openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mie­bach mit Spre­cher in BVL-Re­gio­nal­grup­pe Rhein-Main wie­der­ge­wählt

11.10.201815:11 UhrLogistik & Transport
Bild: Mie­bach mit Spre­cher in BVL-Re­gio­nal­grup­pe Rhein-Main wie­der­ge­wählt
BVL-Sprecherteam
BVL-Sprecherteam

(openPR) Im Rahmen des Treffens der BVL (Bundesvereinigung Logistik e.V.) Regionalgruppe Rhein-Main am 04. Oktober 2018 fand turnusgemäß die Wahl des Sprecherteams für die nächsten zwei Jahre statt.

Dr. Klaus-Peter Jung, Mitglied der Geschäftsleitung Miebach Consulting, wurde als Sprecher der Regionalgruppe Rhein-Main bestätigt. Thomas Höhl, Lufthansa Cargo AG, und Klaus Götz, E.L.V.I.S. AG, wurden als stellvertretende Sprecher verabschiedet und für ihre erfolgreiche Arbeit und ihr Engagement gewürdigt. Die neu gewählten stellvertretenden Sprecher sind Rebecca Lahl, inconso AG, und Johannes Busch, GreenInvest J.Busch.

Neben Dr. Klaus-Peter Jung ist auch ein weiterer Miebach-Kollege in den BVL-Regionalgruppen aktiv: Dominik Bühring, Geschäftsführer von Miebach Consulting China, unterstützt weiterhin als stellvertretender Sprecher die BVL-Regionalgruppe Shanghai.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der BVL-Regionalgruppe Rhein-Main (https://www.bvl.de/main) sowie auf der Seite der BVL-Gruppe Shanghai (https://www.bvl.de/china-schanghai).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022099
 1391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mie­bach mit Spre­cher in BVL-Re­gio­nal­grup­pe Rhein-Main wie­der­ge­wählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Miebach Consulting GmbH

Bild: Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting DeutschlandBild: Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland
Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland
Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland: Frank Sonnefeld folgt auf Dr. Wolfram Süssenguth als COO Frankfurt am Main, 17. Dezember 2024. Nach mehr als 30 Jahren Geschäftsentwicklung und Leitung verabschiedet sich Dr. Wolfram Süssenguth, COO von Miebach Consulting Deutschland, zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Die Zügel übergibt er an Frank Sonnefeld, der mit seiner umfassenden Expertise nun die operative Führung übernehmen wird. Die Nachfolge seiner bisherigen Rolle als Leiter der Business Unit Process Industry …
Bild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am HorizontBild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Frankfurt am Main, 30. April 2024.  Wie sehen die Supply Chains der Zukunft aus? Miebach präsentiert die Ergebnisse einer neuen Delphi-Studie mit 30 Experten aus der ganzen Welt über zukunftsweisende Themen. Auf Basis von Experteninterviews und Diskussionen geht die Studie auf die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen ein, denen die Logistik und Supply Chain gegenübersteht. Die Studie geht insbesondere auf die bedeutende Rolle von Nachhaltigkeit sowie auf die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Technologie ein. Wie werden Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pick-by-Light zum DessertBild: Pick-by-Light zum Dessert
Pick-by-Light zum Dessert
Zum traditionellen Neujahrsempfang der Regionalgruppe Rhein/Neckar der Bundesvereinigung Logistik (BVL) konnten deren Sprecherteam, Dr. Michael Schröder und Klaus-Dieter Enzenbach, mehr als 100 Gäste begrüßen. Gastgeber war wiederum die Viernheimer Softwareschmiede GIGATON, die bei dieser Gelegenheit eine etwas ungewöhnliche Form der individuellen Dessert-Zusammenstellung präsentierte: über eine Pick-by-Light-Anlage. Mit der regionalen Bedeutung von Logistik-Clustern setzte sich der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung des Landkreises Be…
Bild: In der Supply Chain ist Reaktion in Echtzeit gefragtBild: In der Supply Chain ist Reaktion in Echtzeit gefragt
In der Supply Chain ist Reaktion in Echtzeit gefragt
Die Steuerung von Lieferketten aufgrund realer Echtzeitdaten ist Thema des 11. EURO-LOG Praxis-Forums in Düsseldorf. In Kooperation mit Deloitte und der Regionalgruppe Rhein der Bundesvereinigung Logistik (BVL) lädt EURO-LOG zum Praxisworkshop am 23. Mai 2012 in den Firmensitz von Deloitte Düsseldorf ein. Logistiker aus Industrie und Dienstleistung berichten über ihre Praxiserfahrung in der Nutzung von Echtzeit-Daten zur Optimierung der Supply Chain. Wie logistische Prozesse mithilfe direkter Verfügbarkeit realer Informationen wirtschaftliche…
BVL-Thesis Award: Weil Logistik die Besten braucht
BVL-Thesis Award: Weil Logistik die Besten braucht
Absolvent des Fernstudiums MBA Logistik Management & Consulting erhält Auszeichnung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) Anlässlich des 35. Deutschen Logistik-Kongresses schrieb die BVL wieder einen Nachwuchspreis für herausragenden Bachelor- und Masterarbeiten aus. Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, Professorin an der Hochschule Ludwigshafen und Studiengangsleitung des berufsbegleitenden Fernstudiengangs MBA Logistik Management & Consulting, nutze die Chance: Sie nominierte Florian Lichtenberger, der dieses Studium mit einer sehr guten Masterth…
Bild: Vortrag Employer Branding für LDLBild: Vortrag Employer Branding für LDL
Vortrag Employer Branding für LDL
Werner Geilenkirchen, BVL- und LOG-IT Club- Mitglied und in der Geschäftsleitung bei HERZIG Marketing Kommunikation GmbH, Kölner Spezialagentur für die IT- und Logistikbranche hält am 12. November einen Vortrag zum Thema Employer Branding bei Logistikdienstleistern. Die Wettbewerbsfähigkeit der Logistikdienstleister basiert zunehmend auf der Qualifikation und dem Engagement des Personals. Diese Entwicklung bestätigt auch die aktuelle Studie „Trends und Strategien in der Logistik“ von Prof. Dr.-Ing. Frank Straube, TU Berlin. Laut Aussage der…
Neue Initiative zur Förderung des logistischen Nachwuchses an der EUFH
Neue Initiative zur Förderung des logistischen Nachwuchses an der EUFH
Willkommen in der großen Logistik-Familie Brühl. Gemeinsam mit der Regionalgruppe Rhein der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) hat die Europäische Fachhochschule (EUFH) in dieser Woche ein ganz neues Patennetzwerk ins Leben gerufen, das Studierende während ihres Studiums fördern und ihnen eine kostenlose Mitgliedschaft in der BVL ermöglichen soll. „Die Idee entstand während eines Treffens am Rande des Logistik-Kongresses in Berlin“, erzählt Manfred Krüger, Gruppensprecher der Regionalgruppe Rhein der BVL, „dort haben wir beschlossen, die…
Bild: Kick-Off für neues PatennetzwerkBild: Kick-Off für neues Patennetzwerk
Kick-Off für neues Patennetzwerk
Logistik-Familie zu Gast an der Europäischen Fachhochschule: Brühl. Während der Jahresauftaktveranstaltung der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL), Regionalgruppe Rhein, fiel diese Woche der Startschuss für das neue Patennetzwerk, das Studierende während ihres Logistikstudiums fördert und ihnen eine kostenlose Mitgliedschaft in der BVL ermöglicht. Bei den Studierenden der Europäischen Fachhochschule (EUFH) stieß das neue Patenprogramm auf riesiges Interesse, und viele Vertreter von Logistik-Unternehmen der Region waren gekommen, um ihre n…
Logistik-Management 2010 an der EUFH
Logistik-Management 2010 an der EUFH
Bundesvereinigung Logistik stellt neueste Trends und Strategien vor: Brühl. Schon fast traditionell führt die Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen Untersuchungen zu aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche durch. Am Dienstag, 10. Januar um 15 Uhr stellt Dipl.-Ing. Ingo Beyer von der TU Berlin die neue Studie an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) vor und wirft einen Blick voraus auf die Agenda des Logistik-Managements 2010. BVL-Mitglieder und Studierende des Fachbereichs Logistikmanagemen…
Bild: Public Relations: Bundesvereinigung Logistik beauftragt MainblickBild: Public Relations: Bundesvereinigung Logistik beauftragt Mainblick
Public Relations: Bundesvereinigung Logistik beauftragt Mainblick
Seit März 2016 arbeitet Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH für die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL). Die Frankfurter Experten beraten die BVL und unterstützen sie in ihrer Medienarbeit.   Frankfurt am Main, 20. April 2016 --- In der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) haben sich rund 10.000 Logistik- und Supply-Chain-Experten aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft zusammengeschlossen. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung von logistischem Wissen, der fachliche Austausch unter den Mitgliedern und di…
Bild: „Intelligentes Frachtenmanagement“ bietet Aussicht auf Entspannung und erfährt bei Logistikern hohen ZuspruchBild: „Intelligentes Frachtenmanagement“ bietet Aussicht auf Entspannung und erfährt bei Logistikern hohen Zuspruch
„Intelligentes Frachtenmanagement“ bietet Aussicht auf Entspannung und erfährt bei Logistikern hohen Zuspruch
Meist treffen sich Verlader von Waren und Logistikdienstleister um über Transportpreise zu diskutieren. Dabei geht es mitunter sehr „angestrengt“ zur Sache. Am 30. März 2011 tauschten sich in Düsseldorf über 60 Logistiker beider Interessensgruppen jedoch deutlich entspannter aus. Sie folgten einer Einladung der Euro-Log AG und der Regionalgruppe „Rhein“ des Bundes Verbandes für Logistik (BVL) um gemeinsam über „Intelligentes Frachtenmanagement“ zu sprechen. Ein Thema das weit über die Transportpreise hinaus geht und für beide Seiten deutliche…
Bild: 17. April 2008 - Tag der Logistik in Rhein-MainBild: 17. April 2008 - Tag der Logistik in Rhein-Main
17. April 2008 - Tag der Logistik in Rhein-Main
Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Main-Gebiet jobben einen Tag lang in Logistikberufen und spenden ihren Lohn für ein Bildungsprojekt in Angola Logistik RheinMain. Die Wissensinitiative und die Kampagne Aktion Tagwerk „Dein Tag für Afrika“ laden zum bundesweiten, von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) koordinierten „Tag der Logistik“ Schülerinnen …
Sie lesen gerade: Mie­bach mit Spre­cher in BVL-Re­gio­nal­grup­pe Rhein-Main wie­der­ge­wählt