openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre Mühlviertler Naturbäckerei Bräuer in Freistadt

Bild: 20 Jahre Mühlviertler Naturbäckerei Bräuer in Freistadt
Naturbäcker Martin Bräuer verkauft sein Brot auch im Internet: www.naturbaecker.at
Naturbäcker Martin Bräuer verkauft sein Brot auch im Internet: www.naturbaecker.at

(openPR) Mit einer Rabatt-Aktion auf Brot und Gebäck feiert die Bäckerei Bräuer in der Pfarrgasse in Freistadt am 21. September ihr 20-Jahr-Jubiläum.
1998 eröffnete die Reichenthaler Bäckerei Bräuer in Freistadt ihre erste Filiale. Naturbäcker Martin Bräuer, der den Betrieb bereits in dritter Generation führt, ist sehr zufrieden mit dem Standort in der Pfarrgasse: „Wir bieten den Bewohnern der Innenstadt als regionaler Nahversorger Brot und Gebäck stets frisch gebacken. Und mit dem angeschlossenen Café und den Brot-Snacks ist die Bräuer-Filiale auch eine ‚Energietankstelle‘ für Altstadt-Besucher, Schüler und Berufstätige“.

Mit dem „B“ in der Kruste

Das Nahversorger-Konzept ist von Anfang an gut angenommen worden und die Bäckerei Bräuer aus Freistadt nicht mehr wegzudenken. Das traditionell gebackene Steinofenbrot mit dem B in der Kruste wurde zur bekanntesten Marke der Bäckerei-Filiale. Daneben haben auch Mehlspeisen, wie die einzigartigen Bräuer-Mohnzelten, einen treuen Stammkundenkreis erobert.

Und seit fast zehn Jahren verkauft die Filiale Bräuers Bio-Dinkel-Kekse unter der Marke „Kekse mit Sinn“, die österreichweit bei Handelspartnern erhältlich sind (www.keksemitsinn.at). Inzwischen betreibt Bräuer neben dem Stammgeschäft in Reichenthal und der Filiale in Freistadt auch ein Geschäft in Altenberg und eine virtuelle Filiale im Internet mit dem Online-Shop unter der Adresse www.naturbaecker.at.

Schaubacken zum Jubiläum

Am Freitag, 21. September feiert Naturbäcker Martin Bräuer mit seinem Team und den Kundinnen und Kunden das runde Jubiläum – bei Schönwetter mit Gastgarten in der autofreien Pfarrgasse von 14 bis 20 Uhr. Aus Anlass des Jubiläums gibt’s an diesem Tag einen Rabattabzug von 20 Prozent auf Brot und Gebäck.

Die Liebhaber der feinen Bräuer-Mehlspeisen werden zum Fest mit Schaumrollen verwöhnt, die direkt vor den Augen der Kundinnen und Kunden vor dem Geschäft frisch geformt und gebacken werden.
(In den weiteren Bräuer-Geschäften in Reichenthal und Altenberg wird mitgefeiert – auch hier gilt am 21. September die Rabatt-Aktion.)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1017804
 330

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre Mühlviertler Naturbäckerei Bräuer in Freistadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bäckerei Bräuer

Kekse mit Sinn jetzt auch bei DM
Kekse mit Sinn jetzt auch bei DM
Die fantastisch-bunte Welt der „Kekse mit Sinn“ ist wieder ein großes Stück gewachsen. Nach Spar, Unimarkt und Sutterlüty führt jetzt auch der Drogeriemarkt DM die feinen Mühlviertler Bio-Dinkelkekse von Martin Bräuer. Seit Anfang des Jahres sind „Kekse mit Sinn“ in 269 DM-Filialen in ganz Österreich erhältlich. Und zwar in Filialen mit dem erweiterten Sortimentsbereich „Lebensmittel für Zwischendurch“. Martin Bräuer, Mühlviertler Naturbäcker aus Reichenthal und Kekse-mit-Sinn-Erfinder zeigt sich zufrieden: „Wir wissen, dass unsere Kekse sowo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kekse mit Sinn jetzt auch bei DM
Kekse mit Sinn jetzt auch bei DM
Die fantastisch-bunte Welt der „Kekse mit Sinn“ ist wieder ein großes Stück gewachsen. Nach Spar, Unimarkt und Sutterlüty führt jetzt auch der Drogeriemarkt DM die feinen Mühlviertler Bio-Dinkelkekse von Martin Bräuer. Seit Anfang des Jahres sind „Kekse mit Sinn“ in 269 DM-Filialen in ganz Österreich erhältlich. Und zwar in Filialen mit dem erweiterten …
Bild: Ein Märchenbuch für gute LauneBild: Ein Märchenbuch für gute Laune
Ein Märchenbuch für gute Laune
Heitere und kluge Geschichten hat die Märchenfee Nina Stögmüller für den Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer ersonnen. Veröffentlicht werden diese in einem bunt illustrierten Märchenbuch mit dem Titel „Das gute Laune Vögelchen und seine Freunde“. Die Autorin verbreitet mit ihren Geschichten gute Laune und die Zuversicht, dass sich jede Hürde meistern …
Bild: Tierisch gute Bio-Kekse für VeganerBild: Tierisch gute Bio-Kekse für Veganer
Tierisch gute Bio-Kekse für Veganer
„Starker Bär“ und „Schlauer Fuchs“ zählen zu den beliebtesten Sorten der Kekse mit Sinn vom Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer. Was deren Fans auch wissen sollten: „Starker Bär“ und „Schlauer Fuchs“ sind ideal für Veganer. Wer auf tierische Produkte wie Eier, Milch und Milchprodukte sowie Honig verzichtet, darf dennoch tierisch gute Kekse schlemmen. …
Bild: HKL Mietmaschinen für Millionenprojekt in Oberösterreich aktivBild: HKL Mietmaschinen für Millionenprojekt in Oberösterreich aktiv
HKL Mietmaschinen für Millionenprojekt in Oberösterreich aktiv
… Komplettanbieters HKL BAUMASCHINEN AUSTRIA sind bei einem der bedeutendsten aktuellen nationalen Straßenbauprojekte für die zuständige Arbeitsgemeinschaft (ARGE) im Einsatz – dem Bau der Mühlviertler Schnellstraße S 10. Sie soll für massive Verkehrsentlastungen der bestehenden B 310, erhöhte Verkehrssicherheit und eine optimierte Anbindung an den Zentralraum Linz …
Bild: Post-Brote aus dem MühlviertelBild: Post-Brote aus dem Mühlviertel
Post-Brote aus dem Mühlviertel
Köstliches Steinofenbrot, Dinkel und Gerstenweckerl sowie die beliebten Bräuer Mohnzelten und natürlich „Kekse mit Sinn“ sind ab sofort im Internet erhältlich. Damit rückt der Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer ein Stück näher zu seinen Kunden. Mit dem Stammgeschäft in Reichenthal und den Filialen in Freistadt und Altenberg ist Naturbäcker Martin …
Bild: Neu: Gute-Laune-Kekse für VeganerBild: Neu: Gute-Laune-Kekse für Veganer
Neu: Gute-Laune-Kekse für Veganer
Mit sieben Sorten Bio-Dinkel-Keksen ist der Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer österreichweit im Handel vertreten. Jetzt findet sich die Philosophie von „Kekse mit Sinn“ auch in einer neuen Bio-Zartbitter-Schokolade wieder und das macht richtig gute Laune! Marke „Kekse mit Sinn“ Kekse mit Sinn sind seit Jahren ein Highlight in der weiten Nasch-Landschaft. …
Mit EU-Förderung: Seminare für alte Handwerkstechniken
Mit EU-Förderung: Seminare für alte Handwerkstechniken
… alte Handwerkstechniken in der Region zu erhalten und verbreiten. Für ein drei-jähriges LEADER-Projekt wurde 2016 grünes Licht für EU-Förderungen aus der Leader-Region Mühlviertler Kernland gegeben. Identitätsstiftend im Kernland "Die Identität einer Region ist sehr eng mit der Arbeit ihrer Kultur- und Kunstschaffenden verbunden. Durch das Engagement …
Bild: Altes Handwerk zum AusprobierenBild: Altes Handwerk zum Ausprobieren
Altes Handwerk zum Ausprobieren
… werden von Schloss Weinberg unter der E-Mailadresse entgegengenommen, oder per Telefon: 07947/6545. Die Veranstaltungsreihe wird von der Leader-Region Mühlviertler Kernland gefördert. ……………………………………………………………………………………… Der Verein Mühlviertel Kreativ betreibt in der mittelalterlichen Altstadt von Freistadt ein Kunst- und Handwerkshaus, in dem einzigartige …
Bild: Die Trackshittaz gehen online – Offizielle Website startet am 13.11.2010Bild: Die Trackshittaz gehen online – Offizielle Website startet am 13.11.2010
Die Trackshittaz gehen online – Offizielle Website startet am 13.11.2010
… ein Hit dem anderen. „Pumpn muass!“ sind sich Band und Fans einig – und gepumpt wird gewaltig: „Oida Taunz!“ – so der aktuelle Track, boostet den „New-Mühlviertler Soundstyle“ in die heimischen Charts. Für die neue Website der Trackshittaz zeichnet Markus Bergsmann verantwortlich: „Für Lukas, Manuel und ihre Fans wird damit eine Plattform geschaffen, …
Bild: 15 Jahre Baustellentour unter dem grünen HutBild: 15 Jahre Baustellentour unter dem grünen Hut
15 Jahre Baustellentour unter dem grünen Hut
UNTERWEISSENBACH / FREISTADT. Dass der Holzbau ein Erlebnis für alle Sinne ist, kann man bei Buchner Holzbaumeister schon seit 15 Jahren bei Baustellentouren erfahren. Mit Holzbau-Interessenten werden Buchner-Häuser in unterschiedlichen Ausbaustufen besucht. Dabei tauschen sich die Holzbau-Neulinge mit den schon erfahrenen Baufamilien aus und profitieren …
Sie lesen gerade: 20 Jahre Mühlviertler Naturbäckerei Bräuer in Freistadt