openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche Einführung von DIAMOS-AI in der Ausprägung S+ bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar

22.08.201809:42 UhrIT, New Media & Software

(openPR) DIAMOS-AI S+ unterstützt von nun an die Prozesse zur Verwaltung alternativer Investments der Sparkasse Schwarzwald-Baar

Im Eigenbestand (Depot A) hält die Sparkasse Schwarzwald-Baar unter anderem Anteile an alternativen Investmentfonds (AIF) mit den Anlageschwerpunkten Immobilien, Infrastruktur und weiteren Assets. Eine der größten Herausforderungen für die Sparkasse Schwarzwald-Baar in diesem Bereich war es, einen schnellen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Investments zu erhalten. Dies war insbesondere auf die Heterogenität angelieferter Daten seitens der Asset Manager zurückzuführen. Eine Aggregation und Aufbereitung dieser Daten, z.B. für das Meldewesen, das Risiko-Controlling oder das Vorstands-Reporting, war nur durch fehleranfällige und zeitintensive manuelle Prozesse zu erreichen. Nachteilig war dabei auch eine mangelnde Nachvollziehbarkeit von Datenänderungen.


Die Sparkasse Schwarzwald-Baar entschied sich, ihre Prozesse in dem für sie strategisch wichtigen Bereich der alternativen Investments durch den Einsatz von DIAMOS-AI S+ auf ein höheres Qualitätsniveau zu heben, indem Daten nachvollziehbar und historisiert gespeichert werden, eine Plausibilisierung der Daten deutlich erleichtert und somit eine unternehmensweit einheitliche Datenbasis für sämtliche Folgeprozesse geschaffen wird.
Ein wesentlicher Bestandteil von DIAMOS-AI S+ bildet der konsolidierte Datenhaushalt – über die Fondsbeteiligung bis hin zur Durchschau auf die zugrundeliegenden Targets. Die Datenversorgung durch die Asset Manager erfolgt über automatisierte Schnittstellen. So hat DIAMOS zusammen mit der Sparkasse Schwarzwald-Baar einen Prozess in der Kommunikation mit externen Partnern (u. a. Golding Capital Partners) etabliert. Darüber hinaus wird auch der BVI-Standard für den Immobiliendatenaustausch unterstützt. Über diese Schnittstellen sind u.a. Daten zu Kapitalabrufen und Ausschüttungen, Prognosen sowie aus dem regulatorischen Reporting übertragbar. DIAMOS-AI S+ steht somit allen relevanten Akteuren innerhalb der Sparkasse Schwarzwald-Baar als zentrale Informations- und Administrationsplattform für alternative Investments zur Verfügung.
Zusätzlich zur automatisierten Verarbeitung von Daten und Dokumenten ist eine wichtige Aufgabe, die konsolidierten Informationen an die jeweiligen relevanten Akteure in aufbereiteter und veredelter Form weiterzugeben. So wird das Meldewesen auf Gesamtbankebene dadurch unterstützt, dass u.a. Eigenmittelanforderungen, Eigenkapitalabzugspositionen und offene Fremdwährungspositionen auf Fondsebene strukturiert zur Verfügung stehen.
Im Rahmen der laufenden Überprüfung der Risikotragfähigkeit des Institutes unterstützt DIAMOS-AI S+ durch eine integrierte Risikoermittlung verschiedenster Risikoarten im Kontext alternativer Investments. Durch eine transparente Darstellung von Beteiligungsstrukturen (z. B. Dachfonds-Zielfonds-Beteiligungsgesellschaft) können Risiken dabei im Rahmen der Durchschau auf Asset Ebene erkannt und bewertet werden. Zusammen mit den angelieferten Prognosedaten ist eine effektive Risikotragfähigkeitsbetrachtung über den üblichen 12-Monats-Horizont hinaus möglich.
„Mit DIAMOS-AI S+ haben wir ein System, das uns nicht nur ermöglicht, jederzeit umfassend revisionssicher auskunfts- und steuerungsfähig zu sein – mit DIAMOS-AI S+ sind wir auch gerüstet für regulatorische Entwicklungen, wie zum Beispiel die Neuausrichtung der aufsichtsrechtlichen Beurteilung von Risikotragfähigkeitskonzepten oder die Erweiterung unseres Eigendepots um AIFs mit weiteren Asset Klassen“, unterstreicht Andreas Palka, Bereichsleiter Gesamtbanksteuerung der Sparkasse Schwarzwald-Baar, die Entscheidung für DIAMOS-AI S+.
„Mit DIAMOS-AI S+ bieten wir gezielt für Sparkassen eine vorkonfigurierte Speziallösung für das kostengünstige und nachhaltige Management ihrer Investments in alternative Asset Klassen, die in unserem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland betrieben wird. Die Aufwände auf Seiten unserer Kunden werden dadurch drastisch reduziert und die Qualität der Daten merklich gesteigert“, betont Alexander Bender, Managing Director Sales und Support bei der DIAMOS AG und ergänzt: „Unsere Produktfamilie DIAMOS-AI für Investoren richtet sich selbstverständlich auch an andere Depot-A-Manager wie bspw. Volksbanken, Privatbanken oder Pensionskassen, die eine attraktive und hochperformante Softwarelösung suchen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015409
 394

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche Einführung von DIAMOS-AI in der Ausprägung S+ bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIAMOS AG

Bild: Erfolgreiche jährliche Testierung der DIAMOS Cloud Services nach ISAE 3402 Typ 2 und ISAE 3000 Typ 2Bild: Erfolgreiche jährliche Testierung der DIAMOS Cloud Services nach ISAE 3402 Typ 2 und ISAE 3000 Typ 2
Erfolgreiche jährliche Testierung der DIAMOS Cloud Services nach ISAE 3402 Typ 2 und ISAE 3000 Typ 2
Mit ihren hauseigenen Cloud Services bietet die DIAMOS AG seit mehr als 10 Jahren ihren Kunden einen umfangreichen Betrieb im eigenen Rechenzentrum an. Auch dieses Jahr wurde der Rechenzentrumsbetrieb erneut durch einen renommierten Wirtschaftsprüfer für den Zeitraum 01.10.2018-30.09.2019 nach ISAE 3402 Typ 2 testiert. In Anlehnung an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde daraufhin dieses Jahr die erfolgreiche Testierung der Auftragsverarbeitung nach ISAE 3000 erstmalig im Typ 2 durchgeführt. ISAE3000 Typ 2 testiert die Existenz vo…
Bild: DIAMOS lanciert neues Release 2.28 der Depotverwaltungslösung DIAMOS-DBild: DIAMOS lanciert neues Release 2.28 der Depotverwaltungslösung DIAMOS-D
DIAMOS lanciert neues Release 2.28 der Depotverwaltungslösung DIAMOS-D
DIAMOS, ein führender deutscher Anbieter von Standardsoftware und Services für die Investmentbranche lanciert das neue Release 2.28 für die Depotverwaltungslösung DIAMOS-D. Schwerpunkte des aktuellen Releases sind die Unterstützung neuer regulatorischer Anforderungen und Prozessautomatisierung für Massenabwicklung im Zahlungsverkehr und Vermögensverwaltung. Die standardisierte Vermögensverwaltung mit Investmentfonds erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aufgrund häufiger Reallokationen in den Depots gestalten sich rückwirkende Korrekturen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIAMOS gewinnt CORESTATE Capital Group als Kunde für DIAMOS-AI (Alternative Investments)Bild: DIAMOS gewinnt CORESTATE Capital Group als Kunde für DIAMOS-AI (Alternative Investments)
DIAMOS gewinnt CORESTATE Capital Group als Kunde für DIAMOS-AI (Alternative Investments)
Die CORESTATE Capital Group (CORESTATE) setzt auf DIAMOS-AI als Lösung für die Mezzanine-Fondsverwaltung. DIAMOS, ein führender deutscher Anbieter von Standardsoftware und Services für die Investmentbranche, hat den europäischen Immobilien-Investmentmanager CORESTATE als neuen Anwender für das auf die Verwaltung alternativer Investments fokussierte Produkt …
Schwarzwald-Baar-Kreis führt P&I LOGA ein
Schwarzwald-Baar-Kreis führt P&I LOGA ein
… will alle personalwirtschaftlichen Prozesse in einem integrierten System inhouse abbilden Wiesbaden, 07. Juni 2006 – Ab 1. Januar 2007 rechnet der Landkreis Schwarzwald-Baar in Villingen-Schwenningen (Einwohnerzahl: 211.000) die Gehälter seiner 1.500 Mitarbeiter mit der Personalmanagementsoftware P&I LOGA selbst ab. Der Wunsch nach einem integrierten …
Bild: 14. Reitturnier auf den Immenhöfen – Feiern Sie mit uns das „Fest der Pferde“Bild: 14. Reitturnier auf den Immenhöfen – Feiern Sie mit uns das „Fest der Pferde“
14. Reitturnier auf den Immenhöfen – Feiern Sie mit uns das „Fest der Pferde“
… ein ausgefallenes Rahmenprogramm und bunte Partynächte versprechen ein Sportereignis der besonderen Art und laden zum Feiern an. Das Fest der Pferde blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück: Seit dem 1. Reitturnier des Reitzentrum Frese Immenhöfe im Jahr 1996 hat sich die etwas andere Reitsportveranstaltung fest im Veranstaltungskalender etabliert. …
Golding Capital Partners und DIAMOS verstärken Kooperation bei Datenplattform für alternative Investments
Golding Capital Partners und DIAMOS verstärken Kooperation bei Datenplattform für alternative Investments
… Prozess ist mit massiven manuellen Aufwänden verbunden und in der Regel nicht nur zeitintensiv, sondern auch noch äußert fehleranfällig. Mit der Weiterentwicklung von DIAMOS-AI, der Softwarelösung zur Verwaltung und Analyse alternativer Investments, haben Golding Capital Partners als einer der führenden unabhängigen Asset Manager für Private Equity, …
Bild: „Veränderung ist unsere DNA“Bild: „Veränderung ist unsere DNA“
„Veränderung ist unsere DNA“
WHD in Deißlingen mit Preis „Unternehmen des Monats“ der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg ausgezeichnet Region Schwarzwald-Baar-Heuberg / Villingen-Schwenningen. Die Wilhelm Huber + Söhne GmbH & Co. KG in Deißlingen, Hersteller von Lautsprechern, Soundsystemen und innovativen Audiolösungen im Premiumsegment, wurde von der Wirtschaftsförderung …
Bild: MattoMedia Werbeagentur gestaltet Wagen der Villinger KatzenmusikBild: MattoMedia Werbeagentur gestaltet Wagen der Villinger Katzenmusik
MattoMedia Werbeagentur gestaltet Wagen der Villinger Katzenmusik
… Publikum geworfen. Mit von der Partie waren Alexander Baum (Baum Immobilien), Johann Bucher (Autohaus Südstern), Serhan Sidan (MattoMedia Werbeagentur), Alexander Trippel (Sparkasse Schwarzwald-Baar), Franz Kuttruff (Kuttruff Catering und Auktionshaus) und Michael Schöttle (ehm. GF Bürk Zeitsysteme). Adrett gekleidet in Zylinder und Gehrock machten die …
Bild: „Liegen ideal zwischen Stuttgart und der Schweiz“Bild: „Liegen ideal zwischen Stuttgart und der Schweiz“
„Liegen ideal zwischen Stuttgart und der Schweiz“
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bei Immobilienmesse Expo Real in München Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentierte sich mit Gewerbeflächen und -immobilien bei der Expo Real, Europas größter Immobilienmesse in München. Der Regionsauftritt unter dem Dach von Baden-Württemberg International wurde von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg …
Bild: Kreativagentur mit Herzblut - FRICON in Tuttlingen ist „Unternehmen des Monats“Bild: Kreativagentur mit Herzblut - FRICON in Tuttlingen ist „Unternehmen des Monats“
Kreativagentur mit Herzblut - FRICON in Tuttlingen ist „Unternehmen des Monats“
FRICON in Tuttlingen ist „Unternehmen des Monats“ der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg Region Schwarzwald-Baar-Heuberg / Tuttlingen. Die Kreativagentur FRICON in Tuttlingen, die für die Brauerei Zoller-Hof den Sixpack „Kistle“ entwickelt und dafür den WorldStar Packaging Award und den Deutschen Verpackungspreis gewonnen hat, wurde von …
Bild: IDOL – Lungenkrebsdiagnostik mit KI: Bund fördert 3. Forschungsvorhaben aus dem BioLAGO-Projekt ‘DIGInostik‘ Bild: IDOL – Lungenkrebsdiagnostik mit KI: Bund fördert 3. Forschungsvorhaben aus dem BioLAGO-Projekt ‘DIGInostik‘
IDOL – Lungenkrebsdiagnostik mit KI: Bund fördert 3. Forschungsvorhaben aus dem BioLAGO-Projekt ‘DIGInostik‘
… ein hoher Bedarf an gezielten, individualisierten Therapieansätzen. Das gemeinsame Forschungsprojekt ‘IDOL‘ vom NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut in Reutlingen, dem Schwarzwald-Baar Klinikum und der KI-Firma HS Analysis widmet sich der Entwicklung eines neuen klinischen Testverfahrens, dessen Ergebnisse die Basis für entsprechende, …
DIAMOS launcht Lösung zum Management alternativer Investments
DIAMOS launcht Lösung zum Management alternativer Investments
DIAMOS-AI ist die zentrale Lösung für die Abdeckung aller relevanten Geschäftsvorfälle im Kontext alternativer Investments Der Markt der alternativen Investments (AI) gewinnt nicht zuletzt getrieben durch die Suche nach neuen Performancequellen zunehmend an Bedeutung. Die Immobilie ist als gefragtes Asset und wichtiges Investmentvehikel im Fokus vieler …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche Einführung von DIAMOS-AI in der Ausprägung S+ bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar