openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Airflow Lüftungsgeräte im denkmalgeschützten Münsterhaus Bonn

20.09.201821:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Airflow Lüftungsgeräte im denkmalgeschützten Münsterhaus Bonn
Mit dem Kran wurden die Einzelteile der DUPLEX Roto-Geräte über das Gebäude in das Gebäude gehievt.
Mit dem Kran wurden die Einzelteile der DUPLEX Roto-Geräte über das Gebäude in das Gebäude gehievt.

(openPR) Im alten Gebäude weht ein frischer Wind

Historisch und imposant – das Münsterhaus ist mit seiner eindrucksvollen Architektur nicht mehr aus dem Bonner Stadtbild wegzudenken. Um dem denkmalgeschützten Gebäude ein modernes Innenleben zu schenken und Platz für neue Ladenlokale und Büroräume zu schaffen, wurde es im Rahmen einer großangelegten Sanierung komplett entkernt. Infolgedessen musste eine zeitgemäße Lüftungsanlage in dem historischen Gebäude verbaut werden. Mit den Lüftungsgeräten der Airflow Lufttechnik GmbH konnte die ideale Lösung gefunden werden. Mehrere DUPLEX Roto- und DUPLEX Flex-Geräte sorgen nun in dem geschichtlich wertvollen Bauwerk für ein rundum gutes Klima.



Wenn man über die Kopfsteinpflaster des Bonner Münsterplatzes spaziert, spürt man die geschichtliche Bedeutung dieses Ortes. Umrandet von historischen Bauwerken und als Standort des berühmten Beethovendenkmals ist der Platz bei Anwohnern und Touristen gleichsam beliebt. Ebenso fügt sich das dort gelegene Münsterhaus mit seiner alten, klassizistischen Architektur in das malerische Panorama um den Münsterplatz ein. Somit musste auch bei der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes die Fassade weitestgehend unberührt bleiben. Im Innern blieb stattdessen kein Stein auf dem anderen. Für neue Verkaufsflächen und Büroräume wurde das Bauwerk komplett entkernt und zeitgemäßen Nutzungsanforderungen angepasst.

Raumwunder für frische Luft
So schön die historische Bauweise, so hoch die Anforderungen an die Installateure. Denn insbesondere in Kaufhäusern, wo viele Menschen aufeinandertreffen, sind Lüftungsgeräte mit einem besonders hohen Luftaustausch notwendig, um die weitläufigen Hallen ideal belüften zu können. Im unteren Teil des Gebäudes, der ausschließlich für den Bezug von Einzelhändlern vorgesehen war, wurden daher zwei DUPLEX Roto-Lüftungsgeräte mit einer Volumenstromleistung von jeweils 8.000 m3/h installiert. Die Werte der Modelle überzeugen: So erreichen sie dank der Konstruktion des Gehäuses Klasse T2 bei der thermischen Isolierung, für die Reduzierung von Wärmebrücken die Klasse TB2. Die beiden hocheffizienten Ventilatoren mit neuester EC Technologie erzielen, je nach Volumenstrom, SFP-Werte von weniger als 0,45 W/(m³/h). Dank dieser ausgezeichneten Daten erfüllen die Lüftungsgeräte die strengsten europäischen Normen wie beispielsweise die EN 1886 und die VDI 6022 sowie die ErP 2018. Dank der Rotations-Wärmetauscher erreichen die Lüftungsgeräte einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90% und arbeiten damit besonders effizient und gleichzeitig sehr leise – ideal für Büros und Kaufhäuser.

Herausforderung Einbau
Allerdings verkomplizierte die alte Architektur den Einbau der Lüftungsgeräte erheblich. Die baulichen Begebenheiten waren extrem beengt, sodass die Geräte nicht durch die Flure oder das Treppenhaus transportiert werden konnten. So fiel die Wahl schnell auf die Firma Airflow, die die passende Lösung parat hatte. Die Roto-Geräte konnten komplett zerlegt angeliefert werden und so mit einem Kran über das Gebäude gehievt und durch einen hinteren Eingang im obersten Stock in das Gebäude geschafft werden.

Ideal für jede Situation
Auch in den oberen Stockwerken lag der Fokus auf höchster Effizienz auf minimalem Raum. Hier erwies sich die DUPLEX Flex-Serie als ideale Lösung, um die dort geplanten Büroräume ausreichend mit frischer Luft zu versorgen. Udo Rausch, Außendienstmitarbeiter bei Airflow, kennt die vielseitigen Vorteile der Geräte: „Unsere DUPLEX Flex-Serie verfügt über eine große Bandbreite an Volumenstromleistungen und kann damit flexibel an die jeweilige Raumsituation angepasst werden.“ Ideale Voraussetzungen für die Einbringung im Münsterhaus, wo Modelle mit Luftmengen von 1.100 m³/h und 2.600 m3/h zum Einsatz kamen. Auch die DUPLEX Flex Modelle punkten mit geradezu vorbildlichen Werten: Für die gesteigerte thermische Isolierung erhalten sie die Einstufung in Klasse T2, für die Reduzierung der Wärmebrücken sogar die Klasse TB1. Bedienerfreundlich vorkonfiguriert, konnten die Geräte zudem schnell in Betrieb genommen werden. Der Luftaustausch erfolgt hierbei über die Ansaugstutzen der Lüftungsanlage, welche frische Luft durch einen Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher von außen nach innen ziehen. So wird die frische Luft aufgewärmt und in den Innenbereich geleitet. Bei gleichbleibender Luftqualität werden somit Feuchtigkeit, Schadstoffe und Gerüche vollständig abtransportiert – die Raumtemperatur bleibt dabei konstant. Sensoren in der Lüftungsanlage messen darüber hinaus regelmäßig sowohl Temperatur als auch Luftqualität. Dadurch kann die Lüftungsanlage je nach Wetterlage und Luftverbrauch die Luftzufuhr automatisch anpassen – optimal für Büros, in denen die Personenanzahl häufig wechselt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1019244
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Airflow Lüftungsgeräte im denkmalgeschützten Münsterhaus Bonn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Airflow Lufttechnik GmbH

Bild: Filmvergnügen bei bester LuftBild: Filmvergnügen bei bester Luft
Filmvergnügen bei bester Luft
Gemütliche Sitze, leckere Snacks, erfrischende Getränke, eine große Leinwand und toller Sound – so lassen sich Blockbusterfilme am besten genießen. Entscheidend für ein rundum gelungenes Kinoerlebnis ist dabei auch ein angenehmes Klima im Kinosaal. Im bayerischen Fürth ist mit dem METROPLEX ein neues Multiplex-Kino nach modernstem Standard entstanden, das genau diese nicht unwesentlichen Details berücksichtigt. So sind das Foyer sowie alle sechs Kinosäle mit Lüftungsgeräten der Airflow Lufttechnik GmbH ausgestattet, die für frische Luft und S…
Bild: Airflow bietet innovative Lösungen für unterschiedlichste EinsätzeBild: Airflow bietet innovative Lösungen für unterschiedlichste Einsätze
Airflow bietet innovative Lösungen für unterschiedlichste Einsätze
Die Möglichkeiten neuer Technologien und Digitalisierungsprozesse in der Arbeitswelt entwickeln sich rasant weiter – trotzdem zählt die Lärmschwerhörigkeit bis heute zu einer der am häufigsten diagnostizierten Berufserkrankungen weltweit. Etwa 16 Prozent des Gehörverlusts gehen Erhebungen zufolge auf die Lärmexposition am Arbeitsplatz zurück. Bei der sicheren Prüfung von Berufslärm, bei der entsprechenden Wahl des Gehörschutzes sowie bei Lärmermittlungen und Brandmeldetests etc. setzen bestimmte Branchen darum verstärkt auf innovative Ge-räte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TZWL erwirbt mit Spende der Sparkasse Dortmund neue Messmittel zur Prüfung von WohnungslüftungsgerätenBild: TZWL erwirbt mit Spende der Sparkasse Dortmund neue Messmittel zur Prüfung von Wohnungslüftungsgeräten
TZWL erwirbt mit Spende der Sparkasse Dortmund neue Messmittel zur Prüfung von Wohnungslüftungsgeräten
Sparkasse Dortmund übergibt dem Europäischen Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL) e. V. (www.tzwl.de) eine Spende von 5.000 Euro zur Erneuerung seiner Prüfstände für Lüftungsgeräte. Die Sparkasse Dortmund unterstützt TZWL im Rahmen ihres Förderprogramms für lokal ansässige Vereine mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. TZWL nutzt diese Förderung, …
Bild: Fractal Design veröffentlicht die Meshify 2 SerieBild: Fractal Design veröffentlicht die Meshify 2 Serie
Fractal Design veröffentlicht die Meshify 2 Serie
Verbesserte Flexibilität trifft auf ein ikonisches Design. ------------------------------ Der weltbekannte Gehäuse-Hersteller Fractal hat heute das Meshify 2 angekündigt. Mit kompromisslosem Design und herausragendem Airflow bleibt das Meshify 2 nicht nur seinen Wurzeln treu, es bietet außerdem eine Reihe neuer Features, wie einen modularen Innenraum …
Bild: CoolEnergy hält Berliner Eiskunstfestival „in Form“Bild: CoolEnergy hält Berliner Eiskunstfestival „in Form“
CoolEnergy hält Berliner Eiskunstfestival „in Form“
… für Mietkälte setzt bei dem Eisfestival vier Kaltwassersätze mit einer Gesamtkälteleistung von 520 Kilowatt und Wasservorlauftemperaturen von bis zu minus 13 Grad ein. Acht Lüftungsgeräte mit Leistungen von 25 und 50 Kilowatt machen das Kältepower-Paket komplett. „Zwei Tage hat die Installation gedauert“, so Jörg Specht, Vertrieb Nord bei CoolEnergy. …
Bild: Small footprint. Big impact. - Fractal Design veröffentlicht das einzigartige Era ITXBild: Small footprint. Big impact. - Fractal Design veröffentlicht das einzigartige Era ITX
Small footprint. Big impact. - Fractal Design veröffentlicht das einzigartige Era ITX
… (bis 240mm) und bis zu vier Speichergeräte. Dies wird trotz des geringen Volumens von 16 Litern durch ein innovatives PSU Montagesystem ermöglicht. Ein optimaler Airflow und hervorragende Kühlung der Komponenten wiederum werden durch das effiziente Kamin-Design sichergestellt. Kompakt, raffiniert und stylisch - Era setzt neue Maßstäbe für Gehäuse mit …
Bild: Vallox präsentiert auf der ISH neue Lüftungsgeräte und Produktrelaunch des Zentralstaubsaugers von allawayBild: Vallox präsentiert auf der ISH neue Lüftungsgeräte und Produktrelaunch des Zentralstaubsaugers von allaway
Vallox präsentiert auf der ISH neue Lüftungsgeräte und Produktrelaunch des Zentralstaubsaugers von allaway
… VALLOX präsentiert auf der Weltleitmesse für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien ISH in Frankfurt am Main vom 11. – 15. März 2019 neue innovative Lüftungsgeräte sowie einen Relaunch des Zentralstaubsaugers allaway. Dießen, 16. Januar 2019 – Die Messe ISH in Frankfurt am Main vom 11.-15. März 2019 ist die Weltleitmesse für Bad, …
Bild: Airflow bietet innovative Lösungen für unterschiedlichste EinsätzeBild: Airflow bietet innovative Lösungen für unterschiedlichste Einsätze
Airflow bietet innovative Lösungen für unterschiedlichste Einsätze
… bei Lärmermittlungen und Brandmeldetests etc. setzen bestimmte Branchen darum verstärkt auf innovative Ge-räte zur Schallmessung. Mit seinem kürzlich erweiterten Portfolio geht Airflow in diesem Bereich konkret auf die Kundenspezifikationen verschiedener Bau- und Industriesparten ein. Überall dort, wo die kumulative Wirkung von Lärmexposition zu irreversiblen, …
Bild: Filmvergnügen bei bester LuftBild: Filmvergnügen bei bester Luft
Filmvergnügen bei bester Luft
… METROPLEX ein neues Multiplex-Kino nach modernstem Standard entstanden, das genau diese nicht unwesentlichen Details berücksichtigt. So sind das Foyer sowie alle sechs Kinosäle mit Lüftungsgeräten der Airflow Lufttechnik GmbH ausgestattet, die für frische Luft und Sommer wie Winter für angenehme Raumtemperaturen sorgen. Als vor einigen Jahren das einzige …
Bild: Neuer Abluftventilator BAW 90 als Systemergänzung für dezentrale Lüftungsgeräte von VALLOXBild: Neuer Abluftventilator BAW 90 als Systemergänzung für dezentrale Lüftungsgeräte von VALLOX
Neuer Abluftventilator BAW 90 als Systemergänzung für dezentrale Lüftungsgeräte von VALLOX
Als Systemergänzung seiner dezentralen Lüftungsgeräte B 44 und B44 160 bietet Vallox drei Versionen des universell einsetzbaren Abluftventilators BAW 90 für die Installation in die Außenwand an. Die Standardvariante BAW 90 ist für den Einsatz im Bad und WC gedacht, während der BAW 90 F mit Feuchtesteuerung die ideale Ergänzung für Lüftungsgeräte in Bad, …
Bild: Airflow sorgt für gute Luft in der IGS WardenburgBild: Airflow sorgt für gute Luft in der IGS Wardenburg
Airflow sorgt für gute Luft in der IGS Wardenburg
… nach Begabung selektiert. Um für optimale Bedingungen zu sorgen, wurde nun ein Gebäude der Schule im Bestand saniert. Für eine optimale Belüftung wurden Lüftungsgeräte von Airflow eingesetzt. Das zweigeschossige Gebäude mit Flachdach der IGS Wardenburg beherbergte bisher Unterrichtsräume, die modernen Standards nicht mehr gerecht wurden. Aus diesem …
Bild: VALLOX bringt mit „ValloSprint“ Installationskits für hochwertige Lüftungsgeräte auf den MarktBild: VALLOX bringt mit „ValloSprint“ Installationskits für hochwertige Lüftungsgeräte auf den Markt
VALLOX bringt mit „ValloSprint“ Installationskits für hochwertige Lüftungsgeräte auf den Markt
… und Gewerbe VALLOX präsentiert unter dem Namen „ValloSprint“ eine Serie von Installationskits für Wohnungen und kleine Appartements. Wichtige Bestandteile sind die Lüftungsgeräte B 210 (Wandgerät) und VM 200 (Deckengerät). Die kompakten ValloSprint-Pakete eignen sich speziell für den preissensitiven Geschoßwohnungsbau. Mit ValloSprint stellt VALLOX …
Sie lesen gerade: Airflow Lüftungsgeräte im denkmalgeschützten Münsterhaus Bonn