openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VOGT electronic: Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal gesteigert

29.04.200411:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Erlau, 19.02.2003 - Die AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2002/03 den Umsatz um 11,1% auf 133,4 Mio. Euro (Vj. 120,1 Mio. Euro) sowie das EBT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit) um 44,8% auf -7,9 Mio. Euro (Vj.-14,3 Mio. Euro) gesteigert. Somit zeichnet sich eine Trendwende ab, die belegt, dass das Programm zur Restrukturierung und Rekapitalisierung der AG greift. Dieses Programm hat der Vorstand bereits im zurückliegenden Geschäftsjahr vor dem Hintergrund einer geschäftlichen und weiterhin zu erwartenden verhaltenen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung eingeleitet.

In den einzelnen Bereichen hat der Hersteller von passiven Bauelementen, Leiterplatten und elektronischen Systemen für die Elektro- und Elektronikindustrie im ersten Quartal folgende Umsätze erzielt: Telekommunikation 70,7 Mio. Euro (Vj. 71,3 Mio. Euro), Kfz. Elektronik 28,6 Mio. (Vj. 26,0 Mio. Euro), Industrieelektronik 8,9 Mio. Euro (Vj. 9,1 Mio. Euro), Sonst. Konsumgüter 8,9 Mio. Euro (Vj. 7,1 Mio. Euro), Unterhaltungselektronik 13,4 Mio. Euro (Vj. 5,1 Mio. Euro), Datentechnik 2,9 Mio. Euro (Vj. 1,5 Mio. Euro).

Das Unternehmen erwirtschaftete ein EBITDA von 5,6 Mio. Euro (Vj. -1,2 Mio. Euro), das EBIT beträgt - 4,3 Mio. Euro. (Vj. -11,7 Mio. Euro). Gegenüber dem 1. Quartal des vergangenen Geschäftsjahres konnte somit der negative Trend deutlich gestoppt werden. Die Investitionen betrugen 1,8 Mio. Euro (Vj. 8,0 Mio. Euro), denen Abschreibungen in Höhe von 9,9 Mio. Euro (Vj. 10,5 Mio. Euro) gegenüberstehen. Der Auftragsbestand liegt bei 353,1 Mio. Euro (Vj. 369,4 Mio. Euro).

erwartet für das weitere Geschäftsjahr 2002/03 keine nennenswerte Konjunkturbelebung. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden weiterhin zügig vorangetrieben, das gilt auch für die Verlagerungen an andere Produktionsstandorte im In- und Ausland. Die daraus resultierenden Einsparungseffekte werden sich in den kommenden Quartalen zunehmend auswirken. ist weiterhin von einer harten Wettbewerbssituation und einer stagnierenden Nachfrage betroffen. Die Entwicklung im ersten Quartal zeigt allerdings, dass am besten Weg ist, die Herausforderungen positiv zu meistern.

Der ausführliche Bericht für das 1.Quartal 2002/03 (PDF) steht auf unserer Homepage http://www.vogt-electronic.com , Investor Relations, Downloads, Quartalsberichte zum Download bereit.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10183
 1855

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VOGT electronic: Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal gesteigert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VOGT

Wechsel in der Geschäftsführung bei VOGT electronic Witten
Wechsel in der Geschäftsführung bei VOGT electronic Witten
Witten, 12.05.2003 - Die VOGT electronic Witten GmbH, Tochterunternehmen des Elektronikkonzerns VOGT electronic, hat sich mit Wirkung zum 12.05.2003 einvernehmlich vom kaufmännischen Geschäftsführer Herrn Dieter Kropp getrennt. Der neue kaufmännische Geschäftsführer wird in der KW 21 der Öffentlichkeit vorgestellt. Zur VOGT electronic AG (www.vogt-electronic.com ): Die VOGT electronic AG produziert Bauelemente, Leiterplatten, Baugruppen und Systeme für den Weltmarkt der Elektro- und Elektronikindustrie. Im Bereich EMS (Electronic Manufacturi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SafeTIC AG meldet Zunahme der Geschäftstätigkeit in 9 Monaten: +28% auf 78 Mio. EuroBild: SafeTIC AG meldet Zunahme der Geschäftstätigkeit in 9 Monaten: +28% auf 78 Mio. Euro
SafeTIC AG meldet Zunahme der Geschäftstätigkeit in 9 Monaten: +28% auf 78 Mio. Euro
… der Geschäftstätigkeit und beweist damit, dass sein Aufschwung stabil ist. SafeTIC verbucht einen anhaltenden Anstieg von +35% im Vergleich zum 3. Quartal 2009. Das Ergebnis der SafeTIC AG ist sowohl einer neuen Wachstumsbeschleunigung auf internationaler Ebene (+25%) als auch einem beständigem Wiederanstieg der Verkaufszahlen in Frankreich (+72%) zu …
SEVEN PRINCIPLES AG veröffentlicht Zahlen des 1. Quartals 2012
SEVEN PRINCIPLES AG veröffentlicht Zahlen des 1. Quartals 2012
… dem Niveau des Vorjahresquartals erzielt. Nach einem Konzernüberschuss von 1,0 Mio. Euro im 1. Quartal 2011 weist die SEVEN PRINCIPLES für die ersten drei Monate 2012 ein Ergebnis von -0,3 Mio. Euro aus. Wie bereits bei der Veröffentlichung der Prognose für 2012 erläutert, erwartet die Gesellschaft für das 1. Halbjahr 2012 eine verhaltenere Entwicklung …
Ad hoc: Finanzierung der VOGT electronic AG weiterhin gewährleistet
Ad hoc: Finanzierung der VOGT electronic AG weiterhin gewährleistet
… Kundenauftrages aus dem Bereich Telekommunikation ist hierbei der Abbau von 395 Arbeitsplätzen am Standort Witten, bei der VOGT electronic Witten GmbH, notwendig (vorläufiger Umsatz im Geschäftsjahr 2002/03 von 297,7 Mio. Euro, 927 Mitarbeiter zum 30.09.2003). Des weiteren wird das Tochterunternehmen VOGT electronic FUBA GmbH, Produzent von Leiterplatten, …
Wechsel in der Geschäftsführung bei VOGT electronic Witten
Wechsel in der Geschäftsführung bei VOGT electronic Witten
… Zertifikate, innovatives Fertigungsequipment mit flexiblen Kapazitäten und Präsenzen an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika. Im vergangenen Geschäftsjahr 2001/02 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 548,3 Millionen Euro, zu dem die VOGT electronic Witten GmbH mit 899 Mitarbeiter 275,4 Mio. Euro Umsatz beigetragen hat. Derzeit beschäftigt …
SoftM bei Umsatz und Ergebnis stark verbessert
SoftM bei Umsatz und Ergebnis stark verbessert
… –0,3)  Umsatz von 87,0 Mio. Euro und EBT von 1,0 Mio. Euro für 2004 erwartet München, 17. November 2004 – In den ersten neun Monaten 2004 konnte SoftM Umsatz und Ergebnis deutlich gegenüber dem Vorjahr steigern. Der Umsatz stieg auf 60,4 Mio. Euro (Vj. 47,0). Im dritten Quartal betrug der Konzernumsatz 20,5 Mio. Euro (Vj. 16,5). Auch beim operativen …
Bild: SoftM Halbjahresbericht - Positive Entwicklung fortgesetztBild: SoftM Halbjahresbericht - Positive Entwicklung fortgesetzt
SoftM Halbjahresbericht - Positive Entwicklung fortgesetzt
… Softwareumsatz um 8 Prozent auf 9,8 Mio. Euro (Vj. 9,1) München, 21. August 2008 - Die im ersten Quartal 2008 verzeichnete Aufwärtsentwicklung konnte im zweiten Quartal fortgesetzt werden. Das Ergebnis stieg deutlich: Das EBITDA verbesserte sich nach sechs Monaten auf 1,6 Mio. Euro (Vj. -0,6). Das EBIT stieg auf 0,2 Mio Euro (Vj. -2,5), was einer Steigerung …
ib vogt GmbH schließt Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab und erwartet weiteres Wachstum für 2013
ib vogt GmbH schließt Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab und erwartet weiteres Wachstum für 2013
… 9.4.2013: Die ib vogt GmbH schließt das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab. Der Umsatz belief sich auf circa 45 Mio. EUR, wobei sich das Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelte. Die Steigerung ist hauptsächlich durch eine Ausweitung der Geschäftstätigkeit entlang der Wertschöpfungskette sowie Aktivitäten in neuen Märkten begründet. Im …
Bild: Ehrgeizige Ziele übertroffen: 19 Prozent UmsatzwachstumBild: Ehrgeizige Ziele übertroffen: 19 Prozent Umsatzwachstum
Ehrgeizige Ziele übertroffen: 19 Prozent Umsatzwachstum
Der Karlsruher ERP-Anbieter AP AG weist ein äußerst erfolgreiches Geschäftsergebnis für das vierte Quartal 2006 aus. Die neue Ausrichtung und Gewichtung der einzelnen Geschäftsbereiche durch die neue Unternehmensführung haben entscheidend zu einem Umsatzsatzwachstum von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beigetragen. Die Umsatzrendite (EBIT) …
Ad hoc: VOGT electronic mit Jahreszahlen 2002/2003
Ad hoc: VOGT electronic mit Jahreszahlen 2002/2003
… sowie Baugruppen und kompletten Systemen für die Elektro- und Elektronikindustrie, erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen kumulierten Konzern-Umsatz von 534,7 Mio. € (Vj. 548,3 Mio. €). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug -37,8 Mio. € (Vj. -28,9 Mio. €). Das EBITDA verbesserte sich hingegen von 22,8 Mio. € auf 27,2 Mio. €.
Softship AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisanstieg im ersten Vierteljahr 2013
Softship AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisanstieg im ersten Vierteljahr 2013
• Umsatz im ersten Quartal 2013 um rund 12 Prozent auf 2.814 Tsd. Euro gestiegen • EBIT Marge von 9,3 Prozent erreicht • Konzernergebnis um 4,5 Prozent auf 185 Tsd. Euro verbessert Hamburg, den 10. Mai 2013. Die Softship AG (WKN 575830), ein weltweit aufgestellter Softwareanbieter für die Schiff- und Luftfahrt, ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2013 …
Sie lesen gerade: VOGT electronic: Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal gesteigert