(openPR) Es kommt nicht selten vor, dass die Kleidung für die Kirchenbereiche recht teuer ausfällt, sodass sich diese nicht jeder Geistliche/Priester leisten kann. Oft greifen die Betroffenen dann zu Waren von der Stange, wie günstig angeboten werden.
Diese Kleidungsstücke sind oft nicht schlecht, aber nicht mit Maßanfertigungen zu vergleichen. Um dennoch die Vorteile einer Maßanfertigung nutzen zu können und dabei auch noch Geld zu sparen, gibt es bei Wasmer die Möglichkeit eine Gebrauchtbörse zu besuchen. Wie der Name schon sagt, werden hier gebrauchte Waren angeboten, die aber immer noch eine hochwertige Güte aufweisen.
Hierbei kann es sich um alle Arten von Kirchenkleidung handeln, die von Wasmer hergestellt wurden. Somit erhalten die Interessenten mitunter eine Maßanfertigung für einen Teil des ursprünglichen Kaufpreises.
Der Verkauf von gebrauchten Kleidungsstücken
Auf der anderen Seite kann die Gebrauchtbörse natürlich auch genutzt werden, um seine alten Kleidungsstücke zu verkaufen. Somit hängen diese nicht ungenutzt im Schrank herum und man kann seine Kasse etwas aufbessern.
Der Verkauf der Waren ist einfach möglich, indem auf der Seite von Wasmer angegeben wird, welche Kleidung man verkaufen möchte, welche Besonderheit diese besitzt und auch für welchen Preis diese gekauft werden kann. Natürlich ist es auch noch sinnvoll, Fotos hinzuzufügen, die den Verkauf entsprechend einfacher machen.
In den meisten Fällen dauert es dann nicht lange, bis ein Interessent gefunden werden konnte, welcher die Kleidung erwerben möchte. Hierbei kann dann mit dem Kunden abgesprochen werden, ob die Waren per Post verschickt, oder direkt beim Verkäufer abgeholt werden soll.
Weitere Informationen finden Sie auf www.wasmer.de