest exklusiv beim Göttinger Literaturherbst
Niedersachsens größtes Literaturfestival präsentiert 70 Lesungen in 10 Tagen Am 9. August 2018 fällt der Startschuss für den Vorverkauf des Göttinger Literaturherbstes. Niedersachsens größtes Literaturfestival, das vom 12. bis 21. Oktober 2018 stattfindet, bringt große Namen auf die Bühne. Am 14. Oktober ist Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk mit …
Handverlesen, hochkarätig und streitbar
Handverlesen, hochkarätig und streitbar
Publikumszahlen des 28. Göttinger Literaturherbstes bleiben auf Rekordniveau Mit rund 19.400 Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet feierte der 28. Göttinger Literaturherbst, Norddeutschlands größtes Literaturfestival, vom 18. bis 28. Oktober 2019 ein rauschendes Fest der Gegenwartsliteratur. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher blieb damit auf dem …
Ein Fest der Gegenwartsliteratur
Ein Fest der Gegenwartsliteratur
Göttinger Literaturherbst bietet 70 Lesungen in zehn Tagen Am kommenden Freitag, den 12. Oktober 2018, startet der Göttinger Literaturherbst. Mit 70 Lesungen in zehn Tagen feiert Niedersachsens größtes Literaturfestival an zahlreichen Spielorten in Göttingen und der Region Südniedersachsen erneut ein Fest der Gegenwartsliteratur. Über 13.000 Tickets …
Sie lesen gerade: Der 27. Göttinger Literaturherbst endet mit Besucherrekord