(openPR) Anstelle tiefe Ausschnitte mit großen Einblicken wird sich das neue Sexy auf der Wiesn 2018 hoch geschlossen, bis unter das Kinn zeigen. „Alles ist brav verpackt und lässt dem Betrachter viel Freiraum, das Darunter zu vermuten“, schmunzelt die Stilexpertin Sonja Grau.
Mancher mag sagen, dass die Wiesn heuer bieder bis total bieder rüber kommt. „Der erste Blick mag dies vermuten lassen“, meint die Personal-Shopperin Sonja Grau. „Der zweite eröffnet aber so unsagbar viele Möglichkeiten das individuelle, sexy Wiesn-Outfit zu zaubern“, ergänzt Sonja Grau. In dieser Saison wird man sehr schnell erkennen, wer Kreativität und Einfallsreichtum walten lässt und wer eben nicht. Die Trägerin, welche sich nur irgendein Dirndl kauft, dass sie ein neues Model hat könnte schnell als eines der Mauerblümchen daher kommen, wie es sicherlich eine Vielzahl geben wird. Dann nämlich, wenn sie ihre eigene Handschrift durch die für sich passenden Accessoires in Verbindung mit ihrem ganz individuellen Trachten-Outfit nicht mit einfliessen lassen.
„Die vermeintliche Spießigkeit des Wiesn-Trend 2018 kommt züchtig bis Schulmädchenlike daher“, sagt die Modeexpertin. Die vielzähligen Accessoires warten nur darauf, für den ganz persönlichen, individuellen Wiesn-Look herangezogen zu werden. „Wichtig ist aber darauf zu achten, dass die Trägerin die Accessoires verwendet, welche ihre ganz eigene Persönlichkeit gekonnt unterstreichen“, so die Stilexpertin. Andernfalls kann alles ganz schnell in die falsche Richtung gehen - bieder wirkt noch spießiger und ein Mauerblümchen wird schnell noch ausdrucksloser.
Bei den Schuhen ist nahezu alles erlaubt - die Gesamtausstrahlung muss am Ende einfach passen. So kann ein ausgefallener Westernstiefel eine genauso stilvolle Ausstrahlung erzeugen, wie ein derber Lederboot mit dicker Profilsohle. Eine elegante Schnürstiefelette kann ein Trachtenoutfit genauso stilvoll aufpeppen, wie eine zarte Sandalette, welche man z. B. mit einem dünnen Kniestrumpf ausführt. Pumps und Ballerina gehen immer. Auch bei diesen Modellen darf aber auf Extravaganz zurück gegriffen werden.
Die Materialien der Trachten-Mode reichen z. B. von Baumwolle, Seide, Leinen über Samt, Samt-Stretch, Strickjersey bis hin zu Stretchleder. Die Verarbeitungen sind generell erstklassig, die schlichten Schnittführungen perfekt!
Die Herren haben die Möglichkeit, zur Lederhose aus Hirsch- oder Velourleder ein Hemd mit Biesen, ein T-Shirt oder einen zur Tracht passenden Pullover zu wählen. Janker und Trachtenweste gehen in der Regel immer. Sogar Hoodies sind Wiesn-tauglich - sofern Sie die Gesamtausstrahlung stilvoll unterstreichen.
Charivari’s sind für Damen wie Männer ein stilvolles Accessoires-Thema. Bei den Damen zeigen sie sich z. B. auch in Silber mit Perlen und bei den Herren mit Münzen.
Und noch etwas: Discounter-Trachten sind ein no-go!
Foto: Dirndl-Outfit
zur Person Sonja Grau:
Sonja Grau verfügt als Mode- und Stilexpertin über eine jahrzehntelange Erfahrung und damit einen wertvollen Wissensschatz, welcher nationale sowie internationale Anerkennung genießt. Sie weiß, woher die Modetrends kommen, wie sie sich entwickeln und verändern werden. Durch vielzählige Reportagen in Funk und Fernsehen wurde sie mehr und mehr in den Fokus gestellt. So war sie bereits mit Fernsehteams des ZDF „hallo deutschland“, RTL, SWR, VOX, u.v.m. - ganz aktuell mit dem ARD-brisant Fernsehteam um Andrea Pohlei für das Boulevardmagazin im Ersten unterwegs und ist gern gesehener Live-Gast im Fernsehen – z. B. im SWR „Landesschau Baden-Württemberg“.
Große Tageszeitungen, Wirtschafts- und Lifestyle Magazine sowie die Deutsche Presseagentur greifen gerne bei aktuellen Fashion-Themen auf den Erfahrungsschatz der Personal-Shopperin zurück. Junge Menschen unterstützt die Zeitmanagerin bei der erfolgreichen Abwicklung von Projekten, wenn es ihre Zeit erlaubt. So unterstützte sie u. a. bereits Jugendprojekte der FAZ, Volontäre der Journalistenschule in München und half einer Diplomantin bei ihrer Diplomarbeit zum Thema Hüte. Daneben avancierte sie zur Romanfigur des Autors Hermann Severin in seinen beiden Krimiromanen „Heuschreckentanz“ und ganz aktuell in „Donaublut“. Hermann Severin antwortete auf eine Frage schmunzelnd:: „Als interessanter Typ mit individueller Ausstrahlung ist mir Sonja Grau immer wieder aufgefallen, wenn ich Sätze formend und Gedanken sortierend im Café saß und sie ihren Trolley hinter sich herziehend durch die Stadt eilte. Ich musste dieses Solitärgewächs einfach einbauen“.
Achtzig Prozent des Kundenklientel der Personal-Shopperin besteht aus in der Öffentlichkeit stehenden Personen oder Geschäftsleuten (aus Film und Fernsehen, Wirtschaft, Politik, Sport, ….), die immer gut gekleidet sein müssen, denen jedoch die Zeit fehlt, die für sie passende Kleidung zu suchen.
„Die Disziplin – wissen was einem steht – erfordert Zeit, Übung und Erfahrung!“ Sonja Grau beherrscht diese Disziplin in vollem Umfang und ist damit ihren Kunden der verlässliche Geschäftspartner wenn es darum geht, auch unter Zeitmangel das passende Outfit zu finden. Sonja Grau berät frei und unabhängig von Marken/Labels. Dabei legt die Personal-Shopperin ihr ganz besonderes Augenmerk darauf, ihrem Credo „Akzentuierung der Persönlichkeit“ gerecht zu werden. Dies nicht zuletzt auch bei Partnersuchenden, welche gerade bei einem guten Start in einen neuen Lebensabschnitt erhöhten Wert darauf legen sollten. „Sehr oft wird das Kleidungsstück, nach welchem mein Kunde niemals selbst gegriffen hätte, zu einem seiner Lieblingsteile“, so der fashion-style-creator.
Das Markenzeichen der Personal-Shopperin ist der Hut. Ihre Hutmodelle werden vom weltbekannten Hutmodisten und Exzentriker Philip Treacy aus London, der u.a. auch das britische Königshaus mit seinen Hutkreationen erfreut, kreiert.
Agentur Sonja Grau, Kohlgasse 1, 89073 Ulm, Tel: 0049-731/44769, Fax: 0049-731/2074699, mobil: 0049-160-7137778, email: , Internet: www.sonjagrau.de