openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Security Management - John Gage Entwicklungschef Sun Microsystems spricht an der EPFL

29.09.200606:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Security Management - John Gage Entwicklungschef Sun Microsystems spricht an der EPFL

(openPR) Anlässlich einer öffentlichen Konferenz im Rahmen des „Executive Master Programs for eGovernance“ präsentiert John Gage, Chef-Entwickler bei Sun Microsystems Lösungswege zur Überwindung der digitalen Zweiklassengesellschaft. Die Konferenz steht unter dem Titel „Security Management in a Federated World“ und wird vom EPFL-Lehrstuhl MIR in Zusammenarbeit mit SUN Microsystems (Schweiz) organisiert.

Am 2. Oktober diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft im Auditorium der ETH Lausanne wie die digitale Spaltung der Gesellschaft überwunden werden kann. Dabei stellen technologische aber vor allem gesellschaftliche und rechtliche Aspekte die grössten Herausforderungen für eine gerechte zukünftige Informationsgesellschaft dar.

Mit seiner Anwesenheit dokumentiert John Gage die Bedeutung dieser Thematik und bespricht in seinem Eröffnungsreferat kulturelle und politische Fragen des Identitäts-Managementes. Anschliessend folgen Präsentationen zu den Themen Datenschutz, Sicherheit und Vertrauen. Anhand von Fallbeispielen wird aufgezeigt, welche Faktoren bei der Einführung von digitalen Signaturen für die Bevölkerung von zentraler Bedeutung sind und mit welchen Massnahmen die allgemeine Akzeptanz erhöht werden kann.

Die in englisch abgehaltene Konferenz richtet sich an Unternehmen und Behörden im In- und Ausland, welche sich mit dem digitalen Identitäts-Management beschäftigen und an einem Informationsaustausch mit Referenten, Technologie-Vertretern und Teilnehmern interessiert sind.

Informationen zum Programm:
http://egov.epfl.ch/default.aspx?id=41&subof=0&mid=42

Online-Anmeldung
http://mir.epfl.ch/openevent102006/reg_form.htm

Medien-Kontaktperson:
Gianluca Misuraca
Managing Director Executive Master in e-Governance
Tel: +41 21 693 00 11
Mobile: +39 338 98 38 059
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102018
 56

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Security Management - John Gage Entwicklungschef Sun Microsystems spricht an der EPFL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intland Roadshow 2009 - Neueste Technologien und Trends für die Software EntwicklungBild: Intland Roadshow 2009 - Neueste Technologien und Trends für die Software Entwicklung
Intland Roadshow 2009 - Neueste Technologien und Trends für die Software Entwicklung
… Voraussetzungen, um schnell auf sich verändernde Wirtschaftssituationen zu reagieren. Termine: Die Roadshow findet an folgenden Terminen in den Niederlassungen von Sun Microsystems, einem Partner von Intland Software, statt. 05. Oktober: Stuttgart Sun Microsystems GmbH Zettrachring 10a 70567 Stuttgart 06. Oktober: Frankfurt-Langen Sun Microsystems …
Bild: DNS wiederholt erfolgreiches Sales- & Technical Training „Sun Midrange Storage“Bild: DNS wiederholt erfolgreiches Sales- & Technical Training „Sun Midrange Storage“
DNS wiederholt erfolgreiches Sales- & Technical Training „Sun Midrange Storage“
… zum Thema Storage am 22. Februar in Hamburg Fürstenfeldbruck, 9. Februar 2006 – Die Fürstenfeldbrucker Digital Network Services (DNS) GmbH führt gemeinsam mit Sun Microsystems und Engenio am 22. Februar in Hamburg eine kostenlose, ganztägige Partnerveranstaltung durch. Die Veranstaltung fand bereits mit großem Erfolg im Stammhaus in Fürstenfeldbruck …
TIM und Opitz Consulting laden zum Storage Briefing - “Oracle und Sun: Ready for the future”
TIM und Opitz Consulting laden zum Storage Briefing - “Oracle und Sun: Ready for the future”
… Oracle - Praxisbeispiele / Referenzen - Oracle + Sun im Überblick (Strategien / Marktsituation / Herausforderungen) - Kommunikationswege / Kooperationspartner Termine: Di. 22.09. Sun Microsystems, Nagelsweg 55, 20097 Hamburg Do. 24.09. Sun Microsystems, Brandenburger Straße 2, 40880 Ratingen Di. 29.09. Sun Microsystems, Amperestraße 6, 63225 Langen Mi. …
Starker Auftritt mit starken Lösungen
Starker Auftritt mit starken Lösungen
… Messethemen: Starkes Interesse fanden auch die Storage-Virtualisierungs- und Open-Systems-Filer-Lösungen. Neben der Partnerschaft mit Texas Memory Systems arbeitet HMK u. a. mit Sun Microsystems, Copan, ExaNet, DataGlobal, Isilon, AXS-One und Symantec zusammen. Mit der gezeigten technologischen Exzellenz und starken Partnern erreichte HMK im Vergleich …
SYSTEMS 2004: ESC stärkt Partnerschaft mit Sun Microsystems und bietet neue Wege im Spam-Schutz
SYSTEMS 2004: ESC stärkt Partnerschaft mit Sun Microsystems und bietet neue Wege im Spam-Schutz
SpamFix auf 64-bit-Opteron-Servern von Sun Microsystems Lästiges Aussortieren unerwünschter E-Mails am Arbeitsplatz ist mit SpamFix Vergangenheit. Seit gut einem Jahr ist der Anti-Spam-Service bereits auf dem Markt und sorgt für spamfreie Postfächer. Für Kunden mit Wunsch nach einem hohen Servicelevel und der Ausfallsicherheit ihrer eigenen IT-Systeme …
Netcool unterstützt Sun Solaris 10 auf x64-Plattformen
Netcool unterstützt Sun Solaris 10 auf x64-Plattformen
… die diese Betriebssystem-Version bietet, zu nutzen und zugleich ihre IT-Umgebung zu optimieren“, sagt Stephen Borcich, Vice President of Partner Marketing bei Sun Microsystems. „Micromuse hilft unseren Kunden, die Vorteile ihrer Investition in Sun-Technologie auszubauen.“ „Wir freuen uns, mit der erweiterten Unterstützung von Solaris 10 unsere Beziehung …
Wyse und Sun Microsystems kooperieren bei der Entwicklung von High-End-Lösungen für das Thin Computing
Wyse und Sun Microsystems kooperieren bei der Entwicklung von High-End-Lösungen für das Thin Computing
Kirchheim bei München, 03. November 2005 --- Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Thin Computing und Sun Microsystems (NASDAQ: SUNW), geben bekannt, künftig gemeinsam im Rahmen einer strategischen Partnerschaft High-End-Produkte für das Thin Computing zu entwickeln. Sun und Wyse werden auf der Basis von Wyse Thin Clients und Sun? Secure …
Bild: Modernes Collaborative Application Life Cycle Management (ALM) mit Subversion, Mercurial und GitBild: Modernes Collaborative Application Life Cycle Management (ALM) mit Subversion, Mercurial und Git
Modernes Collaborative Application Life Cycle Management (ALM) mit Subversion, Mercurial und Git
… Voraussetzungen, um schnell auf sich verändernde Wirtschaftssituationen zu reagieren. Termine: Die Roadshow findet an folgenden Terminen in den Niederlassungen von Sun Microsystems, einem Partner von Intland Software, statt. 05. Oktober: Stuttgart Sun Microsystems GmbH Zettrachring 10a 70567 Stuttgart 06. Oktober: Frankfurt-Langen Sun Microsystems …
Sun Newsflash: Andreas von Bechtolsheim zurück bei Sun
Sun Newsflash: Andreas von Bechtolsheim zurück bei Sun
11. Februar 2004 - Sun Microsystems uebernimmt das in Palo Alto, Kalifornien, ansaessige und privat gefuehrte Unternehmen Kealia Inc. Das von Andreas von Bechtolsheim mitbegruendete Unternehmen beschaeftigt sich mit der Entwicklung von innovativen Server-Technologien. Durch den Zukauf von Kealia profitiert Sun sowohl von der Computing Technologie als …
Bild: CPI wird Channel Development Provider von Sun MicrosystemsBild: CPI wird Channel Development Provider von Sun Microsystems
CPI wird Channel Development Provider von Sun Microsystems
Im Rahmen der neuen Allianz verfolgt Sun Microsystems eine konsequente Wachstumsstrategie im x86-Server-Sektor München, 01.10.2008 – Sun Microsystems setzt beim Wachstumskurs im Bereich der x86-Server auf die CPI Computer Partner Handels GmbH, Spezialist für Vertrieb und Vermarktung von Hardware-Komponenten und IT-Business-Lösungen. Mit einem Partnernetz …
Sie lesen gerade: Security Management - John Gage Entwicklungschef Sun Microsystems spricht an der EPFL