openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands erster online Hörakustiker, ear.direct, bietet einzigartiges Hörgeräte-Leasing

09.10.201811:46 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Deutschlands erster online Hörakustiker, ear.direct, bietet einzigartiges Hörgeräte-Leasing
Ihr mobiler online Hörakustiker
Ihr mobiler online Hörakustiker

(openPR) Hörgeräte sind etwas für alte Menschen? Diese Annahme ist schon lange nicht mehr gültig. Hörgeräte wie man sie aus Großvaters Zeiten kennt, eine beigefarbene Prothese, die bei jeder Bewegung piepst, sind schon lange überholt. Moderne Hörgeräte sind nahezu unsichtbar und verfügen über einen High-Tech-Chip im Kern. Dies ermöglicht nicht nur ein brillantes Hörerlebnis und verbessertes Sprachverstehen, sondern bietet zusätzlich komfortables, drahtloses Audiostreaming mit dem Smartphone. Diskret kann das Hörgerät per App ferngesteuert werden und somit jederzeit in der Lautstärke oder im Klang verändert werden. Auch die Hörakustik ist in der Digitalisierung längst angekommen.


Was bei Brillen schon lange ein Thema ist, der Onlinevertrieb, gab es in der Hörakustik jedoch noch nicht. Onlineangebote beschränken sich auf die Information und Weiterleitung der Kunden an lokal ansässige Akustiker. „Bislang mussten Hörgeräte im lokalen Akustikergeschäft mit dem Computer verbunden werden. Es wurde anhand des Hörtests eine Voreinstellung eingespielt und anschließend mit der Hörerfahrungen des Kunden eine Feinjustierung vorgenommen“, erklärt Julian Hiddemann, Geschäftsführer der ear.direct GmbH. „Bis die richtige Einstellung gefunden ist und verschiedene Hörprogramme auf die unterschiedlichen Hörsituationen angepasst sind, muss der Kunde mehrmals das Hörakustik Geschäft aufsuchen. Eine Hörgeräteanpassung ist eine zeitintensive Angelegenheit.“ Ear.direct bietet ein ganz neues Vertriebskonzept. Mit Hilfe einer speziellen App kann sich der Hörakustiker per Fernwartung mit den Hörgeräten des Kunden verbinden und die Hörgeräteeinstellung an jedem beliebigen Ort vornehmen. Der Kunde bestellt seine Hörgeräte online, die Voreinstellung wird wie gewohnt anhand des ohrenärztlichen Hörtest in die Hörgeräte gespielt und mit einer speziellen Messbox überprüft. „Wir vereinbaren einen Termin für ein Videotelefonat und nehmen über die App als Schnittstelle die Feinjustierung vor, wo auch immer der Kunde gerade ist. Der Kunde kann somit live in seiner aktuellen Hörsituation testen, wie die veränderte Hörgeräteeinstellung klingt. Nebenbei spart er jede Menge Zeit“, sagt Hiddemann.

Neu ist auch das Preiskonzept. Hörgeräte können sehr teuer werden, oftmals fallen mehrere tausend Euro auf einen Schlag an. Das man eine solche Ausgabe nicht häufig tätigt ist verständlich. Dies verhindert allerdings die Teilnahme an der rasanten Weiterentwicklung der Hörgerätetechnik. Aus diesem Grund hat ear.direct ein Leasing-Konzept entwickelt. Ähnlich wie bei einem Handyvertrag zahlt man einen einmaligen Betrag für die Bereitstellung und Voreinstellung des Gerätes, anschließend fällt ein monatlicher Betrag für den weiteren Service, wie die Ferneinstellungen oder auch Batterien an. „Wer zum Beispiel nach ein oder zwei Jahren sein Hörgerät wechseln möchte, profitiert von unserem Konzept besonders, da die Gebühr für das neue Hörgerät im Leasing deutlich günstiger ist, als der Hörgerätekauf“, erklärt Hörakustikmeister Hiddemann. „Und das Beste ist, bei einer beidohrigen Hörgeräteversorgung gibt es keinen Aufpreis bei der monatlichen Service-Gebühr!“
Die drei Gründer der ear.direct GmbH sind ein eingesspieltes Team. Hörakustikmeister Jens Pietschmann betreibt seit knapp 20 Jahren ein Hörakustik-Geschäft in der Frankfurter Innenstadt. Audiologie-Ingenieurin Anja Eichenauer und Hörakustikmeister Julian Hiddemann schlossen bei ihm vor einigen Jahren erfolgreich ihre Lehre zum Akustikgesellen ab. „Ich freue mich, dass ich neben der Leidenschaft für unseren tollen Beruf auch den Unternehmergeist weitergeben konnte“, sagt Pietschmann. Mit Ihrem Online-Hörakustiker www.ear.direct wollen Sie nun zu dritt den Hörgerätemarkt aufmischen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021570
 2704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands erster online Hörakustiker, ear.direct, bietet einzigartiges Hörgeräte-Leasing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hörakustik - Ein Beruf mit ZukunftBild: Hörakustik - Ein Beruf mit Zukunft
Hörakustik - Ein Beruf mit Zukunft
Hörakustiker beschäftigen sich mit einem Thema, das uns alle betrifft: dem Gehör. Schallwellen werden von der Ohrmuschel aufgenommen und über das Außen- und Mittelohr in das Innenohr weitergeleitet. Hier findet dann die Umwandlung in Nervenimpulse statt, die über den Hörnerv an das Gehirn weitergeleitet werde. Auf diesem Wege nehmen wir unsere Umwelt …
Bild: Teleaudiologie wird Hörgeräte-Markt verändernBild: Teleaudiologie wird Hörgeräte-Markt verändern
Teleaudiologie wird Hörgeräte-Markt verändern
… Smartphone bedienbar sind, liegen im Trend. Das eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten, sowohl in der Bedienung durch die Nutzer, als auch für das Serviceangebot der Hörakustiker. Denn durch Teleaudiologie sind sie in der Lage mit ihren Kunden direkt übers Smartphone zu interagieren. Hörgeräte zeitgemäß mit dem Smartphone bedienen Die Regulierung der …
Bild: Hörakustiker-Online-Service entspricht Wunsch zahlreicher Hörgeräte-KundenBild: Hörakustiker-Online-Service entspricht Wunsch zahlreicher Hörgeräte-Kunden
Hörakustiker-Online-Service entspricht Wunsch zahlreicher Hörgeräte-Kunden
… zu smarten, vernetzten Hörgeräten seit Jahren dominiert, bietet mit seinen Hörgeräten ReSound LiNX 3D und Re-Sound ENZO 3D erstmals auch die Option für einen Hörakustiker-Online-Service. Wer möchte, kann seinen angestammten Hörakustiker mithilfe der ReSound Smart 3D App von jedem beliebigen Ort aus um Unterstützung bitten und die Geräte-Einstellungen …
Bild: Apple AirPods Pro 2 mit Hörhilfefunktion vs. Klassische Hörgeräte: Vergleich (Stand 11.2024)Bild: Apple AirPods Pro 2 mit Hörhilfefunktion vs. Klassische Hörgeräte: Vergleich (Stand 11.2024)
Apple AirPods Pro 2 mit Hörhilfefunktion vs. Klassische Hörgeräte: Vergleich (Stand 11.2024)
… Laufzeit.AnpassungsqualitätAirPods Pro 2: Selbstanpassung über Algorithmen, keine Frequenzkompression oder -verschiebung.Klassische Hörgeräte: Individuelle Anpassung durch Hörakustiker, regelmäßige Nachjustierungen.Fazit: Hörgeräte bieten präzisere Anpassung.TragekomfortAirPods Pro 2: Universelle Silikon-Ohrstöpsel, Verlustgefahr höher.Klassische Hörgeräte: …
Bild: Vorsicht vor falschen HörgerätenBild: Vorsicht vor falschen Hörgeräten
Vorsicht vor falschen Hörgeräten
… Experten von https://hoergeraete-info.net weisen darauf hin, dass es sich hierbei nicht um richtige Hörgeräte handelt. Richtige medizinische Hörgeräte gibt es nur beim Hörakustiker. Die billigen Varianten, die frei gehandelt werden, sind in Wirklichkeit nur sogenannte Hörverstärker. Diese sehen richtigen Hörgeräten zum Verwechseln ähnlich. Manche sind …
Bild: Hörgeräte aus dem Netz? Der Ohrenarzt ist wichtigBild: Hörgeräte aus dem Netz? Der Ohrenarzt ist wichtig
Hörgeräte aus dem Netz? Der Ohrenarzt ist wichtig
… sagt dazu: "Mit solchen Geräten können sich die Benutzer unter Umständen sogar ihr Gehör regelrecht kaputt machen. Mit medizinischen Hörgeräten, wie es sie nur beim Hörakustiker gibt, haben diese Billigapparate aus China nichts zu tun. Sie taugen allenfalls für die kurzfristige Anwendung. Wer schlecht hört, sollte sich von einem Hörakustiker beraten …
Bild: Erste Akustiker-Motorradtour Deutschlands: ReSound Biker-Treffen führte quer durchs SauerlandBild: Erste Akustiker-Motorradtour Deutschlands: ReSound Biker-Treffen führte quer durchs Sauerland
Erste Akustiker-Motorradtour Deutschlands: ReSound Biker-Treffen führte quer durchs Sauerland
… und Leder, schweren Maschinen und Biker-Romantik stand das erste Juni-Wochenende beim Hörgeräte-Hersteller ReSound. Das Unternehmen hatte zur ersten Hörakustiker-Motorradtour Deutschlands eingeladen. 17 motorisierte Hör-Experten – allesamt passionierte Motorradfahrer – absolvierten gemeinsam mit ReSound-Geschäftsführer Vertrieb & Marketing Harald …
Bild: Warnung vor den Hörgeräten aus dem InternetBild: Warnung vor den Hörgeräten aus dem Internet
Warnung vor den Hörgeräten aus dem Internet
… Anpassung statt. Durch hohe Verstärkungsleistungen können sich die Träger ihr noch vorhandenes Restgehör komplett zerstören." Gute Hörgeräte, so die Experten, gibt es ausschließlich beim Hörakustiker. Dort kann jeder einen kostenlosen Hörtest absolvieren und bei Bedarf geeignete Hörgeräte gratis testen. Mit der Verordnung vom Ohrenarzt kann der Patient dann …
Bild: BVHI fördert zum dritten Mal den Deutschen Hörspielpreis der ARDBild: BVHI fördert zum dritten Mal den Deutschen Hörspielpreis der ARD
BVHI fördert zum dritten Mal den Deutschen Hörspielpreis der ARD
… auf Ihr-Hörgerät.de können Interessierte in drei Minuten feststellen, ob sie mit dem Geräuschpegel an einem Bahnhof zurechtkommen. Falls ein Hörgerät benötigt wird, hilft ein Hörakustiker weiter. Hörakustiker arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen und passen die Hörgeräte individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen an. Hörakustiker in Deutschland …
Bild: Wahl: Deutschlands bester HörakustikerBild: Wahl: Deutschlands bester Hörakustiker
Wahl: Deutschlands bester Hörakustiker
Wahl zum besten Hörakustiker Deutschlands Hoergeraete-info.net ist die große unabhängige Infoplattform für alle, die sich für gutes Hören und Hörgeräte interessieren. Schon seit Januar können die Leserinnen und Leser dort den besten Hörakustiker bzw. die beste Hörakustikerin Deutschlands wählen. Dabei sollen die Wähler folgende Fragen berücksichtigen: - …
Sie lesen gerade: Deutschlands erster online Hörakustiker, ear.direct, bietet einzigartiges Hörgeräte-Leasing