openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schuberts Wanderer auf einer theatralischen Reise

21.08.201808:38 UhrKunst & Kultur
Bild: Schuberts Wanderer auf einer theatralischen Reise

(openPR) Diesen Dezember bringt das Mental Eclipse Theater House seine Adaption von Schuberts Winterreise auf die Bühne.

Der dramatische Monolog mit den brillianten Versen von Wilhelm Müller und der Musik von Franz Schubert zeigt die Reise eines junges Mannes, der seine Geliebte und sein altes Leben hinter sich lässt und ins Unbekannte aufbricht.

Den Darstellern sind die Themen nicht fremd - sie haben sich in ihrer Arbeit oft mit Verlust von Unschuld, Zerstörung von Schönheit und genereller Desillusionierung auseinandergesetzt.

Die Pianistin Victoria Choi begleitet den Protagonisten (Jason Cloud) auf seiner Reise durch eine kahle Winterlandschaft, von seinen ersten Schritten in Gute Nacht, bis zu seiner letzten Begegnung mit Der Leiermann.

Eine der zahlreichen Überraschungen, die das Mental Eclipse Theater House an diesem einzigartigen Liederabend für sein Publikum bereit hält, sind die eleganten und doch fürchteinflößenden Ballerinas in der Choreografie Sabine Steineggers.

Vostellungen:
07., 13., 20. und 21. Dezember im Yamaha Concert Hall, Schleiergasse 20, 1100 Wien.

Weitere Informationen: https://www.mentaleclipsetheater.com

Karten: https://www.wien-ticket.at/en/events/56127/franz-schubert-s-winterreise-yamaha-concert-hall

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015243
 452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schuberts Wanderer auf einer theatralischen Reise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mental Eclipse Theater House

Bild: Das Wunderland des Grauens kehrt nach Wien zurückBild: Das Wunderland des Grauens kehrt nach Wien zurück
Das Wunderland des Grauens kehrt nach Wien zurück
Das Mental Eclipse Theater House bringt The Fall of Alice mit der preisgekrönten Darstellerin Franziska Singer auf ein neues Level. Wien, ÖSTERREICH (31. Juli 2018) – Das Mental Eclipse Theater House startet mit der Wiederaufnahme von The Fall of Alice in die neue Spielzeit. Eine Mischung aus Merkwürdigkeiten und Wahnsinn erwartet Sie, gepaart mit gewitzten Versen und einer Prise Komik. Die Uraufführung des Stückes im Juni war nur ein kleiner Vorgeschmack für das Wiener Publikum - denn das Stück kehrt mit voller Kraft und einem neuen Ensembl…
13.08.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue CD: Herbert Schuch beleuchtet die Faszination des Tanzes bei Schumann und ZeitgenossenBild: Neue CD: Herbert Schuch beleuchtet die Faszination des Tanzes bei Schumann und Zeitgenossen
Neue CD: Herbert Schuch beleuchtet die Faszination des Tanzes bei Schumann und Zeitgenossen
Mit seiner aktuellen Einspielung, die als Doppel-CD erscheint, widmet sich der Pianist einem Themenkreis, der sich um Schuberts Sehnsuchtswalzer rankt. Dieser Sehnsuchtswalzer durchlief im 19. Jahrhundert eine geradezu unglaubliche Odyssee: Schuberts Stück erhielt in den zahllosen Veröffentlichungen verschiedener Verlage Titel wie „Trauerwalzer“, „Le …
Bild: Ein Engel auf der Schwäbischen AlbBild: Ein Engel auf der Schwäbischen Alb
Ein Engel auf der Schwäbischen Alb
… Vergangenheit, aber auch eine Konfrontation mit den Themen Vertreibung und Flucht heute. So treffen in der neuen Winterreise Fluchterfahrungen dreier Zeiten aufeinander. Schuberts Gefühl von Heimatlosigkeit im 19. Jahrhundert, das von Härtling Mitte des 20. Jahrhunderts und Fluchterfahrungen von Asylsuchenden heute. Regisseur Christoph Biermeier sieht …
Bild: Franz Schubert für BiancaBild: Franz Schubert für Bianca
Franz Schubert für Bianca
… Franz Schubert wird heute oft gesungen. Ironischerweise versuchte Schubert diese Vertonung Goethe zu widmen, der sie jedoch unkommentiert zurücksenden ließ. Der Erlkönig ist das erste gedruckte Werk Schuberts und hat daher die Opuszahl 1. Der Wanderer op. 65,2 Der Wanderer an den Mond op. 80,1 An die Musik op. 88,4 Der Tod und das Mädchen op. 7,3 Der Tod …
Bild: Viva la libertá – Salzburger Festspiele 2014Bild: Viva la libertá – Salzburger Festspiele 2014
Viva la libertá – Salzburger Festspiele 2014
… Mozarts Don Giovanni, gefolgt von der Uraufführung der Oper Charlotte Salomon, Harry Kupfers Inszenierung von Strauss’ Rosenkavalier sowie Verdis Il trovatore. Mit Franz Schuberts Oper Fierrabras ist daneben eine echte Rarität zu erleben. Viva la libertá! Die Eröffnungspremiere und erste Neuproduktion der Salzburger Festspiele 2014 heißt Don Giovanni. …
Bild: Dr. Schuberts PUROMARIN® jetzt auch in Apotheken erhältlichBild: Dr. Schuberts PUROMARIN® jetzt auch in Apotheken erhältlich
Dr. Schuberts PUROMARIN® jetzt auch in Apotheken erhältlich
Die MicroCos GmbH gibt bekannt, dass die Kosmetiklinie Dr. Schuberts PUROMARIN® jetzt in Deutschland auch in den Apotheken erhältlich ist. Dr. Schuberts PUROMARIN® umfasst drei Duschgele gegen trockene Haut, zwei natürliche Shampoos für empfindliche Haut, ein Anti-Schuppen Shampoo mit Bioschwefel, zwei Conditioner mit Omega-Fettsäuren und insgesamt …
Bild: Winterreise StagedBild: Winterreise Staged
Winterreise Staged
… sind sie der größte und berühmteste Zyklus des Genres. Bariton Johannes Held und Daniel Beskow am Flügel präsentieren das Resultat eines zwei Jahre währenden Prozesses: Die Lieder Schuberts, vereint mit Illustrationen von Jörn Kaspuhl und der Regie von Ebbe Støvring Knudsen, gestatten einen ganz neuen und einzigartigen Blick auf den Wanderer, der seine …
Wandern de Luxe – neue Produktlinie bei Erlebniswelt Wandern
Wandern de Luxe – neue Produktlinie bei Erlebniswelt Wandern
… Produktlinie „Wandern de Luxe". Via Soluna, präsentiert mit „Wandern de Luxe" Wandergenuß und Entspannung auf hohem Niveau in Hotels der Extraklasse Bei „Wandern de Luxe" genießt der Wanderer seinen Urlaub im außergewöhnlichen Ambiente ausgewählter First Class Hotels. Ob am Rheinsteig oder am Rothaarsteig, im Sauerland oder im Teutoburger Wald, die „Wandern de …
Bild: UNIVERSUM LIED - 1. TagBild: UNIVERSUM LIED - 1. Tag
UNIVERSUM LIED - 1. Tag
… sind sie der größte und berühmteste Zyklus des Genres. Bariton Johannes Held und Daniel Beskow am Flügel präsentieren das Resultat eines zwei Jahre währenden Prozesses: Die Lieder Schuberts, vereint mit Illustrationen von Jörn Kaspuhl und der Regie von Ebbe Støvring Knudsen, gestatten einen ganz neuen und einzigartigen Blick auf den Wanderer, der seine …
Bild: Gefrorene Tränen und letzte Hoffnung: Franz Schuberts „Winterreise“Bild: Gefrorene Tränen und letzte Hoffnung: Franz Schuberts „Winterreise“
Gefrorene Tränen und letzte Hoffnung: Franz Schuberts „Winterreise“
… Maximilian Lika, Bariton und Konstantin Lukinov, Klavier am 03.12.2017 Kongress am Park Augsburg, Saal Dialog-Lebensversicherungs-AG Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.00 Uhr Künstlerisch stimmige ReiseSchuberts „Winterreise“ war für die beiden jungen Musiker bereits im Jahr 2008 eine musikalische Reise, welche ihren künstlerischen Werdegang mit geprägt und …
Bild: Institut50plus - »Gewandhaus-Saison 2009/2010«Bild: Institut50plus - »Gewandhaus-Saison 2009/2010«
Institut50plus - »Gewandhaus-Saison 2009/2010«
… und sind eng miteiander verbunden. Mendelssohn war es, der unter anderem Schumanns »Frühlings-Sinfonie« mit dem Gewandhausorchester uraufführte. Schumann wiederum war es, der Schuberts große »C-Dur Sinfonie« nach Leipzig brachte und für die Uraufführung in die Hände Mendelssohns und des Gewandhausorchesters legte, so Gewandhauskapellmeister Riccardo …
Sie lesen gerade: Schuberts Wanderer auf einer theatralischen Reise