(openPR) nach einem Buch von Cirsten und Michael Behm / Regie: Cirsten Behm
Es ist wieder soweit: 200 kleine und große Tänzer*innen und die Trommler*innen von First Drum Affair präsentieren an 12 Tagen in vier Besetzungen eine außergewöhnliche Weihnachtsgeschichte mit Tanz, Musik und Gesang.
Dieses Jahr bekommt die bunte Weihnachtswelt im No Limit Universum völlig unerwartet strahlenden Besuch direkt vom Firmament. Die Weihnachtszwerge bekommen einen gehörigen Schreck, als der Weihnachtsstern polternd auf die Erde plumpst, genau in ihren Vorweihnachtsgarten. Wer hätte das gedacht? Auch ein Stern kann neugierig und vor allem sehr mutig sein! So neugierig, dass er seine Himmelsbahn verlassen hat, um endlich zu erfahren, was es mit diesem alljährlichen Weihnachtstrubel so auf sich hat.
Begleitet den Weihnachtsstern auf seiner Reise durch die zauberhafte Weihnachtswelt und erfahrt mit ihm, was und wer hinter all dem geschäftigen Treiben in der Vorweihnachtszeit steckt und dass es sich wirklich lohnen kann, mutig zu sein und sich ein Herz zu fassen!
VERANSTALTUNGSORT:
TanzhausBühne Weißensee
in der Tanzwerkstatt No Limit e.V., Buschallee 87 (hinter EDEKA), 13088 Berlin-Weißensee
Tram: M4, M27 Sulzfelder Straße / Bus 156 Wittlicher Straße
KiTa- und Schulvorstellungen unter der Woche vormittags:
28.11., 29.11.,30.11., 3., 4., 5., 6., 7.12.2018 jeweils 9 und 11 Uhr // Eintritt 5 €
Wochenendvorstellungen für Familien:
1. & 2.12., 8. & 9.12.2018 jeweils 14:00 und 16:30 Uhr // Eintritt 8 € / erm. 5 €
Öffentliche Generalproben:
29.11., 3.12. und 5.12. jeweils 17 Uhr
Kartenvorbestellungen unter (030) 923 03 91,
oder persönlich im
Büro der Tanzwerkstatt.
Bürozeiten: Mo bis Do 10 - 18 Uhr
Tanzwerkstatt No Limit e.V. / Buschallee 87 / 13088 Berlin-Weißensee / 030 9230391 / www.tanzwerkstatt-nolimit.de
Tanzwerkstatt No Limit e.V.
Kaja Krajnik
Buschallee 87
13088 Berlin
030 9230391

Über das Unternehmen
Tanzwerkstatt No Limit e.V.: Freizeiteinrichtung – Tanzverein – Bühne für Kinder und Jugendliche // freier Träger der Berliner Jugendhilfe
Seit 1987 lebt die Tanzwerkstatt No Limit e.V. nun schon 30 Jahre lang ihr Motto „Der Fantasie keine Grenzen“ mit vollem Einsatz. Das Team um die Choreografin und Tanzpädagogin Cirsten Behm besteht aus Sozialpädagog*innen aus den Bereichen Tanz, Theater, Bildende Kunst und Kostümdesign. Die Kinder und Jugendlichen kommen nach der Schule in das Haus, um am Tanztraining mit Schwerpunkt Ausdruckstanz teilzunehmen, im offenen Bereich die kostenlosen Kreativangebote zu nutzen oder einfach um sich auszutauschen. Durch ihren interdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz will die Tanzwerkstatt den Kindern und Jugendlichen Impulse zur Herausbildung einer selbstbewussten, reflektierten Persönlichkeit geben. Für die Tanz- und Theaterproduktionen stellen die Kinder und Jugendlichen in der hauseigenen Kreativwerkstatt unter Anleitung von Kulturpädagog*innen die Kostüme, Kulissen und Requisiten selber her. Hinsichtlich Inklusion und Integration arbeitet die Tanzwerkstatt direkt am sozialen Puls. Das Motto "Jeder kann tanzen" begleitet ihre Arbeit seit jeher. Die jungen TänzerInnen wachsen zu Ensembles heran und präsentieren die ausdrucksstarken, preisgekrönten Choreografien mehrmals jährlich vor Publikum. Der Ausdruckstanz erwies sich als geeignetes Medium für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und persönlich relevanten Themen: Die Choreografien führen zur Beschäftigung mit Nationalsozialismus, Rassismus, Drogenmissbrauch, Essstörungen u.v.m.. Es finden Aufführungen für Schulklassen statt, bei denen die Jugendlichen im anschließenden Gespräch tiefer in das Thema eintauchen. Der Verein ist außerdem Träger zahlreicher Projekte der kulturellen, ökologischen und politischen Bildung, die er in Kooperation mit Kitas, Schulen und Flüchtlingsunterkünften umsetzt.